Apple Event Apple Special Event am 27. Januar: "Come see our latest creation."

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon richtig.
Aber im Prinzip war das iPhone auch nur das x-te Smartphone - und diverse Leute, die nur auf technische Specs gucken, haben bis heute nicht verstanden, wo der Quantensprung liegen soll.

Genau das ist ja der Witz an der Sache!
Cooles Design (das es bis dahin so noch nicht gab), gepaart mit einem endlich mal wirklich funktionierenden Touchscreen. Noch dazu dann der "Nachleger" mit dem Appstore (den es so auch noch nicht gab).

Wie heisst es im Rennsport so schön: Das Gesamtpaket muss stimmen!

Charlie
 
Genau das ist ja der Witz an der Sache!
Cooles Design (das es bis dahin so noch nicht gab), gepaart mit einem endlich mal wirklich funktionierenden Touchscreen.

Also mein allerester iPod touch, der dem iPhone nicht unähnlich ist, war vor dem iPhone auf dem Markt ... ;)
 
Also mein allerester iPod touch, der dem iPhone nicht unähnlich ist, war vor dem iPhone auf dem Markt ... ;)
Ja, zugegeben. Ich meinte ein Telefon (Smartphone) mit wirklich funktionierendem Touchscreen. Die ganzen Windows Mobile Dinger habens ja bis heute nicht geschafft, was ebenbürdiges zu liefern. Gut, der HTC Touch HD2 kommt nahe hin (...hab ich selbst...) aber eben nur nahe...

Charlie
 
Vielleicht hat Apple ja alle exisitierenden Geräte von https://thejoojoo.com/sites/ The JooJoo aufgekauft und verkauft die uns Morgen als "One more thing" :)

Dieses groß angekündigte JooJoo hat wohl auch noch niemand gesehen.....
 
Mal schauen was der Papa uns morgen alles so präsentiert:)
 
Ich überlege die ganze Zeit, was an dem Tablet so "anders" sein soll!?!? Apple wirft doch nicht irgendwas auf den Markt, was es genau so schon gibt, und Steve Jobs nennt das Ding das "wichtigste Produkt seiner Karriere" (ok, sicher auch, um das ganze etwas anzuheizen und die Erwartungen ein wenig hochzutreiben). In Verbindung mit den Gerüchten des letzten Jahres, dass Apple an einem eigenen Fernseher arbeitet, wäre vielleicht irgendwas in der folgenden Richtung denkbar:

Das iSlate (oder wie es auch immer heißen mag), ist erstmal ein Tablet mit Touchoberfläche, welches man überall hin mitnehmen kann. Man kann auf neu erschlossene Inhalte (Zeitung, Bücher) zugreifen, das Internet nutzen, kommunizieren und natürlich auch ein wenig arbeiten und digitale Unterhaltungsformate mit sich rumtragen bzw. überall hin mitnehmen. Ist es aber nicht übertrieben groß, könnte es zuhause auch noch als zukünftige Schnittstelle bzw. Fernbedienung für alles mögliche wirken, was Apple im Programm hat bzw. noch bringen wird. Wie wäre es mit oben genannten Fernseher?! Der bekommt dann eine HD und ersetzt (oder ergänzt, nicht jeder möchte sich einen Fernseher von Apple kaufen) die AppleTV-Box. Dann macht auch das Herunterladen von Spielfilmen aus dem iTunes-Store mehr Spass. Und dann ist das Gerät aus meiner (heutigen) Sicht auch ein wirklich wichtiges Produkt, da es auf zukünftige Produkte vorbereitet. Internet-fähig, und weiß ich nicht sonst noch was, werden zukünftige Produkte eh sein, und man wird sich auch immer mehr daran gewöhnen, dass mehr als ein Produkt für unser Leben mit dem Internet in der Wohnung steht...vielleicht in 10 Jahren sogar mal in jedem Zimmer... Ob das nun gut ist oder nicht lasse ich einfach mal so im Raum stehen. Ich bin jedenfalls auf den morgigen Abend gespannt... :)

Da musste ich spontan an den iMac denken. Ist ja eigentlich "das" Synonym für den Mac ansich. Produktionstechnisch kommen sich ja iMac und MacBook immer näher. Wenn der iMac endlich mal seinen Unterbau verliert (also nach vorne nur noch wie ein Display), und einen Touchscreen bekommt dann wäre das ja schon fast ein Tabet. DAS wäre dann eine attraktive Produktfamilie, die man nach unten zu einem 10" und 15" erweitern kann. Und schon ist dieser Tablet da ohne "nochmal ein neues Gerät" verkaufen zu müssen. Softwareseitig könnte ich mir das dann am ehesten richtung multimedia/entertainment vorstellen, um Audio, Video und networking zusammenzubringen.
 
...DAS wäre dann eine attraktive Produktfamilie, die man nach unten zu einem 10" und 15" erweitern kann. Und schon ist dieser Tablet da ohne "nochmal ein neues Gerät" verkaufen zu müssen. ...

Oh nein, das arme Unternehmen muss separate Geräte verkaufen..

Betrachte das nochmal von der Unternehmensseite aus und dann sieht die Vorstellung nicht mehr so rosig aus ;)
 
Nun, heute haben viele Leute mehrere Rechner. Z.b. kenne ich einige, die einen iMac haben und dazu ein MacBook. Ich hab ein Mini und überlege mir das Tablet zu holen. 2 Gerätegattungen: Stationär und portabel. Das sind also jeweils 2 verkaufte Geräte, auf denen das Unternehmen ihre Gewinnspanne kassiert. Ist nun der "iMac Touch" stationärer und zugleich portabler Rechner, brauchen die Leute nur 1 Gerät.
 
Was denkt Ihr: Wird das iPad autark/eigenständig sein, oder - wie das iPhone - von iTunes abhängig sein?
 
Verstehe, aber dann hast du mein konzept nicht verstanden. Die Geräte sind und bleiben in dem Anwendungsgebiet wo sie sind. Ein iMac könnte das das Tablet nicht ersetzen selbst wenn er nen touchscreen keinen festen Standfuß hat. Er hat lediglich erweiterte Funktionen z.B. als Kasse (wo er ja bereits schon oft eingesetzt wird) oder für Designer flach auf dem Tisch liegend (dann bräuchte man diesen Pad nicht mehr). Zum Mitnehmen ist ein 20" oder 30" wohl eher ungeeignet. Daher die neue(n) mini-Versionen, die zwar handlich sind aber nicht den großen ersetzen können weil sie einfach zu klein sind. => Die Leute kaufen dann doch wieder zwei. Ersatz für das MacBook sind sie auch nicht weil sie keine physische Tastatur haben...

Aus Unternehmenssicht wäre das vorteilhaft weil sie zum einen vermeiden, einen Bauchladen mit vielen unterschiedlichen Produkt(-marken) zu führen. Und zum zweiten, die Entwicklung und Produktion kann sich auf eine statt auf zwei Produktgruppen konzentrieren was die ganze Sache wirtschaftlicher macht.

Aber wie gesagt, war nur so eine spontane Idee...
 
Was denkt Ihr: Wird das iPad autark/eigenständig sein, oder - wie das iPhone - von iTunes abhängig sein?
Ich könnte mir letzteres vorstellen - Ohne die iTunes Kopplung hätte das iPhone und insbesondere der Appstore IMHO niemals solch eine durchdringung erreicht.

Der größte Nachteil ist gleichzeitig auch der größte Vorteil.

Auf der einen Seite betreibt Apple (auch mit OSX) mit der "Abkapselung" zwar schon eine ziemliche gängelung der User, andernseits ist das der größte Vorteil der "Applewelt" - es läuft halt einfach alles. Vor allem einfach.

Man darf IMHO die User in einem Forum wie diesem nicht mit dem normalen Markt gleichsetzen. Die allermeisten Käufer scheren sich nicht darum ob es ein geschlossenes System ist oder nicht, die meisten wollen einfach nur was funktionierendes.

Lieber ein paar Funktionen weniger, diese dafür aber richtig.

Von dem her: Ja, ich glaube schon, dass es an iTunes oder an irgend ein anderes Stück Exklusiv-Software gekoppelt sein wird.

Charlie
 
Ja Charlie, ich bin Deiner Meinung. Aber dies unterscheided - meiner Meinung nach - ob das iPad ein "vernünftiges" Arbeitsgerät wird, oder eine "Nice-To-Have" Spielerei.

Und Ja: Die Meinung in diesem Forum interessiert Apple nur in so weit, dass wir für Apple Werbung machen. Der VERKAUF findet in den Mediamärkten dieser Welt statt ("Was ist das denn für ein süsser Rechner? Hat der gar keine Tastatur? nein? Den will ich!")

Das ist der Umsatz bei Apple, nicht wir, die wir jedes Produkt bis ins kleinste ausreizen und erforschen.....
 
Ich könnte mir letzteres vorstellen - Ohne die iTunes Kopplung hätte das iPhone und insbesondere der Appstore IMHO niemals solch eine durchdringung erreicht.

Der größte Nachteil ist gleichzeitig auch der größte Vorteil.

Auf der einen Seite betreibt Apple (auch mit OSX) mit der "Abkapselung" zwar schon eine ziemliche gängelung der User, andernseits ist das der größte Vorteil der "Applewelt" - es läuft halt einfach alles. Vor allem einfach.

Man darf IMHO die User in einem Forum wie diesem nicht mit dem normalen Markt gleichsetzen. Die allermeisten Käufer scheren sich nicht darum ob es ein geschlossenes System ist oder nicht, die meisten wollen einfach nur was funktionierendes.

Lieber ein paar Funktionen weniger, diese dafür aber richtig.

Von dem her: Ja, ich glaube schon, dass es an iTunes oder an irgend ein anderes Stück Exklusiv-Software gekoppelt sein wird.

Charlie

Sehr gut - und wer das ganze noch ausführicher in Englisch lesen will:

http://www.slate.com/id/2242556/pagenum/all/

Und ja - ich höre schon jetzt das Geheule der "Produktivsektion" auf MU :cool:
 
Sehr gut - und wer das ganze noch ausführicher in Englisch lesen will:

Danke, danke!

Dass sich Apple zu "Clone-Zeiten" mit der "Öffnung nach aussen" schonmal fast ins totale Aus geschossen hat, wird den verantworlichen wahrscheinlich immer noch gut in Erinnerung sein...

...auch wenn von denen keiner mehr am Ruder ist...
;)

Charlie
 
iPhone 4.0

was glaubt Ihr? Gibs schon ne neue Firmware fürs iPhone und fürn iPodTouch oder wartet apple bis wwdc?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten