matthias1711
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 27.02.2007
- Beiträge
- 525
- Reaktionspunkte
- 100
Ich glaube, ich muss den Titel etwas näher erklären. 
Ich gehöre noch zu den "Dinosauriern", die eine eigene Musiksammlung pflegen und auch noch erweitern. D.h., ich kaufe auch noch CD's, rippe diese mit Apple Music und mit der iTunes Match Funktionalität werden die Titel mit meiner Mediathek synchronisiert. Zuhause sind die gerippten Titel physikalisch im Music Ordner auf meinem Mac und sind die Datenbasis für meine Musikanlage mit Roon. Unterwegs habe ich wegen des iTunes Match Abgleichs die gleiche Musiksammlung auf meinem iPhone zur Verfügung. Alles super!
Wenn ich nun aber auf dem iPhone in Apple Music nach neuer Musik stöbere und ein Album zu Mediathek hinzufüge, kann ich dieses Album nicht von den eigenen Alben unterscheiden. Dann kann es passieren, dass man beim Aufräumen der Mediathek versehentlich ein Album löscht, welches eigentlich zu den eigenen Alben gehört und nicht gelöscht werden soll.
Daher die Frage, ob es vielleicht doch eine Unterscheidungsmöglichkeit gibt oder ob man bestimmte Alben/Titel (in diesem Fall die eigenen) mit einer Art Schreibschutz versehen kann, damit diese nicht gelöscht werden können?
	
		
			
		
		
	
				
			Ich gehöre noch zu den "Dinosauriern", die eine eigene Musiksammlung pflegen und auch noch erweitern. D.h., ich kaufe auch noch CD's, rippe diese mit Apple Music und mit der iTunes Match Funktionalität werden die Titel mit meiner Mediathek synchronisiert. Zuhause sind die gerippten Titel physikalisch im Music Ordner auf meinem Mac und sind die Datenbasis für meine Musikanlage mit Roon. Unterwegs habe ich wegen des iTunes Match Abgleichs die gleiche Musiksammlung auf meinem iPhone zur Verfügung. Alles super!
Wenn ich nun aber auf dem iPhone in Apple Music nach neuer Musik stöbere und ein Album zu Mediathek hinzufüge, kann ich dieses Album nicht von den eigenen Alben unterscheiden. Dann kann es passieren, dass man beim Aufräumen der Mediathek versehentlich ein Album löscht, welches eigentlich zu den eigenen Alben gehört und nicht gelöscht werden soll.
Daher die Frage, ob es vielleicht doch eine Unterscheidungsmöglichkeit gibt oder ob man bestimmte Alben/Titel (in diesem Fall die eigenen) mit einer Art Schreibschutz versehen kann, damit diese nicht gelöscht werden können?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
 
		 
 
		
 Wenn es sich wenigstens mal entscheiden könnte…
 Wenn es sich wenigstens mal entscheiden könnte…
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		