Apple mit INTEL-Chip – Fortsetzung aus Gerüchteküche

  • Ersteller abgemeldeter Benutzer
  • Erstellt am
wonder schrieb:
arme, arme mutter und tochter G - G4 und G5 ;)

694.jpg

gruß
e

rotfl

Danke

Nicolas
 
ich sehe für Apple Gewinn bei Marktanteilen, weil die Leistungsdaten nun vergleichbarer werden und hey, wenn wirklich jemand Win auf Mac dann "offiziell" zum Laufen bringt, kann das doch auch für viele Switcher nen Grund sein, sich nen Mac zu kaufen, falls ihnen (sehr unwahrscheinlich) das OSX nicht schmeckt. Was die eingefleischten Appleianer m.E. nach am meisten stört, ist nicht die technische Unterlegenheit/Überlegenheit irgendwelcher Architekturen, sondern das sehr subjektive Gefühl von Exclusivität, Teil einer kleinen Herde einst gewesen zu sein, bei der jede Bestellung von Steve Jobs höchstpersönlich verpackt und verschifft wurde. Da konnte man sich schon toll fühlen, was zusehends untergeht in der großen grauen Masse der heutigen und künftigen Macianer.....
 
@Paul Humbug
Ja, das sehe ich ähnlich. Nur muss sich das Mac OS durchsetzen, sonst wirds heikel. Apple setzt auf Mac OS und nicht mehr alleine auf Exklusivität. Mit Intel gibt Apple die Möglichkeit auf, leistungsstärkere Hardware als z.B. Dell zu bieten. Die Verwendung von Intel Prozessoren kann den Vorteil haben, dass z.B. Windows-User sehen, dass Mac OS nicht ein Betriebssystem ist, dass nur auf einer teueren exklusiven Plattform funktioniert. Direkte Vergleiche sind möglich. Die Gefahr besteht allerdings auch, dass die Macs der Zukunft als teure, designte 'bessere' PCs betrachtet werden. Also Exklusivität und somit auch gewisse Macuser verlieren könnten und Switcher aufgrund des Preis- Leistungsverhältnisses abschrecken könnten. NAch dem Motto: 'Mein PC hat die gleiche Leistung und kosten die Hälfte. Das ist mir Mac OS nicht wert.'
 
Es wäre der Tod von Apple Mac OS X für alle X86er Rechner zu öffnen und sich damit gegen M$ zu positionieren.


Gruss

Retrax
 
RETRAX schrieb:
Es wäre der Tod von Apple Mac OS X für alle X86er Rechner zu öffnen und sich damit gegen M$ zu positionieren.


Gruss

Retrax

in der tat. selbst wenn man es qualitativ sicherlich könnte, wirtschaftlich
kann apple es niemals mit microsoft aufnehmen...

wer denen zu heiss wird, wird gekauft...
 
Ich würde es sehr gut finden, wenn auf dem Intel-MAC auch WinXP laufen würde. Ich habe nämlich auch noch einen PC, welche ich nicht abstossen kann, weil die Programme die ich benutze nicht auf dem Mac sauber zur Verfügung stehn.

Eins wäre der Abgleich mit einem WindowsMobileGerät - ist mit PocketMac einfach nur eine Katastrophe. MissingSync läuft unter Tiger nicht und nachfolger steht noch in den Sternen. Bin schon stark am überlegen mir ein SE P910 zu holen. Das andere ist OnlineBanking. Klar gibts da auch Software auf´m Mac, die läuft aber bis jetzt nicht mit meinen Kontoarten und Banken.
 
Genau, daher erachte ich den Schritt in die 'M$ Welt', wenn auch nur auf Prozessorebene heikel. Ich hoffe die schwarze Kleidung von Steve Jobs war rein zufällig. ;)
 
wenn mans mal genau nimmt: Apple ist ja schon seit den letzten Jahren in den Consumerbereich vorgedrungen. Warum hatte ich mir in den 90er Jahren keinen Apple gekauft? Schlichtweg zu teuer für meine Geldbörse. Heute ist m.E. iBook, iMac, Mini ein toller Deal und das zeigt sich ja auch. Also, Exclusivität ging ja schon in den letzten Jahren immer mehr den Bach runter.

Alles in allem ist ein Mac (mit iLife) die ideale Multimediamaschine, für all die Laienfoto- und Videografen, weil es supi einfach ist (auch ohne Handbuch). Apple wird im Consumerbereich viele viele viele durch das Gesamtpaket (OSK, iLife, Preis/Leistung, Design) zum Kaufen "zwingen" ;-) Mag sein das ein Einstiegs-Mac immer nen Hunni teuerer ist als ein PC mit gleichem Proz. aber das Gesamtpaket ist günstiger....
 
@Paul Humbug
wenn das nur mehr Leute merken würden. Ich hab's auch meinen Window-kollegen gepredigt. Sie verstehen es nicht. Sie sind der Überzeugung, dass man sowieso für den PC jegliche Software dann gratis vom Netz laden kann. Richtig, und nach dem Laden beginnt des PC Users liebstes Ritual - Konfigurieren, Fehlersuchen, Fluchen...
 
s_ko schrieb:
Ich würde es sehr gut finden, wenn auf dem Intel-MAC auch WinXP laufen würde. Ich habe nämlich auch noch einen PC, welche ich nicht abstossen kann, weil die Programme die ich benutze nicht auf dem Mac sauber zur Verfügung stehn.

glaubst du nicht, dass apple damit den eigenen kunden eine kopfnuss erteilen würde was die verfügbare software betrifft?

denn durch solche kunden wie dich (nicht bös gemeint) könnte man als softwarehersteller portierungen auf osx noch weiter auf die lange bank schieben...
 
pique schrieb:
denn durch solche kunden wie dich (nicht bös gemeint) könnte man als softwarehersteller portierungen auf osx noch weiter auf die lange bank schieben...

mhm...bei manchen Entwicklern sind aber auch einfach nicht die Kapazitäten vorhanden für eine OS X / Linux Version.

Ich denke da z.b. an GrafStat, ein Statistik Programm welches ich wissenschaftlich benötige. Gibts leider nur für Windows. Eine Linux Version ist geplant wenn sich genügend Entwickler finden...


Gruss

Retrax
 
@NicolasX

Interessanter Bericht. Hoffentlich wirds nicht Jobs Waterloo.
 
Nun ja, interessanter Artikel. Dann ist ja in 12 Jahren ein AMD-PC mit Windows DIE Altrnative zum Marktführer Apple/Intel
 
Eben. Wenn ich an die Diskussionen vor der WWDC denke. 'Apple und Intel? Blödsinn, dieses Gerücht kommt alle Jahre wieder!' oder 'Mac Os wird NIE auf x86 laufen! Das wäre das Ende von Apple!!' etc...
 
pique schrieb:
glaubst du nicht, dass apple damit den eigenen kunden eine kopfnuss erteilen würde was die verfügbare software betrifft?

denn durch solche kunden wie dich (nicht bös gemeint) könnte man als softwarehersteller portierungen auf osx noch weiter auf die lange bank schieben...

Original Ton Phil Schiller, Apple Vice President:

"We will not allow running Mac OS X on anything other than an Apple Mac," he said.

"On the other hand", Schiller said "Apple won't intentionally stop users from trying to run Microsoft's Windows operating system on the forthcoming Intel-based Macs, although there will be no official support from Apple on that front."

Das bedeutet, dass Apple nichts unternehmen wird das Windows daran hindert auf x86 Macs zu laufen.

Das bedeutet auch, dass Virtual PC eingestellt wird und jeder, der aus was fuer Gruenden auch immer nicht auf Windows verzichten will, das auf einem Mac nativ laufen lassen kann. Und um mich zu wiederholen, es koennte den Begriff switcher neu definieren :)
 
naja, hat sich eigentlich Billy Boy schon mal geäußert? Vielleicht muß er jetzt Longhorn nochmal um ein halbes Jahr verschieben, um nicht ganz blass gegen OSX/Intel auszusehen.
 
lundehundt schrieb:
Original Ton Phil Schiller, Apple Vice President:

"We will not allow running Mac OS X on anything other than an Apple Mac," he said.

"On the other hand", Schiller said "Apple won't intentionally stop users from trying to run Microsoft's Windows operating system on the forthcoming Intel-based Macs, although there will be no official support from Apple on that front."

damit komme ich persönlich auch klar.

hauptsache apple hält wort und es gibt keine möglichkeit, ein osx auf nem handelsüblichen pc zu nutzen.

und ich bin nicht aus verletzter eitelkeit dagegen, sondern aus angst vor dem rattenschwanz einer solchen wendung...
 
pique schrieb:
glaubst du nicht, dass apple damit den eigenen kunden eine kopfnuss erteilen würde was die verfügbare software betrifft?

denn durch solche kunden wie dich (nicht bös gemeint) könnte man als softwarehersteller portierungen auf osx noch weiter auf die lange bank schieben...

Ne ich persönlich glaube nicht an die Gefahr. Weis einige andere User sehen das als sehr gefährlich an. Aber die SW-Hersteller könnten ja jetzt auch schon sagen - Unter Windows haben wir ein solches Programm, kaufen sie sich doch Windows. Hat übrigens indirekt Eichel ja auch gesagt als plötzlich festgelegt wurde, Steuer muss von Firmen auf elektronischem Wege gemeldet werden und zu der Zeit gab es noch keine entsprechende SW für Apple Rechner. Ich hoffe allerdings auch, dass durch Intel-Macs deren Verbreitung sich vergrössert und sich das Problem das spezielle SW nur auf Win vorhanden ist in Luft auflöst bzw. die Intel-Plattform die Windowsentwickler anlockt.
 
Zurück
Oben Unten