Apple Mail und berlin.de E-Mailadresse

M

mac*berlin

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
6.431
Reaktionspunkte
201
Moin Ihr,

ich habe ein Problem.

Ich habe hier ein fabrikneues MBA 13" mit funktionierendem Internet. iCloud E-mail Adresse ist eingerichtet und funktioniert.

Nun wurde gewünscht eine @berlin.de E-Mail Adresse einzurichten.

Soweit so gut. Im Internet eingerichtet. Webmail über die Internetseite funktioniert, E-Mails werden angezeigt.

Nun habe ich die Adresse gem. der Hilfe eingerichtet, es wird jedoch nichts abgerufen, stattdessen soll das Kennwort falsch sein.

Jemand ne Ahnung ob das ein bekanntes Problem ist?

Gruß

Steffen
 
Falsche SErvernamen und oder falsche Ports und oder falschen Account (pop/imap) und der falsche oder fehlende Verschlüsselung.
Und oder falsches Kennwort. :D
Mehr gibt es nicht.
Kommen im Kennwort Sonderzeichen oder Umlaute vor? Kann auch immer noch stören...
 
Falsche SErvernamen und oder falsche Ports und oder falschen Account (pop/imap) und der falsche oder fehlende Verschlüsselung.
Und oder falsches Kennwort. :D
Mehr gibt es nicht.
Kommen im Kennwort Sonderzeichen oder Umlaute vor? Kann auch immer noch stören...

boah ich dreh durch....

ich habe den scheiss jetzt auf 4 macs eingerichtet und nirgends klappts!

So konfigurieren Sie Ihr E-Mail-Programm zum Senden und Empfangen von Nachrichten mit Ihrem Berlin.de-Mail-Postfach. Die folgenden Einstellungen gelten sowohl für IMAP und POP:

Posteingangsserver: pop3.berlin.de
Postausgangsserver: mail.berlin.de
Konto-/Nutzername: Ihre vollständige E-Mail-Adresse (Beispiel: max.mustermann@berlin.de)
Passwort: Ihr Passwort bei Berlin.de

Der Server erfordert Authentifizierung.

genau so ist es eingerichtet.

Keine Sonderzeichen nur Groß/Klein
 
Poste mal einen Screenshot (Nutzerdetails unkenntlich).

fehler.jpg
 
Wenn oben Pop steht beim Servernamen und Du das als imap einrichtest, dürfte es schwierig werden. :noplan:
 
Dann stimmt was an den Ports oder der Authentifizierung noch nicht.
 
Dann stimmt was an den Ports oder der Authentifizierung noch nicht.

In der Hilfe steht dass komischerweise als Eingangspost 995 statt Standard 993 benutzt werden soll. Und nach draußen soll 25 benutzt werden.
 
Naja, und was passiert wenn Du das so einstellst?
 
In dieser Hilfe ist eindeutig von einem pop-account die Rede:

http://www.berlin.de/mail/hilfe/clients/apple-mail/

Und das?

Tragen Sie die Daten für den Posteingangsserver ein. Der Posteingangsserver heißt: pop3.berlin.de. Wenn Sie ein IMAP-Konto anlegen wollen, wählen Sie als Servertyp IMAP und tragen Sie als Posteingangsserver ein: pop3.berlin.de. Lassen Sie sich nicht verwirren durch das pop3 am Anfang des Servernames. pop3.berlin.de ist der Servername sowohl für POP3 als auch für IMAP.
 
Ach so, die kann jeder bekommen. Ich dachte, die ist nur für Mitarbeiter der Stadt Berlin.

Aber POP3 ist eh nicht mehr zeitgemäß.
 
@TE: hast Du es mal als pop3 probiert ob es dann geht?
 
Vielleicht ist es ja wirklich falsch. Hast du es eingegeben oder nur kopiert und eingefuegt?
 
Zurück
Oben Unten