Apple M4 & WUHD

So, habe hier nun einen Mac Studio M4 stehen und das Problem ist nicht behoben, die Auflösung von 3840 x 1620 lässt nicht auswählen (n) :sick:
Einer muss nun gehen, entweder der Dell Monitor oder Mac Studio :rolleyes:
 
die Anzeige der Auflösungen ist abhängig davon, dass Apple das für diese konkrete EDID implementiert - aber immer auswählbar, wenn man das Interface dazu hat. Dieses Interface könnte für Dich SwitchResX sein (=Vorschlag).
 
Auf die Schnelle getestet: Es lässt sich mit SwitchResX die Auflösung 3840 x 1620 mit 60Hz auswählen, allerdings nur ohne HiDPi... sieht gruselig aus :unsure:
 
Zur Info: Mit der public Beta von macOS Tahoe 26 besteht das Problem weiterhin, denke mal, dass sich das auch nicht mehr ändern wird :sneaky:
 
Danke für diesen Tread. Das Thema Interessiert mich auch... aus dem Grund habe ich den Kauf eines M4 bisher aufgeschoben...

Als Monitor schwanke ich zwischen dem Dell U4025QW oder dem noch nicht erschinenen LG 40WT95UF
 
Mit dem Dell U4025QW besteht das Problem aufgrund der 120Hz nicht, bei diesem steht die Auflösung 3840 x 1620 mit HiDPi zur Verfügung.

Entweder tausche ich den Dell U4021QW gegen U4025QW / LG 40WT95UF oder ich schwenke auf das Apple Studio Display (VESA) um. Mit dem deutlich kleineren Studio Display wäre ist dann aber schon ein große Umstellung.

Der LG 40WT95UF soll laut Prad.de im 4. Quartal in Deutschland zu erwarten sein...
 
@Difool
Kannst Du mir bitte sagen, wie ich das in BetterDisplay einstellen kann?
Habe gestern Abend SwitchResX durch BetterDisplay ersetzt, dort aber trotz stundenlangem Rumprobieren keine Einstellungsmöglichkeit gefunden.
Die Auslösung 3840 x 1620 60Hz wird abgeboten, aber nicht als HiDPI.
 
Die Auslösung 3840 x 1620 60Hz wird abgeboten, aber nicht als HiDPI.
Du meinst sicherlich 3840 x 2160 60Hz, oder?
Dann sollte diese auch unter „Anzeigemodi“ mit 3840 x 2160 60Hz 10bit zu finden sein.

Schalte in BetterDisplay > Menü … mal so ein: (besonders ganz unten dort, alle nicht HiDPI ausblenden.)

BetterDisplay-Menu.png
 
Nein, es soll schon die skalierte Auflösung 3840 x 1620 60Hz HiDPI sein.

Die HiDPI Auflösungen hören - auch bei BetterDisplay - eben bei 3360 x 1418 auf.
Das ist mir dann aber alles zu groß, so schlecht sehe ich dann doch noch nicht :ROFLMAO:

Die Auflösung 3840 x 2160 60 Hz hatte ich gestern auch mal angetestet, war aber auch ohne HiDPI und entsprechend unscharf.
 
Die Auslösung 3840 x 1620 60Hz wird abgeboten, aber nicht als HiDPI.
  • Ich betreibe hier einen LG-Ultrawide Monitor, physische Auflösung 3840x1600
  • Mit BetterDisplay verarbeitet der Mac intern die Auflösung 5120x2160 (5K)
  • und skaliert wie gewünscht 2:1 ("sieht aus wie") auf 2560x1080
    .
  • (ohne BetterDisplay arbeitet der Mac intern nur mit 3840x1600 und kann ("sieht aus wie 2560x1080") nicht vernünftig anzeigen)
Das sehe ich so in den SystemInformationen. Das Mac-GUI erzählt mir das "HiDPI")allerdings nicht. Macht nix, funktioniert trotzdem.
IMG_0769.jpeg
 
@Auryn
Welchen Monitor hast du denn dran und welche Auflösung ist dessen native?

Ich habe bsw. den 32" - aktuell so eingestellt:
DELL U3223QE:
Auflösung: 5120 x 2880 (5K/UHD+ - Ultra High Definition Plus)
UI sieht aus wie: 2560 x 1440 @ 60.00Hz

Über BetterDisplays „Anzeigemodi“ dies:

BetterDisplay-Anzeigemodi.png

Mein DELL U3223QE hat die native Auflösung von 3840 x 2160 bei 60Hz.

Einstellungen-Monitore.png

Also ist es sinnvoll, wenn man skalierte Auflösung verwenden möchte, wenn diese durch eine der von macOS nativen „halbierbar“ ist.
Weil diese Funktion halt darauf basiert.

Studio Display z.B.: 5120 x 2880 (5K/UHD+ - Ultra High Definition Plus)
… durch 2 halbiert: 3840 x 2160

Die Auflösung 3840 x 2160 60 Hz hatte ich gestern auch mal angetestet, war aber auch ohne HiDPI und entsprechend unscharf.
Ja, bei mit ohne HiDPI ist die auch „unscharf“, weshalb ich es aktiviert habe.
Wenn du da ein 4k Display hast, dann aktiviere auch HiDPI bei 3840 x 2160 60 Hz via BetterDisplay.

Die Auflösung 3840 x 2160 60 Hz hatte ich gestern auch mal angetestet, war aber auch ohne HiDPI und entsprechend unscharf.
Du hast da aber ein 4k 32" Display?
3840 x 1620 habe ich auch nicht.
Siehe alle Auflösungen meines U3223QE:

DELL U3223QE-alle Aufloesungen.png

3840 x 1620 … mal 2 … 7680 x 3240 … das ist imo hier auch „krumm“.

Beachten Sie, dass 7680 x 3240 eine Quad-HD-Auflösung ist, während Apple im Allgemeinen auf das Hinzufügen von "K" (z. B. 4K, 5K, 8K) achtet.
Die Auflösung 7680 x 4320 (8K) ist eine häufig verwendete Option für sehr hohe Auflösungen.
 
Ich habe den Dell UltraSharp U4021QW, 39.7" mit nativen 5120x2160 (WUHD), 21:9, 140ppi mit einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz.

Mit meinem MacBook Pro 16" M2 Pro kann ich wunderbar die skalierte Auflösung von 3840 x 2160 60 Hz HiDPI am Dell nutzen, mit dem Mac Studio M4 hingegen nur noch 3360 x 1418 60Hz HiDPI :cry:

Werde mich heute Abend nochmal mit BetterDisplay beschäftigen müssen...
 
Kleines Update: Mit BetterDisplay ist nichts zu regeln, wählt man als Auflösung 3840 x 1620 aus und aktiviert HiDPI, so springt die Auflösung wieder ungefragt auf 3360 x 1418 zurück.

Die wohl einzige Lösung wäre es, dort einen virtuellen Bildschirm in der gewünschten Auflösung anzulegen und HiDPI zu aktivieren. Ist für mich aber auch keine wirkliche Lösung...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-02 um 17.46.14.png
    Bildschirmfoto 2025-09-02 um 17.46.14.png
    407,8 KB · Aufrufe: 30
in SwitchResX kann man auch eigene Auflösungen eintragen...
 
Ja, nur leider ohne HiDPI.
 
Die wohl einzige Lösung wäre es, dort einen virtuellen Bildschirm in der gewünschten Auflösung anzulegen und HiDPI zu aktivieren. Ist für mich aber auch keine wirkliche Lösung...
Dann, imo, ist dieses Display für macOS nicht so nach Wünschen nutzbar. :hug:
 
Nicht mehr, leider, mit dem M2 Pro war noch alles prima.
Muss noch ein oder zwei Nächte drüber schlafen, wer den Hof verlassen muss :sneaky:
Oder auf Windows oder Linux umsteigen :eek::p
 
Nicht mehr, leider, mit dem M2 Pro war noch alles prima.
Muss noch ein oder zwei Nächte drüber schlafen, wer den Hof verlassen muss :sneaky:
Oder auf Windows oder Linux umsteigen :eek::p
Hast du da nicht einen Studio M4?
Da bräuchte ich nicht groß überlegen und würde mir einen passendes Display besorgen.
 
Zurück
Oben Unten