Folgen Sie dem Video unten, um zu sehen, wie Sie unsere Website als Icon auf Ihrem Homescreen erstellen.
Anmerkung: Für diese Funktion ist derzeit der Zugriff auf die Website über den integrierten Safari-Browser erforderlich.
Im Wohnzimmer haben wir recht viel Platz. Da klappt es sehr gut.hast du für die apple app fitness+ eine separate "zone" in einem zimmer eingerichtet, oder bist du flexibel?
ich räume grad mein homeoffice/arbeitszimmer um, und überlege, die trainingsmatte aus taktischen gründen immer liegen zu lassen, am besten vor dem display/TV oder? d..h aus dem büro wird ein trainingsraum mit "bürofunktion nebenbei"
Bei „taktischen Gründen“ musste ich lachen.
Wozu sind diese „Zonen“ den wichtig?
Für mich ist es Motivation zu sehen, was alles durch tägliches Training möglich ist.weil ich meine trainingsmittel anfangs in den schrank packte, tür zu, und sie einfach vergessen habe
theraband matte balance-pad
da bin ich jetz aber neugierig auf fitness+Für mich ist es Motivation zu sehen, was alles durch tägliches Training möglich ist.
Und da ich als Ü40 Person nicht so aussehen möchte wie einige meiner Kumpels, habe ich null Probleme damit, mich für kurze Sessions (Max. 30 min) zu motivieren![]()
Das ist doch bzgl. der Funktionen kein Vergleich zu Fitness+.Alternative, falls noch nicht bekannt, wäre die Fitness App von Nike. (Kostenlos.)
Guten Morgenda bin ich jetz aber neugierig auf fitness+
ich mach für mich zuhause stretching und mobilisierung ohne anleitung/ohne videos, an den "freien" tagen, wo ich nicht im gym bin
mal gespannt, was fitness+ da bringt
Ja, ganz ernsthaft gefragt. In diesem Thread geht es um Fitness+ und nicht irgendeiner App zum Monitoren einer Aktivität. Und die Fitness App von Nike beinhaltet wohl nicht die Funktion Hunderte Video-Workouts in Dutzenden Kategorien anzubieten, oder?ernsthaft gefragt: welche Funktionen? Ich kenne da keine Unterschiede. Ich starte einen Workout und Training bei der AW und mache die Übungen.
Kannst du mir bitte mal einen Link zu der von Dir gemeinten Nike App schicken. Irgendwie reden wir wohl aneinander vorbei.Ja ich frage, welche Funktionen. Nike App und Monitoren einer Aktivität? Weißt du überhaupt, über welche App ich rede?
Ich nannte eine Alternative und du kommst mit Funktionen. Also habe ich ernsthaft gefragt welche so besonders sind - im Gegensatz zur Nike-App. Aber deine Antwort sagt mir eher, du hast keine Ahnung, über welche App ich spreche.
Und noch was: Klar redet man hier über Fitness+. Dazu gehört auch ein Vergleich zu anderen ähnlichen Apps.
Kannte ich so wirklich nicht. Kannte bisher nur den Nike Run Club. Danke für den Link.
Was die App fitness+ von ähnlichen Fitness-Apps wie Nike Training Club oder 7 Minute Workout abhebt, ist ihre enge Integration mit der Apple Watch.
Ich nutze meist Apple TV, das die App ja bereits vorinstalliert hat. Da läuft es auf dem Fernseher.@Gregors Apfel : ist ein grosses display von vorteil, um die bewegungen "richtig" auszuführen oder reicht ein iphone display? ich hätt noch ein 32"
die nike app kannte ich auch nicht - (nur die app "nike run club") - wohl auch gut, und v.a kostenlos
Die Bewegungskalorien sind alle ON TOP Kalorien, die durch größere Aktivitäten, idealerweise Sport, verbraucht werden.in der fitness-app bitte nochmal eine frage zu aktivität "bewegen" bitte: was habt ihr als zielwert? ( bei mir: 1000 )
kalorienbedarf errechnet für mich rund 3000 cal. täglich insgesamt (da lieg ich wohl im durchschnitt?)
d.h. ca 2000 cal grundumsatz (fürs gehirn, organe etc) + 1000 cal für bewegung, diese 1000 stellen den wert dar, der in der fitnessapp von der KI unter "bewegen" definiert wurde, verstehe ich das richtig?
wo sind dann die restlichen kalorien, die man in der wohnung rumläuft/einkaufen/spazierengeht ? > evtl auch in den 1000 bewegungskalorien inkludiert
danke