Apple Event Apple-Event September 2021 "California Streaming": Diskussion & Nachbesprechung

  • Ersteller Killerkaninchen
  • Erstellt am
Wie lange will Apfel noch warten, bis die die Profi-Modelle mit M1 anbieten wollen?
Es wird keine anderen Modelle als die aktuellen mit M1 geben.
Es wird bald(tm) Modelle mit M1X oder M2 geben.
 
So, ich war was trinken … was hab ich verpasst? :crack:

Edit: Ah. Nach 4 Jahren Prognose endlich das 120Hz Display. Gut. Das wars. Naja dann … bis zum nächsten Event :teeth:
 
Deiner Logik kann ich nicht folgen.

Derzeit schlägt - so man den Kollegen auf YT trauen kann - das M1 Air und Mini jeden professionellen Intel BookPro Rechner in Sachen Bild und Video Bearbeitung. Wie lange will Apfel noch warten, bis die die Profi-Modelle mit M1 anbieten wollen?

Einfache kapitalistische Markttheorie.
Wenn die Basismodelle den gleichen ultraschnellen M1er hätten wie die Profimodelle, so würden sich die Basismodelle nicht mehr verkaufen.

Apple vertraut derzeit darauf, dass Leute 24“ iMacs oder M1-Books kaufen UND darauf vertrauen, dass die Profigeräte (großer iMac, Mac Pro) in einer Frist vorgestellt werden, die gerade noch erträglich ist.

Apple hat es mit dem schwierigen Umstieg auf Apple Silicon derzeit auch nicht leicht. Diese „Transition“ ist kein Pappenstil, da steckt jede Menge Arbeit dahinter und Fähigkeit, Kunden vom Abwarten zu überzeugen.
 
Man merkt imho schon sehr deutlich, daß das Thema Smartphones/Tablets irgendwie "durch" ist.
Was Apple heute gezeigt hat, ist max. nur noch eine kleine Evolutionsstufe.
Irgendwas neues, tolles mit "must have" hab ich da nicht entdecken können.
😴
 
Kann es sein, dass die Kameraunterschiede zwischen Pro und Pro Max nun nicht mehr vorhanden sind? (Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung gab es nur beim 12 Pro Max)
 
Puhh, tecnisch fast wie erwartet, wobei bei den Farben der Pros wurde wohl das vermutete Bronze (o.ä) mit diesem Hellblau ausgetauscht. Ehrlich, - mir gefällt das Dunkelblau des 12er wesentlich besser, wirkt gediegener und hat sich anscheinend auch gut verkauft. Verstehe nicht das dieses zumindest mit der unveränderten Gehäuseform nicht auf das 13er übertragen wurde, wobei ein dunkles Grün hätte ich mr auch noch vorstellen können. Der Rest, Grafith, - irgendwie langweilig, schon seit gefühlten tauesend Jahren, Gold, schön aber Tussimässig wie nun auch das Hellblau, Silber, nee kann ich nicht mehr sehen.
Und ja, keinen Schutz für die doch recht aufälligen Linsen, irgend jemand hat da mal was von Saphirglas Abdeckung gefasselt, eine Hülle ist somit fast Pficht will man sich die Dinger womöglich nicht mal ruinieren weil man irgendwo mal hängen bleibt. Technisch soweit ok, sicherlich ein Sprung zu meinem XS, - wenn da nur diese seltsamen oder langweiligen Farben nicht wären:boring:
Naja, Zumindest sind sie nicht teuerer geworden....
 
Dafür sind im Iphone 13 und Iphone 13 unterschiedliche A15 Prozessoren.
 
Weil das das Iphone Event war.

Warte mal einen Monat, dann kommt das MBP16, allerdings
natürlich nicht mit M1
Ah, danke - das war mir nicht klar.
Der M1 ist fast ein Jahr alt, kann nicht mit mehr Speicher, als 16 GB, ausgerüstet werden, hat nur 2 Thunderbolt Ports, USB 3.2 ist langsam und bei Thunderbolt Festplatten gibt es teilweise auch Probleme.
Ja, das mit den wenigen Anschlüssen wird häufig kritisiert. Ich dachte, das wäre von Apple so gewollt, wusste nicht, dass es technische Ursachen hat. Und den Zusammenhang M1 - RAM kannte ich auch noch nicht. - Dann weiß ich jetzt bescheid und gedulde mich noch etwas.
 
Kann es sein, dass die Kameraunterschiede zwischen Pro und Pro Max nun nicht mehr vorhanden sind? (Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung gab es nur beim 12 Pro Max)
Korrekt

Zumindest kann man sich nun diesen riesen Oschi Max sparen wenn man auf die Kamera wert legt.
 
Hat das iPhone 13 Pro eigentlich jetzt auch optische Bildstabilisierung wie das 12 Pro Max bzw. 13 Pro Max oder bleibt das weiterhin nur den Max Modellen vorenthalten? Finde da auf Anhieb keine Infos.
 
Oh, das wurde wohl gerade beantwortet,..
 
Dafür scheint die Blende des Teleobjektivs schlechter geworden zu sein

1631646650679.png
 
Apple ist halt ein Hersteller wie jeder andere auch. Ich bin schon lange vom Apple-Fanboy-Dasein abgekommen. Ich hab mir nach langer Abstinenz den neuen iMac 24 gegönnt, einfach weil es in meinen Augen keinen "besseren" All-in-one gibt. Der ARM-basierte M1 hat mich auch fasziniert. Ich finde den Weg, den Apple da einschlägt ganz ok. macOS ist auch einfach noch immer top. Beruflich muss ich Windows benutzen, das ist halt funktionell...Aber iPhone, iPad, AppleWatch...das muss nicht sein.
 
Moment mal... ist das jetzt die allererste Watch ohne auch nur irgendeinen neuen Sensor?
Kann sie denn wenigstens Tread/Matter?
 
…sind die iPhones eigentlich noch immer bei 60 Hz…? 🙄
Edit: Ich sehe gerade: Zumindest die Pros haben ProMotion. Das kann man natürlich bei den normalen ‚Billigmodellen‘ ab 800,-€ nicht erwarten… 🙄
 
Kein Gewinde, oder Magnete, am iPhone Pro Max, für iHood Sonnenblenden. So wird das nix, mit professionellem Fotografieren und Filmen.
 
Zurück
Oben Unten