Apple als Fernsehgeräte-Produzent !?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurz- bis mittelfristig werden die meisten Dörfer < 5000 Einwohner dank LTE ihren Breitbandanschluss bekommen (Zumindest hier in Deutschland). Bis dahin gibt es einen bestehenden Markt mit zig Millionen potenziellen Kunden in den Städten. Wie lange soll man noch warten um diesen Markt zu bedienen?
 
Das wäre schon sehr fein, wenn man keine grundsätzlichen Fernsehgebühren mehr bezahlen müsste, sondern sich beliebige Sender "mieten" könnte. Und das länderübergreifend. So könnte ich hier in Irland wieder Länderspiele in ARD und ZDF sehen, das hat doch eine ganz andere Atmosphäre. Wobei die Fußballrechte noch eine andere Sache sind, im Netz (Tagesschau Podcast z.B.) wird ja Fußball leider rausgeschnitten.

Wie könnte das mit Fußball gehen, darauf hätte ja Abo-Angebote keinen Einfluss, oder?
 
LTE in Dörfern unter 5000????

LTE Ausbau hat nix mit Dörfern und Einwhnerzahlen zu tun.

Breitbandanschluss ist schon die 1000er DSL Leitung.

Und damit kann man nicht HD oder SD TV über inet schauen.

Und ich glaube nicht, dass sich an der Anschlussverteilung in den nächsten 5 -7 Jahren was ändert.
 
LTE in Dörfern unter 5000????

LTE Ausbau hat nix mit Dörfern und Einwhnerzahlen zu tun.
Doch. Unter anderem war der Grund, LTE einzuführen, abgelegene Orte zu erreichen. Dies ist aufgrund der großen Wellenlänge (freigeworden durch den Wegfall von analogen Fernseh- und Radiospektren) von LTE besonders leicht. Daher wird der Ausbau in weniger dicht besiedelten Umgebungen verstärkt und mit Priorität vorangetrieben werden.
 
LTE in Dörfern unter 5000???? LTE Ausbau hat nix mit Dörfern und Einwhnerzahlen zu tun.

Naja, die Regulierungsbehörde sieht das ganze anders - zum Glück ;)

Hier eine kleine Anekdote für dich:

Die Nutzung der Frequenzen der Digitalen Dividende ist an entsprechende Ausbauverpflichtungen gebunden, mit denen die Bundesregierung ihre Breitband-Initiative entscheidend voranbringen will. Bis Ende des Jahres sollen alle deutsche Haushalte mit mindestens 1 Mbit/s versorgt werden können. Bis 2014 sollen für mindestens 75 Prozent aller Haushalte Anschlüsse mit Übertragungsraten von 50 Mbit/s zugänglich sein.

Die Nutzer des 800-MHz-Spektrums müssen bis 2016 in den von den Bundesländern benannten unterversorgten Gemeinden 90 Prozent der Bevölkerung versorgen können. Dabei soll der Ausbau zuerst in kleinen Orten der höchsten Prioritätsstufe (bis 5000 Einwohner) erfolgen und danach stufenweise auch in größeren Städten erfolgen. Erst wenn in denen von einem Bundesland benannten Orte einer Prioritätsstufe 90 Prozent der Einwohner versorgt sind, kann in der Netzausbau in den größeren Gemeinden fortgesetzt werden.

Quelle Heise.de
 
Gibt nicht wirklich viel her, aber ich wollt's euch nicht vorenthalten.
 
Wenn sie auf den TV Markt wollen, müssen sie über den Preis gehen - bin mal gespannt.
 
iPhone, iPad, MacBooks... da geht Apple sicherlich auch nicht über den Preis. Riesenerfolg haben sie dennoch.
Das wird sicherlich nicht beim TV halt machen.
 
Aber Apple muss auf FrontRow/AppleTV schon eine ganz schöne Schippe mehr drauf hauen, damit die Leute dafür den Mehrpreis zahlen.
 
Wenn die ein TV mit iOS haben, läuft das wie geschnitten Butter.

Der Bereich TV ist ganz ein anderer Kundensegment.... Handy / PC ist es heute üblich das man die jede 2 - 3 Jahre wechselt beim TV ist es eigentlich immer noch so das bis der TV funktioniert nicht ersetzt wird.

Dazu ist es so das wenn man mal den Fernseher ersetzt dann nur gegen das beste und ob dann Apple so ein guter TV bauen kann das es ein haben muss Effekt hat bezweifle ich im Moment.
Die Konkurrenz schläft in diesem Segment nicht so wie bei den Handy.

Wenn iOS auf dem TV laufen würde währe das nur für die Apple Fan Boys ein Grund es zu kaufen für mich währe es keins da dann bestimmt auch der TV Kastriert währe und das währe dann wirklich der Oberhammer wenn man sogar TV jailbreaken müssten um z.B. den Blueray Player anschliessen zu können.
 
Etwas sehr hart ausgedrückt, stimme Dir zu Teilen zu, trotzdem würde er sich gut verkaufen, behaupte sogar besser als die ATV's.

Auf der anderen Seite weißt Du auch nicht, wie sich das ganze entwickelt. Vllt wird das wieder so ein Renner. Wer weiß. Beim iPhone dachte man auch nicht an den so großen Boom.
 
Ich würde mir zwar wohl keinen Apple Fernseher kaufen. Aber noch kann man ja weder sagen ob Apple überhaupt einen bringt und was er Kosten würde. Vor allem müsste man auch erstmal abwarten ob der Fernseher nicht doch sein Geld Wert wäre. Es kommt eben neben der ATV Funktionalität auch noch auf die Austattung und Bildqualität an. Und wenn ich mir meinen LG Fernseher anschaue muss ich sagen das man es ihm auch im Detail ansieht das er nur 600€ Kostete. Jedenfalls ist das Kunstoffgehäuse Recht wellig. Bin aber Trotzdem sehr zufrieden damit. Aber wenn Apple ein TV bringt mit guter Bildquali/Austattung/ATV und einem schicken Alu Gehäuse dann Denke ich mal sind 1000-1200€ nicht zu viel verlangt. Samsung verlangt für ihre edlen Geräte schließlich auch ein paar Euro mehr als für ihre Kunststoffbomber.
 
Es ist schon so das man sich irren kann in dem das Apple keine gute TV bauen könnte... das iPhone hat alle verarscht dazumal und genau deshalb schauen alle anderen Hersteller ganz genau auf die Hände der Apple Jungs, Das würde sich Samsung / Sony / Philips nicht gefallen sassen das das ihr grösstes Standbein ist.

Wenn man schon nur Samsung anschaut mit ihr neues Smart TV der kann schon jetzt das was die ATV kann, nur die Integration von iTunes hat es nicht was für nicht Apple Anwender sowiso nicht relevant ist.

Ich bin mir sicher das wenn Apple ein Super Toller TV auf dem Markt bringen würde dann würde mindestens Samsung Apple nach 1 Monat die Steine auf dem weg legen.
Samsung hat die besten Vorraussetzungen dafür da sie die Fernseher von A bis Z selber bauen.
 
Samsung verlangt für ihre edlen Geräte schließlich auch ein paar Euro mehr als für ihre Kunststoffbomber.

Samsung hat aber schon längstens bewiesen das sie auch anderes bauen können (schön gebürstetes Aluminium Gehäuse ultraflach)
 
Denke auch das Apple ein schweren Stand hat. Die Panasonic Reihe ist auch umwerfend. Trotzdem wird es an Käufern nicht mangeln.
Man sieht es ja auch beispielsweise am iPhone. Vom Handling her, Bombe. Habe nie ein besseres Handy gehabt. Aber softwaretechnisch kann Apple noch einiges nachbessern und integrieren. Trotzdem schreit jeder nach einem iPhone.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten