An alle X-User, damit ihr versteht warum 9 viel genialer ist!

Hei,

Ich garantiere dir, dass es die damals auch schon gab, und zwar die Einschränkung, dass PPC Macs nicht von externen USB Festplatten und Laufwerken booten können, sondern nur von FireWire.
Es wurde definitiv festgestellt, dass dies eine Sperre in der Firmware ist, kein technisches Problem.

Des Weiteren haben sich auch die alt- OS- 9er damals wie die Rohrspatzen aufgeregt, dass Apple SCSI vernachlässigt hat und den radikalen Schritt richtung USB/FireWire gegangen ist.

also mein Sawtooth bootet MacOS 9.2.2 vom USB-Stick ohne Problem. Das mache ich wenn ich die Einschränkungen des Classic-Modus unter Tiger nicht gebrauchen kann. Tiger befindet sich übrigens auf der eingebauten SCSI-Platte. :D

Gruß vom Lupuscorvus
 
Aber mir kann im DTP Bereich dein CAD auch egal sein. Im mathematischen Bereich oder fürs Zocken kannst du den Mac ebenfalls in die Tonne treten. Office auch, Kompatibilität ist was anderes.

Na, wie lebt es so in einem Teller, über dessen Rand man nicht rausgucken kann?
Also ist deiner Meinung nach DTP das alles entscheidende absolute Totschlagargument für oder gegen einen Mac/Betriebssystem?
Hältst du das nicht für etwas unwuchtig?

btw:
Ich käme ja mit DRDOS 6 auf einem 486er auch blendend klar, wenn ich kein CAD, kein DTP und auch nicht Zocken will, sondern nur einige EPROM damit flashen will. Das wäre mit Windows, wie mit OS9, OSX etc. etc. sicherlich eine Qual, wenn man nicht gleich halb Conrad leerkaufen wollte...
 
Na, wie lebt es so in einem Teller, über dessen Rand man nicht rausgucken kann?
Also ist deiner Meinung nach DTP das alles entscheidende absolute Totschlagargument für oder gegen einen Mac/Betriebssystem?
Hältst du das nicht für etwas unwuchtig?

btw:
Ich käme ja mit DRDOS 6 auf einem 486er auch blendend klar, wenn ich kein CAD, kein DTP und auch nicht Zocken will, sondern nur einige EPROM damit flashen will. Das wäre mit Windows, wie mit OS9, OSX etc. etc. sicherlich eine Qual, wenn man nicht gleich halb Conrad leerkaufen wollte...

Zwischen den Zeilen lesen ist immer so ne Sache...
Der TE arbeitet im DTP Bereich, was interessiert es ihn dann, ob da CAD drauf läuft??? Oder deine zwei HD Monitore? Oder dein Plotter?
Mich jucken CAD Programme null, wenn ich im DTP Bereich arbeite. Kann dein Mac denn mit allen Computerspielen umgehen? Mit mathematischen Programmen? SAP? Steuererklärung usw? Nein, aber das kann dem Anwender, der das nicht braucht, egal sein. Der TE muss sich doch nicht rechtfertigen, ob deine CAD Programme auf OS 9 laufen.

Ich hatte mich nur auf den DTP Bereich bezogen und die kreative Seite angesprochen, dass sich dort einiges geändert hat -> Digital Publishing, Zeitersparnis usw.
Wir müssen noch Quark 8 nehmen, weil wir zu 100% mit offenen Daten arbeiten. InDesign ebenso.
 
Der TE arbeitet im DTP Bereich, was interessiert es ihn dann, ob da CAD drauf läuft??? Oder deine zwei HD Monitore? Oder dein Plotter?

Naja, ein Autist ist oftmals auch ein Crack auf bestimmten Gebieten, jemand, der Inselbegabt ist, auch, trotzdem würde ich weder den einen, noch den anderen als Genie bezeichnen. Insofern ist wohl nicht den Tatsachen entsprechend, wenn der TE OS9 als genial bezeichnet:
Zitat des TE aus Post #1: ...Was Mac OS 9 so genial und auch weiterhin sinnvoll...
 
Naja, ein Autist ist oftmals auch ein Crack auf bestimmten Gebieten, jemand, der Inselbegabt ist, auch, trotzdem würde ich weder den einen, noch den anderen als Genie bezeichnen. Insofern ist wohl nicht den Tatsachen entsprechend, wenn der TE OS9 als genial bezeichnet:

Er arbeitet an Büchern... Wozu dann einen Plotter? Wozu CAD? Arbeitest du mit Capture One? Mit PS? InDesign? Acrobat? Illustrator? Premiere? Fontexplorer? Nein? Dann bist du auch einer von der Insel...

Ich hab noch nen Laserdrucker von 1998, der reicht für meine Zwecke, läuft unter 10.4, 10.5, 10.6 und 10.7 daheim. Im Netzwerk mit Power Macs, iMac, mac mini Intel und PPC, MacBook Pro... Für seine Bücher hat sich ja kaum was geändert, nur gibt es eben heutzutage neue Möglichkeiten zu publizieren und auch seine Datenmengen werden sich in Grenzen halten.
 
@Veritas:

Damit ich das richtig verstehe:

Alles, was du gerade brauchst, ist genial, alles was anderes brauchen, ist von der Insel?
Anders gesagt, Genialität definiert sich darüber, was du gerade für wichtig erachtest?

Folgendes Zitat, welches Churchill zugeschrieben wird, fällt mir dabei ein:
Er sagte einmal auf die Frage, warum er die deutschen Unterseeboote als U-Boats, die eigenen Unterseeboote allerdings als Submarines bezeichnet:
"U-Boats are those dastardly villains who sink our ships, while submarines are those gallant and noble craft which sink theirs."
 
Der TE schreibt auf Quark 3 und 4 Bücher, Grafiken gibt es kaum, alte Laserdrucker reichen da. Jetzt kommst DU an und willst vom TE erklärt bekommen, wie DU über LAN deinen Plotter ansteuerst und wie dein CAD Programm drauf laufen soll. Was interessiert es den TE, wenn er von SEINEN Ansprüchen spricht? Musstest du in der Schule deinen Namen hüpfen? Lies doch nicht dauernd zwischen den Zeilen.

Ich hab nur gemeint, dass es auch für Bücher neue Möglichkeiten gibt -> Digital Publishing. Und für meine Software braucht man in MEINEM Fall schnelle Hardware.
 
@Veritas:

Der TE meinte, OS9 sei genial. Das ist definitv subwahr!
 
Der TE schreibt auf Quark 3 und 4 Bücher, Grafiken gibt es kaum, alte Laserdrucker reichen da. Jetzt kommst DU an und willst vom TE erklärt bekommen, wie DU über LAN deinen Plotter ansteuerst und wie dein CAD Programm drauf laufen soll. Was interessiert es den TE, wenn er von SEINEN Ansprüchen spricht? Musstest du in der Schule deinen Namen hüpfen? Lies doch nicht dauernd zwischen den Zeilen.
Ich hab nur gemeint, dass es auch für Bücher neue Möglichkeiten gibt -> Digital Publishing. Und für meine Software braucht man in MEINEM Fall schnelle Hardware.



Also – ich bin ja nun kein Typ, der alles Alte und Modernste in den Boden rammt:D

Aber irgendwann hört der Spass auf! Nur wegen eines alten Kollegen und zugleich Freundes muss ich mit Uralt-Programmen arbeiten. Er arbeitet noch immer (wahrscheinlich bis zu seinem Tode) mit einem 8500er, X-Press 3.x und Freehand 5.
Um seine Daten weiterzuverarbeiten – muss auch dazu sagen, auch aus Spass – werde ich wohl meinen PM G4 bis zu seinem Dahinscheiden in Schuss halten müssen:D

Will damit sagen, seine fossilen Gerätschaften/Programme erfüllen für ihn voll und ganz den Zweck:cool:Er hat ja mich als Weiterverarbeiter:D
 
Du lenkst immer ab. Der TE hat in einem Classic-Unterforum später geantwortet, warum es für IHN persönlich gut ist. Dann kommst du an, er soll dir mal sagen, wie OS9 in DEINE Umgebung passt. Es gibt auch unzählige Bereiche, in denen ein Mac absolut untauglich ist.
Wo ich dem TE Recht in Bezug auf unerwünschte Neuerungen recht geben muss, ist die iOS Anbindung in jedem Programm und die künstliche Beschneidung seitens der Software/ Firmware.

Die Rechtfertigung aufgrund teurer Update- und Upgradepolitik wurde durch Effizienz, Zeitersparnis und somit Kostenersparnis widerlegt. Für seine Zwecke reicht das wohl, nur hat sich die Welt weitergedreht und neue Märkte haben sich aufgetan, die immer mehr an Gewicht zunehmen.
 
@Veritas:

Der TE meinte, OS9 sei genial. Das ist definitv subwahr!


Nun ja, auch da kommt es auf die Ansprüche und das Betätigungsfeld an.
OS 9 war Schrott, im wahrsten Sinne des Wortes. Doch OS 9.2 lief – zu
seiner Zeit – für DTP-Verhältnisse bestens. Nur meine SGI Indy war zuverlässiger.
hatte ja als Betriebssystem auch IRIX.
 
Er arbeitet noch immer (wahrscheinlich bis zu seinem Tode) mit einem 8500er, X-Press 3.x und Freehand 5.
Wenn er damit aber Geld verdient sollte er aber auch daran denken, dass mit "bis zu seinem Tode" auch der 8500er gemeint sein kann.

Für dieses System bekommt er — wie der TE — keine Support und Ersatzteile nur noch auf dem Gebrauchtmarkt.

Wenn der TE OS X nicht mag, dann kann ich nicht helfen. Aber die eigene Geschäftstätigkeit von hilflos veralteten Systemen abhängig zu machen halte ich für extrem gefährlich.

Alex
 
Langsam wird's lächerlich …
Genau das habe ich auch gedacht wie ich das hier gelesen habe!

Wenn ich auch Hackler noch zuvor verstehen konnte, hat er sich mit diesen Thread keinen gefallen getan.

Zuvor dachte ich ja auch noch, das es wirklich verständliche Gründe für 9 gibt, aber das ist doch Tinnef!
 
Wenn er damit aber Geld verdient sollte er aber auch daran denken, dass mit "bis zu seinem Tode" auch der 8500er gemeint sein kann.

Für dieses System bekommt er — wie der TE — keine Support und Ersatzteile nur noch auf dem Gebrauchtmarkt.

Wenn der TE OS X nicht mag, dann kann ich nicht helfen. Aber die eigene Geschäftstätigkeit von hilflos veralteten Systemen abhängig zu machen halte ich für extrem gefährlich.

Alex


Nun ja, seit über 10 jahren rechnet er täglich mit seinem Ableben:D
„…wofür soll ich da noch investieren?” seine Worte! Seit Jahren!:D

Gruss Jürgen
 
Nun ja, seit über 10 jahren rechnet er täglich mit seinem Ableben:D
„…wofür soll ich da noch investieren?” seine Worte! Seit Jahren!:D

Richte ihm bitte aus, dass Ärzte meinem Grossvater 1976 "noch sechs Monate" gegeben haben. Gestorben ist er dann 30 Jahre später, im Alter von 96 ;)

Alex
 
Nein, das war OS 9 bestimmt nicht. Ich weiss nicht, wer es geschrieben hat, aber "OS 9 wollte Multimedial sein, war aber nur Chaos". Genial nenne ich die ersten Versionen von MacOS, oder vielleicht noch System 7. Besonders OS 9 — und ich weiss, wovon ich spreche —*war nichts einfach als ein stark in die Jahre gekommenes Betriebssystem. Wenn Apple diese Schiene weiter verfolgt hätte, dann wären die MacUser jetzt im selben Club wie die Amiga und Atari ST User.

Das seh ich anders.

Erstens war OS9 viel komfortabler als OS7 oder OS8. Auch damals drehte sich
die Welt weiter und Apple brachte, genau wie heute, alle 2 Jahre was Neues heraus,
was man unbedingt haben musste.

Zweitens waren die ersten Ausgaben von OSX unbrauchbar im Gegensatz zu OS9, das
noch jahrelang überlegen war und deshalb produktiv eingesetzt wurde. Obwohl Apple
nichts mehr in OS9 verbessert hat.

Und der Schriftverwaltung trauere ich heute noch nach. OS9 zusammen mit dem ATM
waren einfach genial, über alle Programme hinweg.

Warum OS9 aber genialer sein soll als OSX ist mir auch nicht klar. ;)
 
Warum OS9 aber genialer sein soll als OSX ist mir auch nicht klar. ;)

Mir auch nicht!

Ich habe aus Retro meinen Umax Pulsar wieder Fit gemacht und OS 9.2.2 ist teilweise ein Krampf, schon das verwenden von Browsern ist die Hölle.

• spatiales Finder-Konzept
• logische, konsistenteste GUI-Abstraktion
• Investitionssicherheit für teure Programme, die keine Neuerungen brauchen
• Gesellschaftspolitische Ablehnung der Apple-Konzernumtriebe
• Enttäuschung über Zwang und künstliche Inkompatibilitäten seitens Apple

Alleine diese Aufzählung ist schon ein schlechter Scherz! Als ob es unter OS9 keine künstliche Inkompatibilitäten gab (DVD Player, ASIP, 9.2.2 Update usw.) und Heute kommt noch der Mangel an Ersatzteilen hinzu (das fängt bereits bei Festplatten an).

Investitionssicherheit bei teuren Programmen? Was passiert wenn die Hardware kaputt geht? Man könnte sich höchstens eine gebrauchte Kiste kaufen um seine "Investitionssichere" Software weiter nutzen zu können. Ob nun OS9 oder OSX, jede Software ist genauso investitionssicher wenn System und Software nie verändert werden.

Sorry, aber diese Aufzählung ist zu über 50% Quark.

Die Vorteile, die ich bei alter Hard- und Software sehe sind, dass man dem Kunden mehr Arbeitsstunden berechnen kann, die er eh nicht zahlt, und das Retrogefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mac OS 9 und Mac OS 10 bedienen ja eigentlich zwei völlig verschiedene Nutzergruppen. Mac OS 9 war im Prinzip noch mehr das OS der alten Homecomputerära, die Zeit, als Atari Rechner mit TOS oder auch der Amiga beliebt waren. Apple hat sich aus der "Freakecke", dem alten "Hobby Computer" ein wenig gelöst und Mac OS 10 gebracht, bei dem der Computer sich weniger als Stück Technik und mehr als Konsumgerät präsentiert.
 
…und Mac OS 10 gebracht, bei dem der Computer sich weniger als Stück Technik und mehr als Konsumgerät präsentiert.

Dem stimme ich so nicht zu. Auch der original Mac war, für die Zeit, weniger Technik als die anderen Rechner.

Und OS X ist — für die Techniker —*so schön, weil ein Unix drunter läuft. Damit ist OS X für viele Profis viel anpassungsfähiger und erweiterterer, als es Mac OS 9 (und früher) war.

Alex
 
Zurück
Oben Unten