Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann mache ich dir einen spezial Preis. 777€



Das gehört zwar gar nicht hier rein (wäre eine Sache für ein eigenes Thema, vielleicht verschiebt einer der Mods die beiden Beiträge ja in einsMal eine Frage an die Experten:
Gibt es hier jemanden der sich mit den Superdrives in den Iicx oder Q700 auskennt. Diese autoInject/eject Laufwerke mit 3,5" und 1,44MB.
Leider sind die bei beiden meiner IIcx tot und machen gar keinen Zuck. Ich vermute da sind Kondensatoren drin die defekt sind, denn das Laufwerk auf dem Q700 läuft in dem einen getesteten IIcx einwandfrei. Wenn es nur um das Reinigen und schmieren ginge, würde ich das selbst machen, aber Kondensatoren austauschen steht leider nicht auf meiner Geschicklichkeitsliste und dazu fehlt mir auch das passende Equipment.
Danke Euch
Doc
Vielleicht kennt ihr jemanden der das ggf. professionell gegen Entgelt macht und sehr viel Erfahrung im Umgang mit solchen Floppys hat.
 ), aber:
 ), aber:Nur ganz kurz off-toppic....ich habe jetzt drei Tage a 5Stunden mit den beiden Laufwerken zugebracht. Unzählige Male zerlegt und zusammengesetzt, sowohl die Laufwerke als auch die Rechner (2x IIcx / 1x Q700) zig Wattestäbchen sowie Spiritus und Nähmaschinenöl später habe ich zwei defekte Laufwerke die aber wie Schnappi das kleine Krokodil die Disketten aufnehmen, das eine liest nix, das andere wirft nix mehr aus. Also untereinander getauscht und jetzt ein vollwertiges erhalten und das andere hat die Zahnkrankheit und einen verbogenen (überbogenen) Lesekopf. Beides nicht mein Verschulden. Zahnräder gibt es wohl in der Bucht (3D-Druck) und zurückbiegen kann man den Lesekopf wohl auch irgendwie...puh das war mal ein Projekt.Das gehört zwar gar nicht hier rein (wäre eine Sache für ein eigenes Thema, vielleicht verschiebt einer der Mods die beiden Beiträge ja in eins), aber:
Die Kondensatoren werden mit aller Wahrscheinlichkeit "auf" sein, also ausgelaufen und co. - ein Wechsel sollte für den Erhalt zeitnah durchgeführt werden, inklusive Reinigung der Kondensatorflüssigkeit, die für massive Korrosionen und Zerstörung der Leiterbahnen sorgen kann. Ohne Reinigung und Wechsel ist es keine Frage von "ob das Ding vollends und über jegliche Möglichkeit zur Reparatur kaputt geht", sondern nur ein "wann".
Zusätzlich wird vermutlich im "Eject Motor" mindestens ein Zahnrad gewechselt werden müssen. Bei über 95%, die ich davon gesehen habe, war das der Fall, da das Plastik, was verwendet wurde, spröde wird und einfach bricht. Bei RAM-Sockeln, teils bei Gehäusen und co. ist das auch so.
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine, dass beim IIcx auch eine Batterie verbaut ist, die auch, wie die guten Varta-Fassbatterien, auslaufen kann und wird, also auf jeden Fall auch gewechselt werden muss.
Zum "wo man das reparieren lassen kann" bin ich allerdings überfragt.