Altteilebörse Wer sucht / wer hat - Teil 2

Danke für die Antworten, das Problem ist glücklicherweise schon erledigt.
 
Habe noch was gefunden.

Nice Name: iPod touch 32GB (3rd generation)
Machine Model: iPod3,1

Family name: A1318
Model Number: MC008
Group1: iPod
Group2: Touch
Generation: 3
EMC number: Please tell us the EMC number of this product if you know it.

Screen size: 3.5 inch
Screen resolution: 320x480 pixels
Colour: Black/Silver
Production year : 2010
Production week : 06 (February)
Production number: 10555 (within this week)
Model introduced: 2009
Capacity: 32GB
Memory - flavour: x0
Factory: 1A (China)

Mit gewisser regelmässigkeit geladen.
 
Bin momentan auf der Suche nach einem Sony-Ericsson Datenkabel für das Modell T630 und wollte ein paar Bilder transferieren. Die Kennung des Kabels ist "DCU-11" (s. Link)

Hat jemand von euch sowas noch rumliegen? Gerne könnt ihr auch andere Handy-Klassiker in einem Bundle anbieten aber wichtig wäre erstmal das Kabel. Ich schraube gerne an solchen Klassikern rum.
 
Ah okay. Dachte eigentlich, dass man das direkt über USB einhängen kann und dass der interne Speicher direkt Zugriff gewährt über Drag&Drop Dateien verschieben.
 
Aber gerne doch
 
Wollte noch kurz schreiben, dass ich gerne auch Sachen im Tausch anbieten kann. Ich habe letztens eine BluRay-Sammlung geschenkt bekommen und jede Menge CDs und Bücher. Ich habe die Sachen auf einer Plattform namens tauschticket.de unter der Kennung "mwagner" eingestellt - einfach ins Suchfenster eigeben. Es ist aber noch lange nicht alles gelistet. Wenn jemand etwas haben möchte kann ich die jeweiligen Sachen gerne aus dem Regal nehmen.

Liquidität geht vor Profitabilität und nicht immer muss es die "nackte bare Zahlung" sein. Bei ebay rufen sie Mondpreise für das Kabel auf.
 
@Mankind75
Schade, leider „nur“ die DVD von „The Warriors“ und nicht die BluRay – für die BluRay hättest das Kabel so bekommen, wenn ich es hätte. ;)
 
@Difool Das ist ein echter Klassiker, den ich in UK damals gekauft habe. Habe den Film damals auf Pro7 über Satellit gesehen und fand das Szenario mit den Gangs echt klasse. Kann Dir gerne einen Referrallink zu Tauschticket senden und dich werben. Machst dann noch FSK18-Identprüfung und dann müsstest Du die Tickets schnell zusammen haben.

Wenn für dich die DVD auch okay ist überlasse ich sie dir liebend gerne. Ich schätze dein Engagement im Forum und deine Website-Skills.
 
@Mankind75
Das ist sehr nett, aber die DVD-Version habe ich bereits – die BluRay nur nicht.
Aber es ist ein cineastisches Meisterwerk auf seine Art und vielleicht erwärmt sich auch jemand für diese DVD.
Lohnen würde sich das auf jeden Fall!

Weil:
ein Film des Regisseurs Walter Hill aus dem Jahr 1979, der auf einem Roman von Sol Yurick basiert, der wiederum die Anabasis des Xenophon interpretiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Warriors

… Waaaaarrioooors, coooome plaaaaay with meee … prrrrr … prrrr … :crack:
 
Mal eine Frage an die Experten:
Gibt es hier jemanden der sich mit den Superdrives in den Iicx oder Q700 auskennt. Diese autoInject/eject Laufwerke mit 3,5" und 1,44MB.
Leider sind die bei beiden meiner IIcx tot und machen gar keinen Zuck. Ich vermute da sind Kondensatoren drin die defekt sind, denn das Laufwerk auf dem Q700 läuft in dem einen getesteten IIcx einwandfrei. Wenn es nur um das Reinigen und schmieren ginge, würde ich das selbst machen, aber Kondensatoren austauschen steht leider nicht auf meiner Geschicklichkeitsliste und dazu fehlt mir auch das passende Equipment.

Danke Euch
Doc

Vielleicht kennt ihr jemanden der das ggf. professionell gegen Entgelt macht und sehr viel Erfahrung im Umgang mit solchen Floppys hat.
 
Mal eine Frage an die Experten:
Gibt es hier jemanden der sich mit den Superdrives in den Iicx oder Q700 auskennt. Diese autoInject/eject Laufwerke mit 3,5" und 1,44MB.
Leider sind die bei beiden meiner IIcx tot und machen gar keinen Zuck. Ich vermute da sind Kondensatoren drin die defekt sind, denn das Laufwerk auf dem Q700 läuft in dem einen getesteten IIcx einwandfrei. Wenn es nur um das Reinigen und schmieren ginge, würde ich das selbst machen, aber Kondensatoren austauschen steht leider nicht auf meiner Geschicklichkeitsliste und dazu fehlt mir auch das passende Equipment.

Danke Euch
Doc

Vielleicht kennt ihr jemanden der das ggf. professionell gegen Entgelt macht und sehr viel Erfahrung im Umgang mit solchen Floppys hat.
Das gehört zwar gar nicht hier rein (wäre eine Sache für ein eigenes Thema, vielleicht verschiebt einer der Mods die beiden Beiträge ja in eins :) ), aber:

Die Kondensatoren werden mit aller Wahrscheinlichkeit "auf" sein, also ausgelaufen und co. - ein Wechsel sollte für den Erhalt zeitnah durchgeführt werden, inklusive Reinigung der Kondensatorflüssigkeit, die für massive Korrosionen und Zerstörung der Leiterbahnen sorgen kann. Ohne Reinigung und Wechsel ist es keine Frage von "ob das Ding vollends und über jegliche Möglichkeit zur Reparatur kaputt geht", sondern nur ein "wann".
Zusätzlich wird vermutlich im "Eject Motor" mindestens ein Zahnrad gewechselt werden müssen. Bei über 95%, die ich davon gesehen habe, war das der Fall, da das Plastik, was verwendet wurde, spröde wird und einfach bricht. Bei RAM-Sockeln, teils bei Gehäusen und co. ist das auch so.
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine, dass beim IIcx auch eine Batterie verbaut ist, die auch, wie die guten Varta-Fassbatterien, auslaufen kann und wird, also auf jeden Fall auch gewechselt werden muss.

Zum "wo man das reparieren lassen kann" bin ich allerdings überfragt.
 
Hab die abzugeben
2x 2Gb Micron PC3 8500
2x 4GB Corsar PC3 10600
2X 4Gb CSX PC3 10600
1x Hynix 4GB PC3 12800
1 Hynix 8GB PC3 12800
1x Samsung 4Gb PC3 12800
2x Transcend 4GB PC3 12800
2x Samsung 4GB PC3 10600
zwei Apple SSDs mit 128GB


Tausche auch gegen was schönes
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gehört zwar gar nicht hier rein (wäre eine Sache für ein eigenes Thema, vielleicht verschiebt einer der Mods die beiden Beiträge ja in eins :) ), aber:

Die Kondensatoren werden mit aller Wahrscheinlichkeit "auf" sein, also ausgelaufen und co. - ein Wechsel sollte für den Erhalt zeitnah durchgeführt werden, inklusive Reinigung der Kondensatorflüssigkeit, die für massive Korrosionen und Zerstörung der Leiterbahnen sorgen kann. Ohne Reinigung und Wechsel ist es keine Frage von "ob das Ding vollends und über jegliche Möglichkeit zur Reparatur kaputt geht", sondern nur ein "wann".
Zusätzlich wird vermutlich im "Eject Motor" mindestens ein Zahnrad gewechselt werden müssen. Bei über 95%, die ich davon gesehen habe, war das der Fall, da das Plastik, was verwendet wurde, spröde wird und einfach bricht. Bei RAM-Sockeln, teils bei Gehäusen und co. ist das auch so.
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine, dass beim IIcx auch eine Batterie verbaut ist, die auch, wie die guten Varta-Fassbatterien, auslaufen kann und wird, also auf jeden Fall auch gewechselt werden muss.

Zum "wo man das reparieren lassen kann" bin ich allerdings überfragt.
Nur ganz kurz off-toppic....ich habe jetzt drei Tage a 5Stunden mit den beiden Laufwerken zugebracht. Unzählige Male zerlegt und zusammengesetzt, sowohl die Laufwerke als auch die Rechner (2x IIcx / 1x Q700) zig Wattestäbchen sowie Spiritus und Nähmaschinenöl später habe ich zwei defekte Laufwerke die aber wie Schnappi das kleine Krokodil die Disketten aufnehmen, das eine liest nix, das andere wirft nix mehr aus. Also untereinander getauscht und jetzt ein vollwertiges erhalten und das andere hat die Zahnkrankheit und einen verbogenen (überbogenen) Lesekopf. Beides nicht mein Verschulden. Zahnräder gibt es wohl in der Bucht (3D-Druck) und zurückbiegen kann man den Lesekopf wohl auch irgendwie...puh das war mal ein Projekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier 2 USB3.1 C Type Gehäuse von Cable Matters mit Zubehör in OVP
Und ein Gehäuse von Icy Box USB Type C die ich nicht mehr benötige. Sind für 2,5 Zoll SSDs.
Ich würde gerne für alle drei 30€ plus Versand oder was schönes zum Tauschen haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe gegen Porto ein Softmaker Office 2018 für 5 Mac gegn Porto ab
 
Wie hoch ist denn das Porto aus Österreich? 😂
 
Habe auch noch unmengen an Arbeitsspeicher hier herumliegen.

Diese stammen aus meinem iBook G3/900. Der mit unleserlichen Label ist ein 512 MB Riegel.

IMG_4431.jpeg


Diese müssten aus meinem MacBook Pro (mid 2009) gekommen sein:

IMG_4436.jpeg


Dies stammen aus meinem eeePC 1000H, der untere ist das Original, der obere ist dazugekauft.

IMG_4433.jpeg


Hier weiß ich nicht woher diese beiden stammen:

IMG_4434.jpeg


Ich habe noch ein paar andere, inkl. zwei 8 MB PS/2-EDO-Riegel.
 
Zurück
Oben Unten