Altteilebörse Wer sucht /wer hat

Hat zufällig noch jemand ein altes Powerbook G4 rumfliegen, das in einem optisch so schlechten Zustand ist das es sich nicht mehr zu verkaufen lohnt, welches aber noch halbwegs funktioniert?
Sprache der Tastatur und Akkuzustand wären mir auch egal. Wenn eine der RAM-Bänke defekt wäre wäre das auch nicht schlimm. Wäre schön, wenn 10.5 auf dem Book noch nutzbar wäre, mindestens aber 10.4

Hintergrund:
Ich suche einen Rechner für meinen Hobby-Bastlerkeller, der Musik abspielen kann und mit dem ich mal eben was im Internet nachschlagen kann (würde auch per LAN gehen, wenn WLAN defekt ist wäre das auch egal.)
Da es in einer Werkstatt entsprechend dreckig zugeht wäre mir ein gut erhaltenes Laptop zu schade, weshalb ich auch mein 12" PowerBook dafür nicht opfern möchte, das ich doch tatsächlich noch hin und wieder im Ausseneinsatz nutze.

Ich kann leider momentan auch nicht viel dafür ausgeben, da ich gerade gezwungenermaßen auf Jobsuche bin und dieser Wunsch nicht lebensnotwendig ist. :( Aber vielleicht hat ja jemand noch was in der Ecke rumfliegen was er eh irgendwann wegschmeissen würde.

EDIT: Eine PATA-Festplatte hätte ich auch noch hier, wenn die defekt ist, wäre das also auch o.k.
 
Falls jemand Interesse hat: Beim Aufräumen des Kellers fiel mir gestern ein altes PB G3 Firewire (PowerBook 3,1) in die Hände. Das Netzteil blieb bisher unauffindbar.
Für Selbstabholer kostenlos und bei Versand fallen lediglich die Versandkosten an.

edit: erledigt…ist weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein altes (gerne auch uraltes) Powerbook für ein paar nostalgische Stunden. Der optische Zustand ist zweitrangig, hauptsache es geht an und lässt sich benutzen.
 
also interessant klingt er schon.. der mac"plus", aber was willst fpr das Schätzchen den haben ?
 
Mir wurde ein iMac G3 Bondi Blue (Baujahr 1998, Rev. B mit der schnellen Grafikkarte) zugesteckt. Er ist heile, nur die Mainboardbatterie ist leer und jemand sollte mal am Fokus-Regler für den Bildschirm drehen. :) Er wurde auf 96MB RAM aufgerüstet, aber es passen wohl 512MB rein. Die Festplatte hat 4GB :) Die passende blaue Tastatur und blaue Maus sind natürlich auch dabei!

Es sind Mac OS 10.2.8 und Mac OS 9.2 drauf, zwischen denen man wählen kann. Außerdem Freehand 10 und Office:mac 2004 … letzteres sollte aber bitte gelöscht werden, wer es nicht im Original besitzt. ;) Mac OS lädt nicht besonders zackig, reagiert aber schnell!

Ich finde ihn wunderschön – besonders mit diesem passenden weißen Nadelstreifen-Look von Mac OS – habe aber gerade keinen Platz dafür. Darum ist er kostenlos in Braunschweig abholbar. Falls der Abholer noch ein Apple-Keyboard mit USB und Nummernblock mitbringt, würde ich mich freuen, es ist aber kein muss. ;)
 
Suche ein PPC-Ugrade für einen Quadra700
Suche eine sehr schnelle NUBUS-Grafikkarte für den Quadra700
Biete einen funktionsfähigen und aufgrüsteten ColourClassic (10MB/+FPU/neue CMOS Battarie)
 
Ich suche für mein Thinkpad 760XL folgende RAM-Module:


1 x 32MB EDO-RAM 3,3 Volt mit 144 Pins Modul
1 x 64MB EDO-RAM 3,3 Volt mit 144 Pins Modul


Ich glaube, die haben die Spezifikation PC66. Das Bild ist symbolisch gemeint.


Den Preis kann man ja aushandeln denke ich ...
 

Anhänge

  • edo.jpg
    edo.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
suche ein Netzteil für einen Apple Mac Mini G4 A1103, eventuell hat ja noch jemand eines rumliegen
 
hallo,

ich suche mal was außergewöhnliches..
und zwar für meinen xserve den ich rumstehen habe zum basteln..
mehrere Caddys mit ide Anschluss...die sind bei dem anderen Besitzer irgendwie verschütt gegangen...
 
Klingt nach nem G4 XServe. Ich habe hier leider nur einen G5 XServe rumliegen und der wird nicht geschlachtet. ;)
 
sehr richtig....

hmm bootbar wird der ja auch über firewire sein... sollte zum experimentieren ja auch reichen... will in die alte Kiste nicht mehr geld reinstecken als notwendig
 
Hab ein Gehäuse einer Timecapsule abzugeben, es ist das Model A1254 ohne Platte. Ich vermute das Netzteil hat ne Macke wer was damit anfangen kann melde sich per PN bei mir.
 
Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat gemeint, sie müsste ihrem Macbook Pro A1226 (non Unibody 15" nVidia Grafik) etwas gutes tun und hat ihren Kaffee in die Tastatur gekippt. Außer Trackpad und Keyboard scheint alles okay zu sein, habe den Rest schon gründlich mit 2-Propanol gereinigt. fehlt nun nur ein funktionierendes Topcase,
hat noch jemand so etwas rumliegen? Kann auch ein ausländisches sein, sofern die Anzahl der Tasten mit der deutschen übereinstimmt, die Keys kann ich ja vom alten umbauen.
Wäre super und würde dem Mädel eine große Freude machen... aber bitte nicht allzu teuer( bei ebay kosten die um die 80€...)
 
Habe hier einen Samsung CLP-325 Farblaserdrucker.

Zur Zeit ist es nicht möglich, damit zu drucken.

Ich weiß allerdings nicht, woran das liegen kann. Es sind zur Zeit nachgefüllte und gechippte Originaltoner verbaut. Möglicherweise liegt es einfach nur daran.

Außerdem war die Trommel recht lange hellem Licht ausgesetzt. (ca. 20 Minuten)

Ich habe keine Möglichkeit, das Gerät zu testen, da ich mir kein neues Set an hemmungslos überteuerten Tonern zu legen will.

Ob bzw. was defekt ist, kann ich nicht sagen.

Da das Gerät zur Zeit einfach nur verstaubt, möchte ich es abgeben. Vielleicht benötigt ja jemand einige Teile aus dem sonst sehr gepflegten Gerät. Möglicherweise funktioniert er auch wieder tadellos, sobald man ihn mit anderen Tonern bestückt.

Preis VB, Standort Homburg/Saar.
 
Dann noch gleich ein Wer hat... hinterher:

Mir ist ein

Leslie Combo Preamp kaputt gegangen.

Ich bin hier definitiv im falschen Forum, versuche aber so viele Leute wie möglich zu erreichen, da es im Moment wohl eher schlecht mit einer Beschaffung aussieht. Eine Reparatur kommt ziemlich teuer, ist aber möglich.

Hat jemand einen Leslie Combo Preamp Standard (mit 6 Pins) zur Verwendung mit einem Leslie 147 im deutschen Stromnetz oder kennt jemanden, der so etwas haben könnte?

(Meiner (Amerikaner) hatte noch einen Trafo dazwischen. Vermutlich ist der Trafo abgerauscht und die deutschen 220V (?) haben den Vorverstärker zerschossen)

Bild: http://www.alphaentek.com/hi-res/combo.jpg

Leslie 147: http://hammond.de/images/gebrauchtmarkt/leslie-147-bild1.jpg

Es handelt sich hier um Lautsprecher, die sehr gerne an Hammond-Orgeln (in meinem Fall eine M3 von ca. 1960, GB-Modell) benutzt werden/wurden und erst den typischen Sound einer Hammond ergeben.
 
Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat gemeint, sie müsste ihrem Macbook Pro A1226 (non Unibody 15" nVidia Grafik) etwas gutes tun und hat ihren Kaffee in die Tastatur gekippt. Außer Trackpad und Keyboard scheint alles okay zu sein, habe den Rest schon gründlich mit 2-Propanol gereinigt. fehlt nun nur ein funktionierendes Topcase,
hat noch jemand so etwas rumliegen? Kann auch ein ausländisches sein, sofern die Anzahl der Tasten mit der deutschen übereinstimmt, die Keys kann ich ja vom alten umbauen.
Wäre super und würde dem Mädel eine große Freude machen... aber bitte nicht allzu teuer( bei ebay kosten die um die 80€...)

hmm hätte theoretisch noch eins... jedoch noch mit funktionierendem logicboard.. :/ mir fehlt "nur" das display.. ;
 
Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat gemeint, sie müsste ihrem Macbook Pro A1226 (non Unibody 15" nVidia Grafik) etwas gutes tun und hat ihren Kaffee in die Tastatur gekippt. Außer Trackpad und Keyboard scheint alles okay zu sein, habe den Rest schon gründlich mit 2-Propanol gereinigt. fehlt nun nur ein funktionierendes Topcase,
hat noch jemand so etwas rumliegen? Kann auch ein ausländisches sein, sofern die Anzahl der Tasten mit der deutschen übereinstimmt, die Keys kann ich ja vom alten umbauen.
Wäre super und würde dem Mädel eine große Freude machen... aber bitte nicht allzu teuer( bei ebay kosten die um die 80€...)

Ein sehr ähnliches Problem und eine ähnliche Frage habe ich auch, nur ist es bei mir ein 2010er 13" MBP. Es muss kein Topcase sein, Tastatur undoder Trackpad reichen auch... mein Stiefbruder sucht noch was was er mir zu Weihnachten schenken kann ;D
 
Gleicheas Problem hatte mein Nachbar vor einiger Zeit (Rotwein auf Lenova-Gerät). Bei ihm half mit einem Blumenbestäuber, Wasser und Pril vorsichtig und intensiv (längere Zeit), die Tastatur zu besprühen, etwas eine Stunde umgedreht auf die Heizung legen (dickes Handtuch dazwischen) und anschliessend mit einer Pressluftdose (Baumarkt) in kreisenden Bewegungen darüber bis die Dose leer ist – Ergebnis: funktioniert wie neu. Ist das sauberste Teil auf seinem Schreibtisch!:)
 
Gleicheas Problem hatte mein Nachbar vor einiger Zeit (Rotwein auf Lenova-Gerät). Bei ihm half mit einem Blumenbestäuber, Wasser und Pril vorsichtig und intensiv (längere Zeit), die Tastatur zu besprühen, etwas eine Stunde umgedreht auf die Heizung legen (dickes Handtuch dazwischen) und anschliessend mit einer Pressluftdose (Baumarkt) in kreisenden Bewegungen darüber bis die Dose leer ist – Ergebnis: funktioniert wie neu. Ist das sauberste Teil auf seinem Schreibtisch!:)
Die Lenovos haben auch eine Spritzwassergeschützte Tastatur, zumindest die Thinkpads. Hauptproblem bei meinem Patienten ist auch eher das Trackpad, da es auch bei externer Maus den Mauszeiger hin und herspringen lässt.
 
Zurück
Oben Unten