Altes Backup auf Time-Capsule wieder verwenden

doodlenic

Registriert
Thread Starter
Registriert
05.04.2010
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

wer kann mir helfen?

Ich hatte Verbindungsprobleme zwischen meinem MacBookPro und meiner Time Capsule 1 TB. Habe diese neue benannt und alles läuft einwandfrei.

Problem:
Da die TC umbenannt wurde greift mein MacBookPro nicht automatisch auf das alte Backup auf der TC zu. Ich kann die TC zwar als Backup angeben, bin mir aber nicht sicher ob dann das alte Backup, was sich nach wie vor auf der TC verhanden ist WEITER benutzt oder ÜBERSCHREIBT.
Ich möchte gerne das alte Backup WEITER benutzen. Was muss ich tun um die TC mit dem alten Backup wieder zu benutzen. Momentan mache ich meine Backups auf einer anderen externen Festplatte.

Danke und Gruß
 
Wenn etwas umbenannt oder systemzugehörig geändert wird, wird in der Regel ein neues Backupverzeichnis angelegt und ein neues Komplettbackup gestartet.

Du kannst aber später mit gedrückter Alt-Taste zwischen den Backupverzeichnissen wählen, wenn Du etwas wiederherstellen willst.
 
Auch wenn es dir konkret nicht hilft. TM ist manchmal so unbeständig, dass man alle paar Wochen ein komplett neues Backup anlegen muss, weil TM das sagt. Dann sind auch alle Daten weg. Deswegen: Tm ist eine super Backup-Möglichkeit, um einen Totalverlust der aktuellen Daten zu verhindern. Wenn man also ein inkrementelles Backup will, rate ich von tM ab.
 
Hat es bei mir noch nie gesagt. 4 Macs und 1 Hackintosh ohne Probleme.
 
Dito. 3 Macs im Haus, die auf eine AP Extreme gesichert werden.
Seit 3 Jahren keine Probleme.

Solche Probleme rühren z.B. von Dateisystemfehler auf der Original- oder Backupplatte her.
 
3 Macs, die auf einer TC sichern. Beide iMacs haben sich wegen der Sicherung schon mehrmals gemeldet. Vielleicht liegt es aber daran, dass in beiden zusätzlich eine SSD eingebaut ist. Nur weil es bei euch ist, muss es bei anderen ja nciht so sein. Wie gesagt, ich rate auch nicht generell von TM ab, sondern nur von der Nutzung als inkrementelles Backup.
 
Ne, an SSD und HDD liegt's nicht.
Hab im MBP auch ein Optibay also SSD+HDD.

Und ja natürlich muss das bei uns nicht so wie bei dir sein.
Wobei Probleme, wie bei dir, eher die Ausnahme sind; daher der Hinweis vielleicht mal die Platten auf Herz und Nieren zu prüfen.
 
Mich stört es nicht, wenn ich alle 6 Monate ein komplettes Backup mache. Wichtig ist mir ja nur, dass ich den aktuellen Stand habe, falls mal was passiert.
 
Zurück
Oben Unten