- Registriert
- 18.02.2025
- Beiträge
- 579
- Reaktionspunkte
- 206
Wer hat bitteschön Angst vor chinesischer Justiz? Vor der Deutschen/Europäischen sollte man wesentlich mehr Angst haben!
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du vielleicht.Wer hat bitteschön Angst vor chinesischer Justiz? Vor der Deutschen/Europäischen sollte man wesentlich mehr Angst haben!

tatsächlich funkt der Player nur bei Update Suchen zur URL: www 182. your-server. de (Leerzeichen von mir)LuLu installieren und das Programm kann nicht nach Hause telefonieren.
 .
.welches macOS braucht das denn? Unter Sonoma will es schon nicht mehr - also nur Sequoia? Daa wäre dann aber mal grober Unfug...Ist recht neu auf dem Markt https://monohex.com. Einfach einmal ansehen und testen
Also lt. website:welches macOS braucht das denn? Unter Sonoma will es schon nicht mehr - also nur Sequoia? Daa wäre dann aber mal grober Unfug...
Tja, es steht ja so geschrieben. Also wird es auch so sein.Tja, die Realität sieht aber so aus:
edit: Anscheinend braucht es unbedingt 14.6, warum auch immer - so weit habe ich auch meinem MBA5,1 noch nicht geupdated...Das eine simple Drittanbieter - App tatsächlich die Releases einer Version unterscheidet, das habe ich noch nie erlebt. Ganz schön Mimimi
Zumindest ist dieses "kleine" Programm recht aktuell programmiert.Anscheinend braucht es unbedingt 14.6, warum auch immer
Bin auch kein Programmierer (mehr), aber das kann man eher ausschließen innerhalb einer Version. Es wird schlicht eine Versionsabfrage ins Skript integriert sein, um ein "maximal ausgereiftes Umfeld" zu erzwingen, und das wäre schon ein "Mimimi".Tja, es steht ja so geschrieben. Also wird es auch so sein.
Beurteilen kann ich es als "Nicht-Programmierer" nicht.
Ich vermute, dass da irgendwelche Funktionen/APis genutzt werden, die es zuvor nicht gab. Mit "Mimimi" wird das nichts zu tun haben.
Bin auch kein Programmierer (mehr), aber das kann man eher ausschließen innerhalb einer Version. Es wird schlicht eine Versionsabfrage ins Skript integriert sein, um ein "maximal ausgereiftes Umfeld" zu erzwingen, und das wäre schon ein "Mimimi".
Für mich trotzdem mal die Gelegenheit, mein altes MBA mal auf das letzte Sonoma Update zu heben. Schade eher für mein (Reise-) MB12", dort will ich so lange wie möglich auf BS beleiben und dort wäre meine Hauptanwendung für so eine kleine Musik-App gewesen.
Korrekt, ich meinte ja eben dieses. Und die möglichen "technischen Gründe", welche du ja aufzählst, die treten ja nicht zw. den Updates innerhalb Sonoma auf, also z.B. zw. 14.5 & 14.6Auch wenn in der Info.plist im App-Bundle die bei kompilieren vorgegebene Version nicht erfüllt wird (warum auch immer das vom Entwickler vorgegeben wurde)
Korrekt, ich meinte ja eben dieses. Und die möglichen "technischen Gründe", welche du ja aufzählst, die treten ja nicht zw. den Updates innerhalb Sonoma auf, also z.B. zw. 14.5 & 14.6
Cog ist gut, aber Foobar2000 finde ich fürchterlich.
So pauschal kann man das nicht sagen.Was die EULA angeht: Ich bin auch immer ein bisschen misstrauisch, wenn irgendeine Software, die nicht OS ist, kostenlos verteilt wird.
Man fragt sich, warum? Aus Nächstenliebe wahrscheinlich nicht.
Jo, aber genau das schreibt er ja auch:So pauschal kann man das nicht sagen.
…Gibt es aber doch auch heute noch en masse. Nennt sich mittlerweile OpenSource.
;-)wenn irgendeine Software, die nicht OS ist, kostenlos verteilt wird.
Mit DER Haltung kann man aber direkt wieder einpacken. Dann dürfte man nur noch die SW von $MEGASUPERCORP benutzen, die letztenendes nicht für dich, sondern für $MEGASUPERCORP entwickelt wird.Sieht interessant aus, aber: Ganz neu auf dem Markt. Erstes Mac-Programm der Firma.Erste Version(en) kostenlos, was darauf hindeutet, dass spätere Geld (okay!) oder Abo (hm) kosten werden.
Mein Haupt“problem“ mit dem hübschen kleinen Teil ist eher, dass ich nicht sicher bin, ob so eine kleine Firma dann auch über Jahre und Jahrzehnte dieses Programm pflegt.
Hm, es ist nicht nur das erste Mac-Programm der Firma, sondern die erste Software überhaupt. Naja, das muss natürlich nicht gegen sie sprechen, irgendwann fängt ja jeder mal an. Mir mangelt es leider trotzdem an Vertrauen (und ich bin auch nicht unzufrieden mit Musik.app).
Aber sicher etwas, das man beobachten sollte!
Du übertreibst ein bisschen.Mit DER Haltung kann man aber direkt wieder einpacken. Dann dürfte man nur noch die SW von $MEGASUPERCORP benutzen, die letztenendes nicht für dich, sondern für $MEGASUPERCORP entwickelt wird.
 Und ich habe ja wenigstens Gründe genannt, die mich misstrauisch machen. Das ist nicht bei jeder OS-Software so und außerdem droht es nicht überall, soviel Einstellungen (Playlists etc.) zu verlieren, wenn das Programm womöglich nicht weiterentwickelt würde.
 Und ich habe ja wenigstens Gründe genannt, die mich misstrauisch machen. Das ist nicht bei jeder OS-Software so und außerdem droht es nicht überall, soviel Einstellungen (Playlists etc.) zu verlieren, wenn das Programm womöglich nicht weiterentwickelt würde.