Alles zum iPad


Es gibt einen USB Anschluß über den Connector. Ob der dann auch für USBSticks unterstützt wird, wird man sehen. Außerdem gibts doch in jeder Uni Wlan, dann soll Dir eben ein jemand die Daten vom Stick eben Mailen oder über ne Freigabe und Wlan auf Dein Tablet schicken. Ist doch echt kein Akt. Und es ist immer schwierig sich vor dem Release eines Geräts schon über nicht vorhandene Software oder softwareseitige Unterstützung zu beschweren. Wartet es doch erstmal ab.
 
Warum lesen die Leute nicht einfach anstatt solche Fragen zu stellen.

Apple bietet doch Videoadapter für VGA und Composite an, damit kannst an den Beamer/Monitor deiner Wahl.

und gerade für ein Meeting und ne PRäsentation finde ich das teil ziemlich intressant.
 
So viel teurer ist es auch nicht. Es gibt auch von der Hardware her ordentliche Kombo-Touch/Stift-Tablets von Hp, die sich in vernünftigen Preisregionen bewegen.

Mit meinem convertible Tablet PC bin ich in der Schule auch viel rumgerannt (und das Ding, baujahr 2005 hat 4,5 Kg gewogen!) und es war ganz ok. Etwas schwer, ja, aber es ging und man konnte sogar noch das ein oder andere Spielchen Spielen (z.B. In der Mathestunde mit dem Eingabestift Diablo II-Monster verprügeln :D)

Dass es nicht unbedingt sehr viele Leute kaufen würden dürfte APple nicht davon abhalten, das ding herzustellen. Ein MBP mit der 512er 9600 und 8 GB DDR3 gibt es ja auch, obwohl sich das bestimmt weniger als 1% der MBP-Kunden zulegen.
 
keinewerbung schrieb:
ich denke richtig interessant wird es werden, wenn HP die Preise für sein "vollwertiges" tablet vorstellt!

wenn es ein "vollwertiges Tablett" ist wirst du vermutlich eine Tastatur und eine Maus mit dir rumschleppen muessen oder es wird kein Windows7 und keine Standard PC Software drauf laufen :)
 
Also für mich (Student) kommt das Ipad nicht in Frage

- Keine direkte Verbindung mit einem TV möglich
- Kein USB Port zum Datenaustausch
- Wie soll man sowas in der Vorlesung benutzen? - wohl keine Zielgruppe des Pads
- Bücher lesen dürfte ähnlich anstrengen wie auf anderen Displays
 
Es gibt auch windows-tablets ohne Tastatur/Maus.
 
...
Dass es nicht unbedingt sehr viele Leute kaufen würden dürfte APple nicht davon abhalten, das ding herzustellen. Ein MBP mit der 512er 9600 und 8 GB DDR3 gibt es ja auch, obwohl sich das bestimmt weniger als 1% der MBP-Kunden zulegen.

Das glaube ich aber schon.


Und Du sagst es ja selber, so ein Gerät ist Bleischwer. Wer will das denn ernsthaft, wenn er nicht gerade immer an der gleiche Stelle mit Schreibtisch sitzt?

Spielen kann man mit dem iPad auch.
 
Also für mich (Student) kommt das Ipad nicht in Frage

- Keine direkte Verbindung mit einem TV möglich
- Kein USB Port zum Datenaustausch
- Wie soll man sowas in der Vorlesung benutzen? - wohl keine Zielgruppe des Pads
- Bücher lesen dürfte ähnlich anstrengen wie auf anderen Displays

Ist alles entweder falsch oder steht noch nicht fest.
 
ich denke richtig interessant wird es werden, wenn HP die Preise für sein "vollwertiges" tablet vorstellt! Denn auch wenn es Win 7 ist, aber es ist besser geworden als Vista! und die Leute werden es mögen!
Ich kann mir gut vorstellen wie es kommen wird. Keine Sau interessiert sich für das Ding und die Bedienung wird dann bei weitem nicht so smooth sein wie bei den Apple-Geräten. :D Und schaut man sich Mobiltelefone von anderen Herstellern an, so gibt es bis jetzt noch kein vergleichbares Gerät, was es mit dem iPhone/Touch aufnehmen kann bzw. so anwenderfreundlich ist. Apple versteht es eben wie kein Zweiter, Technik für den Laien benutzerfreundlich umzusetzen.
 
wenn es so laueft wie es zu erwarten ist, dann wirst du einen Adapter fuer den Connector von einem Drittanbieter kaufen koennen :)

Danke Lunde. Wäre allerdings schön wenn auch Apple etwas in diese Richtung machen würde. Vor allem über Wifi wäre das ganze eine zukunftsorientierte Sache, da es schon einige Beamer gibt, mit denen man sich über Wifi verbinden kann. So könnte man das iPad in die Hand nehmen und gleichzeitig damit präsentieren. :)
 
Wie gesagt, mit dem ding habe ich mehr als 3 Jahre lang meine Nachschrriften gemacht, was mangels einer Stifteingabe (touchscreen ist keine druckempfindliche Stifteingabe) und multitasking auf dem iPad nicht so einfach möglich wäre.
 
Ich habs in dem Thread bisher nicht gefunden, deshalb
frage ich mal nach:

Läuft auf dem Ding ein "richtiges" ITunes?
Ich hab meine Musik auf eine Timecapsule ausgelagert
und wenn das Teil die Musik von dort auf meine Airport Express
streamen kann, wäre es für mich interessant.

Quasi als "große" Remote :)
 
Danke Lunde. Wäre allerdings schön wenn auch Apple etwas in diese Richtung machen würde. Vor allem über Wifi wäre das ganze eine zukunftsorientierte Sache, da es schon einige Beamer gibt, mit denen man sich über Wifi verbinden kann. So könnte man das iPad in die Hand nehmen und gleichzeitig damit präsentieren. :)

Stimmt und bei der Präsentation schaut der Moderator dann immer wieder auf das Teil, wirkt sehr professionell. Eine gute Präsentation wird frei und mit einem Sender geführt auf den der Moderator die Seiten weiterschaltet.
 
Ich habs in dem Thread bisher nicht gefunden, deshalb
frage ich mal nach:

Läuft auf dem Ding ein "richtiges" ITunes?
Ich hab meine Musik auf eine Timecapsule ausgelagert
und wenn das Teil die Musik von dort auf meine Airport Express
streamen kann, wäre es für mich interessant.

Quasi als "große" Remote :)

Wenn alle Apps laufen, dann dürfte auch die Apple Remote App laufen. Damit kann man iTunes fernsteuern.

Apple wird die Oberfläche noch aufpolieren und dann kannst du dein iTunes fernsteuern. Also ja, sollte gehen!
 
Wenn alle Apps laufen, dann dürfte auch die Apple Remote App laufen. Damit kann man iTunes fernsteuern.

Apple wird die Oberfläche noch aufpolieren und dann kannst du dein iTunes fernsteuern. Also ja, sollte gehen!

Hallo Killuminati,

da hast Du mich falsch verstanden:
Ich möchte die Music direkt übers IPad streamen,
ohne den Hauptrechner anzuschmeissen.
 
Aber die Remote steuert das iTunes auf einem anderen Rechner. Er will ja seine Mediathek vom der TC auf dem Tablet nutzen und an eine APX streamen, wenn ich das richtig verstanden habe. Das wäre schön und fehlt mir auch auf dem iPhone. Alle Mediatheken auf allen Geräten sollten für die anderen Geräte sichbar und nutzbar sein. Das wäre echt mal ein super Fortschritt.

Wirds also vielleicht geben, weiß aber noch keiner.
 
Das iPad ist meiner Meinung nach das schlechteste Produkt was Apple in letzter Zeit rausgebracht hat.

Das Teil hat wenig Sinn. Was soll ich damit machen ? Auf dem Sofa surfen ? Sag mir mal echt einer bitte was man damit so machen kann. Keine vernünftige Office Lösung ausser iWork.

Darum geht es beidem Gerät doch gar nicht. Es ist ein Frontend für Apples Gelddruckmaschine im Medien-Geschäftsfeld. Und ich vermute, die Rechnung geht sogar auf.
 
Hallo Killuminati,

da hast Du mich falsch verstanden:
Ich möchte die Music direkt übers IPad streamen,
ohne den Hauptrechner anzuschmeissen.

Hmm. Da habe ich dich wohl wirklich falsch verstanden.

Zumindest bis jetzt ist mir eine solche Lösung, so wie du sie dir vorstellst nicht bekannt. Kann aber sein, dass es sowas auf die ein oder andere Art und Weise schon im AppStore gibt. Oder dass Apple deine Wünsche registriert und das in das iTunes auf dem iPad integriert.

Im Stream kann man schon erkennen, dass das iTunes dort sehr fähig ausschaut. Eventuell gibt es ja versteckte Streamoptionen...
 
Zurück
Oben Unten