alles zum iOS4 auf dem iPhone 3G

Hi!

Ich habe heute wieder einmal das Downgrade von 4.0.1 auf 3.1.3 gemacht. Für alle, die das auch vorhaben:

Das Backup von 4.0.1 lässt sich nicht mehr auf die 3.1.3 zurück spielen!

Bye.
 
Naja gut. Bei mir eher nicht :( :p . Aber ich will auch nicht zu sehr darauf rumreiten, wenn es anderen da besser geht :)

Rumreiten .... Du bist ja auch nicht der Einzige, bei dem es NICHT so geht :-(
In der Firma haben wir derzeit 3 iPhones und alle laufen - mit dem beschriebenen Weg - wieder schnell ... (1x 3GS, 2x 3G) ... aber hier im Forum
liesst man ja - leider - auch von Problemen wie bei Dir .... aber auch von Leuten, bei denen das ursprüngliche Update ohne Probleme und ohne
Geschwindigkeitsverlust funktioniert hat ... komisch ... komisch ...
 
Hi!

Rumreiten .... Du bist ja auch nicht der Einzige, bei dem es NICHT so geht :-(
In der Firma haben wir derzeit 3 iPhones und alle laufen - mit dem beschriebenen Weg - wieder schnell ... (1x 3GS, 2x 3G) ... aber hier im Forum
liesst man ja - leider - auch von Problemen wie bei Dir .... aber auch von Leuten, bei denen das ursprüngliche Update ohne Probleme und ohne
Geschwindigkeitsverlust funktioniert hat ... komisch ... komisch ...

Es lief auch nach dem Update (aus Backup) recht gut. Trotzdem läuft nach einiger Zeit der Speicher voll, so dass nur zwischen 1-2 MB freier Speicher vorhanden sind. Das merkt man dann leider schon recht deutlich während des normalen Betriebes.

Ich bin da schon etwas enttäuscht von Apple. Entweder sie geben das FW-Update nicht frei (wie für das 2G) oder es läuft ordentlich; und das sehe ich im Moment noch nicht.

Bye.
 
Hi!

Jetzt läuft wieder das 3.1.3. Es ist und bleibt ein deutlicher Geschwindigkeitsunterschied zum OS 4.0.1.

Schade: Dann wird das wohl das letzte Update auf dem iPhone 3G für mich bleiben.

Bye.
 
Ich hatte nach dem Upgrade erst auf 4.0 und dann Update auf 4.0.1 auch Performance-Probleme. Habe dann eine Wiederherstellung gemacht. Und nun läuft es gefühlt mit der gewohnten Geschwindigkeit a la Vers. 3.
 
Hi!

Ich kann mir das nicht vorstellen. Der RAM-Verbrauch lügt sicher nicht. Ist auch egal. Wer damit glücklich ist, soll gerne auf 4.0.1 updaten. Für mich ist das nichts.

Im Moment geht mir eher die Tatsache auf den Senkel, dass einige Apps schon "OS4-Only" sind. Ich kann daher GPS Motion und Texxas nicht mehr nutzen. Ich finde das schon recht frech.;-/

Bye.
 
Hi!

Ich kann mir das nicht vorstellen. Der RAM-Verbrauch lügt sicher nicht.

Ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, ist mir egal. Was den freien Speicher angeht solltest du beachten, dass der nicht alleinig ausschlaggebend ist. Das System reserviert auch Speicher, der entsprechend genutzt wird. :)
 
Hi!

Ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, ist mir egal. Was den freien Speicher angeht solltest du beachten, dass der nicht alleinig ausschlaggebend ist. Das System reserviert auch Speicher, der entsprechend genutzt wird. :)

Immer schön freundlich bleiben.:cool:

Mir ist es wurscht, wie das funktioniert. Ich sehe hier nur, dass es eben nicht mehr so schnell läuft wie das 3.1.3. Apple hat da keine gute Arbeit geleistet. Zumal auf dem 3G ohnehin fast keines der neuen Features funktioniert. Eher unbegreiflich das Folders und der Posteingang das Ding so langsam machen.

Bye.
 
Hi,

ich hab 4.0.1 probiert und bin gerade am downgraden. Das 3G hat klasse funktioniert und wird auch weiterhin gut funktionieren, nur eben nicht mit dem aktuellen OS. So what? Ich bin mit dem Thema durch und wenn ich Glück hab, die Telekom gnädig ist und die Sonne scheint (also vermutlich 2012) darf ich mir ein iPhone 4 kaufen. Solange tuts das Alte.

cu
k
 
Was den freien Speicher angeht solltest du beachten, dass der nicht alleinig ausschlaggebend ist. Das System reserviert auch Speicher, der entsprechend genutzt wird. :)

Bei einem Mac wäre es sinnvoll sich das Paging-Verhalten anzuschauen. Eigentlich dachte ich, das iPhone hätte gar keine (übers RAM hinausgehende) virtuelle Speicherverwaltung, insofern bin ich etwas überrascht dass iStat Page outs anzeigt, bzw. bin mir nicht sicher wie das in diesem Kontext zu verstehen ist. Vielleicht kann mich da jemand aufklären. Nach einem 5 min Vergleich von frisch gestarteten iPod touch 1st gen 3.1.3 und iPhone 3g 4.0.1 mit exakt gleichen Einstellungen und Daten, in dem ein paar der mitgelieferten Programme gestartet wurden, zwei Safari Seiten geladen wurden und durch ca. 100 Alben in der Coverflow-Ansicht geblättert wurde, hat der iPod (angeblich) 2 Seiten ausgelagert, das iPhone jedoch 103. Der Trend setzt sich bei weiterer Benutzung so fort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also viel freien Speicher hat man nach einer Weile nicht mehr, wie man schön an SBsettings sehen kann.
Und wenn man's näher betrachtet sind die Neuerungen auch nicht so dolle. Und statt Folder hatte ich vorher immer eine extra Seite für die Themen. Ging auch prima.
Ich spiele noch eine Weile und dann kommt wieder 3.1.2 drauf.
 
Also viel freien Speicher hat man nach einer Weile nicht mehr, wie man schön an SBsettings sehen kann.
Und wenn man's näher betrachtet sind die Neuerungen auch nicht so dolle. Und statt Folder hatte ich vorher immer eine extra Seite für die Themen. Ging auch prima.
Ich spiele noch eine Weile und dann kommt wieder 3.1.2 drauf.

Ich fürchte ja, früher oder später werden einige Programme anfangen, iOS 4 vorauszusetzen. Im Übrigen habe ich mich eigentlich schon an etliche der Features gewöhnt. :eek:

  • Ordner
  • Geburtstagskalender
  • Fotos der Absender in Mail
  • Notizen-Synchronisierung over the air
  • Möglichkeit Mobile Daten zu deaktivieren
  • Wesentlich verbesserte automatische Lesezeichendurchsuchung bei Safari-Adresseingabe
  • Ortsanzeige in der Fotos-App
  • Verbesserte Albenanzeige in der iPod-App (im Stile des iTunes-Store)
  • Erstellen und Bearbeiten von beliebigen Wiedergabelisten in der iPod-App
  • Verbesserte Eingabemaske im Adressbuch

sind so die Verbesserungen die mir spontan einfallen (und für mich relevant sind).

Außerdem hat 4.0.1 vielleicht doch ein wenig geholfen - mittlerweile empfinde ich's nicht mehr als so schlimm. Vielleicht schafft Apple es ja doch noch das Speichermanagement weiter zu verbessern, müssten die neueren Geräte ja eigentlich auch von profitieren... :)

Kann aber verstehen, wenn man auf 3.1.3 zurückwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, die meisten neuen Features hatte ich vorher schon durch Jailbreak.
Die neue Mail Organisation würde ich derzeit am meisten vermissen.
Das mit den nur iOS4 Programmen kommt bestimmt viel früher als manchen lieb ist.
War schon ab 3.0 eine permanente Seuche. Hatte wegen Tethering lange die neuen Versionen links liegen lassen, aber mit der Zeit wurden immer mehr Apps inkompatibel.
4.0.1 muss ich mal probieren, wenn ich etwas Muße habe.
 
Weiß eigentlich jemand, ob die “schnellen Umlaute” komplett aus OS4 gestrichen wurden, oder ob das auch nur ein Feature ist, was das 3G nicht mitmacht?
Das war eigentlich das Feature, auf das ich mich am meisten gefreut habe, aber offenbar ist es auch in 4.0.1 noch nicht drin.
 
War das nicht nur für's ipad?
 
Echt? Ich meine gelesen zu haben, daß das in irgendeiner OS4-Beta fürs iPhone mal drin war. :kopfkratz:
 
Echt? Ich meine gelesen zu haben, daß das in irgendeiner OS4-Beta fürs iPhone mal drin war. :kopfkratz:

Das war imho nur in der 1. Beta von iOS 4.0

danach wurde es für das iPhone gestrichen und ist aktuell nur auf dem iPad möglich.
 
Kann ich bestätigen. War in der Beta drin; eine Funktion die ich jetzt schmerzlich vermisse :(
 
Kann ich bestätigen. War in der Beta drin; eine Funktion die ich jetzt schmerzlich vermisse :(

Nun sind halt die Tasten am iPad um einiges größer als beim iPhone.
Da ist dann die Gefahr beim "Swipe" noch andere Tasten zu erwischen geringer.
 
Akkulaufzeit/Abstürze

Hallo,
ich hatte ja zeitweise das 4.0 drauf, empfand aber die Verzögerungen in den Apps bzw. die Akkulaufzeit dermaßen ätzend dass dann der häufige Absturz von Navigon Select mich zum Downgrade veranlassten.
Dieses Downgrad auf 3.1.3 empfand ich ebenfalls als absolute Zumutung. Wenn ein OS auf einem Telefon nicht sauber läuft, sollte man es sperren und nicht noch ein Downgrade so erschweren, dass man ein altes itunes installieren muss und mit einem speziellen Programm das iphone aus dem Wartungsmodus holen muss. Das empfinde ich als Frechheit und hat einige Stunden gekostet.

Wie sieht es jetzt mit 4.0.1 aus? Läuft Navigon? Ruckeln die Apps noch? Saugt sich der Akku immer noch so schnell leer?

Gruss
 
Zurück
Oben Unten