Gesellschaft Aktueller Test: Über 90% der Hartz IV Empfänger haben keinen Bock auf Arbeit

Dennoch ist das Sozialbetrug und das sind dann Leute, die aus egoistischen Motiven auf Kosten der Gesellschaft leben. Und das darf man nun auch mal sagen,

Wenn's denn Sozialbetrug ist: Wird jetzt wenigstens gegen die Job-Ablehner ermittelt?
 
Wenn's denn Sozialbetrug ist: Wird jetzt wenigstens gegen die Job-Ablehner ermittelt?

Klar, und Gewalttäter werden ab jetzt auch gerecht bestraft.

Du wirst natürlich niemanden -und das ist gut so- aufgrund einer Aktion eines Tv Senders bestrafen können. Aber auch was nicht bestraft werden kann, bleibt -zumindest moralisch- Sozialbetrugl
 
Echt? Ich lese täglich die Bild, neben anderen Zeitungen und finde nicht, dass BILD blöd macht.

Ausnahmen bestätigen die Regel. BILD-Lektüre macht vermutlich schon eher blöd, bei dir aber bewirkt sie genau das Gegenteil. Was man an der differenzierten und sachkundigen Art, mit der du politische Themen erörterst, unschwer erkennen kann.
 
Woher weißt Du, das das unseriös war? Nachdem, was ich weiß, wurden 100 Leute vor der Agentur zufällig ausgewählt und angesprochen. Was ist daran unseriös?
Unseriös ist dabei, dass bei 100 Leuten nicht auf die Allgemeinheit der Leistungsempfänger geschlossen werden kann. Objektiv ist anders, denn ich kann wie gesagt nicht davon ausgehen das tatsächlich alle so sind. Genau das soll aber beim Zuschauer suggeriert werden.
 
Klar, und Gewalttäter werden ab jetzt auch gerecht bestraft.

Ich dachte, das würden sie... klär mich bitte mal auf, was du unter "gerecht" verstehst.

Du wirst natürlich niemanden -und das ist gut so- aufgrund einer Aktion eines Tv Senders bestrafen können.

Natürlich kann man das, wenn es sich um den Tatbestand des Sozialbetrugs handelt. Man kann ja auch Leute aufgrund von Datendiebstahl wegen Steuerhinterziehung drankriegen.

Aber auch was nicht bestraft werden kann, bleibt -zumindest moralisch- Sozialbetrugl

Da, wo es keine Moral mehr gibt, greifen moralische Argumente nicht.
 
Haha, super: Social-Bashing!

Leute, die niemals bei Mäkkes arbeiten wollten, fordern es aber von jenen, denen sie es aufzwingen können (und geben sich entrüstet, wenn die sich noch den letzten Rest Würde vorbehalten).

Du gehen arbeiten, sonst kein Überleben…Du unten - ich oben. Du müssen - ich mir erlauben, sonst mit Keule hauen...

Ja, wir halten sie uns wieder… Und wir lassen uns von Sozial-Brandstiftern natürlich gegeneinander aufwiegeln. All die Steuerhinterzieher, Besserverdiener und Nerds, die noch nicht nach unten durchgereicht worden sind, lassen die Sau raus! Yeah!

Lasst die Hosen runter und demonstriert, wie moralisch verkommen Ihr seid, wenn es noch Leute gibt, die unter euch weggetreten werden können. Immer druff. So funktioniert Zivilisation! Zumindest unter Barbaren. ;)
 
Mer muß och jönne könne

Et es wie et es

Wat soll dä Käu?

Maht nix!

Jede Jeck is anders!
 
Woher weißt Du, das das unseriös war? Nachdem, was ich weiß, wurden 100 Leute vor der Agentur zufällig ausgewählt und angesprochen. Was ist daran unseriös?

Glaubst Du eigentlich jeden Mist, der im Fernsehen kommt? :suspect:
 
7,50 EUR Stundenlohn
Das ist doch wirklich ein absoluter Witz. Zudem ich auch schon gehört habe, dass viele Angestellte dort teilweise nur etwas über 6,00 Euro Brutto bekommen haben. Wie soll man den davon anständig leben können, vor allen Dingen in einer Großstadt? Außerdem werden da auch gerne mal von solchen Buden die Gründungen von Betriebsräten verhindert. Da würde ich meine eigene Arbeitskraft niemals zur Verfügung stellen. So weit kommt es, dass sie dadurch ihre Gewinne noch mehr steigern können. Hinzu kommt auch noch, dass viele Menschen durch prekäre Beschäftigungsverhältnisse auch noch aufstocken müssen. Also ergänzend Hartz 4 erhalten und so die Allgemeinheit durch das Verhalten des Arbeitgebers durch zu niedrige Löhne geschädigt wird. Aber so etwas findet ja häufig keine Beachtung.
 
Woher weißt Du, das das unseriös war? Nachdem, was ich weiß, wurden 100 Leute vor der Agentur zufällig ausgewählt und angesprochen. Was ist daran unseriös?
,
seriös oder nicht... es sagt auf jedenfall etwas über die intelligenz desjenigen aus, der schlüsse von 100 auf 4.000.000 menschen zieht.
 
Haha, super: Social-Bashing!

Leute, die niemals bei Mäkkes arbeiten wollten, fordern es aber von jenen, denen sie es aufzwingen können (und geben sich entrüstet, wenn die sich noch den letzten Rest Würde vorbehalten).

Du gehen arbeiten, sonst kein Überleben…Du unten - ich oben. Du müssen - ich mir erlauben, sonst mit Keule hauen...

Ja, wir halten sie uns wieder… Und wir lassen uns von Sozial-Brandstiftern natürlich gegeneinander aufwiegeln. All die Steuerhinterzieher, Besserverdiener und Nerds, die noch nicht nach unten durchgereicht worden sind, lassen die Sau raus! Yeah!

Lasst die Hosen runter und demonstriert, wie moralisch verkommen Ihr seid, wenn es noch Leute gibt, die unter euch weggetreten werden können. Immer druff. So funktioniert Zivilisation! Zumindest unter Barbaren. ;)
:upten:
 
Ein "echter lars munich" eben, Sonntags morgens und "lars" erklärt uns mal wieder die Welt aus Kniehöhe.

Mal ehrlich, kann oder will er nicht einigermaßen substanziell denken? Ein paar Grundgedanken:

- Hochrechnungen basieren auf einer repräsentierenden Umfrage, bei 100 Befragten ohne Auswahl?
- Manche Menschen lassen sich nicht vor die Kamera von irgendwelchen Krawallmedien (und die gibt es mittlerweile auch bei den Öffentlichen) ziehen. Ich habe mal einem "Reporter" gedroht ihn juristisch zu belangen, sollte er mich auch nur im Fernsehen zeigen, zur Sicherheit gab es auch gleich einen Brief an den Sender, manchen Medien muss man einfach die rote Karte zeigen. (Bin ich Arbeitsverweigerer? Zu mindest nach der "Welt Lars")
- Wie viele der Angesprochenen waren überhaupt in der Lage den Job zu machen (arbeitsfähig, gesund und noch ein paar andere "Nebensächlichkeiten" berücksichtigend). Nach Lars also 100%…
- Wer hier würde sich auf ein obskures Jobangebot melden, es war nicht einmal bekannt WO zu arbeiten wäre, wer der Arbeitgeber ist… (Aber danach dürfen die "faulen Säcke" nicht fragen, lars kennt nämlich jede persönliche Geschichte besser als der Mitabeiter der Agentur…)

Ich hoffe mein Umkehrschluss: "lars ist zu doof zum selberdenken, weswegen er solche substanzlosen Threads startet" ist intellektuell nicht zu hoch aufgehängt, das Niveau der Threadthese überbietet er allemal, da ich zumindest 4 eigene Argumente/Einwände geliefert habe ;)
 
Haha, super: Social-Bashing!

Leute, die niemals bei Mäkkes arbeiten wollten, fordern es aber von jenen, denen sie es aufzwingen können (und geben sich entrüstet, wenn die sich noch den letzten Rest Würde vorbehalten).

Du gehen arbeiten, sonst kein Überleben…Du unten - ich oben. Du müssen - ich mir erlauben, sonst mit Keule hauen...

Ja, wir halten sie uns wieder… Und wir lassen uns von Sozial-Brandstiftern natürlich gegeneinander aufwiegeln. All die Steuerhinterzieher, Besserverdiener und Nerds, die noch nicht nach unten durchgereicht worden sind, lassen die Sau raus! Yeah!

Lasst die Hosen runter und demonstriert, wie moralisch verkommen Ihr seid, wenn es noch Leute gibt, die unter euch weggetreten werden können. Immer druff. So funktioniert Zivilisation! Zumindest unter Barbaren. ;)

Es gibt Leute die würden den Strand fegen gehen und Leute die Stellen nicht annehmen. Das hat nichts mit Bashing zu tun. Es geht hier auch nicht ums nach unten treten. Wir helfen den Leuten mit Geld, mit Stellenvermittlungen etc.
Das ist als würde man einen Löwen, der kein Gas hat zu jagen, immer schön das Essen vor die Nase legen und zum Jagen tragen würde.

Jeder Mensch hat Möglichkeiten was zu machen, was zu erreichen und die Möglichkeiten sind mannigfaltig. Hilfe ist genug da. Wieviele Stellen ich jeden Tag im Handel frei sehe wo keiner arbeiten will. Und dann die Leute die es nicht zu schätzen wissen dass sie eine 38 Stunden Woche im Handel haben, Betriebsrat organisiert sind, und dennoch immer noch am mosern sind.
Wenn ich was ändern will dann gehe ich ran und mache es.
Ich kann die Einstellung der Leute nicht verstehen die es sich gut gehen lassen, auf Kosten anderer. Das ist auch kein Bashing. Das sind halt ganz normale Empfindungen. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre und sehe so manchen schon an der Trinkhalle mit einem Bier stehen dann ist das symbolisch eigentlich so dass ich den Leuten eigentlich das Geld dafür aus dem Wagen reiche.

Ich für mich haben gegen diese Leute an sich gar nichts, absolut nichts, es geht mir um deren Art und Weise wie selbstverständlich
sie teilweise alles sehen und mitnehmen. Sie haben den Faden verloren, manche haben Schicksalsschläge erlitten ok, aber auch hier muss man iwann wieder aufstehen.

Wir ziehen 3 Kinder groß und zahlen überall den vollen Preis, bekommen nirgends Ermäßigungen. Wir bekommen eine Schülerticketsubventionierung abgesagt weil unsere Tochter auch auf eine näherliegende Schule hätte gehen können. Das interessiert bei den Leuten die Hilfe erhalten keinen, da wird alles bezahlt. Ich bin für eine Unterstützung, ich bin dafür keinen im Regen stehen zu lassen aber ab einem gewissen Punkt fehlt mir dann auch das Verständnis. Man fühlt sich halt iwann verkaspert.
Ich könnte morgen 3 Leute aus der näheren Umgebung melden die schwarz arbeiten gehen und dunkle Geschäfte machen und dennoch Geld vom Staat erhalten.
Es gibt aber nicht nur Leute die vom Staat unterhalten lassen, es gibt auch arbeitende Leute die sich einen Lenz machen.

Aber eine sachliche und gute Diskussion muss man in dem Bereich live und gegenübersitzend führen. In einem Forum fehlt die Körpersprache, die Mimik, die Tonlage etc. Vieles wird hier falsch verstanden und als Bashing ausgelegt und man bekommt einen Stempel drauf der nicht passt.
 
Ich könnte morgen 3 Leute aus der näheren Umgebung melden die schwarz arbeiten gehen und dunkle Geschäfte machen und dennoch Geld vom Staat erhalten.
Es gibt aber nicht nur Leute die vom Staat unterhalten lassen, es gibt auch arbeitende Leute die sich einen Lenz machen.
und ich könnte ohne lange nachzudenken ein Dutzend nennen, die beim Steuerausgleich falsche Belege abgeben, oder bei der km-Angabe zum Arbeitsplatz schummeln. Wie gesagt: jedes System wird betrogen, in jedem System wird betrogen. Bei Hartz IV Empfängern wird aber nach unten getreten und das ist widerlich. Ach da gibt es faule Säcke und Betrüger. Klar. Aber Lars' Verallgemeinerung ist unzulässig ;)
 
Habe auch nur meine 2 Cents niedergelegt. Wollte keinen unterstützen.....

Davon kenne ich auch viele. Freuen sich dann diebisch über 50 Euro Erstattung weil sie dem Staat so richtig einen reingewürgt haben :)
 
Die Probearbeit war ein Tag. Und das halte ich für ok. Alles andere wäre in der Tat komisch.

OK, dann stell dir mal vor ein Unternehmen läd 20 Leute ein, jeden Tag einen Anderen, dann haben die für einen Monat kostenose Arbeit bekommen. Und die 20 "Bewerber" bekommen von 20 Unternehmen, jeden Tag bei einem anderen Unternehmen die "Chance" einen Tag umsonst arbeiten zu dürfen woraus mit Sichehreit kein fester Arbeitsplatz wird, dann haben die einen ganze Monat für nix gearbeitet.

Wr ist denn da der Sozialscmarotzer?

Was auch noch pikant werden dürfte: Eigentlich müssen die Bezieher von ALG I und II voll und ganz dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Der Sachbearbeiter ind er Arge könnte doch argumentieren "He du arbeitest ja einen ganzen Tag bei McD, damit stehst du an dem tag nicht dem Arbeitsmarkt zu verfügung, wir streichen dir für diesen Tag die Stütze!" Damit würde derjenige der so eine "Cnance" ergreifen würde sogar dafür bestraft werden. Wenn er dann aber so schlau ist die Klappe zu halten wäre das dann Sozialbetrug, und über die BG versichert ist er auch nicht, weil das kein reguläres Arbeitsverhältnis ist.

Das ist eine Zwickmühle, nimmt jemand das Angebot einer kostenlosen Probearbeit an und meldet es der Arge verliert er bares Geld und ist nicht versichert, meldet er es nicht macht er sich strafbar, lehnt er diese Arbeit von vorn herein ab um sich diesen Ärger zu ersparen droht eine Sperre. Aber egal, es sind ja nur Hartzer, die kann man ja ruhig fertig machen. :rolleyes:

... Wir bekommen eine Schülerticketsubventionierung abgesagt weil unsere Tochter auch auf eine näherliegende Schule hätte gehen können. Das interessiert bei den Leuten die Hilfe erhalten keinen, da wird alles bezahlt. Ich bin für eine Unterstützung, ich bin dafür keinen im Regen stehen zu lassen aber ab einem gewissen Punkt fehlt mir dann auch das Verständnis. Man fühlt sich halt iwann verkaspert...

Da verkasperst du dich grade selber. Das Busticket wird nicht deswegen nicht bezahlt weil ihr keine Hartzer seid, sondern weil eure Tochter auf ene näher gelegene Schule gehen könnte, die allerdings euren Ansprüchen nicht genügt. Ein Hartzer bekäme das auch nicht bezahlt, wenn er seine Kinder auf eine Schule schicken möchte die weiter weg liegt. Da würde die Arge auch sagen "Hörmal, die nächste Schule ist direkt um die Ecke, fahrt Fahrrad." Das Kriterium ist nicht das Einkommen der Eltern sondern die Entfernung zur nächstgelegenen Schule der gewünschten Schulform.
 
Aber eine sachliche und gute Diskussion muss man in dem Bereich live und gegenübersitzend führen. In einem Forum fehlt die Körpersprache, die Mimik, die Tonlage etc. Vieles wird hier falsch verstanden und als Bashing ausgelegt und man bekommt einen Stempel drauf der nicht passt.
Das wird nicht zwangsläufig besser, das sieht man ja an den Talkshows im TV - teils unerträglich oder an Runden im Real Live.

Es kommt auf die Diskutanten und deren Motivation an. Mit zufällig zusammengewürfelten Leute läuft immer alles aus dem Ruder.
 
Sagen wa mal so.

Wenn man mit ehrlicher Arbeit weniger in der Tasche hat, wie man bei H4 hat, kann ich jeden Arbeitnehmer verstehen, der lieber Zuhause sitzt.
Erschwerend kommt noch hinzu, das, wenn es an die Rente geht, der H4 unter Umständen genauso viel bekommt, wie einer, der 40 Jahre abgeschuftet ist.

Was aber nicht heißen soll, das H4 weniger Geld bekommen sollen, sondern das sich Arbeit wieder lohnen muss in Dt.

:unterschreibe:
 
Mit zufällig zusammengewürfelten Leute läuft immer alles aus dem Ruder
Ist meiner Meinung nach nicht die Ursache, die Ursache liegt darin, dass die Diskutanten in der Regel nicht ergebnisoffen diskutieren möchten. Politiker wollen keine Lösungen, sonder ihren Standpunkt durchsetzen, Populisten (Sarrazin…) wollen ihre Bücher verkaufen, Promis (???) suchen die Bühne zur Selbstdarstellung, Betroffene hoffen auf die Chance der Richtigstellung (die sie aber nicht erhalten, da wir nicht Informationen sondern Emotionen im TV verkaufen, nur so "rechnet" sich eine Show, Quote killt Hirn…)
Und sollte es dennoch mal unbeabsichtigt eine Talkshow auf sachlich korrektem Niveau, mit kompetenten Teilnehmern geben, die eine Diskussion auf außerordentlichem Niveau führen, schalten die Leute ab, oder wir haben Moderatoren a lá Jauch (Maischberger… jeder darf sich die Namen selbst suchen; die Unterschiede sind marginal), die JEDES Thema ins Boulevard ziehen…
 
Man hat mit Arbeit nie weniger in der Tasche als ohne.

Man darf nach Abzug von Werbungskosten, die ersten 100€ behalten, 20% von 100-800 (140€h) und 10% von 800-1200€ (40€).

all das ohne irgendwelche "Privilegien" wie ÖPNV Rabatt, GEZ Befreiung oder ähnliches zu verlieren.

dum ist es nur, wenn man wirklich knapp über die Grenze kommt und keinen Anspruch auf Aufstockung mehr hat und die "Privilegien" verliert.

der eine Tag Probearbeiten bei MCes finde ich mehr als legitim, die Produktivität eines Langzeitarbeitslosen der sowas noch nie gemacht haben wird, dürfte wohl kaum höher liegen als die Einbußen durch die Betreuung.

Das geforderte sofortige Einstellen und anschließende Entlassen in der Probezeit wäre zudem ein Bürokratisches Monster für alle Beteiligte.

es gibt sicherlich Schwarze Schaafe die Leute wohl auch gerne mal länger "schnuppern" lassen, auch in Zusammenarbeit mit dem Amt (Zalandoo, Amazon), was bei Jobs die kaum über den h4 Satz liegen eine Frechheit ist.

was die Würde angeht, finde ich MCes immer noch besser als langfristig beim Amt zu sein und alles offen zulegen.
Gastronomie sicherlich nicht ohne, anderseits gibt es teilweise die Möglichkeit sehr flexibler Arbeitszeiten, was gerade für Alleinerziehende gut sein kann.

Nach nem halben Jahr bei MCes kann man vielleicht auch in die "richtige" Gastronomie wechseln, wo zumindest in Großstädten und guten Bars oder Restaurant mit Trinkgeld teilweise Nettogehälter rauskommen, von denen einige Akademiker nur träumen.

Problem ist nicht der Arbeitswille, den hat meiner vollsten Überzeugung nach die absolute Mehrheit, das Problem ist mangels Bildung die Perspektive. Von den hier genannten 7€ werden einige Putzfrauen, Wachleute und Friseure nur träumen können.

Ohne finanzielle und vermutlich auch ohne persönliche Wertschätzung durch den Chef werden die wenigsten langfristig ihren Job machen können, zumal das eigentliche Ziel aus H4 wirklich rauszukommen, weiterhin sehr weit weg ist.
 
Zurück
Oben Unten