AirPort-Dienstprogramm 6.0

Soweit ich gelesen habe, lassen sich wohl auch keine verschiedenen Profile mehr anwählen bzw. erstellen :kopfkratz: ist dem auch so in Verwendung mit einer Airport Express ?
 
Hallo,

nach dem Update auf 6.0 war ich richtig erschrocken: keine Drucker Übersicht, keine Möglichkeit meine TC zu archivieren, ... Also ich kann diese Version nicht gebrauchen.

Ich werde die 5.x weiter benutzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe #4....
 
Hallo,

im alten Tool gabs die Möglichkeit ein Protokoll aufzurufen. Bin ich nur zu doof das jetzt zu finden, oder haben die das abgeschafft?

Kutzi
 
Seid dem Update gibt's es ja die Möglichkeit mit "Zugang zu meinem Mac" via iCloud auf die Time Capsule zu zugreifen! Weiß jemand wie ich diese Funktion einrichten und nutzen kann?

Der Zugang zur iCloud kann nur in der 6.0 Version eingestellt werden.
Aber VORSICHT, wenn die TC in einem WDS läuft, gehen die WDS Einstellungen verloren, WDS wird nicht von 6.0 unterstützt. Habe ich zwar mit der 5.6 wieder hinbekommen, damit läßt sich aber der iCloud Dienst nicht einstellen, es ist nur die MobileMe Funktionalität vorhanden. Mit diesem Mist habe ich mich mehrere Stunden rumärgern müssen, bis das WDS System bei uns wieder lief. Was Apple hier liefert ist wirklich ganz große Sch****!
Auch vor der iPad Airport App kann ich nur warnen. Dort gemachte Einstellungen werden sofort an die TC übertragen und mache diese dann unbrauchbar, wenn etwas unbedacht verstellt wird, einfach rumprobieren wie in der Mac Version kann man nicht.
 
2 fragen:

-kann man die sendeleistung nicht mehr einstellen?

-früher konnte man mit rechtsklick die airport express einfach neu starten, geht auch nicht mehr?


danke :)
 
-kann man die sendeleistung nicht mehr einstellen?

Sieht nicht danach aus, finde ich ein bisschen kacke, weil ich nur 2 Meter Luftlinie entfernt sitze und ich hier nicht halb Köln befunken will... *grrr*
 
im alten Tool gabs die Möglichkeit ein Protokoll aufzurufen. Bin ich nur zu doof das jetzt zu finden, oder haben die das abgeschafft?
Du bist nicht zu doof. Vielmehr sind allem Anschein nach die verantwortlichen Programmierer verblödet. (Jedenfalls kann diese Oberfläche nur unter dem Einfluss fortgeschrittener Demenz oder im Delirium tremens zustande gekommen sein.) Welch ein Glück, dass man einfach bei der vorigen Version bleiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen eine schicke Oberfläche ist ja nichts zu sagen.
Wenn die Grundeinstellungen dadurch vielleicht etwas einfacher zu machen sind ist es gut.

Aber es gibt doch gerade bei Router-Einstellungen auch Leute die etwas mehr wollen, und da sollte es weiter einen "Expert"-Modus geben.
Und bestehende Funktionen wegstreichen ist ja mal absoluter Mist.

Mein nächster Router wird dann wohl kein Apple mehr...
 
Ich bin auch total enttäuscht. Was soll denn der Quatsch? Idiotensicherheit? Wenn Apple solche Kunden will, will ich nicht mehr Apple-Kunde sein ;)
 
Also, bei mir geht WDS nach wie vor. Was aber verschwunden ist, ist die Möglichkeit Logdateien anzuzeigen. Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Vielleicht via Terminal?
 
Schätzungsweise nur über Verwendung des AirPort Dienstprogramm 5.6.

Weil's hier in den Thread wohl ganz gut passt:
Habe hier alles was ich so auf Anhieb an fehlenden Funktionen im 6.0 gefunden habe mal aufgelistet (nur auf meinen Setup aus TC als Router und AirPort Express als Client basierend).
 
Na ja, das AirPort-Dienstprogramm 5.6 wird ja eingestellt. Das ist vielleicht im Moment eine Lösung, nicht aber auf Dauer.
Und Wo bekomme ich das her wenn ich einen neuen Rechner habe?
 
ufff, dank dieses Threats kann ich auch ae wieder konfigurieren. Was soll der Sch... von Apple eigentlich? Kastrieren ne gut funktionierende Software und schließen komplette Geräte Serien aus.
 
@ Till00: Äh, natürlich. Über Google findet man das. Nur wenn ich bei Apple direkt suche, finde ich immer nichts. Ich dachte es gibt dort einen Trick wie man dort erfolgreich sucht.

Nach „Airport Utility 5.6“ hatte ich bei Google deshalb nicht gesucht, weil ich annahm, dass Apple das komplett eingestellt hätte und es demzufolge auch nicht mehr zum Download anbietet. ;-)

@ dereperaner: Ja, manchmal verstehe ich Apple auch nicht. Oft ist es ja sinnvoll und gut wenn Apple alte Zöpfe abschneidet, auch wenn es manchmal weh tut. Aber hier und bei Rosetta (was ich selbst aber nicht unbedingt brauche) finde ich es auch nicht gut.
 
@uhlhorn
Wenn man Downloads bei Apple sucht, ist's meistens effektiver direkt in der Download Section des Support Bereichs zu suchen.
 
Ich hatte ja gar nicht nach dem Download gesucht. Ich hatte nach einem Support-Dokument gesucht, in dem Apple erklärt, wie man jetzt Log-Dateien erzeugt wenn das Dienstprogramm das nun nicht mehr kann. Und so ein Dokument habe ich nicht gefunden.

Es gibt bei Apple die tollsten Support-Dokumente, nur finde ich sie immer nicht wenn ich danach suche. Und ich dachte, das gibt es einen bestimmten Trick.
 
Zurück
Oben Unten