Airplay mit MacBook Pro klappt nicht

prikkelpitt

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.11.2004
Beiträge
413
Reaktionspunkte
24
Hallo, ich hab ein älteres MacBook und probiere gerade ein bisschen mit der Übertragung auf meinen LG TV herum. Was problemlos klappt ist, wenn ich auf dem Mac Youtube öffen und ein Video abspiele. Klicke ich dann auf das Airplay Symbol im YT Video, wird das Video direkt auf den TV ausgegeben. Gleiches von meinen iPhone 12.
Was nicht funktioiert:
Wenn ich auf dem Mac eine lokale Videodatei abspiele (mp4) mit Quicktime, dort dann auf das Airplaysymbol klicke und meinen TV auswähle, dann wird mir in QT angezeigt sowas wie "Video wird auf LG OLED...." wiedergeben. Display vom Mac wird dunkel aber auf dem TV erscheint nur dieses Bild. Kann mir da kurz jemand helfen? Danke...
Ach ja, alle Geräte natürlich im selben Wlan.
 

Anhänge

  • IMG_3353.jpg
    IMG_3353.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 69
Hallo, ich hab ein älteres MacBook und probiere gerade ein bisschen mit der Übertragung auf meinen LG TV herum. Was problemlos klappt ist, wenn ich auf dem Mac Youtube öffen und ein Video abspiele. Klicke ich dann auf das Airplay Symbol im YT Video, wird das Video direkt auf den TV ausgegeben. Gleiches von meinen iPhone 12.
Was nicht funktioiert:
Wenn ich auf dem Mac eine lokale Videodatei abspiele (mp4) mit Quicktime, dort dann auf das Airplaysymbol klicke und meinen TV auswähle, dann wird mir in QT angezeigt sowas wie "Video wird auf LG OLED...." wiedergeben. Display vom Mac wird dunkel aber auf dem TV erscheint nur dieses Bild. Kann mir da kurz jemand helfen? Danke...
Ach ja, alle Geräte natürlich im selben Wlan.
was ist denn für Dich ein älteres MacBook? Habe ja gerade heute erst gelesen, dass ein MacBook M1 auch schon zum alten Eisen gehört.
Ich habe das zum Beispiel und kann damit einwandfrei mein MacBook am LG Fernseher spiegeln, streamen oder was auch immer.
Das ohne Einschränkung von Dateitypen. Habe zumindest nix gefunden, was nicht geht.

Was hast Du denn für ein antikes Gerät? :ROFLMAO:
:cool:
 
Das ist ein MacBook Pro vom 2016 oder so. Aber wie gesagt, von Yt klappt es ja problemlos.
 
Das ist ein MacBook Pro vom 2016 oder so. Aber wie gesagt, von Yt klappt es ja problemlos.

aber was mir noch nicht klar ist, wenn Du es doch spiegeln kannst, hast doch alles auf dem Fernseher was auf dem MacBook ist.
Oder was verstehe ich gerade nicht ?
 
Also ich bin jetzt kein Airplay Experte, aber ich will ja nicht das ganze Macbook auf dem TV spiegeln, sondern nur das Video streamen.
 
Dann drück, wenn der Bildschirm am TV erscheint, den Play Button der Videodatei auf dem MBp.
 
Wenn ich auf dem Mac eine lokale Videodatei abspiele (mp4) mit Quicktime, dort dann auf das Airplaysymbol klicke und meinen TV auswähle, dann wird mir in QT angezeigt sowas wie "Video wird auf LG OLED...." wiedergeben. Display vom Mac wird dunkel aber auf dem TV erscheint nur dieses Bild. Kann mir da kurz jemand helfen? Danke...
Ach ja, alle Geräte natürlich im selben Wlan.

Der Fernseher kann mit dem über Quicktime abgespielten Format (Container) vermutlich nichts anfangen.
Vergleiche das Format mit dem Format des YouTube Videos.

Mit VLC lässt sich das auch ausprobieren.

Ansonsten gibt es glaube ich eher wenig Gründe warum ausgerechnet Quicktime nicht über Airplay funktionieren sollte.
 
Zurück
Oben Unten