iPhone aggressiver Weichzeichner bei RAW und HEIC Fotos

Die Dateigröße eines ProRAW-Bildes bei einer Auflösung von 12 MP beträgt ungefähr 25 MB und bei einer Auflösung von 48 MP ungefähr 75 MB
Kommt auf die Einstellungen an - hat man JPEG Lossless aktiviviert ist das RAW meist etwas über 75MB gross. Hat man JPEG-XL Lossless aktiviert ist es ca 45MB gross und bei JPEG-XL Lossy nur noch ca 20MB.
Ich finde das irgendwie etwas verwirrend und nicht wirklich selbsterklärend
ist ja witzig. die einstellung gibt es bei mir gar nicht.
Du hast welches Iphone und welches iOS?
 
Das 15pro mit 26.0.1
 
Mhmm - okay; ich bin vom 17er ausgegangen. Kann sein, dass diese Einstellung auf dem 15er nicht vorhanden sind
 
egal wie sehr du behauptest, es gäbe einen Weichzeichner: das HEIC ist überschärft, das RAW wird nicht geschärft.

Zudem musst du bei deinen "Vergleichen" erst einmal sicherstellen, dass beide Bilder identische Pixelauflösungen beiszten, da _jeder_ Schärfungsalgorithmus _immer_ auch von der Pixelauflösung abhängt. Die identischen Parameter ergeben bei kleinerer Pixelauflösung ein größere Schärfewahrnehmung.

Also: wandle dein RAW in HEIC, JPEG oder sonst was um und schärfe dann, wenn du einen eingermaßen passenden Vergleich haben willst.

Edit:

Im Übrigen: wenn du soviel Wert auf Schärfe, Details und RAW-Fotografie legst, solltest du IMO nicht mit Smartphones fotografieren.

Ich habe das getan.

Hast du meine Posting verstanden? Mein Eindruck ist: nein.

Aber lasse es sein, da du ja "mit Vollformatkameras fotografierst", bist du ja Profi.... :faint:
Ok, was möchtest du mir denn mit deinem Post sagen?

Ich gehe mal auf die einzelnen Punkte ein:

"egal wie sehr du behauptest, es gäbe einen Weichzeichner: das HEIC ist überschärft, das RAW wird nicht geschärft."
- nirgendwo habe ich geschrieben, dass das HEIC nicht überschärft wird oder das RAW geschärft wird.

"Zudem musst du bei deinen "Vergleichen" erst einmal sicherstellen, dass beide Bilder identische Pixelauflösungen beiszten"
- habe ich in meinem ersten Post als ich ein HEIC und ein RAW mit jeweils 48MP nebeneinander gestellt habe

"Die identischen Parameter ergeben bei kleinerer Pixelauflösung ein größere Schärfewahrnehmung."
- richtig, nur geht es überhaupt nicht um die Bildschärfe, sondern um fehlende Details. Das sind zwei paar Schuhe und das hast du irgendwie nicht verstanden. Ich will es dir mal erklären: bei 48MP verteilt sich die Kantenlänge über mehr Pixel, die SChärfekante ist also feiner. Deswegen wirkt der Schärferadius bei 24MP intensiver - das alles setzt aber auch voraus, dass die entsprechenden Details vorhanden sind, was bei den 48MP nicht der Fall ist.

Deswegen habe ich gefragt, ob du meinen vorherigen Post gelesen hast in dem steht, dass ein 24MP aus mehreren einzelnen Fotos mit verschiedener fokustiefe besteht, was automatisch zu mehr Details führt.

"Also: wandle dein RAW in HEIC, JPEG oder sonst was um und schärfe dann, wenn du einen eingermaßen passenden Vergleich haben willst"
- was genau möchtest du mir hiermit sagen? Das mein RAW Foto wie durch zauberhand plötzlich mehr Details bekommt, wenn ich es in ein JPG oder HEIC umwandle? :D

Aber lasse es sein, da du ja "mit Vollformatkameras fotografierst", bist du ja Profi.... :faint:
- ergo sind alle hier, die eine Vollformatkamera besitzen Profis? Echt jetzt?
 
Raw-Dateien sind nicht ganz so roh wie man denkt. Einige Nachbearbeitungen werden da bereits gemacht, zum Beispiel werden defekte Pixel ausgemappt. Vielleicht werden auch andere Nachbearbeitungen vorgenommen, um Eigenheiten des Sensors auszugleichen. Also halt Dinge, die individuell für dieses Exemplar der Kamera gelten und die sonstigen Nachbearbeitungsprogrammen unbekannt sind.

Was aber in Raw nicht gemacht wird, das ist die Umwandlung in Farben. Und ebenso gibt es keine Nachschärfung, weswegen Raw-Bilder recht weich wirken.
Defekte Pixel werden je nach Kamera oder Software erst nach einem Mapping entfernt. Aktuelle Kameras schreiben auch Objektivkorrekturen ins DNG/spezifische RAW. Und die Konverter interpretieren die RAWs auch alle unterschiedlich. Hier Apple Fotos, C1 mit einem allgemeinen Adobe DNG Profil/Kurve und einmal lineare Kurve mit dem Kameraprofil (ICC).
Ich muss aber sagen, Apples Fotos greift zu sehr ein, Tiefen und Lichter sind zu aggressiv und verändern sogar Hauttöne, das ist nix.
 

Anhänge

  • Q1015795_c1a.jpg
    Q1015795_c1a.jpg
    350,2 KB · Aufrufe: 20
  • Q1015795_fotos.jpeg
    Q1015795_fotos.jpeg
    378,2 KB · Aufrufe: 20
  • Q1015795_c1leica_linear.jpg
    Q1015795_c1leica_linear.jpg
    360 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist dieses Thema eigentlich im Zubehör-Forum? Um welches Zubehör geht es hier denn?
 
Zurück
Oben Unten