Adobe Bridge vom Mac entfernen - tief verwurzelt und nun weg damit

Wie gesagt, für mich passt das so, wie es ist.
 
....
Aber für mich ist die iCloud leider zu unzuverlässig.
Das habe ich persönlich bislang noch nie feststellen können. Läuft eigentlich so, wie ich es mir vorstelle. Ich bin damit zufrieden, sehr sogar.
Das meine ich nicht, sondern die Hintergrund Tasks, die ich nur dann aktiviere, wenn es Sinn macht.
Ok, das mache ich ebenso.
Dass war nur als Beispiel gedacht. Nicht, dass jetzt wieder Jemand auf den Trigger Windows reagiert :D.
Nein, nein, bitte nicht, dass muss nicht sein.
 
Musste dabei feststellen, das es unglaublich ist, wie tief sich Adobe in das System verzweigt. Ich habe lange benötigt um alle Adobe Dateien zu entfernen, zu löschen und vom Mac zu verbannen. Letztlich habe ich es aber geschafft und weiß nun sehr genau, das mir nichts mehr von diesen unsäglichen Adobe Programmen auf den Mac kommt.

Geholfen hat mir dabei:
AppCleaner
Hazel
EasyFind
Find any File
Ja, das stimmt. Adobe macht sich extrem breit auf dem Rechner. Aber es gibt auch von Adobe selbst Tools und Anleitungen, wie man das alles wieder los wird. Das würde ich in jedem Fall zuerst abarbeiten, bevor ich es manuell mache.
https://helpx.adobe.com/de/creative-cloud/help/uninstall-remove-app.html
https://helpx.adobe.com/de/creative-cloud/kb/cc-cleaner-tool-installation-problems.html
 
Ich habe einen Uninstaller laufen lassen, wenn ich mich recht erinnere.
Zuvor hatte ich es aber, wie ich es immer mache, über den AppCleaner gemacht.
Vermutlich habe ich dadurch etwas durcheinander gebracht.
Ja, dann kann der Uninstaller natürlich nicht mehr (richtig) funktionieren.

Aber ist ja jetzt auch egal.

Nur halt als Tipp: Erst Uninstaller benutzen. Dann kann man ggfls. mit AppCleaner (den ich durchaus empfehle!) nachschauen.


Absolut. Das war da nicht anders. Kein von mir genutztes bzw. eingesetztes Programm, aus meiner Erinnerung, hat sich derart verzweigt und sich oft wie eine Diva verhalten.
Oh, da gibt es so viel schlimmere… Kannst Dir ja mal „süaßeshalber“ Sophos Endpoint oder etwas in der Richtung installieren. ;) Die Microsoft-Programme verzweigen sich mindestens (!) genauso wie die Adobe-Sachen.
 
Ich hab gerade nachgeschaut, der MacUpdate kann die CC nicht aktualisieren. Man landet direkt in der Cloud Application.
Bildschirmfoto 2024-12-07 um 11.32.16.png
 
Ja.

Hat doch nie jemand etwas anderes behauptet.
 
Im Screenshot sieht man auch den Haken mit den alten Versionen, das wurde auch bemängelt.
 
Nein, man sieht eben keinen Haken bei „Ältere Versionen entfernen“.

Und wieso auch? Auch zu was?

Natürlich kann MacUpdateR keine Adobe-Programme aktualisieren, wie hier mehrfach beschrieben. Hier wurde nicht bemängelt, dass Creative Cloud ältere Versionen entfernen kann. Hier wurde erwähnt, dass CC ältere Versionen entfernen kann. Wo ist jetzt Deine Neuheit/Frage oder wasauchimmer?
 
Nein, man sieht eben keinen Haken bei „Ältere Versionen entfernen“.

Und wieso auch? Auch zu was?

Natürlich kann MacUpdateR keine Adobe-Programme aktualisieren, wie hier mehrfach beschrieben. Hier wurde nicht bemängelt, dass Creative Cloud ältere Versionen entfernen kann. Hier wurde erwähnt, dass CC ältere Versionen entfernen kann. Wo ist jetzt Deine Neuheit/Frage oder wasauchimmer?
Naja, es wurde bemängelt, dass Adobe beide Versionen installiert hat, aber ich meine, beim ersten Mal wird sogar danach gefragt, wie man die Updates handhaben möchte.
 
Es ging darum, ob MacUpdater Adobe-Programme entfernen kann. Und dort gibt es (natürlich) keinen Haken für ältere Versionen.

In CC natürlich schon, das ist klar. ;)

Und, ja klar, dass wird gefragt bzw. hat man eben angehakt oder nicht.
 
Ich hab gerade nachgeschaut, der MacUpdate kann die CC nicht aktualisieren. Man landet direkt in der Cloud Application.
Anhang anzeigen 446761
Es ging darum, ob MacUpdater Adobe-Programme entfernen kann. Und dort gibt es (natürlich) keinen Haken für ältere Versionen.

In CC natürlich schon, das ist klar. ;)

Und, ja klar, dass wird gefragt bzw. hat man eben angehakt oder nicht.
Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte. Das ist nicht ironisch gemeint. Deshalb großen Dank an euch beide.
Hintergrund:
Ich habe gestern Adobe Bridge heruntergeladen weil ich nach einem Programm zur Fotoverwaltung gesucht habe.
Alles was ihr beiden zum Thema (automatische) Updates geschrieben habt ist für mich sehr hilfreich.
Ich war mir nicht sicher ob oder wo nach bei der Installation zum Thema Updates gefragt wurde.
Schon mal gar nicht wo ich diese Einstellungen auf Anhieb finde und falls nötig anpassen kann.
Also in der CC nachgeschaut und die für mich passenden "Erweiterte Optionen" ausgewählt.

Nochmals vielen Dank und euch beiden ein schönes Wochenende.
 
Ach, wir haben gar nicht mal gestritten (glaube ich), nur ein bisschen aneinander vorbei geredet. 😅😉

Aber super, wenn es Dir geholfen hat! :)
 
Zurück
Oben Unten