Paragon NTFS Mac kpl. entfernen...

cwinter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.06.2025
Beiträge
18
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

bitte entschuldigt meine Unwissenheit auf dem Sektor des angebissenen Apfels, ich habe mein refurbished MacBook Pro erst ein paar Tage, bin allerdings jetzt schon recht begeistert über die einfache Handhabe...
Vorher war ich ein Windows-Nutzer (wie sollte es auch anders sein?)
Naja und wie das halt so ist, spielt man am Anfang hie und da rum und installiert sich die eine oder andere Software.
Unter Windows war es recht simpel die installierte Software wieder zu deinstallieren, z.B. mit dem Revo Uninstaller.
Ich hatte mir auf dem Mac von Paragon das NTFS-Tool installiert und die Deinstallation hat im Prinzip auch gut funktioniert, nur ist mir jetzt aufgefallen, dass in dem Ordner
Library/Paragon Software/ immer noch Dateien oder Ordner liegen, die ich nicht löschen kann.
Folgende Meldung erscheint, wenn ich es versuche:

1752565751643.png

Was mache ich falsch, oder wie kann ich die Berechtigungen anpassen, damit ich die Ordner löschen kann?

Viele Grüße
Christian
 
Das Erste, was du tun solltest, ist auf der Paragon Seite nachschauen, wie die SW komplett deinstalliert werden kann. Ggf. gibt es auch einen Uninstaller.

Du solltest auf keinen Fall irgendwelche Berechtigungen anpassen, ohne genau zu wissen was du tust.
 
Hi,
Um Paragon NTFS zu Deinstallieren muss die SIP abgeschaltet werden, nach der Deinstallation, wieder die SIP einschalten, das ist je nach Rechnerarchitektur unterschiedlich, es fehlt in deinem Eingangsthread das Rechnermodell und das Betriebssystem, bitte noch nachliefern.
Franz
 
Hallo und willkommen beim mac. Unter macOS reicht es in 95% der fälle aus, ein zu löschendes Programm einfach in den papierkorb zu ziehen und diesen zu leeren. Trotzdem empfielt sich ein uninstaller wie bspw. AppCleaner, der auch sämtliche reste aus der Linrary etc deinstalliert.

Bei Software, die allerdings so tief ins System eingreift wie Paragon NTFS sollte man die zugehörige Deinstallationsroutine nutzen bzw die Anleitung des Herstellers.
 
Hi,
Um Paragon NTFS zu Deinstallieren muss die SIP abgeschaltet werden, nach der Deinstallation, wieder die SIP einschalten, das ist je nach Rechnerarchitektur unterschiedlich, es fehlt in deinem Eingangsthread das Rechnermodell und das Betriebssystem, bitte noch nachliefern.
Franz
Huch, mache ich doch gerne.
Es handelt sich um ein MacBook Pro mit M1 Prozessor, das BS ist Sequoia Beta 15.6
 
Hi,
Tja, bei Beta Versionen kommen solche Probleme zu Tage, Paragon NTFS wurde noch nicht für Sequoia angepasst, deshalb würde ich mir etwas Zeit lassen mit der Deinstallation.
Franz
 
Ich bin mutig und hab's trotzdem getan.
Was soll schon groß passieren, denn ich habe ja ein Backup.
Ansonsten gilt: "Kein Backup, keine Gnade!"
Es ist und bleibt spannend, dieser Wechsel vom großen M zum angebissenen Apfel.. ;-)
 
Tja,
solch ein Wechsel birgt immer eine Falle, bzw Risiko, es gibt die Software "go64", mit dieser kannst du die Kompatibilät deiner Programme überprüfen, vor einem Umstieg auf Apple Silikon.
Franz
 
Tja, ich dachte mir, wenn ich schon umsteige, dann richtig.
Es gibt einige Programme, die ich aus der Windows-Welt tatsächlich mit rübergenommen habe und deren Lizenzkeys tatsächlich auch für den Mac funktionieren.
Z.B. M$ Office365 und Techsmith Snagit.
Beide funktionieren ohne wenn und aber!
 
Aber ich würde niemals auf eine Beta Version umsteigen, sowas gibt immer Probleme!, wie kommt man auf diesen "Trichter"?.
LG Franz
 
Sagen wir einfach, ich bin mutig und experimentiere gerne... ;-)
BTW, wie kann ich beim Mac wieder auf die normale Version zurückgehen?
Muss ich dafür einen kompletten Neustart (Hardreset) machen?
 
No Comment!!.
 
Sagen wir einfach, ich bin mutig und experimentiere gerne... ;-)
BTW, wie kann ich beim Mac wieder auf die normale Version zurückgehen?
Muss ich dafür einen kompletten Neustart (Hardreset) machen?
Hab's gefunden, einfach das Beta deaktivieren... :Pfeif:
 
Hab's gefunden, einfach das Beta deaktivieren... :Pfeif:
Bei deiner Neugier, Experimentierfreudigkeit und Unerschrockenheit befürchte ich mal, dass hier im Forum bald so einige "Hilferufe" von dir auftauchen werden. ;) :LOL:
Wahrscheinlich ist dein Mac aber für dich aktuell nur ein reines "Spielgerät" und wird nicht für produktives Arbeiten genutzt ...
 
Bei deiner Neugier, Experimentierfreudigkeit und Unerschrockenheit befürchte ich mal, dass hier im Forum bald so einige "Hilferufe" von dir auftauchen werden. ;) :LOL:
Wahrscheinlich ist dein Mac aber für dich aktuell nur ein reines "Spielgerät" und wird nicht für produktives Arbeiten genutzt ...
Lass mich kurz überlegen...
Jau, das trifft den Nagel auf den Kopf.
Spielgerät und zum experimentieren ;-)
 
Mich stört auch nicht, wenn jemand rumbastelt. Aber wenn er hier um Hilfe bittet, sollte er den Anstand haben, darauf hinzuweisen, was er da so rumexperimentiert und daß es sich um eine Betaversion handelt.
 
Mich stört auch nicht, wenn jemand rumbastelt. Aber wenn er hier um Hilfe bittet, sollte er den Anstand haben, darauf hinzuweisen, was er da so rumexperimentiert und daß es sich um eine Betaversion handelt.
Aha, sorry dass ich nicht offen gelegt habe, was ich da so rumexperimentiere und ebenso, dass es sich um eine Beta-Version handelt.
Werde ich in Zukunft bekanntgeben, damit auch alle zufrieden sind... ^^
 
Zurück
Oben Unten