Lightroom Adobe aktuelle Abo-Diskussion

Wie macht ihr das? Hänge ich jetzt in der Abo-Falle und komme nur über eine Gebühr da heraus? Oder reicht es, einfach die nächste günstig erworbene Lizenznummer irgendwo einzugeben?

Generell hat das deutsche Recht solche Abo-Fallen mittlerweile nahe zu ausgeschlossen. Zwar trickst Adobe wie bei nahe zu allem sicher auch hier, aber im Großen und Ganzen erklären sie das auf ihrer Webseite eigentlich recht gut. Unter anderem ist da zu finden:
"Derzeit lässt sich die automatische Verlängerung eines Abos nicht beenden. Wenn du die automatische Verlängerung beenden möchtest, musst du dein Abo kündigen."
(Quelle: Adobe – automatische Verlängerung) Da gibt es auch eine verlinkte Erklärung zu Abo kündigen.

Sprich, wenn du wirklich ausschließen willst, dass sie nach einem Jahr das Abo einfach verlängern, die Kündigung zum Ablaufdatum aussprechen. Generell kenn ich das (von der Arbeit) so, dass sie dir eben wirklich einen Monat vorher Bescheid geben, dass dein Abo bald in die nächste Runde geht und dann auch zu welchem Kurs.

Einfachste (und in jeglicher Form richtigste) Möglichkeit wäre aber Adobe den Rücken zu kehren. ;)
 
"Das Creative Cloud Foto-Abo (20 GB) wird am 15. Januar 2025 eingestellt und ist für Neuabonnenten nicht mehr erhältlich. Adobe wird bestehende Abonnements jedoch weiterführen, bis sich die Benutzerinnen und Benutzer entscheiden, sie zu kündigen."
Quelle: https://helpx.adobe.com/de/creative-cloud/faq/ccpp-20gb.html

Demnach wird es das Foto-Abo mit 20 GB zukünftig wohl gar nicht mehr für Neukunden geben, weshalb es vermutlich auch keine Schnäppchen dazu mehr geben wird. Da überlege ich jetzt doch, ob ich mir bei Amazon noch mal schnell eine Verlängerung für € 94,99 schieße...
 
Joar, ich als Hobbynutzer von Adobe bin da dann nun auch raus.
Gefühlt hat Adobe auch mit PS Express so einen Cloudzwang…alle fotos landen in der CC, geht mir auch gegen den Strich
 
Dann solltest Du es vielleicht auf Jährliche Zahlung umstellen.
Hatte und habe ich schon immer. Ich hatte noch nie monatliche Zahlung. Aber anscheinend wird es mit Gutschein (obwohl der immer für ein Jahr gilt) anders interpretiert.

Demnach wird es das Foto-Abo mit 20 GB zukünftig wohl gar nicht mehr für Neukunden geben, weshalb es vermutlich auch keine Schnäppchen dazu mehr geben wird.
Genau darum geht es (u.a.) in diesem Thread, ja.

Und genau deswegen habe ich ja auch genau dieses Angebot heute genutzt.
 
Aber anscheinend wird es mit Gutschein
Das kann ich auf jedem Fall nicht bestätigen.

Screenshot 2024-12-21 093211.png
 
"Das Creative Cloud Foto-Abo (20 GB) wird am 15. Januar 2025 eingestellt und ist für Neuabonnenten nicht mehr erhältlich. Adobe wird bestehende Abonnements jedoch weiterführen, bis sich die Benutzerinnen und Benutzer entscheiden, sie zu kündigen."
Quelle: https://helpx.adobe.com/de/creative-cloud/faq/ccpp-20gb.html

Ich bin Nutzer des Photo-Abos quasi der ersten Stunde und bezahle monatlich 9,99 (das ist der Nettobetrag, da ich meine USt-ID angegeben habe).
(Und bitte bloß keine Diskussionen darüber, dass ich mit Sonderangeboten Geldsparen kann; das ist mir bewusst)

Wenn ich dem von Dir beigefügten Link folge, dann lande ich auf einer FAQ-Seite von Adobe (letztmalig geändert am 16.01.2025).

Interessanterweise habe ich keine Nachricht 30 Tage vor Erneuerung des Jahresabos erhalten und auch für Februar ist ein Preis von 9,99 € in meinem Konto hinterlegt. Ich bin einigermaßen ... unorientiert.
 
Interessanterweise habe ich keine Nachricht 30 Tage vor Erneuerung des Jahresabos erhalten und auch für Februar ist ein Preis von 9,99 € in meinem Konto hinterlegt.
Hast Du denn gekündigt? Wenn nein, läuft es ja weiter.
 
Hast Du denn gekündigt? Wenn nein, läuft es ja weiter.
Das Abo an sich, ja.

Die FAQ-Seite gibt aber an:
1737641045887.png


Für mich wäre Option 1 relevant; es hat sich aber nix getan.

Ich spare dem Forum, alle relevanten FAQs der Seite hierher zu kopieren.
Jedenfalls nehme ich das anders wahr. Allerdings: Ich war durch Klinkaufenthalt und Reha etwas abgelenkt. ABer eine Mail von Adobe sollte mir nicht auskommen, drucke ich doch das üblicherweise beigefügte PDF für meine Buchhaltung aus.
 
Aber wenn Du gekündigt hast, erhöht sich doch für Dich nicht der Preis – Du bekommst doch dann kein Produkt mehr und bezahlst es auch nicht. Für den Rest Deiner Laufzeit bleibt der Preis ja. Das wäre ja rechtlich sonst schwierig.

Wenn du neu abschließt, wirst Du den höheren Preis bezahlen müssen.

Oder ich verstehe etwas falsch, was Du meinst.
 
Sorry, schlecht formuliert: Das Abo an sich läuft weiter, ich habe es nicht gekündigt.

Nach FAQ-Seite hätte ich eigentlich (als Abonnent mit Monatszahlung) einen Hinweis auf Umstellung erhalten sollen.
Ich beobachte einfach mal weiter. Die nächste Rechnung sollte ca. 07.02. kommen, dann kann ich ins Konto kucken, was im März berechnet werden soll.
 
Hm, ich denke, NOCH betrifft uns Altkunden das nicht. Nur, wenn wir entweder kündigen und neu abschließen oder wenn ein Guthaben (egal ob per Jahresabo vorab bezahlt oder per Günstig-Angebot als Gutschein erworben) ausläuft. Dann wird es wohl auch für uns teurer, schätze ich.

Achso, Du hast doch das Monats-Abo. Dann sollte das im Februar, so wie ich es verstehe, kommen.
EDIT: Ja logo, Jahres-Abo (komplett voraus bezahlt) bleibt ja eh der Preis gleich (noch!).
 
Man muss aber auch sagen, dass die ~80€ für Profisoftware extrem niedrig angesetzt waren. Nicht, dass ich unbedingt mehr zahlen möchte, aber die Preise waren sehr niedrig.
 
Man muss aber auch sagen, dass die ~80€ für Profisoftware extrem niedrig angesetzt waren.
Vor der Einführung des Abos habe ich alle drei Jahre eine LR-Version gekauft. Damit waren auch die 80,- Euro eine Verdreifachung des Preises. Photoshop benutze ich nicht und habe auch nicht vor, es zu tun.

80 Euro/Jahr mögen für Profis günstig sein, aber die vielen Amateure, die LR nur gelegentlich nutzen, hat Adobe damit nicht glücklich gemacht.
 
Vor der Einführung des Abos habe ich alle drei Jahre eine LR-Version gekauft. Damit waren auch die 80,- Euro eine Verdreifachung des Preises. Photoshop benutze ich nicht und habe auch nicht vor, es zu tun.

80 Euro/Jahr mögen für Profis günstig sein, aber die vielen Amateure, die LR nur gelegentlich nutzen, hat Adobe damit nicht glücklich gemacht.
Ist immer die Frage, ob man fürs Hobby Profisoftware benötigt, PS+Lr haben damals je nach Version 1.500 - 1.800€ gekostet.
Die 80€ kamen nur durch Apples Preisdumping und waren auch damals schon verdammt günstig. Und wenn man bedenkt, dass Kameras, Objektive und Zubehör den größten Teil der Kosten ausmacht...

Was die Profis angeht, genau da sind die Preise explodiert. Meine 5D MK II von damals kostet heute als R5 MK II 2.550€ mehr, mein 85er RF kostet 1.200 € mehr als das EF.
Die Leica Q kam für 4.000€ auf den Markt, jetzt liegen wir bei 6.250€. Kurz nach Kauf meiner Q2 ging der Preis um 300€ hoch, beim Objektiv der M waren es 240€.

Da sind die Erhöhungen jetzt noch gering.
Und auch der Profi will nicht mehr ausgeben, als er muss. Nur gibt es andere Software, die weniger kann und teurer ist.
C1 kostet 18,25 - 49,92€ pro Monat und dann fehlt noch Photoshop.
 
Nun, um die große Belastung zu relativieren: Die 80 Euro für ein Jahr entsprechen nicht mal zwei Espresso pro Monat.
Wenn ich jede Software, die ich installiert habe auf Espressos umrechnen würde, hätte ich längst einen Herzkasper. :eek:
 
Zurück
Oben Unten