3D Drucker Talk

Korrekt. Und natuerlich nur die Koepfe, die auch gebraucht werden.
 
Man bekommt ja nicht alles mit, aber was hält man hier so vom Snapmaker U1?
Das Kickstarterprojekt geht noch bis zum Monatsende, Otto-Normal bekommt den erst nächsten Monat. Ich war leider zu spät und muss sogar bis November warten ;)
 
Richtig, ich darf den U1 im Januar erwarten. Es wird also noch dauern.
 
Meiner wird wohl auch erst im Januar geliefert.
Bin im November Batch und muss mich ebenso gedulden.

Gab es bei dir noch Extras on top?
Ich hab noch zwei PEI Platten (smooth + carbon) sowie gehärtete Düsen in 0,4 & 0,2mm dazu gebucht.
 
Blöde Frage: was drückt man durch ne 0,2er Düse, was eine Härtung gebrauchen könnt? :kopfkratz:
 
Alles klar. Alles, was "abrasive" ist, hat ja zu große Partikel für ne 0.2er Düse, daher die Frage ... man soll ja schon nicht mal ne 0.4er laut Empfehlung verwenden.
Ich überleg immer noch, ob ich mal die Panda Revo probieren soll. Und da bekommst - wie bei Bambu - auch die 0.2er im Standard nicht gehärtet, weil eh sinnlos. Natürlich kannst dir für viel Geld eine gehärtete E3D holen, aber ... wozu ist die Frage ^^
 
Ich hab mich auch gefragt, wozu man ne 0.2er gehärtet brauchen sollte aber wenn ich das bisher recht gesehen habe, sind beim U1 alle Zusatzdüsen gehärtet, die gibts gar nicht ungehärtet. Es würde mich daher nicht mal verwundern, wenn die standardmäßig verbauten 0.4er auch gehärtete sind.
 
wenn ich das bisher recht gesehen habe, sind beim U1 alle Zusatzdüsen gehärtet, die gibts gar nicht ungehärtet.
Richtig. Die zum Drucker mitgelieferten sind wohl „nur“ Edelstahl-nozzle und als upgrade gab es lediglich gehärtete.

Selbst wenn man mit 0,2er nichts abrassives druckt, erhoffe ich mir zumindest eine verlängerte Lebensdauer und natürlich ein feineres Druckbild, wenn es doch mal um einen höheren Detailgrad gehen sollte.
 
"gehärtete" 0,2mm-Düsen sind eher ein Verkaufsargument. Wenn man die Wahl hat, würde man eher zu der Gehärteten greifen und mehr bezahlen.
GF oder CF Materialien bekommt man da eh nicht zuverlässig durch.
Der Härteprozess in großen Stückzahlen für doch kleine Teile kostet den Hersteller fast nix, aber im Verkauf bringt es dann sehr viel.
 
Hab 15kg Filament und ein neuen kleinen Drucker mir gegönnt… P2S mit AMS 2 Pro ergänzt nun meinen A1.

IMG_0636.jpeg
 
Hier mal in ganzer Pracht 😜. Da es ordentlich Rabatt beim Drucker Kauf auf Filament gibt und ich was großes drucken werde… musste ich mal zuschlagen.

Das schöne ist, der hat direkt die gehärtete Düse und Getriebe verbaut wie der X1C.

Er macht gerade ein Firmware Update. Die ersten Teile die ich drucken werde, ist was für die AMS und Poop Rutsche zur Seite raus…

Da ich ja nur den A1 bisher hatte… aber gefallen tut mir mir jetzt schon. 😁
 

Anhänge

  • IMG_0637.jpeg
    IMG_0637.jpeg
    393,9 KB · Aufrufe: 21
Die ersten Drucke sind super. Sehr fix das Teil.
Hört sich aber alles anders an als beim A1😂

IMG_0642.jpeg
 
AMS hat jetzt auch Trockenboxen bekommen.

IMG_0645.JPG

Kann jemand ne schöne Poop Rutsche empfehlen die seitlich nach vorne geht. Es gibt so viele...
 
Hm ... mir ist letzthin aufgefallen, dass ich ein wenig Kohlestaub im Geraet habe. Die Bento-Box verteilt das wohl :) Also Kohle in nen Teefilter packen, hm? ^^
 
Mülleimer ist dieser geworden… der wird mit 3 mal 10x3 Magneten gehalten. Gedruckt mit PLA-CF.
 

Anhänge

  • IMG_0660.jpeg
    IMG_0660.jpeg
    448,2 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0657.jpeg
    IMG_0657.jpeg
    377,1 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0658.jpeg
    IMG_0658.jpeg
    122,1 KB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben Unten