2x 23" Cinema HD Display an MacPro

actraiser

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hi,

im MacPro-Konfigurator auf Apple.de erscheint folgender Hinweis für die Standardgrafikkarte:

"NVIDIA GeForce 7300 GT
Die NVIDIA 7300 GT Grafikkarte eignet sich hervorragend für vielseitige Aufgaben in Kreativ- und Produktivitätsprogrammen. Sie umfasst einen 256 MB Bildpuffer und je einen Single-Link und einen Dual-Link-DVI-Anschluss. Damit kann sie ein 23" und 30" Apple Cinema Display gleichzeitig unterstützen."

Heisst dass dass ich keine zwei 23" Displays an eine Karte anschliessen kann? Wenn dem so ist, brauche ich dann wohl die Konfiguration mit 2x NVIDIA GeForce 7300 GT, was irgendwie ärgerlich wäre.

Anschlussfrage dazu, die GeForce is passive gekühlt und damit lautlos? Wäre mir wichtig.

Grüße
Rocco
 
Die 7300 hat bei mir zwei Eizo 21" mit 1600*1200 betrieben, d.h. die beiden 23"er von Apple sollten auch gehen. Nur zwei 30"er funktionieren meines Wissens nicht mit dieser Karte, das geht nur ab der X1900XT.

Die 7300er ist passiv gekühlt.
 
Auf der Apple Seite ist das Maximum angegeben das geht.
Das ist bei dem einen DVI Anschluss 1920x1200 (23").
Bei dem anderen DVI-Anschluss 2560x1600 (30")
 
Doch, Du kannst 2*23" an dem MacPro anschließen.
 
ok super, danke für die Info. Das war mir aus der Apple-Angabe nicht ganz klar.

Rocco
 
Habe selbst 2 23er dran. Ok grad nicht, weil der das eine ACD defekt ist und abgeholt werden muss.

Geht aber und ich vermisse jetzt schon den 2bildschirmbetrieb......Soooooo wenig Platz hier
 
Ja 2x23" ist optimal. Warum kann man denn nicht 2x30" an die 7300GT anschließen? Verstehe ich nicht! ZU viele Pixel?
 
Ja 2x23" ist optimal. Warum kann man denn nicht 2x30" an die 7300GT anschließen? Verstehe ich nicht! ZU viele Pixel?

Japp. Der 30"er braucht Dual-Link DVI Anschlüsse, die haben 2 Bildwandler um diese Auflösung auszugeben.
Die 7300GT hat nur einen Dual Link Anschluss, der andere ist single-link.
 
Könntest eine zweite 7300GT einbauen und schon wären 2*30" möglich..... aber mal ehrlich, wer braucht sowas schon :kopfkratz:
 
ich!!!!!!!!!!!!!

sagrt der der nur einen 20" bildschirm hat^^
 
Könntest eine zweite 7300GT einbauen und schon wären 2*30" möglich..... aber mal ehrlich, wer braucht sowas schon :kopfkratz:

Nun, ich denke für Anwendungen der Kategorien DAW, Videoschnitt oder Graphicsuites kann man nie genug Platz haben. Aber 2x 30" ist mir pesoenlich auch einfach zu teuer. :) 2x 23" passt schon.

Rocco
 
Ja, 2 x 23'' ist schon ziemlich geil. Dennoch überlege ich immer noch ob ich (sobald neue Displays verfügbar) die 2 x 23'' nehme oder doch lieber den 30er :kopfkratz: :D.
 
Da steht in der neuen c't ein Statement zu....die haben doch eher zu 2*20" oder 2*23" tendiert....alleine schon wegen des Preises und der noch größeren Nutzfläche.
 
Nun, ich denke für Anwendungen der Kategorien DAW, Videoschnitt oder Graphicsuites kann man nie genug Platz haben. Aber 2x 30" ist mir pesoenlich auch einfach zu teuer. :) 2x 23" passt schon.

Rocco

nicht nur das, ich habe ein 30" und die abwärme des displays ist manchmal schon unerträglich :(
 
Also ich hab ja 24" (16:10) + 21" (4:3) und ich muss sagen: Es gibt nix geileres als ein Dual-Monitor System (außer natürlich einem Triple :D aber dann verschießt mich mein Vater)

Grüße

Fabian
 
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich...

Da will ich heute an eine 7300GT/Mac Pro ein zweites Cinema Display anschließen und denke ich spinne: zwei der dicken, weißen DVI Anschluß-Stecker passen nicht nebeneinander :eek:
Hab dann das weiße Plastik an einem Stecker abgeklippst, jetzt gehts:
 

Anhänge

  • Dvi-Anschluss.jpg
    Dvi-Anschluss.jpg
    25 KB · Aufrufe: 163
Da will ich heute an eine 7300GT/Mac Pro ein zweites Cinema Display anschließen und denke ich spinne: zwei der dicken, weißen DVI Anschluß-Stecker passen nicht nebeneinander :eek:
Hab dann das weiße Plastik an einem Stecker abgeklippst, jetzt gehts:

Das ist interessant und traurig :)
 
Das ist interessant und traurig :)
Wenn der Rechner von Mitsubishi und die Displays von Toyota wären hätt ichs verstanden, aber so... Na im Nachhinein muss ich eher drüber schmunzeln - aber wenn du zuerst im Halbdunkel unterm Schreibtisch fummelst und fummelst ... zweifelst du schon an dir selbst :D Dann das Ding vorgezogen: Da fehlen tatsächlich 2-3 mm Abstand - ab zum Geiz-Markt wegen DVI Verlängerung mit schmalerem Stecker.. natürlich nicht vorrätig.. dann Überlegung: bissel abdremeln vom Steckergehäuse oder nicht :D Nur wie sieht das aus, wenn du Dinger mal verkaufen willst...
Also einfach Steckergehäuse weg...
 
Aua sowas tut echt weh - zwei normale DVIs passen ohne Probleme ran :D

Grüße

Fabian
 
Ich kann das gar nicht glauben, dass 2 Apple Displays mit ihren Steckern nicht an den Apple Rechner passen???

Krasse Geschichte :D

Kann das Teil wieder drangesteckt werden? Also die Steckerhülle?

Übrigens - beim Mac Pro liegt doch so ein Kabel mit in der Kiste, das ist doch eine DVI-Verlängerung mit ca. 20 cm. Kann es sein, dass dieses Teil extra dafür gedacht ist?

Es gab den mal hier: https://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=274576

Edit: Jo, genau für diesen Zweck ist die 13 cm DVI-Verlängerung mit in der Mac Pro Kiste. Kannst also Deinen Stecker wieder zusammenbauen und in dem Mac Pro Karton rumwühlen :D


2nd
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten