14 Zoll MacBook + 32 Zoll Monitor

Denkraumverzerrt

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.02.2011
Beiträge
68
Reaktionspunkte
5
Liebe Community,

ich plane die Anschaffung eines 32 Zoll Bildschirms, zur Ergänzung meines 14 Zoll MBP. Ich mache mir gerade Gedanken um die Auflösung bezüglich der Apps. Ich werde mein Macbook zu 70% am externen Bildschirm benutzen. Da ich ein Desktop Messy bin, bin ich mir sicher daß ich die 32 Zoll in Nullkommanix mit Dokumenten etc vollgemüllt habe.

Wenn ich jetzt mein MBP vom externen Display trenne, herrscht heilloses Chaos auf dem Desktop. Logisch. Kann ich dieses irgendwie vermeiden? Ausser den Desktop nicht zuzumüllen?
 
Kann ich dieses irgendwie vermeiden?
Du kannst - über einen Terminal Befehl - einstellen, dass alle Dateien zwar im Finder/Schreibtisch zu sehen sind, aber eben nicht auf dem Schreibtisch selbst.

Befehl zum ausblenden aller Elemente:
defaults write com.apple.finder CreateDesktop -bool false

Wieder einblenden:
defaults write com.apple.finder CreateDesktop -bool true

Nach dem Eingeben der Befehle den Finder neu starten!
 
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

Dokumente im Dokumentenverzeichnis speichern und bei der Gelegenheit auch noch eine halbwegs sinnvolle Struktur nutzen.
 
Oder Du stellt auf dem Schreibtisch "Stapeln" ein- im Finder "Darstellungsoptionen einblenden", sodaß der Finder gleichartige Dateien noch einmal zusammenfasst.
 
Alternativ nimmt man einen FTP-Clienten (in dessen Einstellungen versteckte Dateien aktiviert sind)
und schaut sich damit den Desktop-Ordner und die dort liegenden „hidden files“ an.

edit: ^^
Ach, habe diesen Kontext falsch verstanden.

Zugemüllter Desktop?
Einmal cmd+A nach einem Klick auf den Schreibtisch machen, dann einen Rechtsklick auf irgendeine Datei oder Ordner dort
und im Kontext-Menü auswählen: Neuer Ordner mit Auswahl (242 Objekte)
 
Du kannst - über einen Terminal Befehl - einstellen, dass alle Dateien zwar im Finder/Schreibtisch zu sehen sind, aber eben nicht auf dem Schreibtisch selbst.

Befehl zum ausblenden aller Elemente:
defaults write com.apple.finder CreateDesktop -bool false

Wieder einblenden:
defaults write com.apple.finder CreateDesktop -bool true

Nach dem Eingeben der Befehle den Finder neu starten!
Die App „DIM“ (Desktop Icon Manager) hat sonst einen Menü-Punkt dafür – ohne Neustart des Finders:
https://www.parker9.com/desktopIconManager4.html#d

DIM-App.png

@Pixeljunky
Das ist übrigens DIE App für „Desktop-Messies“. :crack:
 
Zurück
Oben Unten