13" Macbook Pro mit Sandy Bridge und Intel Grafik?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
postet lieber was neues, statt son Müll :D (ich jetzt ja och :eek::cool:
 
Ich nehme jetzt einfach mal an, da ist auch viel Wunschdenken und Hoffnunge dabei, dass Ende Januar ein überarbeitets 13 Zoll MBP kommt. Nötif wäre es ja bei der 13 Zoll Variante durchaus.
Meine Frage ist jetzt nur, ob sich da am Preis was ändern wird oder ob der wenigst stabil bleibt?
 
Sehr witzig, ich wollte ja nur wissen, ob er sagen wir relativ stabil bleibt, oder ob ich gleich 200€ mehr rechnen muss?

MfG
 
Apple Regel Nr. 1:
Apple nimmt immer so viel an Preisen, wie es irgend möglich geht!

Apple Regel 2:
Apple senkt nur dann die Preise, wenn es nicht mehr anders geht

Apple Regel 3:
Wenn Innovationen so toll sind, dass man die Preise erhöht - dann macht man das auch!
 
na ja, einige Hersteller versuchen ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis als USP anzubieten - Apple gehört da sicher NICHT dazu....
 
Weil Apple es halt kann. Wenn Acer könnte, würde die die gleichen Preise wie Apple anbieten. Können Sie aber nicht, weils dann keiner kauft.
 
.. ergo gilt die Apple Regel nicht bei Acer
 
Hä?
Regel 1: machen alle...der maximal mögliche preis ist nur bei apple höher => nicht spezifisch
regel 2: machen auch alle: tritt nur bei anderen früher ein als bei apple => nicht spezifisch
regel 3: macht wirklich jedes unternehmen, ist einer der hauptgrüne überhaupt um innovationen anzubieten...=< nicht spezifisch

apple ist ja alles andere als der nette onkel von nebenan, aber so zu tun als würden andere unternehmen es nicht genauso machen, wenn sie könnten, bzw. ihrer marktmacht entsprechend so handeln, ist wirklich arg verquer
 
.. ergo gilt die Apple Regel nicht bei Acer

Acer ist auch ein Billighersteller. Ähnlich wie Dacia bei den Autos, Walimex bei Fotozubehör, Sigma bei Fotoobjektiven oder Medion bei Elektronikgeräten. Was ja nicht heissen muss das Acer schlecht ist. Mercedes hat auch Permiumpreise. Oder eine Leica Kamera kostet auch mehr als eine Pentax.
Vorallem Kameras sind ein guter Vergleich. Die Leica macht auch keine besseren Bilder als Kameras anderer Hersteller. Dennoch verkaufen sie sich. Sie sind beliebt. Bei den MacBook Pros ist es das selbe. Im Prinzip können sie nichts wirklich besser als die Acer aber es ist halt was anderes wenn man vor einem Macbook Pro sitzt als vor einem Acer.
Alles läuft flott, die Verarbeitung ist die beste was es gibt, das Design ist wunderschön, alles spielt super zusammen, die Tasten sind da wo sie hingehören und das Betriebsystem läuft ziemlich stabil.

Das sind für mich die Hauptgründe für ein Macbook Pro und nicht 1% Mehrleistung oder Applevernarrtheit und dafür zahlen halt manche Leute gerne etwas mehr und ich gehöre zu den Leuten.
 
ahem, Leicas machen bessere Bilder! Aber der finanzielle Aufwand ist sehr hoch dafür.

Im übrigen habe ich nur Front 604 widersprochen, der die Apple-Regeln sehr universal angewandt wissen wollte. Die gelten aber für Premiummarken und nicht für alle Anbieter.
 
Siehe oben: im rahemn ihrer Möglichkeiten machen das alle...

Je nachdem wie man sich aber positioniert hat kann es der eine mehr und der andere weniger
 
Eine Unternehmung ist keine philantropische Vereinigung sondern dient dem einzigen Zweck, möglichst hohen Profit für den Shareholder zu erwirtschaften. Das gilt für alle Unternehmungen die erfolgreich am Markt operieren. Hört eine Unternehmung auf so zu handeln, wird sie vom Markt verschwinden. So ist halt unser Wirtschaftssystem und darüber zu nöhlen ist naiv.
 
Kann es doch sein das diese Woche was neues Kommt da die MBP 13" bei Amazon erst wieder ab 21.1 lieferbar sind?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten