10.6.7 verfügbar

Sogar die VM hat das Update problemlos angenommen....kann nicht klagen.
 
Läuft genauso schön schnell wie vorher. Aber ich nutze auch kein Safari... :D
 
Bei mir wollte WideMail anschließend nicht mehr.

Info.Plist musste entsprechend angepasst werden.

Sonst scheint alles gut zu laufen. Noch nichts negatives aufgefallen.
 
So, nachdem gestern Abend der DL trotz 20 mbit Leitzung nur in kb Schritten funktionierte ;) habe ich das
Update eben vollzogen.
Alles funktionert noch so gut wie vorher (kam jetzt nicht zum großen Testen) aber Safari ist deutlich schneller.
Nicht schlecht.
 
Hallo,

bei mir gab es ein kleines Problem mit dem HP Scanner.
Er wollte nicht. Nachdem ich das Gerät statt an der USB-HUB direkt
an dem MBP angeschlossen habe, ging es wieder.
Jetzt wieder zurück an die HUB.....alles OK!
Seltsam, aber egal. Sonst alles perfekt, Safari läuft bei mir schneller.

Beste Grüße
vsw
 
und da jetzt Safari (schon wieder? mein Gott, muss das langsam gewesen sein) schneller geworden ist, bleibt nur noch die Frage zu klären: hebt es ab?
Gruss, Ciccio
 
und da jetzt Safari (schon wieder? mein Gott, muss das langsam gewesen sein) schneller geworden ist, bleibt nur noch die Frage zu klären: hebt es ab?


Nicht wirklich aber unter 10.6.6 war Safari in der Tat deutlich langsamer als vorher.
Bug? Feature? Whatever !
 
hat noch jemand n tipp, wie man das MailUnreadMenu plugin wieder zum leben erweckt werden kann? bin da etwas unbedarft...
 
Was mir aufgefallen ist:
Auf meinem MBP13 ist jetzt die Anmeldemaske mit englischer Beschriftung statt mit deutscher. Also: "Sleep, Restart, Shutdown" statt "Ruhezustand, Neustart, Ausschalten". Ist das bei Euch auch so?
 
hab jetzt nich den Ganzen Fred lesen wollen. Sind die Buttons im App Store wieder deutsch beschriftet worden?
 
Was mir aufgefallen ist:
Auf meinem MBP13 ist jetzt die Anmeldemaske mit englischer Beschriftung statt mit deutscher. Also: "Sleep, Restart, Shutdown" statt "Ruhezustand, Neustart, Ausschalten". Ist das bei Euch auch so?

Diesmal nicht, hatte ich bei diversen Updates aber auch schon. Ändern kannst Du das im Terminal:
sudo "/System/Library/CoreServices/Language Chooser.app/Contents/MacOS/Language Chooser"
 
Hatte von gestern auf heute Nachtdienst. Hatte gesehen, dass 10.6.7 rauskam. Konnte nicht schlafen bis jetzt darum habe ich aus Jux das MBP neu aufgesetzt. :) Das Update scheint sehr flüssig zu sein. Und ich kann ebenso (ohne Jux) bestätigen, Safari ist eine echte Freude. Das nenne ich surfen. Aber auch die übrige Performance des Systems hat wesentlich an Geschwindigkeit gewonnen. (Programmstarts, der Finder, cmd / i, Mail, die Programme sind wesentlich flotter einsatzbereit...) Ich dachte das liegt an der HDD, aber das war wohl echt 10.6.6?
 
Hey Leute,

also ich habe heute auch das 10.6.7 installiert. soweit lief auch alles gut... doch während dem surfen hat plötzlich mein bildschirm angefangen zu flackern und ist dann sogar eingefroren! ich musste dann mein macbook zum herunterfahren "zwingen". seit dem funktioniert nix mehr. sobald ich das macbook starten will, erscheinen gleich pixelfehler. d.h. ich sehen den grauen apfel mit verzerrten pixeln... jetzt kann ich mein macbook nicht mal mehr richtig starten und ins system komme ich auch nicht. könnt ihr mir weiterhelfen??

viele grüße
happy_neo
 
ich habe heute auch das 10.6.7 installiert. soweit lief auch alles gut... doch während dem surfen hat plötzlich mein bildschirm angefangen zu flackern und ist dann sogar eingefroren! ich musste dann mein macbook zum herunterfahren "zwingen". seit dem funktioniert nix mehr. sobald ich das macbook starten will, erscheinen gleich pixelfehler. d.h. ich sehen den grauen apfel mit verzerrten pixeln... jetzt kann ich mein macbook nicht mal mehr richtig starten und ins system komme ich auch nicht. könnt ihr mir weiterhelfen??

Ich glaube nicht, dass das was mit dem 7er-Update zu tun hat. Hört sich nach einem Hardware-Problem an. Versuch mal den Apple Hardware Test auszuführen!
 
ich schon! Ich glaube das Safari eingefroren ist und darauf hin der Rechner eben leider hart ausgeschaltet wurde! Versuch mal eine Neuinstallation von OS X. Sollte auch die scheitern hast Du wohl leider wirklich ein Hardware-Problem!
 
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie das PlugIn für Mail war, dass die Mails links anzeigt und rechts was in den Mails steht. Also nicht "oben"/"unten" sondern das PlugIn für "rechts"/"links".

Gibt es dafür auch schon ein Update?
 
@ fjordschritt: Meinst du widemail?

Für widemail ist noch nichts bekannt, dass es unter 10.6.7 läuft, Letterbox hingegen schon. Findest du hier, http://letterbox.softonic.de/mac
falls du einen Umstieg erwägst. Die updaten auch schneller, als die Jungs von Widemail.
 
Zurück
Oben Unten