10.4.3 OSX86 wieder geknackt...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und für alle Grafik-, -Audio und Video-Karten, für alle Laufwerk-Controller, für alle Netzwerk-Karten u.a., was so auf Window-Rechnern installert ist, gibt es Darwin-Treiber?
 
._ut schrieb:
Sollte das nicht mit den KPIs in Tiger besser werden?

Mit Tiger ist einiges besser geworden, aber auch nicht alles anders. Bei z.B. PCI hat sich nicht geändert.
Aber davon abgesehen, wenn Du professionell für ein OS Entwicklest schadet Hilfe von den Systementwicklern nie. Das gilt für OS X genauso wie für Windows oder Linux.

Gruss

Alex
 
Incoming1983 schrieb:
Wie fängt man eigentlich am besten damit an?
Gibt ja noch einiges, was fehlt, insbesondere Dateisystemtreiber für extfs, reiserfs, udf (packet writing mode)

Kommt drauf an, was Du schon kannst.

Aber im Allegmeinen: Dokumentation lesen, z.B. diese

Gruss

Alex
 
WoSoft schrieb:
und für alle Grafik-, -Audio und Video-Karten, für alle Laufwerk-Controller, für alle Netzwerk-Karten u.a., was so auf Window-Rechnern installert ist, gibt es Darwin-Treiber?
Alle Laufwerk-Controller, sowie die meisten Grafik-, Audio- und Video-Karten werden von den Treibern unterstützt, die in Mac OS X enthalten sind. Bei den Netzwerk-Karten gibt es ein Modelle, die nicht unterstützt werden. Für die meisten davon gibt es einen OpenSource-Treiber Namens Tulip.kext.

Hier findest Du eine lange Liste von Hardware, die unterstützt wird: http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/HCLPart
Und eine kürzere Liste von Hardware, die nicht unterstützt wird: http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/Incompatible_hardware

Wie gesagt, es ist ein Gerücht, dass man tausende Treiber braucht. 90% der PC-Hardware entspricht eh ein paar wenigen Refernzdesigns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
._ut schrieb:
Beide unter Mac OS X?

Nein aber um das geht es hier gar nicht, es geht um die eigentliche Rechengeschwindigkeit und hier hinkt der G4 dem Centrino, so leid es mir tut, einfach meilenweit hinterher. Nimm mal rechnenintensive Aufgaben wie das Coden eines Videos oder ähnliches, hier gewinnst du mit deinem G4 keinen Blumentopf.

CU
Flo
 
Psycho-Dad schrieb:
Nein aber um das geht es hier gar nicht, es geht um die eigentliche Rechengeschwindigkeit und hier hinkt der G4 dem Centrino, so leid es mir tut, einfach meilenweit hinterher. Nimm mal rechnenintensive Aufgaben wie das Coden eines Videos oder ähnliches, hier gewinnst du mit deinem G4 keinen Blumentopf.

Centrino ist kein Prozessor, sondern ein Marketing-Begriff für diverse
Spezifikationen von Intel ( WLAN, Chipset, CPU)*. Möglicherweise meintest
Du den Pentium M Prozessor. Und der ist bei weitem nicht so überlegen,
wie einige immer wieder gerne behaupten. Oder hast Du am Ende den
kastrierten Celeron gemeint? Was auch immer, hier ein kleiner Vergleich
eines Powerbook G4 zu anderen Prozesoren:

http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=2400

* siehe hier: http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/notebook/centrino/196072.htm
 
Psycho-Dad schrieb:
Nein aber um das geht es hier gar nicht, es geht um die eigentliche Rechengeschwindigkeit und hier hinkt der G4 dem Centrino, so leid es mir tut, einfach meilenweit hinterher. Nimm mal rechnenintensive Aufgaben wie das Coden eines Videos oder ähnliches, hier gewinnst du mit deinem G4 keinen Blumentopf.
Die "eigentliche Rechengeschwindigkeit" kannst Du so überhaupt nicht bestimmen.
 
Irgendwelche theoretischen Flops etc. interessieren einen Anwender aber nicht.
Der will einfach nur seine Aufgaben so schnell wie möglich erledigt haben. Ob der Speed nun in minderwertiger Hardwarearchitektur oder schlecht angepasster Software verloren geht, kümmert den nicht. Zu wissen, dass sein Prozessor eigentlich gleichwertig ist, ist kein guter Trost, wenn das Endresultat nicht stimmt.
Siehe der "Blenderthread" im PowerMacforum. Dort war ein Pentium M ungefähr gleich schnell wie ein ähnlich getakteter G5, während der G4 rendert, könnte man sich ein Süppchen kochen :).
 
Psycho-Dad schrieb:
Nein aber um das geht es hier gar nicht, es geht um die eigentliche Rechengeschwindigkeit und hier hinkt der G4 dem Centrino, so leid es mir tut, einfach meilenweit hinterher. Nimm mal rechnenintensive Aufgaben wie das Coden eines Videos oder ähnliches, hier gewinnst du mit deinem G4 keinen Blumentopf.

CU
Flo
Und, hast Du das einmal selber getestet, oder ist das hören sagen? Ich habe öfters .avi Filme mit moviemaker auf einen Thinkpad mit einem 1.6 gh Pentium M geschnitten und dann als .dv exportiert. Von den häufigen Abstürzen abgesehen, hat er mind. genauso lange gebraucht, wie mein PB, wenn nicht sogar länger. Also von klarer Überlegenheit kann gar keine Rede sein und das sind praktische Werte und keine theoretischen. Hör also auf solche Märchen zu verbreiten. :rolleyes:
 
Schade, dass Apple nicht für die nächsten Jahr Intel- und PPC-Prozessoren verbaut. Würde gerne mal sehen, wie der Vergleich zwischen den eräten in ein oder 2 Jahren ausgehen würde. Ich bin eine Notebook-Nutzer. Ich brauche aber auch Performance. Der G4 wird keine Sprünge mer machen (G4-Dual wird es wohl sicher nie geben) und der G5 wird es nie in ein Book schaffen (es sei denn Apple baut das erste Book mit Wasserkühlung). Wenn ich also die nächsten Jahre nicht Geschwindigkeitsmäßig auf dem Stand von 2004 stehen bleiben will, brauch ich einen anderen Prozessor. Und den liefert Intel. Mir ist es egal, was drinnen ist, wenn es einwandfrei funktioniert, schnell, stabil ist und nicht zu einer tragbaren Heizung motiert. Dass sollte Apple wohl hinbekommen. Und dann würden wir in 2 Jahren mal vergleichen, was mehr Power hat. Euer PPC-Book oder mein Intel-Book! :D
 
pdr2002 schrieb:
Und, hast Du das einmal selber getestet, oder ist das hören sagen? Ich habe öfters .avi Filme mit moviemaker auf einen Thinkpad mit einem 1.6 gh Pentium M geschnitten und dann als .dv exportiert. Von den häufigen Abstürzen abgesehen, hat er mind. genauso lange gebraucht, wie mein PB, wenn nicht sogar länger. Also von klarer Überlegenheit kann gar keine Rede sein und das sind praktische Werte und keine theoretischen. Hör also auf solche Märchen zu verbreiten. :rolleyes:

Kannst du die Ausstattung des Pentium M Thinkpad genauer beschreiben.

Welche Grafikkarte ?

Wie viel Abeitsspeicher war eingebaut?
 
._ut schrieb:
Wer hat da wohl die besseren Informationen?


"...fertig sein soll...." - hört sich an wie G5 mit 3 Ghz oder G5 für Powerbook! :D
 
tofelli schrieb:
"...fertig sein soll...." - hört sich an wie G5 mit 3 Ghz oder G5 für Powerbook! :D


.... aber falls er doch mal in ein Book kommen sollte, ich glaub, ich könnte weich werden.... :D
 
Ja ich hab praktische Informationen und die Rechenleistung des G4 im beim Videocodieren echt ein Witz, der Centrino (Pentium M Banias 1,7GHz) schafft ca. 25fps pro Sekunde und mein iBook (1,33GHz G4) schafft 13 fps. So und das ist keine Lüge sondern einfacht Fakt. Und die Rechenleistung des G4 wird auch nicht besser wenn man sie jetzt schön redet, in nem halben Jahr jubelt ihr eh wieder wie schön schnell die neuen Intelpowerbooks sind.

Cu
Flo
 
Psycho-Dad schrieb:
in nem halben Jahr jubelt ihr eh wieder wie schön schnell die neuen Intelpowerbooks sind.


Ironie an :

Also ich freu' mich am meisten auf die tollen Aufkleber auf den neuen Macs. Ob Apple Werbung dann auch diesen klasse Jingle verpasst bekommt ?

Ironie aus
 
Psycho-Dad schrieb:
Ja ich hab praktische Informationen und die Rechenleistung des G4 im beim Videocodieren echt ein Witz, der Centrino (Pentium M Banias 1,7GHz) schafft ca. 25fps pro Sekunde und mein iBook (1,33GHz G4) schafft 13 fps. So und das ist keine Lüge sondern einfacht Fakt.

Mit welcher Software und welchen Settings? Und sag nicht, dass das egal ist. ;)
 
Psycho-Dad schrieb:
in nem halben Jahr jubelt ihr eh wieder wie schön schnell die neuen Intelpowerbooks sind.
in nem halben Jahr jubelt ihr eh wieder wie schön schnell bei den neuen Intelpowerbooks die Akkus leer sind.
Und das M$-Office jetzt noch langsamer scrollt. :rolleyes:
 
._ut schrieb:
in nem halben Jahr jubelt ihr eh wieder wie schön schnell bei den neuen Intelpowerbooks die Akkus leer sind.
Und das M$-Office jetzt noch langsamer scrollt. :rolleyes:

Stimmt, aber wir haben endlich dieses geile Intellogo auf unseren PC's, ähm 'tschuldigung, Macs kleben :D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten