Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe User,
ich habe folgendes Problem auf meinen Apple Tv 3:
Es gibt seit nun ein paar Tagen auf dem Apple Tv ein neues App (der ein oder andere wird dies schon entdeckt haben) names Watchever, eine Filmdatenbank. Da ich jedoch auf Zypern wohne bekomme ich beim Versuch zu streamen...
Hallo zusammen,
seit der neuesten iOS Version 5.1 für den Apple TV soll es möglich sein, mit dem Apple Configurator Profile für die kleine schwarze Kiste anzulegen und mittels Micro-USB-Kabel einzuspielen. (Link: Apple Support Dokument)
Heute habe ich mir ein solches Kabel zugelegt, den Apple...
Hallo zusammen, hab jetzt schon einige Beiträge durchsucht, aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden.
Eckdaten:
MacBook Air
OS X 10.8.2
FritzBox 63840 LTE neueste SW
Hier mein Problem:
ich habe mit dem fritzbox vpn Assistenten App einen Zugang in der Box eingerichtet. Dann am...
Hey liebe Macfreunde,
ich habe vor kurzem ein Upgrade auf 10.8.2 gemacht und nun funktioniert mein Cisco VPN Client nicht mehr. Ich habe schon stundenlang im Internet rechergiert, aber leider konnte ich nix dazu finden. Brauche den Client für die Uni zwingend. Vielleicht kann mir jemand ganz...
Hallo miteinander,
ich bin gerade für ein Jahr in Südamerika. Es gibt leider einige Dinge, dich von hier aus nicht funktionieren:
1. Kann ich einige Websites nicht aufrufen, weil meine IP-Adresse ja verrät, dass ich nicht in Deutschland bin, und
2. Funktioniert mein geliebtes Spotify hier...
Liebe Profis,
ich als Mac-Anfänger habe hier ein für mich unlösbares Problem und ich finde auch erst mal keinen Grund für das Problem.
Es ist so, dass ich um in meiner Hochschule ins Internet zu können VPN benötige. Dies habe ich nach der Anleitung meiner Hochschule eingerichtet und es...
Hallo liebes Forum,
für den schnellen Leser vorweg: Meine Frage bezieht sich auf eure Vorschläge zu einer optimalen Konfiguration des im Folgenden beschriebenen Systems.
Nach längerem, mehr oder minder erfolgreichen, Betrieb eines OS 10.6 Servers mit einigen lokalen Clients (bisher alles...
Hallo,
ich habe einen VPN-Zugang zu unserem Heimnetz (Fritzbox 6360) eingerichtet, so dass ich mich auf Reisen jederzeit mit dem MacBook dorthin verbinden kann. Aus Sicherheitsgründen habe ich das Passwort nicht in den Systemeinstellungen hinterlegt, sondern möchte, dass es beim Start von VPN...
Hallo,
ich versuche nun schon seit zwei Tagen (absolut verzweifelt) eine VPN Verbindung zwischen meinem Macbook Pro und meinem Heimnetz (NAS etc.) aufzubauen. Aber ich bekomme es einfach nicht hin. Auch mit der Anleitung von AVM nicht.
1.) Habe mir Dynamische DNS besorgt, alles in Fritzbox...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch beim schreiben von Scripts.
Ich bin grad bei einem Script das eine Vpn Verbindung startet,dann "Programm XY" startet.(bis dahin habe ich es)
Wie wäre der Verlauf im Script wenn:
- Programm XY wird geschlossen
- VPN Verbindung trennen
Der Script...
Hallo zusammen,
ich sitze hier auf der arabischen Halbinsel und will 1. my sky-go Abo nutzen und 2. die Internet-Zensur umgehen. Habe nach den Möglichkeiten gegoogelt und bin immer wieder auf das Nutzen eines VPN-Clients gestoßen und hab schließlich VPNTunnel installiert (nicht zuletzt aus...
Hi,
wie Ihr vielleicht wisst funktioniert iTunes Match in Ö noch nicht.
Ich hatte die Idee einen VPN der zB in D ist zu verwenden um anschließend die Funktion zu nutzen - ist dies möglich? Oder ist die Funktion an die Adresse der Apple-ID gebunden?
Würd mich über eine oder mehrere...
Hallo macuser-Gemeinde,
ich habe mit "IPcop" einen PC zum VPN-Server umfunktioniert.
Mit OpenVPN und dazugehörigen clients (auf dem Mac "Tunnelblick") funktioniert das anstandslos und zuverlässig.
Nun lese ich überall, daß nur iOS-clients mit Jailbreak an OpenVPN angebunden werden können...
Hi Leute,
ich habe für mein Büro einen MacMini Server am Laufen gebracht.
Ich habe nicht wirklich viel Ahnung.
Meine Hauptgründe: CalDav, CardDav und Freigabe natürlich.
Ich bin schon froh darüber :D
Jetzt habe ich gelesen oder auch gesehen, dass man auch außerhalb des WLAN-Netzes...
Hi an alle,
zunächst mal was zur Konfiguration meines mac mini Servers. Er ist hinter dem DSL Router eingerichtet. DNS und ein paar andere Dienste sind eingerichtet. DHCP läuft über den Router.
Den VPN-Dienst hab ich ebenfalls nach ner Anleitung eingerichtet. Wenn ich mich aus dem eigenen...
Hallo,
ich habe ein Problem beim Aufbau einer VPN Verbindung von meinem MacBook Pro zu einem Windoes-Server.
Meine Zugangsdaten stimmen eigentlich, trotzdem bekommen ich immer die Meldung, dass der Server nicht zur Verfügung steht.
Hab ich hier was wichtiges vergessen oder gibt es zu...
Hallo Ihr Lieben,
ich kann eine VPN Verbindung via Tunnelblick zu einem entfernten Windows-Netzwerk erfolgreich aufbauen.
Auf dem entfernten Netzwerk habe ich ein Active Directory Konto und kann dort auch auf die betroffenen Netzlaufwerke zugreifen.
Ich erreiche aber nicht ein einziges...
hallo zusammen!
ich habe ein ibook, und wollte zugriff auf mein firmennetzwerk.
unsere edv hat mir tunnelblick empfohlen.
ich habe tunnelblick installiert, und konnte mich mit dem netzwerk verbinden.
jetzt bin ich verbunden,.. weiss aber nicht, wie ich auf meinen desktop zugreiffen...
guten abend allerseits,
ich möchte folgendes machen: von meinem mac auf einen server zugreifen!
was ich bis jetzt gemacht habe: habe zu dem server einen vpn tunnel hergestellt. die verbindung wird als richtig und verbunden angezeigt, unter den systemeinstellungen/netzwerk. auch oben in der...