Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hey,
habe ein problem, welches mich gerade richtig nervt.
habe vor ein paar tagen eine neue festplatte in mein macbook verbaut und alle daten mit dem migrationsassistenten kopiert.
habe auch nen neuen benutzer angelegt (fragt mich nicht warum. wollte mit dem system ganz frisch starten)...
Hallo alle,
ich versuche mit dem Migrationsassistent Daten von einem alten G5 auf einen neuen Pro Rechner über FireWire zu bekommen. Nachdem alles eingestellt ist und der G5 im FireWire Modus gestartet wurde erkennt der Pro Rechner für etwa 2 Sekunden einige Festplatten des alten Rechners...
Hallo,
ich hatte das Prob schon mal gepostet, dachte da noch es hinge mit meiner Unfähigkeit zusammen (tut es vielleicht auch), werde aber skeptischer...
Also, neuer iMac 27 Zoll OSX 10.6 soll die meisten der vorhandenen Daten meines "alten" MBP OSX 10.4.11 erhalten. Nun gut, Migrationsassi...
Hallo zusammen,
meine Mutter, nennen wir sie mal Lieschen Müller, hat ein MacBook und einen iMac. Beim Kauf des iMac riet man ihr bei Gravis, einfach den Migrationsassistenten zu nutzen, um gleich prima am iMac arbeiten zu können. Ihre Accounts heißen an jedem Mac: "Lieschen Müller"
Jetzt...
Hallo,
hier klappt die Migration von MacBook mit 10.4.11 auf MacBook mit 10.6.2 nicht:
1) Die Rechner "sehen" sich im Netzwerk, und ich komme bis zur PIN-Eingabe
2) Dann startet eine Endlosschleife, in der ich nur wieder dazu aufgefordert werde, die PIN einzugeben...
3) Den...
Der Migrationsassistent ist an und für sich eine tolle Sache, so weit.
Das Wichtige hat geklappt, was den Umzug vom G5 iMac auf den brandneuen iMac 21.5" betrifft. An und für sich kann ich recht schmerzbefreit an's Arbeiten gehen. Sogar Mail funktioniert mit allem drum und dran einwandfrei...
hallo!
situation:
imac neu (10.6.2), datenmigration von PB G4 über FW problemlos, möchte noch 2 benutzer von einem gecrashten iB G4 (10.5.x) migrieren (über TM backup auf usb festplatte).
problem:
migrations assistent findet das volume nicht (im finder ist es da!). keine fehlermeldung...
Hallo Macuser!
ich habe mir ein neues MBP unibody gekauft :music:
auf dem alten MBP habe ich eine Partition für Windows.
Ich nutze Parallels 5 mit Windows XP.
Beide Systeme laufen auf Snow L.
Ich habe die Migration über ein TM Backup und den Migrationsassi gemacht.
Hat alles bestens...
Hi,
Ich konnte mich ja nicht zurückhalten, als die neuen iMacs erschienen sind. Mein G5 PowerMac steht nun zum Verkauf. Bei der Migration, die ansonsten einwandfrei und zügig vonstatten ging, wurde leider auch der Computername mit rüber genommen. Ein neuer iMac, der sich "G5" nennt, das geht...
Wenn ich die Daten von meinem MBP auf mein MBA überspiele, will der Migrationsassistent von mir immer, dass ich einen neuen Benutzer anlege, weil er zwei Benutzerkonten mit dem gleichen Namen nicht akzeptiert.
Auf meinem MBA (Solit-State Platte 128 GB) sind bereits 90 GB belegt und auf dem MBP...
Hat jemand Erfahrung beim Nutzen des Migrationsassistenten für die Übertragung von Daten/Programmen/Einstellungen von einem Tiger-Mac auf einen Leopard-Mac? Geht da was abhanden und wenn ja, was ist das erfahrungsgemäß?
Danke im voraus für Antworten!!!
morgen kommt mein neues MBP 17". Wie kann ich mittels des Migrationsassistenten von meinem MPA auf das neue die Daten und Einstellungen übertragen. Da das MBA keinen Firewireanschluss hat ist auch eine Übertragung mit Ethernet oder über Time-Capsule möglich. Wäre dankbar für Tipps.
Hallösche aus Frankfurt.
Ich will am kommenden Wochenende meinen alten Intel-iMac mit Leopard drauf für einen Freund neu einrichten. Er hat einen noch älteren iMac G5 mit Tiger drauf.
Ich will seine Klamotten per Migrationsassistent auf den neuen Rechner transferrieren. Wie ist das? Wenn ich...
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, dass über die Jahre eine Menge Müll in meiner Library gelandet ist (irgendwelche Add-Block-Plugins für Safari in der Beta Version, alle möglichen kleinen Programme die "ich mal ausprobiert habe" etc. Der von Hand kompilierte SQL-Server, Apache etc... Der...
Hallo,
ich habe ein Macbook Pro mit einer eingebauten 100 Giga Bytes (93Gb) S-ATA Festplatte von der 87 Gb belegt sind.
Ausserdem habe ich eine externe Firewire Festplatte auf der 50 Gb verfügbar sind,
einen NAS (der von Time-Machine nicht unterstützt werden kann) mit 150 Gb frei (und einer...
Nun hat es mein PBook "gerissen", wahrscheinlich Logicboard, na prima. :o Wenn der Akku raus ist aus dem PBook dann läuft er als "Desktop", kommt der Akku rein läuft nix mehr, selbst Akkutausch bringt nix. Also wohl Logicboard wie der Techniker im Service sagte... Kosten überschreiten den...