image

  1. S

    Bootfähiges Festplatten-Image erstellen?

    Moin! Ich möchte gerne, bevor ich von Sonoma auf Sequoia update, ein bootfähiges Image meiner internen Macbook Air SSD erstellen. Das habe ich in der Vergangenheit (auf einem 5,1 Mac Pro) immer so gehandhabt, hat immer gut geklappt. Ich würde das dieses Mal auch so gestalten wollen, dass ich...
  2. F

    image-datei wird angeblich verwendet (gemountet), kann nicht ausgeworfen werden

    Mac OS 10.15.7 Hallo, ich sehe im Festplattendienstprogamm aktuell verschiedene image-Dateien (wie gemountet, erscheinen aber nicht auf der Schreibtisch Oberläche, sondern nur im Festplattendienstprogrammdialog, eben unter image-dateien), die sich nicht deaktivieren lassen, unter dem Hinweis...
  3. J

    Image mit Festplattendienstprogramm schlägt fehl

    Hallo Zusammen Ich habe einen alten Mac Pro welcher nicht mehr startet, die HDD konnte ich ausbauen und an meinen iMac über einen USB -> Sata Adapter anschliessen, Die HDD wird erkannt und ich habe zugriff auf die Dateien. Wenn ich jetzt aber von der extern angeschlossenen Mac Festplatte...
  4. F

    Macbook Late 2008 - Recovery Datei Gelöscht mit OS (question mark folder)

    Hallo, vor Kurzem ist leider meine Festplatte meines Mac aus 2008 Late kaputt gegangen, habe also eine Neue besorgt. Leider fehlt mir das Recovery Image + das OS. Suche schon seit einem viertel Jahr nach einer Lösung bin aber zu keiner gekommen. Weiß jemand, wie man wieder das Recovery Imagedas...
  5. U

    OS X El Capitan Geklonte Festplatte (Image) auf Catalina übertragen – wie?

    Hallo, kurz bevor mein altes MacBook seinen letzten Atemzug tat, konnte ich mit dem Festplattendienstprogramm noch den letzten Stand meiner Festplatte klonen (also ein Image der gesamten SSD anlegen); es ist einige Tage aktueller als mein letztes TM-Backup. Ein neues MacBook hab ich bereits...
  6. J

    Festplattendienstprogramm leeres DVD Image erstellen

    Hallo, wenn ich über das Festplattendienstprogramm ein leeres DVD Image mit 4,6 GB erstellen will, ist dieses nur 1,15 GB groß. Ein 8,3 GB DL Image nur 2,23 GB. Anscheinend immer nur ein Viertel. Leeres Image->Image-Format: DVD/CD-Master -> Größe 4,6 GB oder 8,3 GB Getestet auf iMac 2011 mit...
  7. C

    IMac Grafikkarte defekt - Kein Timemachine - Sicherung wie?

    Hallo, ich habe von Apple und von Macs so gut wie keine Ahnung. So richtig konnte ich auch keine Antwort im Forum finden, daher hier meine Frage: Ein IMac von 2011 hat eine defekte Grafikkarte. Auf dem Bildschirm sieht man viele vertikale Linien und startet nicht mehr in MacOs. Festplatte...
  8. A

    Image zu groß

    Guten Tag, ich habe ein Image, welches 18GB als belegt und 200 als frei kennzeichnet. Also brauch ich nur ca. 30Gb Speicher. Beim Wiederherstellen sagt er aber, dass das Gerät zu wenig Speicherplatz hat, da der freie Speicherplatz mitgezählt wird. Wie kann ich darraus wieder ein Image machen...
  9. tanox

    Image (Format) vom Stick lässt sich nicht ändern?!

    Guten Tag Ich hab folgendes Problem und zwar will ich das Image meines USB Stick der per FAT32 läuft ändern. Im Moment ist es das Format ''Nur Lesen'' ich würde das aber gerne auf DVD/CD Master ändern um Später Windows 10 drauflaufen zu lassen. aber wenn ich auf sichern klicke kommt: Du hast...
  10. mausfang

    Verschlüsseltes Sparsebundle mit zwei Rechnern gleichzeitig mounten

    Hallo Macuser-Community, ich wollte euch mal fragen, ob folgendes möglich ist: Man legt ein verschlüsseltes Sparsebundle an Das Image legt man auf ein Network-Share Man mountet das Image auf zwei verschiedenen Rechnern Ist das möglich? Wird auf beiden Rechnern das Volume lesbar- und...
  11. M

    Photoshop CS5 auf MBP TB 16 installieren

    Hallo ihr Lieben, ich würde gerne mein Photoshop CS5 auf dem neuen MacBook Pro 2016 mit Touch Bar installieren. Ich besitze eine legale Lizenz und nutze CS5 seit einigen Jahren - ich bin voll zufrieden und möchte nicht auf das neue Abo-Modell Adobes umsteigen. Gestern habe ich die...
  12. G

    Diskimage erstellt, nun kein Zugriff mehr ?!?! Bin Ratlos

    Hallo, Bin schon längere Zeit am verzweifeln mit meinem Diskimage Ich habe vor Jahren ein Diskimage erstellt mit dem Festplattendienstprogramm das am Mac vorinstalliert ist ich habe dies verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt nun wollte ich dieses Image öffnen und es zeigt mir jetzt das...
  13. C

    OS X 10.6 DVD installieren ohne DVD-Laufwerk

    Hallo liebe Community, Ich habe mich nun auch endlich dazu entschlossen mit meinem MacBook Pro 2008 auf OS X 10.6 umzusteigen. Problem dabei ist nur, dass mein DVD-Laufwerk nicht mehr funktioniert und ich auch ueber kein externes verfuege. Nachdem ich erfolglos versucht habe 10.6 als legalen...
  14. Vipolda

    Verschlüsselten/s Ordner/Image durchsuchen

    In OSX gibt es eine bequeme Möglichkeit, Order vor den Blicken Fremder zu verstecken. Man legt einfach ein verschlüsseltes Image mit dem Inhalt des zu verschlüsselnden Orders an. Aber eine grundlegende Funktion bei der Arbeit mit verschlüsselten Ordnern funktioniert zumindest bei mir dann...
  15. G

    Time Machine und sparsebundle

    Hallo, bei meinem iMac tritt immer mal wieder ein Problem mit der TM auf. Diese läuft auf einer DS 213+ per LAN. Momentan habe ich das Problem, dass kein Backup mehr erstellt wird. Meldung: Das Image „xxxx.sparsebundle“ wird gerade verwendet. Versuchen Sie, das Image auszuwerfen. Wie kann man...
  16. T

    Image Kennwort

    Hallo Leute! Ich habe ein neues Image mit einfacher Verschlüsselung erstellt und dabei bin ich aufgefordert worden ein Kennwort einzugeben, um es zu schützen. Das habe ich gemacht aber das Image lässt sich ohne Eingabe eines Kennworts öffnen. Wenn ich im Festplattendienstprogramm auf "Kennwort...
  17. MisterPhil

    Verstecktes Image kann nicht gefunden werden

    Damit ich gewisse Ordner verstecken und dazu verschlüsseln kann, habe ich ein Image über das Festplatten-Dienstprogramm erstellt. Dieses Image habe ich einer Verknüpfung (alias) zugeteilt. Sobald ich die Verknüpfung angeklickt habe, wurde ich nach einem Passwort gefragt, das Image wurde...
  18. Toomai

    sparseimage Paswort ändern

    Hallo Habe mich im Web umgesehen, fande aber keine vernünftige Antwort auf die frage: Wie ändere ich das Passwort eines sparseimage´s ? Ich weiß mein Passwort noch, finde es aber zu unsicher. Gibt es andere wege als sich durch Terminal zu schlängeln? Betriebsystem: osx 10.8.3 Danke schon mal...
  19. B

    FP. Sicherung: Time Machine oder Image?

    Hi, Da ich jetzt eine externe Festplatte mit 500gb habe möchte ich darauf meinen gesamten mac sichern. (imac,21,5 zoll,3,06gHz, 500gb int. Speicher) Jetzt zu meiner Frage: Soll ich die Festplatte mit time machine oder mit einem ganzen image (Kopie der Festplatte) sichern? wenn beispielsweise der...
  20. Vipolda

    Passwortgeschütztes Image durchsuchen

    Hallo liebe Macuser, Man kann sich ja ziemlich leicht einen passwortgeschützten "Ordner" oder eigentlich besser ein Image erstellen. Wenn man darin nur ein paar wenige Dateien ablegt erübrigt sich meine Frage. Bei mir jedoch sind darin eine Menge Daten und Dateien enthalten, die ich vorher...
Zurück
Oben Unten