Offizielles Serviceprogramm für die Butterfly Keyboards gestartet (MacBook & Macbook Pro)

Weiß keiner.
Wenn es so ist wie bei den GPUs, dann wird nur eine neue genauso mangelhafte aber aktuell nicht defekte Tastatur verbaut.
 
@maba_de: Bei der schlechten Reparaturfaehigkeit bin ich bei Dir, aber wie Du selbst gesagt hast, bei MS ist es auch nicht besser. IMHO schneidet das vollverklebte Surface-Book da sogar noch schlechter, als die eh schon schlecht bewerteten MacBooks ab.
 
@maba_de: Bei der schlechten Reparaturfaehigkeit bin ich bei Dir, aber wie Du selbst gesagt hast, bei MS ist es auch nicht besser. IMHO schneidet das vollverklebte Surface-Book da sogar noch schlechter, als die eh schon schlecht bewerteten MacBooks ab.
liegen beide bei 1 von 10 Punkten.
Übrigens kritisiere ich bei Microsoft ebenfalls die Preisgestaltung, aber hier habe ich immerhin noch die Chance, auf andere Lieferanten zu wechseln.
 
Ah, ich hatte da iFixit im Kopf, aber im Prinzip eh egal. Schlecht zu reparieren sind beide, wobei man die MacBooks wenigstens noch oeffnen kann. Das Surface Book ist ja total verklebt. Aber wenigstens konsequent. ;)
 
die Autovergleiche hinken allein deshalb, weil bei Fehlern in dieser Indsutrie Menschen gefährdet sind. Insofern sind diese Vergleiche albern.

Ich arbeite in der Branche und Rückrufe werden nur bei sicherheitsrelevanten Defekten durchgeführt. Sonst wird nichts gemacht, solange die zu erwartenden Kosten höher wären als potentielle Schadensersatzforderungen. Das wird knallhart rein ökonomisch bewertet. Und selbst dann werden sehr viele Aktionen geheim durchgeführt. Das wird klammheimlich während des Service gemacht. Audi hatte zB mal beim TT die Tankversion des Allradlers auch beim 2.0er verbaut. Das wär sogar ein größerer Tank gewesen, wurde trotzdem in einer sog. Serviceaktion während der ersten Inspektion wieder umgebaut. Man hat Dir also die gesamte Hinterachse zerlegt und den Tank getauscht und darüber wurde der Kunde nicht informiert. Sowas ist absoluter Alltag. BMW verbaute von 2006 bis 2017 den N54 Motor in verschiedenen Baureihen. Es gibt für die Kraftstoffinjektoren mittlerweile Index 13 (!). Es kann zu Leckagen und dadurch Kolbenschäden kommen, es kann zum Ausfall einzelner Zylinder und damit Notlaufaktivierung kommen und man bleibt einfach liegen. Hier gab es bei manchen Modellen eine Serviceaktion, bei anderen Kulanz und bei noch anderen wird gar nichts gemacht. Da bleibt man auf den Kosten einfach sitzen (ca. 230€/Injektor x 6 + Arbeit und Kalibrierung). Das macht Toyota so, das macht Hyundai so und die Amis schon dreimal. Merke: Relevant sind nur die Opportunitätskosten, wenn man nichts unternimmt und daraus juristische Ansprüche entstehen können. Mehr nicht.
 
Wer sagt denn, dass all die getauschten Topcases automatisch auf den Müll gehen?! Das wird hier immer als quasi gesetzt interpretiert aber ist das wirklich so? Ich kann mir das eben gerade aufgrund der aufwändigen und verhältnismäßig teuren Struktur und Materialien nicht vorstellen und würde mich daher nicht wundern, wenn da im Hintergrund eine entsprechende Recycling-Likie steh, die das wieder zerlegt und je nach Zustand der Wiederverwendung zubringt.
 
War da nicht vorher was von wegen MB = 2/10 und SB = 1/10? So habe ich das in Erinnerung. Egal...
 
Surface Laptop (nicht Book) war 0/10, Surface Book 2 hat eine 1/10.

Zitat von damals:
The Surface Laptop is not a laptop. It’s a glue-filled monstrosity. There is nothing about it that is upgradable or long-lasting, and it literally can’t be opened without destroying it. (Show us the procedure, Microsoft, we’d love to be wrong.)
 
Surface Laptop war schon bei Erscheinen ne Frechheit :D Das ist wirklich ein Wegwerf-Produkt. Bei den Billigsten kann Mans ja noch verkraften - auch wenn’s umwelttechnisch ein Krampf ist. Aber die gibts ja auch für fett Kohle.
 
Jetzt unabhaengig von der Erweiterbarkeit (da sind beide Geraete scheibe, egal ob MacBook oder Surface), muss man sagen, dass man das MacBook wahrscheinlich weitaus besser recyclen kann als das Surface Laptop.

Klar, wie Du schon gesagt hast, bei Windows hast Du Alternativen, die gibt's bei Apple halt nicht. Das muss einem klar sein.
 
Unabhängig vom Gerät an sich, ist für mich dazu die Idee ein Gerät mit Windows S und Microsoft Store Zwang auszuliefern absurd. (Kann immerhin abgeschaltet werden)
Oder gleich eins mit Pro kaufen ... muss ja nich ...
 
Uhm... schau sie Dir an. Dann siehst Du es. Vollverklebtes Geraet, was man nicht einmal schadlos OEFFNEN kann, vs. verschraubtes Geraet, bei dem nur die Batterie verklebt ist. Wenn Du den Unterschied nicht siehst...
 
Uhm... schau sie Dir an. Dann siehst Du es. Vollverklebtes Geraet, was man nicht einmal schadlos OEFFNEN kann, vs. verschraubtes Geraet, bei dem nur die Batterie verklebt ist. Wenn Du den Unterschied nicht siehst...
da beziehst du dich aber nur auf ein einziges Device, für das Mircrosoft die selben Recycling Optionen anbietet wie für alle anderen Geräte.
Oder hast du jetzt Recycling mit Reparierbarkeit verwechselt?
Aus Usersicht gibt es da defacto keinen Unterschied, auch ein MacBook kann ich nicht reparieren ;).
 
Zurück
Oben Unten