Preise iPhone X

Wobei mich nichtmal der Fehler stört. Sondern die Einstellung, daß man dir nicht helfen will da das ja Kosten verursachen könnte und und du glücklicherweise ein Problem hast den Fehler zu reproduzieren. Das Gespräch heute war von Anfang an ein reines Abwimmeln; es ging niemals um eine Problemlösung, sondern nur um die Argumentation, dass der Fehler nicht beweisbar sei und deswegen keine Reparatur erfolgen könne. Man merkte richtig die Schulung dahinter - nicht wie hilft man dem Kunden, sondern wie vermeidet man Kosten, windet sich notfalls wie ein Aal... ich hatte den Eindruck ich rede mit einem NLP - gehirngewaschenen Verkäufer/Keiler. Kostenvermeidung um jeden Preis. Selbst um den, den Kunden auf ewig zu verlieren. Und ich habe wahrlich ein kleines Vermögen bei Apple gelassen über die Jahre. Nicht nur ein widerliches Verhalten mMn, sondern geradezu dämlich.

Wenn ich nicht Windows so widerlich finden würde...

Bin gerade dabei, sämtliche Daten, Quellcodes, etc auf meine Entwcklermaschine zu kopieren. Das MBP geht wahrscheinlich noch diese Woche in die Bucht. Wenn ich einen Ersatz für Eye TV finde, auch der Mini.
 
Wenn ich Story von Loki Mephisto lese, bekomme ich auch gerade wieder Lust, alles von Apple zu verkloppen!

Ich will meine Apple Geräte (eigentlich) nicht verkloppen....
Ich mag meine Apple Geräte sogar. Das iPhone ist einfach ein schönes Handy. Mein 13er Retina ebenso.
Ich habe auch nichts gegen die ganzen Apple Mitarbeiter.
Ich will auch nicht, dass Apple ab stürzt.

Ich habe nur einen derart dicken Hals gegenüber den paar Verantwortlichen um Tim herum.
Entweder die Herren machen eine 180 Grad wende oder sie sollen einfach abhauen.
Gegen die - alleine gegen die Herren "da oben" habe ich so einen dicken Hals.
 
Richtig. Aber der Fisch stinkt nicht nur mehr am Kopf.

Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Reparatur eines keine 2 Monaten alten Gerätes verweigert da Fehler von den Technikern nicht reproduzierbar - vom Support zuvor aber sehr wohl gehört und bestätigt.
Dennoch: keine Reparatur. Kein Tausch. Den Kunden maximal verarscht und damit indirekt sich selber - viel loyalere Kunden als mich gibt es eigentlich kaum. Man muss mich nur anständig behandeln.

Auch witzig: wenn mir so ein Call-Center Fuzzi versucht, mir oberlehrerhaft die (IT) Welt zu erklären - und sich dabei als blutiger Laie verrät. In Wahrheit null Ahnung, aber den Grosskotz raushängen. Genau mein Typ

Nuff said
 
Dennoch: keine Reparatur. Kein Tausch. Den Kunden maximal verarscht und damit indirekt sich selber - viel loyalere Kunden als mich gibt es eigentlich kaum. Man muss mich nur anständig behandeln.

Frag mich Mal - wie viele Leute bei mir im Büro wöchentlich aufschlagen - die vorher im Apple Store waren und abgewiesen wurden mit den wahnwitzigsten Begründungen!

Heute habe ich ein Air 2013 (!) einer Kundin wieder zurück gegeben. Sie hat sich das System per CleanerTool abgeschossen. Nichts dramatisches. Einfach macOS neu installieren und fertig. Die war vorher beim Apple Store - wo sie das Air auch her hat. Da hat man ihr gesagt, dass das Air a) zu alt sein und deshalb so langsam laufen würde und b) da es nicht nur langsam läuft, sondern auch ab stürzt, zudem ein HW Defekt vorliegen würde. Man hat ihr nahe gelegt- sich eines der neuen Retina zu kaufen! Und die Dame hat sich das echt überlegt.

Jetzt hat sie nach 1,5 Stunden Arbeit ihr Air wieder für eine kleine Service Pauschale.
Die Dame kennt sich aber nicht aus. Die hätte "beinahe" dem Apple Genius Menschen geglaubt.
Und solche Aussagen a) veraltet b) kaputt bei einem 2013er Air!

Aber trotzdem - da muss sich am Kopf was verändern - was dann auch von den Mitarbeiter vorgelebt wird / werden kann.
 
Tja.. was mir nur nicht klar ist: da meint so jemand mit bestenfalls Anfängerwissen er könne mir die Geschichte von der wilden Sau erzählen. Ausgerechnet mir - mit 25 Jahren Erfahrung als Programmierer, Consulter, etc . Ich kenne das iPhone (als ehem iOS Entwickler und Vollnerd) sicher besser als der Callcenter Mensch, der grad mal weiss wo er in seinem Katalog nachschlagen muss, wenn er ein Problem lösen will.
Und DER Mensch behandelt mich (mit 2 einschlägigen akad. Graden) von oben herab, noch dazu rechtlich voll im Eck?

Also, Freunde (und Kunden) macht man sich so nicht. Aber hauptsach', der BWLer is zufrieden und hat Drei Euro Fuffch gespart. Eigentlich kein gutes Zeichen für die Zukuft - so hat er einige Male begonnen, der Weg nach unten
 
so hat er einige Male begonnen, der Weg nach unten

Erschreckend ist - dass selbst getreue Apple Kunden und Apple Fans - die ich kenne - inzwischen bei 50/50 angekommen sind in ihrer Meinung zu Apple. Das war vor 2-3 Jahren definitiv noch nicht so - diese wirklich schlechte Stimmung selbst bei Apple sonst Getreuen.
 
- diese wirklich schlechte Stimmung selbst bei Apple sonst Getreuen.

Davon bin auch ich einer. Ich gelte hier immer noch als Apple Guru. Hab sicherlich um die 50 Leute zu Macs bekehrt. Letzte Woche sah mein Urteil schon anders aus als mich eine langjährige Freundin, die nach einem neuen Laptop sucht, um Rat gefragt hat. Es sind immer noch gute Geräte, toll verarbeitet. Dennoch - guten Gewissens kann ich einen Mac nicht mehr empfehlen. Windows zwar ebensowenig, aber da ist immerhin die Preislage anders.
Man vergleiche das HP Spectre/Dell XPS mit dem MBP.

Das einzige Argument pro Apple derzeit: es ist ein Unixoides System mit Hardware-Support.
Linux ist leider noch nicht wirklich soweit - gar nicht zu sprechen von FreeBSD.
Das wäre meine Wahl... wenn, ja, wenn
 
Das iPhone ist momentan bei mir ja das einzige Gerät das ich noch täglich privat nutze, das einen Apfel trägt. Und hier kam für mich ein Wechsel zu Android bisher nicht in Frage. Aber wenn ich das hier und Beiträge in anderen Foren oder zum verwehrten Akkutausch wegen "angeblicher" weiterer Defekte oder einer zerkratzten Rückseite eines Gebrauchsgegenstandes lese... :rolleyes:

Ich beschäftige mich jetzt seit zwei Wochen endlich mehr mit Android, da ich mir ein Android-Radio ins Auto gebaut habe. Und ganz ehrlich, ich finde es deutlich besser, als ich gedacht hätte. So langsam keimt in mir der Gedanke immer mehr auf, dass mit meinem nächsten Smartphone der Apfel komplett aus dem Haushalt verschwinden wird, von meinen antiken Macs mal abgesehen. Mein Hauptrechner läuft ja eh schon mit Windows 10.

Bei den Kosten die Apple veranschlagt erwarte ich Qualität, so wie bei jedem anderen Anbieter in der Preisklasse auch. Ist die Qualität nicht gegeben, erwarte ich guten Service, gerade innerhalb der eh schon kurzen Garantiezeit. Das scheint bei Apple aber immer weniger zu funktionieren. Und dann genügt mir auf dauer auch ein Smartphone für 300€. Wenn das defekt ist tut es weniger weh. Ich zahle doch nicht 1000€, nur damit das defekte Gerät besser aussieht, wie anderer Elektroschrott.
 
Eigentlich traurig. Vor nicht all zu langer zeit für mich völlig undenkbar meine Apple Geräte zu ersetzen. Klar gab schon immer Fehler und Kritik - auch bei Apple lief vor Jahren nicht immer alles richtig.

Aber irgendwie ist es gerade zu viel. Die Produktpalette ist unausgeglichen. Manches veraltet und überteuert. Keine rote Linie drin. Schnittstellen Wirrwarr. Dann lässt man das runde Ökosystem auslaufen - macht keine eigenen Monitore mehr, keine TimeCapsule, keine Airport. Dann macht man viele Fehler bei der Hard- und Software. Hat Geld ohne Ende und den langsamsten Cloud Service auf Erden. Und in jeder TV Werbung muss ich mir anschauen, dass es ganz tolle animierte Gesichts-Scheißhaufen gibt und das DER Grund ist sich ein iPhone zu kaufen - wegen bewegten personalisierten Emojis. Gratulation. So kann man ein Unternehmen auch an die Wand fahren.
 
Das iPhone ist momentan bei mir ja das einzige Gerät das ich noch täglich privat nutze, das einen Apfel trägt. Und hier kam für mich ein Wechsel zu Android bisher nicht in Frage. Aber wenn ich das hier und Beiträge in anderen Foren oder zum verwehrten Akkutausch wegen "angeblicher" weiterer Defekte oder einer zerkratzten Rückseite eines Gebrauchsgegenstandes lese...

Wenn die Redmonder nicht so unrühmlich dämlich mit dem Windows Phone umgegangen wären!
Aber - ich hoffe noch immer auf ein Surface Windows 10 Phone - und dann könnte ich schwach werden.

Bei meinem MacBook bin ich mir echt nicht mehr sicher - weil mir W10 inzwischen mehr Freiheiten bietet.
Ich schaue mir auf jedenfall das neue 500nits X1C ThinkPad an. Das könnte es sein.

Wenn ich mich nicht dumm & dämlich verdienen würden mit den Mac 2009-2012 Rechnern und dem Apple Support, da meine Kunden ein enormes Service Aufkommen haben... hätte ich die Apple Sparte schon längst abgeschaltet. Aber ewig geht das eh nicht mit den Apple Reparaturen und Service. Auf lange Sicht ist der Apple Bereich bei uns eh dem "sterben" geweiht.
 
+1 So sieht es aus.

Mir wird schwummrig bei den Gedanken die Macs zu verticken. Aber: was soll ich zB mit dem X jetzt machen? Es wird nicht repariert, es wird nicht getauscht - verwenden geht eigentlich auch nicht, man kann nicht laufend mit Kunden kommunizieren wenn man sich nicht verständlich machen kann.
Wie Apple mich heute abgewimmelt hat, trotz absolut legitimem Anliegen, das geht gar nicht. Mit so einer Firma kann und will ich nicht arbeiten
 
Mir wird schwummrig bei den Gedanken die Macs zu verticken.

Ich suche gerade ein iPhone 7 Plus für ein Verwandtschaftsmitglied.
Was mir aufgefallen ist - die Preise sind gar nicht mehr so stabil wie früher.

Ein 6s (Plus) bekomme ich ja schon zwischen 200-300 Euro! Ein 7er wird mir bereits für 400 Euro angeboten und ein 7 Plus habe ich knapp über 500 Euro bekommen mit Apple Care. Das überrascht mich schon etwas. Die 8er und die X sind noch recht teuer. Aber nur noch die aktuellen Modelle - ab dem 7er ist der Preisverfall extrem hoch (geworden).

+1 So sieht es aus.

Mir wird schwummrig bei den Gedanken die Macs zu verticken. Aber: was soll ich zB mit dem X jetzt machen? Es wird nicht repariert, es wird nicht getauscht - verwenden geht eigentlich auch nicht, man kann nicht laufend mit Kunden kommunizieren wenn man sich nicht verständlich machen kann.
Wie Apple mich heute abgewimmelt hat, trotz absolut legitimem Anliegen, das geht gar nicht. Mit so einer Firma kann und will ich nicht arbeiten
Und das halt mit einem > 1000 Euro Produkt. Das tut weh.
 
Bei den Kosten die Apple veranschlagt erwarte ich Qualität, so wie bei jedem anderen Anbieter in der Preisklasse auch. Ist die Qualität nicht gegeben, erwarte ich guten Service, gerade innerhalb der eh schon kurzen Garantiezeit. Das scheint bei Apple aber immer weniger zu funktionieren.
Amen. Der Service ist aber nicht schlecht weil er einfach schlecht ist, sondern weil er UNWILLIG ist.Das riecht nach zu vielen BWLern in zu mächtigen Positionen.

Hauptsach' Kohle gescheffelt - für den Moment.
 
Ich suche gerade ein iPhone 7 Plus für ein Verwandtschaftsmitglied.
Was mir aufgefallen ist - die Preise sind gar nicht mehr so stabil wie früher.

Ein 6s (Plus) bekomme ich ja schon zwischen 200-300 Euro! Ein 7er wird mir bereits für 400 Euro angeboten und ein 7 Plus habe ich knapp über 500 Euro bekommen mit Apple Care. Das überrascht mich schon etwas. Die 8er und die X sind noch recht teuer. Aber nur noch die aktuellen Modelle - ab dem 7er ist der Preisverfall extrem hoch (geworden).


Und das halt mit einem > 1000 Euro Produkt. Das tut weh.
Tja... mein X ist nicht mal mehr den Kilopreis wert. Gerade mal 2 Monate alt. Soviel zum Wertverlust.

Es wird wohl ein HP Spectre werden bei mir. Hab ohnehin das Problem dass am MBP CUDA nicht läuft. So erschlag' ich zwei Fliegen mit einer klappe und es bleiben noch fast 2k übrig
 
Ich suche gerade ein iPhone 7 Plus für ein Verwandtschaftsmitglied.
Was mir aufgefallen ist - die Preise sind gar nicht mehr so stabil wie früher.

Ein 6s (Plus) bekomme ich ja schon zwischen 200-300 Euro! Ein 7er wird mir bereits für 400 Euro angeboten und ein 7 Plus habe ich knapp über 500 Euro bekommen mit Apple Care. Das überrascht mich schon etwas. Die 8er und die X sind noch recht teuer. Aber nur noch die aktuellen Modelle - ab dem 7er ist der Preisverfall extrem hoch (geworden).


Und das halt mit einem > 1000 Euro Produkt. Das tut weh.


Hmm muss ich Dir leider Recht geben , leider deshalb weil ich habe ein iPhone X gekauft und hatte vor es wieder zu verkaufen aber auch da 150-200Euro Verlust bei einem 1 Monat alten Gerät kennt man sonst von neuen Apple Modellen nicht, wenn jemand ein "neues" Galaxy S8 hat und 300Euro drauf legt tausche ich auch gerne gegen das iPhone

Ich denke das X wird spätestens zur nächsten Generation auch beim normalen "iPhone" Preis von 650-800Euro je nach Konfig landen , und ein neues X wird Apple sicher nicht mehr bei 1100UVP starten lassen eher um die 899 oder so was Sie uns dann als natürlich nur im Interesse der Kunden nicht wegen schlechter Verkäufe verkaufen werden ;-)
 
@Loki Mephisto
ich kenne das Problem nachlassender Qualität und Service bei Apple. Leider haben gerade bei iPhones viele das laxe Austauschsystem missbraucht. Konnte man ja auch früher gut hier im Forum mitlesen. Kurz vor Release eines neuen iPhones irgendeinen Grund gefunden und ein Austauschgerät war da und konnte gut verlauft werden.

Inzwischen unterscheiden mehrere Abteilungen darüber, was passiert, früher direkt die erste Person am Telefon.

Was Du erlebt hast, kann ich alles bestätigen. Und wenn Dein Fall aus dem Raster fällt, oder Du Dich anders als vorgesehen verhälst, wird es lustig. Bei meinem iP5s habe ich nach dem 2ten Austauschgerät (defektes Gerät gegen defektes getauscht) ein weiteres refurbished Gerät verweigert. Ich wollte ein Neugerät oder Upgrade gegen Zuzahlung. Nachem mir im Store ein pickeliger Twen erzählen wollte, der Fehler liege bei mir und meinem Backup, dasselbe Backup lieg auf den Phones zuvor mit selben System, bestätigte mir die Hotline einen Elektronikfehler. Man denkt dann alles ist gut. Pustekuchen. Ich wollte es anders und weil ich schon einige defekte iOS Geräte hatte, dachte ich das klappt. Nein. 5 2nd Level Mitarbeiter haben mich verarscht, dann habe ich die Apple Geschäftsführung Deutschland kontaktiert und Irland direkt. Da kam dann was in Bewegung. Leider war die Dame dann in Urlaub. Erneut Stagnation. Dann irgendeinen executive Mitarbeiter. Was soll ich sagen. Nach 3 Monaten hatte ich ein neues iPhone, das immer noch hier rumliegt, weil ich keinen Bock mehr auf den Obstladen habe. Meine Beschwerde über die dreisten 2nd level support Mitarbeiter wird nur intern geklärt, ich werde nicht informiert und keiner hat sich entschuldigt.

Ich habe parallel ein iPad Pro, eine LTE Watch und den Kauf eines MB als Austausch fürs Air storniert bzw. aufgeschoben. Wenn ich noch Apple kaufe, dann nur, wenn es wirklich notwendig und ohne Alternative ist. Win Mobile war wirklich ein wunderbares, nicht selbstverliebtes OS mit dem ich gut arbeiten konnte. Schade drum.

Ich hoffe die lesen auch mal öfter hier mit. Für mich ist das der letzte Arschladen geworden. Gestern ein Kollege mit einem neuen MBP iM apple Store gewesen. Endresultat: ein Genius ist kein Genie, ein Kollege (in der Firma) hat ihm dann geholfen.

Falls Du email Adressen bei apple brauchst. Schicke ich Dir gerne.
 
Trotz sinkender Kundenzufriedenheit (bei der Computersparte z.B. kontinuierlich seit 2013) ist die Zufriedenheit mit Apple allerdings sowohl im Bereich Mobilgeräte als auch im Bereich PCs (deutlich) über dem Branchenschnitt. Die "Horrorstories" findet man auch bei anderen Herstellern, gerade erst bei Lenovo, die auch keine schlechte Firma sind, miterlebt.
Dass Apple ein Führungsproblem hat, lässt sich allerdings nicht bestreiten. Auch die Qualität der durchschnittlichen Store- und Callcenter-Mitarbeiter ist nicht sonderlich hoch. Und wie es scheint, ist es im Einzelfall nicht einfach, die Balance zwischen Betrugsprävention und gerechtfertigtem Tauschwunsch zu finden, obwohl Apple generell bisher eher sehr tauschfreundlich war.
 
Leider muss ich bei vielem hier zustimmen...mein MBP wurde x mal getauscht. Derzeit läuft mein iPhone 8 Plus fehlerfrei, es wird allerdings in den Besitz meiner Frau übergehen und ich spiele seit einer Woche wieder mit einem Note 8 rum und bin mal gespannt ob ich dann endlich mal den Absprung schaffe oder aus Bequemlichkeit wieder einmal auf ein iPhone wechsle. Hatte gestern Abend wieder mein Surface Pro 4 auf dem Schoß und werde mich da auch noch eingehender mit befassen. Apple hat die Magie verspielt...
 
Ich halte es für richtig, dass das wertvollste Unternehmen kritisch angegangen wird. Von einer schlechten Woche sind die weit entfernt, Apple hat mehr als eine schlechte Woche 2017 gehabt. Und Apple zeigt auch immer mehr wohin der Kurs geht. Der Shareholder steht bei T. Cook im Mittelpunkt, ein S. Jobs konnte denen den Mittelfinger zeigen.

Und auch die User müssen begreifen, dass Apple mit Datensicherheit nur kokettiert. Unlängst die Meldung, man transferiere iCloud Accounts auf chinesische Server, auf die der Betreiber (staatlich) Zugriff hat, aber natürlich nicht auf die Verschlüsselung. Salamitaktik.

Google ist da wesentlich konsequenter. Die lassen da niemanden drauf, deshalb haben sie sich das Chinageschäft verdorben.
 
Zurück
Oben Unten