OSX El Capitan - Bugs, Fragen und Erfahrungen

@Tzunami
Ich kanns zwar grade nicht überprüfen (habe Capitan gestern auch von der externen HD gelöscht), aber Apple meint sogar, es funktioniere noch. Es gibt einen Hilfeeintrag...
Gestern per Rechtsklick&CMD ging es ja leider nicht. Ist aber übrigens auch bei SSD-Macs hilfreich, wenn eine Datei, die man löschen möchte z.B. noch von einem Prozess gesperrt ist. Dann kann man zwar den Prozess killen, aber Secure-Delete/Sicheres Löschen ging schneller...

Welcher Hill Billy hat den da schon wieder aus einer Yosi Website eine El Capitan Seite gemacht?

Drag the items into the Trash, then choose Finder > Secure Empty Trash.
To always empty the Trash securely, choose Finder > Preferences, click Advanced, then select “Empty Trash

Beide Funktionen sind nicht mehr vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
folgendes Konstrukt:

vmware fusion 8.0 installiert gehabt unter Yosemite. alias von fusion auf den desktop abgelegt. update auf el capitan durchgeführt. alles noch ok. update von vmware fusion 8.0.1 mit vm boardmitteln erledigt. das icon des desktop aliases ist kaputt. sprich anstatt des fusion icons wird nur noch ein weisses Quadrat angezeigt. löschen und neu erzeugen des aliases sorgt für Abhilfe. die Probleme gab es mit Yosemite nicht.

keine Ahnung ob es am fusion liegt oder an anderen Sachen. jedoch nach dem upgrade von Yosemite auf el capitan musste ich viele aliases neu erzeugen weil das icon geschrottet wurde.

jedenfalls sehr nervig das ganze. outlook 2016 is mit exchange ist einfach nur kaputt unter el capitan. das lief schon unter Yosemite nie wirklich stabil aber jetzt ist es die Krönung. reproduzierbar abstürzen lassen kann man es beispielsweise, wenn man die Ansicht vom Posteingang oder anderen Ordnern wiederherstellen lässt. dabei muss mind. 1 exchange Konto im spiel sein.
 
Welcher Hill Billy hat den da schon wieder aus einer Yosi Website eine El Capitan Seite gemacht?

Drag the items into the Trash, then choose Finder > Secure Empty Trash.
To always empty the Trash securely, choose Finder > Preferences, click Advanced, then select “Empty Trash

Beide Funktionen sind nicht mehr vorhanden.
und da steht warum die Funktionen nicht vorhanden sind --> https://support.apple.com/en-us/HT205267
  • Finder

    Available for: Mac OS X v10.6.8 and later

    Impact: The "Secure Empty Trash" feature may not securely delete files placed in the Trash

    Description: An issue existed in guaranteeing secure deletion of Trash files on some systems, such as those with flash storage. This issue was addressed by removing the "Secure Empty Trash" option.

    CVE-ID

    CVE-2015-5901 : Apple
 
und da steht warum die Funktionen nicht vorhanden sind --> https://support.apple.com/en-us/HT205267
  • Finder

    Available for: Mac OS X v10.6.8 and later

    Impact: The "Secure Empty Trash" feature may not securely delete files placed in the Trash

    Description: An issue existed in guaranteeing secure deletion of Trash files on some systems, such as those with flash storage. This issue was addressed by removing the "Secure Empty Trash" option.

    CVE-ID

    CVE-2015-5901 : Apple

Das sicheres löschen auf Flashlaufwerken nicht funktioniert, sollte mittlerweile auch jeder Indio im Amazonas mitbekomme haben. Ich brauche sicheres löschen für Magnetspeicher.
 
Das sicheres löschen auf Flashlaufwerken nicht funktioniert, sollte mittlerweile auch jeder Indio im Amazonas mitbekomme haben. Ich brauche sicheres löschen für Magnetspeicher.
das apple nun nicht die talentiertesten Programmierer hat sollte auch mittlerweile jeder Indio im Amazonas mitbekommen haben. insofern tun die sich erstmal leichter etwas generell zu entfernen anstatt es mit Logik zu versehen
 
Bei mir funktioniert eigentlich alles wie vorher, nur ein Problem habe ich: USB Overdrive funktioniert nicht mehr. Ich hatte bisher sowohl die Mauszeigergeschwindigkeit darüber erhöht, als auch die linke und die rechte Maustaste meiner MS Intellimouse mit den Vor- und Zurück-Buttons im Safari belegt. Jetzt tut sich da nichts mehr. Auch die Installation der Intellipoint Software nützt nichts, egal was ich dort ändere - nichts bewirkt etwas.
Kann da jemand helfen?
 
Bei mir ist der Kaffee in 1 Minute kalt, wenn ich El Capitan starte.
Soll ich auf Yosemite downgraden, oder lieber Schokolade trinken?
Hat jemand das gleiche Problem?

Ich glaube die meisten hier suchen mit Gewalt Probleme. Macht ein cleaninstall und damit habt ihr eure Probleme vom Hals.
 
Nach der Installation auf meinem iMac lief gestern alles optimal. Heute habe ich nach dem Einschalten einen grauen Bildschirm, das Apple-Logo und einen Ladebalken der keinen Fortschritt anzeigt. Es passiert nichts. Habe schon drei Starversuche durchgeführt und immer schön gewartet (ca. 10 Min.) Was kann ich tun?
 
In Safari 9.0 kann ich nicht mehr mit cmd-1-9 die Einträge aus der Favoritenleiste aufrufen.
Die Tastenkombi ist jetzt für die kleinen Favoriten-Tabs reserviert.
Mal gucken, ob ich das gut finde :/
Arg, die verschwinden ja, wenn man das Fenster schließt. Das ist ja doof.
 
Könnt ihr mal verifizieren, ob iMessage bei euch das gleiche Verhalten zeigt, wie bei mir. Folgende Sachlage:

Wenn ich ein Bild im Finder oder am Schreibtisch markiere und per Dropout-Menü iMessage bereitstellen und in der Adresszeile meine Apple-ID angeben möchte, findet er die nicht. Da wird weder mein Name gefunden, noch meine Apple-ID, noch meine Telefonnummer, nicht einmal meine Visitenkarte, in welcher aber alles hinterlegt ist. Was hier komischer Weise gefunden wird, sind alte Mail-Adressen von mir, die iMessage in Mail gefunden hat und diese werden auch in der Visitenkarte hinterlegt, welche zwar nicht aktiv sind aber mit einem blauen "I" im Kreis als in Mail gefunden worden zu sein definiert werden. (Diese alten Mail-Adressen gibt es schon ein Jahr nicht mehr.)

Wenn ich diese Mail-Adressen in der Visitenkarte entferne und wieder in iMessage wechsle bzw. in das geöffnete und bereitzustellende Bild, sind die alten Mail-Adressen weg aber weiterhin von der neuen und aktiven keine Spur. Wenn ich hingegen die Apple-ID manuell in der direkt geöffneten Nachrichten-App eingebe, wird die Apple-ID erkannt und das funktioniert komischer Weise auch im Fenster, das man bekommt, wenn man im Finder ein Bild per Dropout-Menü bereitstellen will.

PS:
Ich habe jetzt mal im Kalender und Mail die Option Kalender "In Mail gefunden" und im Adressbuch "In Mail gefundene Kontakte einblenden" deaktiviert und jetzt sieht iMessage gar keine eigene Visitenkarte mehr von mir. Ich muss de facto rechts in der Adresszeile beim blauen + ins Adressbuch und meine Adresse heraus suchen. Dann werden meine Adressen angezeigt und auch die Apple-ID.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Safari 9.0 kann ich nicht mehr mit cmd-1-9 die Einträge aus der Favoritenleiste aufrufen.
Die Tastenkombi ist jetzt für die kleinen Favoriten-Tabs reserviert.
Mal gucken, ob ich das gut finde :/
Arg, die verschwinden ja, wenn man das Fenster schließt. Das ist ja doof.
Lösung in den Einstellungen von Safari gefunden, falls das jemand interessiert:
Häkchen weg, dann kann man die Favoriten wieder aufrufen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-10-02 um 09.17.37.png
    Bildschirmfoto 2015-10-02 um 09.17.37.png
    159,6 KB · Aufrufe: 210
Wie komm ich in die Ansicht, wo die ganzen Apps angezeigt werden wie Wetter, Aktien, usw?
Bei Yosemite ging es mit einem Linkswisch mit zwei Fingern.
 
Hat jemand von euch evtl. DxO Optics Pro in der aktuellsten Version am laufen?
Nach meinem gestrigen Upgrade auf den Kapitän schickt dieses Programm direkt beim Start den Finder und sich selbst in die ewigen Jagdgründe. Ein ähnliches Problem gibt es auch mit der aktuellsten Version des Pathfinder. Dort wird aber im eigenen Forum schon berichtet und ich hoffe mal auf schnelle Lösung.
 
Wenn du nichts zu sagen hast; warum zitierst du dann den Beitrag ?

Eins oben drüber wirfst du mir das vor.

Wie blöd muss man sein ?!

Wenn Du nicht ganz so blöd wärst, hättest du gesehen, dass er mich gefragt hat, ob ich dafür eine Lösung habe! Ein fach Ball flach halten, gell!
 
Bin voll und ganz zufrieden, Performance kann ich natürlich bei meinen Herbst 2009 Mac Mini nicht erwarten aber er läuft rund und gut mit dem neuen System, ...... Apple, was sonst !
Nach 6 Jahren das neueste Betriebsystem am Rechner das soll mal ein anderes erst nachmachen ganz zu schweigen von den Kosten.
Also an Alle Mac Mini Ende 2009 es läuft :)
 
Nach 6 Jahren das neueste Betriebsystem am Rechner das soll mal ein anderes erst nachmachen ganz zu schweigen von den Kosten.
So außergewöhnlich finde ich das jetzt nicht, auf einem alten C2D von mir von 2008 läuft das aktuelle Ubuntu pfeilschnell und das kostet auch nix ;)
 
Insgesamt läuft alles recht rund und viel flüssiger. Aber Outlook 2011 hängt sich regelmässig auf (auch ohne Exchange).
Outlook 2016 funktioniert nicht mit Strato-Accounts. Apple schiebt es auf MS. Die schieben es auf Strato und so weiter ...
 
Zurück
Oben Unten