Umwelt Was denkt ihr über den Klimawandel?

Was denkt Ihr über den Klimawandel?

  • Steht vor der Tür! Lasst uns was tun!

    Stimmen: 730 60,5%
  • Ich finds gut... wird ja schließlich wäremer hier!

    Stimmen: 222 18,4%
  • Bestimmt muss da was gemacht werden aber so eilig ist das nicht.

    Stimmen: 78 6,5%
  • Da kümmert sich bestimmt jemand anders drum!

    Stimmen: 47 3,9%
  • Die Zukunft ist mir doch egal!

    Stimmen: 130 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.207
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, das ist falsch. Der Einsatz von Strom muss nur richtig gemacht werden, zum Beispiel zum Betrieb einer Wärmepumpe.

Nur sind Glühlampen nunmal keine Wärmepumpen, und darum gings bei dem kurzen Wortwechsel, bei dem es eigentlich nicht notwendig sein sollte, jedes mal das Thema seit Adam und Eva zu wiederholen. ;)

Im übrigen halte ich diese Glühlampen-Verbots-Geschiche ebenfalls für ziemlich gaga. Man soll aber auch schon Geschichten gehört haben, nach denen die Erzeugung und Nutzung der momentan benötigten Energiemengen ebenfalls nicht ganz optimal verlaufen sein soll. Tschernobyl zum Beispiel, oder die Kriege, bei denen en eigentlich ausschließlich um Erdöl geht.

Wenn wir also die AKW, die Energiesparlampen und die Kriege abschaffen, lege ich sicher kein Veto ein.
 
Will man die Welt retten, oder sich lieber halbwegs gesund durchs Leben schlagen?

Komme immer wieder auf die gute alte Glühbirne zurück. Warum soll man ausgerechnet auf dieses unglaublich effiziente Heizmittel (gerade im Winter) verzichten, das 95 % der Energie in Wärme verwandelt, wo doch die ganze Stadt nebst Einkaufzentren, Stadtautobahnen, Internet (die Glasfaserkabel) und sogar Skipisten nachts beleuchtet sind? :(

...ach die Telekom hat an den Enden der Glasfaserkabel klassische Glühbirnen .... jetzt wird mir einiges klar :hehehe:
 
...ach die Telekom hat an den Enden der Glasfaserkabel klassische Glühbirnen .... jetzt wird mir einiges klar :hehehe:

Genau. CO2 sparen, Internet verbieten und den Planeten retten!
Aber wem erzähle ich das: Ein eingeschaltetes Atlantikkabel benötigt zum Betrieb ein größeres Kraftwerk (auch im Leerlauf). :cool:
 
...aber was kann denn die Politik oder das CO2 dafür, dass du in Physik nicht aufgepasst hast?

...aber vielleicht erschließt sich für dich trotzdem die Tatsache, das es sich bei einfallender und ausgehender Strahlung um zwei unterschiedliche Wellenlängen handelt? Die kurzwellige Strahlung der Sonne dringt weitestgehend ungehindert durch die Atmosphäre, wogegen die langweilige Wärmestrahlung von Molekülen in der Atmosphäre absorbiert wird.

Sorry...
Aber das hast Du irgendwo gelesen und keinesfalls selbst probiert oder Dir auf irgend eine andere Art und Weise bestätigen lassen.
Lade Dich gerne mal ein Wochenende zu uns ein...
Dann schicken wir elektromagentische Wellen in allen erdenklichen Spektren / Wellenlängen durch CO2 ... Evtl. erkennst Du dann, dass dieser gesamte CO2 Hype nur auf Geldschneiderei aus ist.


Und mit den unterschiedlichen Wellenlängen ist leider auch eine Halbwahrheit... Denn:

- Sonnenlicht trifft auf die Erde.
- Ein Teil wird absorbiert, ein anderer Teil wird reflektiert.
- Der reflektierte Teil wird mit der gleichen Wellenlänge "zurückgeschickt", mit der er auch gekommen ist.
- Nur der Teil, der absorbiert wurde, kühlt dann, über die Abgabe der Wärmeenergie in einer anderen Wellenlänge, aus.

Das passiert natürlich nicht dann, wenn die Sonne da noch draufbrettert, sondern vornehmlich in der Nacht.
Wenn da nun keinerlei feste Materie zwischen dem abkühlenden Gegenstand und dem Weltraum ist, kühlt es genau so ab wie schon immer.
Ist etwas dazwischen (z.B. Wolken), kühlt es deutlich schlechter ab.
Du könntest 99%iges CO2 zwischen den Gegenstand und den Weltraum bringen.... es würde die Abkühlung in KEINSTER Form beeinflussen.



CO2 hat die von Dir angesprochenen Fähigkeiten nicht.
Es verhält sich in Bezug auf elektromagnetische Wellen KOMPLETT neutral.
Es kann weder Wellen reflektieren oder absorbieren, noch kann es dafür sorgen, dass Wärmeenergie "gespeichert" wird oder so.

Genau das sind aber Dinge, die immer wieder behauptet werden.
Die o.g. "Fähigkeiten" sind einzig und allein Gasen vorbehalten, die über "Feste Materie" verfügen.
Das wäre u.A. simpler Staub in der Luft oder auch Wasserdampf. (<- Daher auch der Ausdruck "Treibhauseffekt"... Das schwüle Klima in Treihäusern kommt einzig und allein von der Kombination aus Zuwärme + Wasserdampf + Glas und damit verbundener mangelhafter Abwärmemöglichkeit).
Würde man im Sommer in einem Treibhaus den CO2 Gehalt messen, so wäre der geringer als der Co2 Gehalt in der Umgebungsluft.


Aus diesem Grund sind Wasserstoff Antriebe bei Autos als absolute Klimakiller einzustufen.
Man stelle sich vor, dass alle Autos dieser Welt und evtl. auch alle Heizkessel in den Häusern dieser Welt nur noch Wasserdampf erzeugen...
Es wäre der Todesstoß für diesen Planeten.



Es gibt genau 3 ernstzunehmende Klimakiller:

1. Staub (Vor allen Dingen Partikel, die bei der Dieselverbrennung entstehen, aber natürlich auch andere Partikel)
2. Wasserdampf
3. Methan

Auch wenn es nun evtl. ein wenig abschweift, aber genau diese 3 Dinge sind der Grund dafür, dass unser Nachbarplanet, die Venus, es nie zu einem "Planten mit Leben drauf" geschafft hat... Denn diese 3 Dinge sind dort im Überfluss in der Atmosphäre vorhanden und der Treibhauseffekt hat den Planeten auf > 400°C erhitzt.

Viel Spaß beim Zerflücken. ;)
 
Ich bin für Klimawandel. Vielleicht gibt es bald Bio-Bananen vom Bodensee, wäre doch auch scheee.

Viel zu viel Bohei um nix.
 
Moin,



Viel Spaß beim Zerflücken. ;)

Den habe ich.

Es gibt genau 3 ernstzunehmende Klimakiller:

1. Staub (Vor allen Dingen Partikel, die bei der Dieselverbrennung entstehen, aber natürlich auch andere Partikel)
2. Wasserdampf
3. Methan

Auch wenn es nun evtl. ein wenig abschweift, aber genau diese 3 Dinge sind der Grund dafür, dass unser Nachbarplanet, die Venus, es nie zu einem "Planten mit Leben drauf" geschafft hat... Denn diese 3 Dinge sind dort im Überfluss in der Atmosphäre vorhanden und der Treibhauseffekt hat den Planeten auf > 400°C erhitzt.



Die Atmosphäre der Venus besteht zu 96,5 % aus CO2.

Edith meint, das man auf den Rest erst gar nicht eingehen muss.
 
Ich bin für Klimawandel. Vielleicht gibt es bald Bio-Bananen vom Bodensee, wäre doch auch scheee.

Viel zu viel Bohei um nix.

Es ist relativ erschreckend, wenn man die ernsthafte Bedrohung des Lebensraums von Millionen Menschen als »viel Bohei um nix« bezeichnet.
 
Staub ist ist ein sehr guter Reflektor, aber vor allem reflektiert er die Sonne bevor sie den Boden erwärmt. Daher ist gerade die Bemühung weniger Staub und Smutz zu produzieren unter diesem Gesichtspunkt problematisch zu sehen.
Da du das nicht weißt, kann ich deine restlichen Ausführungen auch nicht glauben.
 
Es ist relativ erschreckend, wenn man die ernsthafte Bedrohung des Lebensraums von Millionen Menschen als »viel Bohei um nix« bezeichnet.

Solange tausende Menschen täglich wegen Hunger, Durst oder Krankheit sterben, ist für mich nicht ersichtlich, warum ich noch nicht geborene Menschen retten sollte, wenns denn überhaupt notwendig wird. Man könnte sich alternativ auch dem Klimawandel anpassen...

Ich finde es erschreckend, dass noch lange nicht gezeugte Menschen wichtiger sind als derzeit Lebende.
 
uns sind doch andere Länder auch wichtiger als unser eigenes...
 
Moin,

schade, dass Du nicht verstehst, was Du liest.

Und was willst du uns damit sagen?

Erde 1AE
Venus 0,7AE

:D

Merkur: 0% CO2, 0,38AE, 167°C

Venus: 96,5 % CO2, 0,72 AE, 464°C

Erde: 0,038% CO2, 1 AE, 15°C

Wieso ist der Merkur kälter als die Venus?
 
Die Atmosphäre der Venus besteht zu 96,5 % aus CO2.

Edith meint, das man auf den Rest erst gar nicht eingehen muss.

Den Rest solltest Du Dir ggf. mal reinziehen, denn dann wirst Du schnell sehen, dass das CO2 mit dem dortigen Treibhauseffekt nichts zu tun hat... Auch wenn "führende Wissenschaftler" das ggf. immer wieder behaupten.
Und wenn schon Quellen, dann bitte nicht den weltweit führenden "Halbwahrheiten Verbreiter" Wikipedia... Frei nach dem Motto: Was im Wiki steht MUSS ja stimmen.
Nimm alle Partikel aus der Venus Atmosphäre und schau dann mal in 4 bis 4,5 Millarden Jahren erneut vorbei....
 
Das war schon lange vor Wikipedia bekannt...
 
Solange tausende Menschen täglich wegen Hunger, Durst oder Krankheit sterben, ist für mich nicht ersichtlich, warum ich noch nicht geborene Menschen retten sollte, wenns denn überhaupt notwendig wird. Man könnte sich alternativ auch dem Klimawandel anpassen...

Ich finde es erschreckend, dass noch lange nicht gezeugte Menschen wichtiger sind als derzeit Lebende.


Dann scheinst du die Problematik des Klimawandels nicht verstanden zu haben. Er bedroht nämlich durchaus die derzeit lebende Bevölkerung mancher Länder. Siehe beispielsweise Bangladesch, welches von einem steigenden Meeresspiegel bedroht ist. Oder schau dir mal Städte wie Lima an, die in naher Zukunft unbewohnbar werden.
 
Moin,

schade, dass Du nicht verstehst, was Du liest.



Merkur: 0% CO2, 0,38AE, 167°C

Venus: 96,5 % CO2, 0,72 AE, 464°C

Erde: 0,038% CO2, 1 AE, 15°C

Wieso ist der Merkur kälter als die Venus?

Du solltest bessere Quellen verwenden!
Der Merkur hat auf der Seite, die der Sonne zugewendet ist, eine Temperatur von rund 450 °C
Zusätzlich besitzt er eine hervorragend reflektierende Oberfläche... Es wird also nicht alles absorbiert was da an Strahlung reinbrettert.
Auf der abgewendeten Seite von Teilweise unter -170°C

Die Venus hat (zumindest ungefähr) überall die gleiche Temperatur... Egal ob Tag oder Nacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten