Wie findet ihr Apple Maps ?

...das ist Rosinenpickerei!

...ich kann dir genauso 10 Beispiele zeigen, bei denn iOS 6 bessere Inhalte liefert, als Google-Maps.

...das ist lokal/regional eben recht unterschiedlich.

Ich will hier nicht dozieren, aber ist dir Mumbai ein Begriff??
Schön für dich dass Berlin jetzt in 3D bewundert werden kann. Muss vor allem für Berliner interessant sein die Berlin nicht kennen. Aber viele Teile Europas sind eigentlich Urwald, obwohl dort Menschen leben sollen. Setzt man zumindest voraus.
 
Ich finde es ..... stark verbesserungsfähig. Am Rand von Hamburg ist die Kartenqualität so schlecht, dass teilweise Winteraufnahmen mit Schnee zu sehen sind, während der Großteil der Umgebung im Sommer aufgenommen wurde ^^.
 
Das hier ist doch ein Beispiel das zu große Änderungen gar nicht gewünscht sind. der mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

LOL was ist denn das für eine komische Argumentation ? Natürlich hat keiner was gegen neue Features.. Aber wenn man halt im vergleich zu GM so einen Mist rausbringt wie Apple das gemacht hat, ist dass schon ein starkes Stück.. Ich weiß ja nicht vll gefällt es dir ja auch wenn man vorher gut umgesetze Apps verschlechtert und sie wieder zurück in die Steinzeit katapultiert?

mfg stargate
 
Kurzes Beispiel für den Abfall der Kartenqualität:

War im Urlaub in Kunming China. Vergeicht mal die Googlemaps Karte:

http://maps.google.de/maps?q=kunmin...g,+Yunnan,+Volksrepublik+China&gl=de&t=m&z=14

Mit der aus der neuen App.

Fazit: Kunming ist in der Apple App einfach nur ein PUNKT mit einem Namen. Die gesamt Provinz scheint nicht erfasst zu sein.

Und Kunming ist wahrlich kein Kufkaff, dort wohnen 5Mio Leute ;-)

Im "exotischeren" Ausland könnte ich mir vorstellen, ist die App absolut nicht zu benutzen.. und gerade da braucht man ja öfters Karten.
 
Apple maps ist doch nicht wirklich ein neues Feature.

Wenn man Googlemaps nicht wirklich benutzt hat und davon gibt es viele wobei das zutrifft, dann werden die kaum den Unterschied merken.
Diejenige die das öfters benützen merken direkt die Unterschiede und meckern aufs höchste Nivea. (schau mal im DSLR-Forum bei der neue EOS 6D)
Apple un d Google passen nicht mehr zusammen durch ein Tür, das was an Kartenmaterial schlechter ist kann vielleicht wieder gerade gezogen werden durch die bessere Navifunktion. Übrigens in der Steinzeit hatte man nicht mal ein Karte auf Papier.

Dabei frage ich mich was ihr macht wenn ihr im Ausland seid, benützt ihr Googlempas (jetzt Apple Map) dann auch? oder seid ihr dann komplett verloren so ohne karte auf ein iPhone? Wer sich ein iPhone leisten kann aber kein Geld hat ein vollwertiges Naiv-app zu kaufen sollte mal über die Relationen nachdenken. Wie teuer waren früher die Atlanten und die Städtekarten?

Ich will jetzt nichts schönreden, da muss noch einiges an den App verbessert werden, das steht fest. Und das zu bemängeln ist auch OK, nur sollte man bei die Ansprüche die man stellt auch ein wenig über die eigene Tellerrand hinaus schauen.

Warum habt ihr denn alle kein Navi-App, zu geizig?
 
die neue app ist halt wieder nur in den usa spitze. genau so wie siri.
in europa und den rest der welt ist google maps einfach besser...
 
Ich kann kein 3D aktivieren einer sagte unten links, da is bei mir nur das ortungszeichen
 
Wer sich ein iPhone leisten kann aber kein Geld hat ein vollwertiges Naiv-app zu kaufen sollte mal über die Relationen nachdenken. Wie teuer waren früher die Atlanten und die Städtekarten?
...
Warum habt ihr denn alle kein Navi-App, zu geizig?

sorry aber so ein schwachsinn! hab mir navigon gekauft, verwende ich auch beim autofahren. aber nur um kurz adresse in der stadt zu finden oder schnell vorab die route zu checken oder sich bilder vom urlaubsort anzuschaun ist einfach google maps das um und auf. da kommt kein kauf navi mit die nicht über die google datenbank verfügen. gib mal bei google maps zB friseur ein und dann mach das im tomtom oder navigon!

edit: dieses bild triffts genau: http://theamazingios6maps.tumblr.com/post/31918217034/source
google hat einfach eine umfassende datenbank. da kommt niemand sonst mit. google maps ist einfach praktisch um orte zu finden. nicht einfach blos eine adresse
 
Ich finde sie auch nicht berauschend.
Hier in der Region sind die Karten sehr dunkel und kontrastarm, teilweise stören Wolken das Satellitenbild.
Außerdem kann man nicht sehr nah ranzoomen.

Gut ist, dass die Karten aktueller sind, als die iOS5-Karten von google.

Weiterer Mangel: kein Streetview!

Wenn eine google-maps-App kommt, installiere ich diese trotzdem.
 
Ich finde es ..... stark verbesserungsfähig. Am Rand von Hamburg ist die Kartenqualität so schlecht, dass teilweise Winteraufnahmen mit Schnee zu sehen sind, während der Großteil der Umgebung im Sommer aufgenommen wurde ^^.

...na, das findest du hier in Brandenburg (Nord-östlich von Berlin) auch bei Google zuhauf.
 
Hi,

Also google maps ist natürlich eine Hausnummer. Ich benutze zum Navigieren schon länger TomTom und von daher berauche ich die Map nur selten wenn ich mal zu fuss unterwegs bin. Richtig brauchbar sind beide Apps für meine zwecke sowieso nie gewesen. Dazu ist das GpS im iPhone (so wie in fast allen Smartphones) einfach zu schlecht.
Um mal flux was nachzuschauen und sich vieleich zu orientieren sind beide Apps i.o. und wenn es unbedingt sein muss, kann man google-maps ja nunmal auch via Browser starten.
Ist sicherlich erstmal ein rückschritt. (abgesehen von der möglichkeit zu Navigieren, was ein fortschritt ist - ersetzt die TomTom App aber nicht, weswegen es mir auch egal ist).

Atti
 
die neue app ist halt wieder nur in den usa spitze. genau so wie siri.
in europa und den rest der welt ist google maps einfach besser...

So spitze finde ich die USA-Karten auch nicht, auch dort fehlt ein Ersatz für Streetview.
 
Aufm 3GS gibts keinen 3d Knopf. Aufm iPad2 schon. Ist wahrscheinlich ne Frage der Rechenleistung.
 
Davon dass Scott Forstall angeblich Perfektionist, Sklaventreiber und Workoholic ist, merkt man bei den Karten wenig ;)

Karten.app kommt mir vor wie das neue MobileMe (bei Launch).
 
Ich frag mich wie hier alle so fest davon ausgehen können das es jemals eine Google Map App wieder geben wird. Laut den App Store Richtlinien werden keine Apps zugelassen die grundlegende Systemfunktionien ersetzen. Das ist nunmal eine.

Die wären ja schön blöd wenn die hunderte Millionen ausgeben für einen eigenen Kartendienst um nicht mehr abhängig von Google zu sein, und dann aber eine App zulassen die eigentlich nichts anderes tut.
 
Zurück
Oben Unten