Scharia Gerichte in Deutschland? Was haltet ihr davon?

Ich bin neben einem Kirchturm aufgewachsen - daher meine vielleicht etwas aggressive Einstellung zu dem Thema. Ich möchte nicht am Wochenende morgens um sieben mit einem zehnminütigen Glockengeläut geweckt werden, weil irgendein Ar5ch mich zum Gebet rufen will. Auch nicht unter der Woche um sieben mit fünf Minuten. Noch möchte ich nachts um drei "bim-bim-bim-bim-bumm-bumm-bumm" hören (wobei das wenigstens nichts "kirchliches" ist), sondern schlafen. Es ist mir einfach sche!ssegal ob irgendjemand das Glockengeläut wegen christlicher Tradition akzeptiert oder gar "will", ich empfinde es als Lärmbelästigung.

Kann ich bedingungslos unterschreiben. Eigentlich unglaublich, dass man derlei Lärmbelästigung hinnimmt.
 
Ich bin neben einem Kirchturm aufgewachsen - ...
Was für ein (Un)Glück …

Nicht auszudenken, wenn du in einer Flugschneise hättest leben müssen - wie zigtausende Berliner, die jahrzehntelang dem Lärm der innerstädtischen Flughäfen Tegel und Tempelhof ausgesetzt waren - der Flugverkehr hätte ja eingestellt werden müssen …

Und in diesem Zusammenhang: Mir ist auch nichts von Protesten betroffener Berliner bekannt, die während der Berlin-Blockade gegen den Lärm der ständig startenden und landenden Flugzeuge demonstriert hätten …

Stört das nicht deinen Feierabend …?
 
Was für ein (Un)Glück …

Nicht auszudenken, wenn du in einer Flugschneise hättest leben müssen - wie zigtausende Berliner, die jahrzehntelang dem Lärm der innerstädtischen Flughäfen Tegel und Tempelhof ausgesetzt waren - der Flugverkehr hätte ja eingestellt werden müssen …

Schau dir mal ne Deutschlandkarte an. Dann nimm einen Buntstift und mach einen roten Kringel um jedem Flughafen. Dann nimm dir einen anderen Buntstift und mal ein grünes Kreuz dorthin, wo Kirchen stehen die mit ihrem Gebimmel die Menschen nerven. Fällt dir was auf?

Und in diesem Zusammenhang: Mir ist auch nichts von Protesten betroffener Berliner bekannt, die während der Berlin-Blockade gegen den Lärm der ständig startenden und landenden Flugzeuge demonstriert hätten …

man kann seine Vergleiche schon auch extrem an den Haaren herbeiziehen. Aber lass uns mal - nur für einen kurzen Augenblick - annehmen, der Vergleich wäre nicht absolut bescheuert: Welche Hilfe genau leistet mir (und den anderen Mitgliedern der nicht-gläubigen Bevölkerungsmehrheit) die Kirche, daß ich als Gegenleistung ihren Lärm ertragen muß? Seelenfrieden im Jenseits für Glockenlärm im Diesseits?
 
...mach einen roten Kringel um jedem Flughafen.
Und um mit den "bescheuerten" Vergleichen weiterzumachen, hab' ich stellvertretend für alle roten Kringel mal den größten (dt.) Flughafen (s. Bild) gewählt.

Fällt dir was auf?

Die grauen Flächen - nicht die vom Flughafen - sind wohl bewohnte Orte wie Keisterbach, Mörfelden-Walldorf usw., die nach meinem Wissenstand nicht "entvölkert" wurden.
Ich wil mal hoffen, daß die dort freiwillig leben - oder gibt's bei uns so etwas wie "Zwangsansiedlung"?
Die Kirchen hab' ich nicht extra markieren wollen - die gibt's sicherlich in ausreichender Anzahl … :D
Und im direkten Umfeld des Flughafen gibt's sogar gastronomische Betriebe wie Hotels und Restaurants.

(Ich stell' mir gerade vor, wie den Gästen dort abwechselnd Gabel und Messer aus der Hand fallen, wenn ein Flugzeug startet oder landet. Oder wie sie morgens vom Geräusche der Triebwerke geweckt werden …)

Was die Menschen aber auch so auf sich nehmen, nur um von A nach B zu kommen ...

Welche Hilfe genau leistet mir (…) die Kirche, ...
Kommt darauf an, wo "klemmt's" denn ...?

----

Um es kurz zu machen:

Wenn dich der "Lärm"[!] von Kirchenglocken nervt - reagierst du auch auf Lärmbelästigungen wie Straßenlärm, Fluglärm, Industrie, lautstarke Musik usw. so vehement …?


Mitglied der nicht-gläubigen Bevölkerung
Du glaubst also nicht mal an dich selbst ...:kopfkratz:
Kein Selbstvertrauen … :confused:
 

Anhänge

  • Flughafen Frankfurt.jpg
    Flughafen Frankfurt.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 55
Kommt darauf an, wo "klemmt's" denn ...?

garantiert nirgends, wo die Kirche helfen kann.

----
Um es kurz zu machen:

Wenn dich der "Lärm"[!] von Kirchenglocken nervt - reagierst du auch auf Lärmbelästigungen wie Straßenlärm, Fluglärm, Industrie, lautstarke Musik usw. so vehement …?

Ich kann durchaus differenzieren - was dir offensichtlich schwerer fällt. Ja, wenn Sonntag morgen um sieben ein Nachbar die Musik voll aufdrehen würde, oder mit seinem Motorrad vor meinem Schlafzimmerfenster hin-und herfahren würde, würde ich auch genervt reagieren. Noch heftiger würde ich reagieren, wenn er sein Verhalten mit "Tradition" oder "Religion" rechtfertigen würde, und der Staat ihn dafür auch noch mit Sonderrechten belohnen würde.
"Normaler" Strassenlärm (ich wohne selbst neben einer vierspurigen Hauptverkehrsstrasse) oder Fluglärm nervt mich nicht so, und Industrielärm findet nicht zu Zeiten statt wo er mich stören würde. Ausserdem sind diese Lärmarten von ihrer Tonzusammensetzung ganz anders als Glockenläuten, das als alarmierend empfunden wird (ist ja auch so gedacht/gewünscht).

Du glaubst also nicht mal an dich selbst ...:kopfkratz:
Kein Selbstvertrauen … :confused:

ja, :confused: kommst du mir wirklich vor.
 
Glockengeläut ist klerikale Lärmverschmutzung der übelsten Sorte, die selbstverständlich ein Glaubensaussage beinhaltet, und die eklatant gegen die negative Religionsfreiheit verstösst. Wenn es mal eine Befreiungsorganisation geben sollte, die sich die Zerstörung von Kirchenglocken auf die Fahnen geschrieben hat, werde ich dort aktiv mitarbeiten.

Sorry, nochmals Blödsinn. Obwohl ich auch aus der Kirche ausgetreten bin, sehe ich sehr wohl, dass dieses zu unserer Kultur dazugehört. Das sind unsere Wurzeln. Der Islam ist das keinesfalls und er gehört auch keinesfalls zu Europa.

Der Islam in vielen Ausprägungen ist nicht mehr als menschenverachtender Terror. Das war zwar in der christlichen Geschichte auch mal so, aber hier sind wir einfach 500 Jahre weiter..l
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich anderer Meinung. Glocken nerven genauso wie ein Muezzin, das Christentum gehört genauso ins Private, wie der Islam oder irgendwelche andere Sekten.
 
Was für ein (Un)Glück …

Nicht auszudenken, wenn du in einer Flugschneise hättest leben müssen - wie zigtausende Berliner, die jahrzehntelang dem Lärm der innerstädtischen Flughäfen Tegel und Tempelhof ausgesetzt waren - der Flugverkehr hätte ja eingestellt werden müssen …

Ich habe etwa zehn Jahre in Tempelhof unweit des Flughafens (ca. 850 Meter Luftlinie zum südwestlichen Teil des Flughafenareals) gewohnt. Gehört habe ich von den Flugzeugen nie etwas. Das tägliche Kirchenglockengeläut (ca. 300 Meter Luftlinie bis zur evangelischen Glaubenskirche) ist dagegen nicht zu überhören und nervig.
 
Hast ja wunderbar bestätigt, was ich ohnehin gleich vermutet habe:
Krach darf ruhig sein - natürlich "differenziert" - nur bei Kirchenglocken mangelt's dir an Toleranz ...

[/Ende]


Also ein Alarmsignal, und nichts anderes ist Glockengeläut nunmal, ist für mich schon etwas anderes als relativ gleichmäßige Hintergrundgeräusche (egal welcher Intensität). Ich kann ja auch bei laufendem Fernseher schlafen und wache trotzdem von klingeln des Weckers auf! Das hat rein gar nichts mit Tolleranz zu tun... wobei ich ohnehin nicht verstehe warum Religion in irgendeiner Weise mehr Tolleranz verdienen sollte als andere Dinge?!
 
Sorry, nochmals Blödsinn. Obwohl ich auch aus der Kirche ausgetreten bin, sehe ich sehr wohl, dass dieses zu unserer Kultur dazugehört. Das sind unsere Wurzeln.

Für dich ist also alles, was "zu unserer Kultur dazugehört" richtig und erhaltenswert, verstehe ich das richtig? Weil es, wie du ja sagst,

auch das deutsche Rechtsempfinden bzgl. Gesellschaft, Moral etc.

(aka "Gesundes Volksempfinden") widerspiegelt. Merkst du nicht, daß ein Teil der von dir erwähnten Wurzel faulig ist, und man den Baum am einfachsten rettet wenn man diesen Teil der Wurzeln abschneidet?

Der Islam in vielen Ausprägungen ist nicht mehr als menschenverachtender Terror. Das war zwar in der christlichen Geschichte auch mal so, aber hier sind wir einfach 500 Jahre weiter..l

Wenn man deine Posts so liest, merkt man nicht daß angeblich du zu den Leuten gehören willst, die "500 Jahre weiter" wären.
 
Glaube ist das Gegenteil von Wissen, Logik, Vernunft und ergebnisoffenem Denken.
[Dieter Nuhr]

Wo der das blos gelesen hat? :kopfkratz:

Dass es schon für gemeine Definitionen Autoritätsargumente braucht... nicht gerade ein Zeichen aufgeklärten und freien Denkens.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht gerade ein Zeichen aufgeklärten und freien Denkens.
und vielleicht darf ich noch hinzufügen, dass diese Diskussion seit 2000 Jahren nicht aufgeklärt und ergebnisoffen geführt wird - sie widerspricht unserem (dem) monotheistischen Religionsprinzip. Wie kann ich Toleranz erwarten, wenn ein unbedingtes Prinzip : "Du sollst keine fremden Götter neben mir haben" als "Du sollst die anderen Götter bekämpfen" noch immer so in den Köpfen haust. Religion als Instrument die größer werdenden "Horden" zusammnzuhalten und zu lenken funktioniert nur mit Abgrenzung (und bei vielen eben mit Feindbild).
Interessant wird es wenn ein "Islam-Gegner" nach den fundamentalen Differenzen zwischen Bibel /N.T. und dem Koran gefragt wird - wohl gemerkt den Schriften, nicht den realen Ausprägungen des "Glaubens"… (schon mal mit einem Hardcore-Evangelikalen "diskutiert"? ;) )

Die Evolution scheint bei einigen die Hirne außen vor zu lassen, bereits der Homo Erectus hatte ein gleiches bis größeres Hirnvolumen wie der moderne Mensch!
 
wobei ich ohnehin nicht verstehe warum Religion in irgendeiner Weise mehr Tolleranz verdienen sollte als andere Dinge?!
Wie wäre es mit dem Gedanken, dass die Toleranz (mit einem l zu schreiben, bei der Orthographie sind die Möglichkeiten der Toleranz sehr begrenzt) in Religionsfragen eine der großen Errungenschaften bei der Entwicklung der westlichen Werte ist? (Eine Errungenschaft, die sich der Westen hart erarbeiten musste, während andere da nie ein Problem hatten übrigens.) Und wie wäre es mit der Erkenntnis, dass wir die Werte unserer Kultur nicht verteidigen können, wenn wir sie beim Kampf für ihre Verteidigung über Bord werfen? Das wäre ja immerhin eine denkbare Erklärung, die nicht so ganz leicht zu erledigen sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Evolution scheint bei einigen die Hirne außen vor zu lassen, bereits der Homo Erectus hatte ein gleiches bis größeres Hirnvolumen wie der moderne Mensch!

Ich sag ja immer, das mit dem aufrechten Gang war ein Fehler. Seit dieser Zeit ist bei 90% der Leute die Gehirnkapazität voll damit ausgelastet nicht umzufallen.
 
Zurück
Oben Unten