Steve Jobs tritt zurück

Hansi, Hansi , Hansi ! Fast so gut wie früher bei den Stones !
 
Was ein Schock, dann scheint es ihm gesundheitlich nicht so gut zu gehen. :(
 
Was ein Schock, dann scheint es ihm gesundheitlich nicht so gut zu gehen. :(

Ja. Ich glaube, der Arzt hat ihm gesagt, dass er nicht mehr lange mitmacht,
wenn sich dem Stress weiter aussetzt. Es ist die Notbremse, um noch 3-4 Jahre zu erleben.
 
Schade.

Auch wenn ein neuer CEO sicher auch Veränderungen mit sich bringt, hoffe ich, dass der neue CEO den Kurs von Jobs beibehält.
 
Na ein Glück, dass ich vor kurzem ausgestiegen bin.
 

???

Es scheint ganz einfach so zu sein, dass man jetzt offiziell Tim Cook als CEO ernennt, sich jedoch anfangs rein gar nichts ändert. Es ist ja nicht so dass TC ein Unbekannter wäre der jetzt eben mal Apple übernimmt. Dieser Übergang wird mindestens 2 Jahre dauern (und hat schon lange angefangen), und das ist meines Erachtens die perfekte Lösung für Apple.
 
Alles halb so schlimm.

Damals, als Steve Jobs zu Apple zurückkehrte, stand es wirklich nicht gut um das Unternehmen. Da brauchte es jemanden, der auch fragwürdige, eigentlich nicht konkurrenzfähige Hardware zu Wunderwerken der Technik erklären und unter das Volk bringen konnte. Apple-Keynotes waren ja nie was anderes als pseudoreligiöse Konsum-Kult-Veranstaltungen, und Steve Jobs hat den Konsum-Messias gegeben wie kein anderer vor ihm. So hat er Apple gerettet und, man höre und staune, als wertvollste Marke überhaupt etabliert. Das hätte ich mir damals zu Zeiten des "G4 Quicksilver" nicht träumen lassen, denn die Dinger waren wirklich ziemlich schlecht und technisch nicht auf der Höhe der Zeit.

Heute braucht es keinen Jobs und keine Keynotes mehr. Apple ist bereits als Lifestyle-Marke in den Köpfen der Menschen drin und erreicht mit iPod, iPad und iPhone heute auch ganz andere Käuferschichten als früher mit ihren Performa- und Centris- und G4-Rechnern. Apple weiß seine Kunden auch besser an sich zu binden als irgendein anderes Unternehmen sonst. Kurz gesagt, es braucht den Einpeitscher eigentlich nicht mehr, der Apfel verkauft sich auch so.
 
So Gefühllos sich das für den zweifellos schwerstkranken Steve Jobs anhört, aber ich gebe Apple noch max. 3 Jahre - wenn überhaupt, dann sind sie wieder da, wo sie vor 20 Jahren waren.

Nüchtern betrachtet macht/hat Apple nur sehr wenig anderes als andere Unternehmen der Branche. Einen großen Teil der Faszination von Apple hat Jobs ausgemacht. Der ehemalige Gründer und wie ein Hund hinausgeworfene Chef eines Unternehmens kommt in der "dunkelsten Stunde" zurück und formt mit viel Geschick und Charisma das 2 Meter unter der Grasnabe liegende Unternehmen zum lukrativsten der Branche, nein, zum lukrativsten Unternehmen überhaupt. Das hat was von Cinderella, vom "großen amerikanischen Traum" - vom Tellerwäscher zum Millionär...

Apple kocht auch nur mit Wasser, zwar mit sehr viel mehr Wasser wie viele andere, aber dennoch nur mit Wasser - der große Sympatiebonus den sie über Jahren hinweg hatten und logischerweise auch bewusst gepflegt hatten, ist nun weg.

...der Wind wird stärker werden...

Charlie
 
Bald ist Apple wieder kurz vor der Pleite und dann rollen sie Steve mimt Rollator rein und der retten sie Butze wieder :D
 
ich bin wahrlich kein fanboy mehr, sehe das aber nicht unbedingt so locker.

natürlich sind nicht alle Ideen von steve gekommen und natürlich geht es auch ohne ihn als CEO weiter. ich traue ihm aber zu, dass der kleine, feine Unterschied zu anderen Firmen wie z.b. Samsung oder Dell sehr wohl von ihm persönlich ausging.

in diesem Fall hätte es gereicht, von Zeit zu Zeit zu sagen: "nein, wir bringen nicht den neuen Newton, sondern warten bis wir ein echtes 'iPhone' haben." oder: "ich will aber keine Tastatur, basta!" oder einfach: "ist noch nicht gut genug" usw.

ich halte es für möglich, dass Apple sich in einigen Jahren eben nicht mehr so sehr von anderen unterscheidet.

.. kann aber auch falsch liegen


der Zeitpunkt zeigt eigentlich auch, dass er wohl schon eine ganze weile "durchgehalten" hat. es passt zu ihm erst jetzt auszusteigen, wo apple gerade das wertvollste unternehmen der Welt geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut Meldung tritt er doch nur als CEO und zieht sich damit aus dem Tagesgeschäft zurück, oder? Er bleibt doch Chairman of the Board, will heißen, solange er es gesundheitlich noch schafft und daran teilnehmen kann, wird er schon noch ein Machtwort sprechen, sobald ihm der Kurs des Unternehmens missfallen sollte. Sozusagen der Uli Hoeneß von Apple. ;)
 
Also laut Meldung tritt er doch nur als CEO und zieht sich damit aus dem Tagesgeschäft zurück, oder? Er bleibt doch Chairman of the Board, will heißen, solange er es gesundheitlich noch schafft und daran teilnehmen kann, wird er schon noch ein Machtwort sprechen, sobald ihm der Kurs des Unternehmens missfallen sollte. Sozusagen der Uli Hoeneß von Apple. ;)



So ist es.
 
Also laut Meldung tritt er doch nur als CEO und zieht sich damit aus dem Tagesgeschäft zurück, oder? Er bleibt doch Chairman of the Board, will heißen, solange er es gesundheitlich noch schafft und daran teilnehmen kann, wird er schon noch ein Machtwort sprechen, sobald ihm der Kurs des Unternehmens missfallen sollte. Sozusagen der Uli Hoeneß von Apple. ;)

auf dauer wird aber jeder große kopf wie cook selbst "der Chef" sein wollen..
 
Wenn der Aufsichtsrat was dagegen hat, dann kann auch der Chef nix machen oder sehe ich das falsch?
 
Kommt er denn noch zu den Keynotes auf die Bühne? Weil ohne ihn wäre das schon ziemlich ... naja komisch
 
irgendwann muss jemand die Nachfolge antreten, so oder so. bin auf die erste stevvelose keynote gespannt, denke aber, die leute in cupertino haben die denkweise von steve übernommen.
 
Zurück
Oben Unten