Apple Rekrutierungsseminar

ein Genius kann bis zu 43.000 im Jahr verdienen - und 1.800 fuer einen Verkaeufer sind mehr als Durchschnitt. Aber dein Anspruch ist ja, dass Apple die Gehaelter an den Geraetepreisen orientieren soll. Das hatten wir ja schon in diversen anderen Threads.... :)
 
ein Genius kann bis zu 43.000 im Jahr verdienen - und 1.800 fuer einen Verkaeufer sind mehr als Durchschnitt. Aber dein Anspruch ist ja, dass Apple die Gehaelter an den Geraetepreisen orientieren soll. Das hatten wir ja schon in diversen anderen Threads.... :)

Was würde denn passieren wenn der Verkauf nichts verkaufen würde abseits der neuen Produkte......hätten die Geniusleute denn dann überhaupt was zu tun ? Der Verkauf ist der schwierigere Job als da hinten an der Bar zu hocken und ein paar Teile in Empfang zu nehmen und Probleme zu erkennen oder ein paar Schulungen zu geben.

Kunden von der Ware überzeugen, denen ein Paket zu schnüren und das im Bereich von hochpreisiger Ware.......da sind die Applegehälter halt ein Treppenwitz des Einzelhandels.

Verdient ein Mechaniker in der Werkstatt mehr als ein guter Verkäufer wenn wir mal ein Autohaus zu rate ziehen ?
 
1800 Brutto?! Auweia. Das gute an dem Gehalt ist die niedrige Lohnsteuer. Bleibt doch 1300 über ungefähr. Abzüglich Wohnung, Essen Kleidung. Mit Auto wird es dann schon knapp. Dann noch iPhone und iMac. Da müssen dann die Kinder eben hungern.

Und ja ich finde es komisch wenn Apple die Verkäufergehälter an denen von Bäckereien orientiert.
 
Kennt jemand von euch das Apple Store Leader Programm und weiss evtl. etwas mehr darüber?
Ich finde darüber nicht viele Infos im Netz; leider. :eek:

Gerne per PN, da evtl. NDA. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die kriegen ja noch verkaufsprovision, wenn die MobileMe und ACPP abschließen. da kann's dann schnell mehr werden auf dem lohnzettel...
 
Und ja ich finde es komisch wenn Apple die Verkäufergehälter an denen von Bäckereien orientiert.

Hier mal ein paar Durchschnittliche Tarifloehne. Ein gelernter Einzelhandelskaufmann steht da mit 1683,- Euro. Loehne orientieren sich nicht an dem was man gern haette sondern daran, was die anderen so bezahlen :)

1. Lohn Bürokauffrau Ø 1.716€
2. Lohn Industriekauffrau Ø 2.163€
3. Lohn Steuerfachangestellte Ø 1.855€
4. Lohn Kaufmann im Groß- und Auß... Ø 1.981€
5. Lohn Einzelhandelskaufmann Ø 1.683€
6. Lohn Sachbearbeiterin Büro Ø 2.073€
7. Lohn Softwareentwickler Ø 3.437€
8. Lohn Altenpflegerin Ø 1.720€
9. Lohn Physiotherapeutin Ø 1.717€
10. Lohn Arzthelferin Ø 1.460€
11. Lohn Sekretärin Ø 2.145€
12. Lohn Speditionskaufmann Ø 2.348€
13. Lohn Controller Ø 3.594€
14. Lohn Koch Ø 1.596€
15. Lohn Rechtsanwaltsfachangestel... Ø 1.657€
 
Hier mal ein paar Durchschnittliche Tarifloehne. Ein gelernter Einzelhandelskaufmann steht da mit 1683,- Euro. Loehne orientieren sich nicht an dem was man gern haette sondern daran, was die anderen so bezahlen :)

1. Lohn Bürokauffrau Ø 1.716€
2. Lohn Industriekauffrau Ø 2.163€
3. Lohn Steuerfachangestellte Ø 1.855€
4. Lohn Kaufmann im Groß- und Auß... Ø 1.981€
5. Lohn Einzelhandelskaufmann Ø 1.683€
6. Lohn Sachbearbeiterin Büro Ø 2.073€
7. Lohn Softwareentwickler Ø 3.437€
8. Lohn Altenpflegerin Ø 1.720
9. Lohn Physiotherapeutin Ø 1.717€
10. Lohn Arzthelferin Ø 1.460
11. Lohn Sekretärin Ø 2.145€
12. Lohn Speditionskaufmann Ø 2.348€
13. Lohn Controller Ø 3.594€
14. Lohn Koch Ø 1.596
15. Lohn Rechtsanwaltsfachangestel... Ø 1.657€

Hier muss ich immer wieder lachen
 
Guck mal da hockt einer vor einer Maschine und macht den Teddy Taste und bekommt knapp 3500 Euro. Ein Altenpfleger bekommt gerade mal die Hälfte........das ist schon eine komische Welt.....
 
haettest du den Teddy Taste gelernt wuerdest du das anders sehen. Was ist das eigentlich: vor einer Maschine fuer 3500 Euro den Teddy Taste machen :kopfkratz:
 
haettest du den Teddy Taste gelernt wuerdest du das anders sehen. Was ist das eigentlich: vor einer Maschine fuer 3500 Euro den Teddy Taste machen :kopfkratz:

Vor einem Computer sitzen und Daten eingeben für Software etc....

Ich will hier nicht den einzelnen Job herabwürdigen, ich bin dafür das andere Jobs heraufgewürdigt werden, also nicht falsch verstehen.
 
wenn du glaubst, dass ein Softwareentwickler Daten eingibt, dann erklaert das zumindest dein Unverstaendnis ueber die vergleichsweise hohe Bezahlung die es dafuer gibt :)
 
Lunde, du als Urgestein des Macuser-Forums hast doch bestimmt eine Ahnung, was hinter der Ausschreibung bei apple steht, oder? ;)
Hier noch mal der Link: Apple Store Leader Programm
 
wenn du glaubst, dass ein Softwareentwickler Daten eingibt, dann erklaert das zumindest dein Unverstaendnis ueber die vergleichsweise hohe Bezahlung die es dafuer gibt :)

Es war ein grober Umriss dessen was er macht. Beantworte mir nur mal die Frage ob das doppelte Gehalt gegenüber einem Altenpfleger gerecht ist oder ob nicht doch der Altenpfleger mehr verdienen sollte oder zumindest das gleiche ?
 
Guck mal da hockt einer vor einer Maschine und macht den Teddy Taste und bekommt knapp 3500 Euro. Ein Altenpfleger bekommt gerade mal die Hälfte........das ist schon eine komische Welt.....
ich kenne beides aus eigener Erfahrung (ich habe 17 Jahre lang als Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin gearbeitet, und dann Informatik studiert), und halte die Bezahlung in der Pflege für etwas niedrig, aber den Unterschied nicht für ungerechtfertigt :)
 
das war nicht mal ein grober Umriss, sondern eine Frechheit :)

Gibt er nun hauptsächlich keine Daten ein ? :


Die Hauptaufgabe eines Softwareentwicklers ist das technische Design und die Implementierung der an die Software gestellten Anforderungen, gepaart mit dem Modultest (Unit-Test) der dafür implementierten Komponenten. Dazu benötigt der Softwareentwickler Kenntnisse über den gesamten Softwareentwicklungsprozess und muss Software-Prinzipien sowie die Methoden der Softwaretechnik beherrschen.
Darüber hinaus übernehmen Softwareentwickler oft Aufgaben, die synonym auch mit anderen Begriffen und Stellenbeschreibungen besetzt sind. Dazu gehört die reine Programmierung (siehe Programmierer) - d.h. Beschränkung auf die Implementierung der Software ohne Überlegungen zum technischen Design der Software und die Erarbeitung der Softwarearchitektur (siehe Softwarearchitekt).
Auf Grund von Ressourcenknappheit werden Softwareentwickler zudem auch noch für Aufgaben eingesetzt, die ihrem eigentlichen Tätigkeitsfeld nicht zuzurechnen sind. Dazu gehören Analysetätigkeiten, also die Erarbeitung der Anforderungen an die Software, Testtätigkeiten wie beispielsweise die Erarbeitung und Durchführung von Testplänen, Projektmanagementtätigkeiten wie die Planung der Umsetzung oder auch Design der Benutzerschnittstellen wie Entwurf und Abstimmung von Bildschirmmasken und so weiter.
 
Zurück
Oben Unten