Tom Tom Halterung

Hast du den Stecker abgehackt, oder eine Autosteckdose unter der Verkleidung eingebaut? Hab ein bisschen Skrupel den einfach abzuschneiden... wohlmöglich erkennt man nicht, was + und was - ist...

Hallo,

nein, hab mir eine Verlängerung für €8.99 bei MM gekauft und die 12V vom Bordnetz geholt, somit habe ich das org. Kabel von TomTom und keine Probleme mit der Garantie.

Gruß,
Christiano
 
Ich habe die TomTom Halterung für skobbler und die komische Nur-zur-Cebit-Nutzbar-App benutzt. Klappt SUPER!

Keine Probleme, GPS wird immer angesprochen (siehe dazu Car kit tool v. TomTom -free im Appstore) ...


kurz: LÄUFT!
 
übersteuerter Audioausgang ==> Hilfe

Ich habe jetzt seit einigen Tagen auch die TomTom Halterung und verwende sie zusammen mit Navigon auf meinem iPhone GS. Es scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Man kann auch gleichzeitig Musik abspielen und den iPod sogar über eine spezielle Taste in Navigon direkt ansteuern, also z.B. ein neues Lied wählen, ohne die Navigation zu verlassen.

Die Halterung scheint den Akku auch trotz Navi und iPod aufzuladen. Im Grossen und Ganzen also eine runde Sache. :)

Das einzige, aber äusserst nervende, Problem ist der verzerrte Sound aufgrund des übersteuerten Audioausgangs an der Halterung. Wieso man das nicht über das App oder anderweitig einstellen kann ist mir ein totales Rätsel - einfach nur bescheuert!!! :(

Daher meine Frage an die Leute, die sich auskennen:

Kann mir irgendwer sagen (schreiben), ob das im Apple Store erhältliche Griffin geräuschminderndes Audio-Kabel hier (also dem verzerrten Ton aufgrund des übersteuerten Audioausgangs) Abhilfe schafft?

Falls nicht - wie kann der elektronische Laie hier Abhilfe schaffen?

Im voraus schon einmal besten Dank für die entsprechenden Ratschläge!
 
Ich habe jetzt seit einigen Tagen auch die TomTom Halterung und verwende sie zusammen mit Navigon auf meinem iPhone GS. Es scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Man kann auch gleichzeitig Musik abspielen und den iPod sogar über eine spezielle Taste in Navigon direkt ansteuern, also z.B. ein neues Lied wählen, ohne die Navigation zu verlassen.

Die Halterung scheint den Akku auch trotz Navi und iPod aufzuladen. Im Grossen und Ganzen also eine runde Sache. :)

Das einzige, aber äusserst nervende, Problem ist der verzerrte Sound aufgrund des übersteuerten Audioausgangs an der Halterung. Wieso man das nicht über das App oder anderweitig einstellen kann ist mir ein totales Rätsel - einfach nur bescheuert!!! :(

Daher meine Frage an die Leute, die sich auskennen:

Kann mir irgendwer sagen (schreiben), ob das im Apple Store erhältliche Griffin geräuschminderndes Audio-Kabel hier (also dem verzerrten Ton aufgrund des übersteuerten Audioausgangs) Abhilfe schafft?

Falls nicht - wie kann der elektronische Laie hier Abhilfe schaffen?

Im voraus schon einmal besten Dank für die entsprechenden Ratschläge!

Hast du jetzt Verzerrungen wegen Lichtmaschinengeräuschen, wogegen das erwähnte Kabel bei mir hervorragend geholfen hat, oder weil es zu laut ist? Zweites: einfach leiser stellen!?
 
Hast du jetzt Verzerrungen wegen Lichtmaschinengeräuschen, wogegen das erwähnte Kabel bei mir hervorragend geholfen hat, oder weil es zu laut ist? Zweites: einfach leiser stellen!?

Nein, ich habe keine Verzerrungen wegen der Lichtmaschinengeräusche, sondern Verzerrungen, weil das Signal, das aus dem Audioausgang kommt verstärkt wird und übersteuert ist. Am iPhone bzw. an der Halterung Lautstärke herunterregeln bringt nichts, da passiert gar nichts. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, wo ich die Lautstärke noch runterrregeln sollte. Hierzu wurde auch schon in diesem Thread geschrieben, dass es damit nicht getan ist... (außer Du weißt noch etwas, was mir entgangen ist).

Was mir heute auch noch aufgefallen ist ist, dass es so scheint, dass die Verzerrungen nur bei im iTunes Store gekaufter Musik auftritt, Musik, die von CDs gerippt wurde scheint einwandfrei zu funktionieren ... strange ... :confused:

Das habe ich allerdings noch nicht ausreichend getestet, um mir da 100%ig sicher zu sein.
 
Nein, ich habe keine Verzerrungen wegen der Lichtmaschinengeräusche, sondern Verzerrungen, weil das Signal, das aus dem Audioausgang kommt verstärkt wird und übersteuert ist. Am iPhone bzw. an der Halterung Lautstärke herunterregeln bringt nichts, da passiert gar nichts. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, wo ich die Lautstärke noch runterrregeln sollte. Hierzu wurde auch schon in diesem Thread geschrieben, dass es damit nicht getan ist... (außer Du weißt noch etwas, was mir entgangen ist).

Was mir heute auch noch aufgefallen ist ist, dass es so scheint, dass die Verzerrungen nur bei im iTunes Store gekaufter Musik auftritt, Musik, die von CDs gerippt wurde scheint einwandfrei zu funktionieren ... strange ... :confused:

Das habe ich allerdings noch nicht ausreichend getestet, um mir da 100%ig sicher zu sein.

Naja, die Lautstärke regele ich am Radio! ;)
Hast du vielleicht unterschiedliche Dateiformate bei der Musik?
 
Nein, keine verschiedenen Dateiformate für die Musik. Lautstärke am Radio runterregeln bringt nichts, da das Signal schon verzerrt am Radio ankommt. Wie gesagt, das Problem mit dem verzerrten Ausgang wurde hier schon in diversen Posts angesprochen. Es ist also kein isoliertes Problem bei mir, sondern ein Problem mit dem TomTom Halter.
 
Hallo zusammen,
habe in meinem Skoda Superb die TomTom Car Kit Halterung. Seit der Inbetriebnahme vor einem knappen Monat wird das iPhone höllisch heiss. Teilweise geht der Akku runter und wird im Betrieb gar nicht geladen. Nun ist es passiert: Während des Betriebs kam die Warnmeldung im Display des iPhone: Wiederherstellen! Am nächsten Rastplatz habe ich dann das iPhone aus und wieder angestellt und plötzlich hat es nur noch nach iTunes verlangt. Später an iTunes angeschlossen, kam immer wieder Fehler 23. Offensichtlich hat es mir den Akku zerschossen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es irgendeine Lösung, außer das iPhone 3GS 32 GB an Apple einzusenden?
 
@ aonetakep

Genau das gleiche ist mir vor kurzem auch passiert (allerdings 3G Modell):

Akku war nur noch ca.30% geladen, das 3G hing in der TomTom Halterung, plotzlich während der Fahrt ging das 3G aus. Es hat sich ebenfalls sehr heiß angefühlt, auch mehrmaliges Neueinsetzten in die TomTom Halterung bzw. 12V Steckerziehen brachte das 3G nicht wieder konstant zum Laden, abgesehen von zwischenzeitlichen "Ladeerfolgen" nachdem ich das 3G mal für ein paar Minuten an die Klimaanlagenlüftung hielt...

Voller Brast hätte ich das 3G am liebsten während der Fahrt aus dem Fenster geschmissen – dann wäre für mich zumindest das leidige Thema iPhone beendet gewesen... :eek:

Nach 1-2 stündiger Nichtbenutzung ging das 3G dann wieder wie gewohnt.

Achja, das 3G hing übrigens nicht in der direkten Sonne an der Frontscheibe, es war erst Mittags an einem sonnigen Tag und der Planet brezelte auch eher von hinten auf mein Auto.
 
Hallo zusammen,
habe in meinem Skoda Superb die TomTom Car Kit Halterung. Seit der Inbetriebnahme vor einem knappen Monat wird das iPhone höllisch heiss. Teilweise geht der Akku runter und wird im Betrieb gar nicht geladen. Nun ist es passiert: Während des Betriebs kam die Warnmeldung im Display des iPhone: Wiederherstellen! Am nächsten Rastplatz habe ich dann das iPhone aus und wieder angestellt und plötzlich hat es nur noch nach iTunes verlangt. Später an iTunes angeschlossen, kam immer wieder Fehler 23. Offensichtlich hat es mir den Akku zerschossen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es irgendeine Lösung, außer das iPhone 3GS 32 GB an Apple einzusenden?

Selbiges ist mir auch passiert, Fehler 23 und keine Chance das iPhone wiederzubeleben.
Bei mir ist das komplette GSM Modul ausgefallen.
Apple hat anstandlos gegen ein anderes getauscht.
Ruf 0800 2000136 an!
 
Hallo zusammen, habe die Nummer, die mpinky angegeben hat, angerufen. Schneller netter Service. Austauschgerät kommt morgen mit UPS gegen 29,90. Altgerät soll ich gleich mitgeben und Apple checkt, ob nicht noch ein anderer Grund als das TOMTOM dahinterstecken könnte. Wäre das so, käme noch die Reparaturgebühr dazu. Ein Glück hatte ich noch 23 Tage Garantie:freu:

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
 
Hallo,

gerade kam die Info, das die TOMTOM-Halterung auch mit dem iPhone 4 funktionieren wird. Quelle ist Apple selber und 2 Newsticker.

;-)
 
Funktionieren wird sie ja, aber nur mit einem kleinen Workaround da das iPhone 4 zu dünn ist für den Kippmechanismus der hinter dem Dockanschluss des Carkits ist.

Man muss also irgendwie eine Verstärkung anbringen damit der Kontakt beim Einsetzen des iPhone 4 wieder hergestellt werden kann, siehe auch dieses Video hier: TomTom Carkit und das iPhone 4
 
Für Navigation brauchst Du das Ortungssignal, sprich GPS! Da musst Du es anhaben. In den Einstellungen kannst Du ja auch einstellen ab iOS4, dass entsprechende Apps den Ortungsdienst nutzen dürfen, die anderen nicht.
 
Ist bei mir auch so.
Das ist bei einigen Autoherstellern so, da werden beim Starten so viele Verbraucher abgestellt wie möglich. Damit das Auto ohne Problem starten kann.

Ich selber habe die Halterung an den Zündungstrom vom Radio angeschlossen.
Nach dem Starten dauert es etwas bis die Halterung wieder die Satelliten gefunden hat.
Dauert bei mir meist nicht länger wie 1-2 Minuten, dann geht wieder alles.
Da ja das iPhone wenn es von der Halterung kein GPS Signal mehr empfängt (beim Starten, Strom weg), dann auf das interne GPS umschaltet. Und dann wenn die Halterung wieder Strom hat, wieder auf dessen GPS umstellt.

Gruß Hans
 
Zurück
Oben Unten