iPhone 4 Empfangsprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sondern?
Hast Du die Videos nicht angeschaut? Willst Du in einem öffentlichen Forum unterstellen Apple hätte die Videos manipuliert und bewusst falsche Angaben auf der PK abgegeben?

Du hast offenbar - selbst nach 160 Seiten - noch immer nicht verstanden wie sich das Antennenproblem äußert. :)

hellford
 
Der Witz ist ja der, dass man i.d.R. gerade zuhause schlechten Empfang hat. Denn das Gebäude schirmt ja auch noch ab - vor allem im "weichen" 3G-Netz.

Ich habe unterwegs i.d.R. immer vollen 3G oder EDGE Empfang, je nach Gegend.

Dass man in der Eifel oder dem Allgäu schlechten(eren) Empfang hat, kann man wohl weiss Gott nicht dem iPhone (egal in welcher Variante) ankreiden!

Man kann ihm ankreiden, dass in diesen Gegenden bei falsch platziertem Finger das Gespräch sofort weg ist.
 
Du hast offenbar - selbst nach 160 Seiten - noch immer nicht verstanden wie sich das Antennenproblem äußert. :)

hellford

Falsch!
DU VERSTEHST NICHT, DASS ES KEIN PROBLEM GIBT!

Komm vorbei und begleite mich einen Tag und schaut zu wie ich keinerlei Probleme mit dem neuen iPhone habe.

Man man man... was für ein Kindergarten!
:rolleyes:
 
DU VERSTEHST NICHT, DASS ES KEIN PROBLEM GIBT!
Ja?
z.B.
"Das Beispiel mit unserem Büro und dem iPhone 4 habe ich ja schon gebracht: Irgendwie ziemlich dämlich, dass man da als iPhone 4-Besitzer als einziger auf die Terrasse rennen muss um zu telefonieren oder wahlweise das Ding nur mit "spitzen Fingern" anfassen darf."
 
Ich warte immer noch auf mein iPhone, und ich habe Angst! Ich habe bislang noch kein 3G Telefon, wohne in Berlin-Tiergarten und hoffe das der Empfang da gut genug ist.

Ich möchte aber keinen Bumper verwenden, weil ich das Design toll finde. - Erschwerend kommt hinzu, das ich eher feuchte Hände habe. Können mir User mit vorhandenen iP4 und ebenfalls eher feuchten Händen, ein paar insider informationen geben?

...Ich hoffe das geht alles gut.
 
Das ist alles kein Problem. Am Besten hältst Du das iPhone4 in der Mitte des Rahmens - also nicht unten.

Einfach nur darauf achten, dass Du den kleinen schwarzen Strich unten links am Metallrahmen nicht abdeckst - dann hast Du garantiert keine Probleme mit dem Empfang.

Man kann es auch so machen, dass man 3G nur einschaltet, wenn man es wirklich benötigt - spart ja auch Strom.
Denn mit Edge-Benutzung gibt es keinen Empfangsrückgang.

Noch etwas Wichtiges: Das Empfangsproblem hatte ich beim Telefonieren bisher nie. Nur beim 3G-Surfen sollte man eben die Stelle unten links am Metallrahmen nicht mit dem Finger abdecken.
Dann hat man auch keine Probleme.
 
Genau das stimmt eben nicht. :)

hellford

Was stimmt nicht? Wenn ich meinen Bold mit der linken Hand umfasse, verliert er 15dB Signalstärke. So halte ich ihn aber nicht beim Telefonieren, also ist mir das egal.

Ich habe halt keine Stelle, die ich nur Berühren muss um das Phänomen nachzustellen, aber das Problem abnehmenden Empfangs haben Telefone eben. Wenn auch "alle anderen" durch Abschirmung und das iPhone 4 durch das Überbrücken der Antennen.
Klar ist das doof, aber solange es in der Praxis keine Rolle spielt, kann man doch damit leben, oder nicht?
Der Rest des Gerätes scheint ja nun keine besonders gravierenden Probleme aufzuweisen, ganz im Gegenteil…
 
Also eins versteh ich nicht: Diejenigen die ein Problem mit ihren iPhone 4 haben: Gebts zurück. Verkauft es, holt euch ein anderes wenn ihr nicht aus dem Vertrag kommt, was auch immer. Aber hört doch endlich auf euch hier mit Leuten zu bekriegen die einfach nur Zufrieden mit dem Ding sind.

Dass man sich hier ständig rechtfertigen muss wenn man es nicht als "Problem" ansieht...

Ich kann den Signalrückgang auch feststellen wenn ich meine Hand drauf lege. Na und? Trotzdem bin ich höchst zufrieden damit und würds nicht mehr hergeben.
 
Kinder, Kinder, wenn das der alte Bell geahnt hätte.
Jetzt muss sich schon genau den Ort aussuchen, an dem man guten Empfang hat und richtig anfassen muss man sein Mobil Device natürlich auch.
Wenn sich da mehrere zusammenrotten, sieht das aus wie beim Spastiker Treffen.

Da könnte man glatt auf den Gedanken kommen, gleich die Festnetzvariante der mobilen Kommunikation zu wählen. iTzelle

Resümee aus der Pressekonferenz, alle Smartphones sind Mist und unseres natürlich auch. Natürlich nur besser nicht ganz so mistig.
 
Klar ist das doof, aber solange es in der Praxis keine Rolle spielt, kann man doch damit leben, oder nicht?
Der Rest des Gerätes scheint ja nun keine besonders gravierenden Probleme aufzuweisen, ganz im Gegenteil…

Beim iPhone 4 reicht es anscheinend aus den schwarzen Strich links unten zu berühren um einen Wechsel von UMTS auf EDGE auszulösen. Natürlich abhängig von der Empfangssituation. Siehe Posting von Crisu4 oberhalb von Deinem.
Das ist durchaus ein Unterschied zu Empfangsprobleme, die bei anderen Geräten vorkommen. iPhone 3GS eingeschlossen. Ob man damit leben kann, ist wohl eine persönliche Entscheidung. :)

hellford
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eins versteh ich nicht: Diejenigen die ein Problem mit ihren iPhone 4 haben: Gebts zurück. Verkauft es, holt euch ein anderes wenn ihr nicht aus dem Vertrag kommt, was auch immer. Aber hört doch endlich auf euch hier mit Leuten zu bekriegen die einfach nur Zufrieden mit dem Ding sind.

Das ist doch genau das Problem: viele Leute haben einen Vertrag bei einem anderen Provider gekündigt, sind zur Telekom gewechselt und haben jetzt für min 2 Jahre einen teuren Vertrag.
 
Beim iPhone 4 reicht es anscheinend aus den schwarzen Strich links unten zu berühren um einen Wechsel von UMTS auf EDGE auszulösen. Siehe Posting von Crisu4 oberhalb von Deinem.


Also, man kann dieses Empfangsproblem wie folgt nachstellen:

Man berührt unten links den schwarzen Strich UND auf den auf der gegenüberliegenden Seite.

iphone4-position-20100715.jpg


Dann geht der Empfang von 3G auf Edge zurück.


Hier gibts auch ein paar Infos:
http://www.apple.com/antenna/
 
Das ist doch genau das Problem: viele Leute haben einen Vertrag bei einem anderen Provider gekündigt, sind zur Telekom gewechselt und haben jetzt für min 2 Jahre einen teuren Vertrag.

Die Telekom wird dafür eine Lösung anbieten (siehe FAQ bei der Telekom zum iPhone4):
http://www.t-mobile.de/iphone/0,18389,24730-_,00.html

Aufgrund der vielen Meldungen zum Thema Empfangsproblematik hat Apple am 16.07.2010 eine Sonderpressekonferenz durchgeführt. Apple hat das iPhone 4 und weitere Smartphones nochmals intensiv getestet. Im Vergleich zum iPhone 3GS und anderen Smartphones konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Der Verlust des Signals durch das Anfassen an einer bestimmten Stelle ist ein grundsätzliches Problem von Smartphones. Die Auswertung von AppleCare ergab eine entsprechende iPhone 4 Kundenbeschwerderesonanz von 0,55%.

Apple bietet den Kunden folgende Lösungen an:

1. Installation des neuen kostenlosen Software Updates iOS 4.0.1
2. Für jedes iPhone 4, welches bis zum 30. September gekauft wird, erhalten Neu- und Bestandskunden eine kostenlose Schutzhülle (Bumper). Die Bestellung und Lieferung der Schutzhülle erfolgt direkt über Apple. Ende kommender Woche wird Apple dazu eine Sonderseite mit weiterführenden Informationen im Internet veröffentlichen.
3. Rückgabe des Gerätes: über einen Prozess zur Rückgabe des iPhone 4 werden Apple und die Telekom kurzfristig informieren.


Weitere Details erhalten Sie auf der Apple Homepage sowie an der Apple-Support Hotline.

Wenn Sie technische Unterstützung per Telefon benötigen, wählen Sie die Nummer 0180 5009 433*. Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:45 Uhr und Samstag von 10:00 bis 17:45 Uhr. Sollte Ihr Produkt noch dem kostenlosen 90-tägigen Telefon-Support unterliegen oder durch einen AppleCare Protection Plan abgedeckt sein, ist die Unterstützung für Sie kostenfrei. Ansonsten können Sie auch Support pro auftretendem Ereignis kaufen.

* 0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Maximal 0,42 € pro Minute aus dem Mobilfunknetz.


Wahrscheinlich kann man sich dann ein Motorolo oder so holen - wenn man das wirklich will.
 
Das ist doch genau das Problem: viele Leute haben einen Vertrag bei einem anderen Provider gekündigt, sind zur Telekom gewechselt und haben jetzt für min 2 Jahre einen teuren Vertrag.

Wie Crisu4 so schön gepostet hat wirst du dein iPhone 4 bestimmt zurückgeben können wenn du das wirklich willst.
 
Also ich finde den Hype extrem lustig...
Jetzt werden schon Anleitungsvideos etc gepostet damit leute die normalerweise nichtmal den DeathGrip anwenden auch noch wissen wie sie es machen müssen um sich später über ein Problem aufzuregen dass im normalen Gebrauch nichtmal auftreten würde...

Natürlich sollte man nicht dazu gezwungen sein das iPhone irgendwie verkrüppelt zu halten, ich weiß ja nicht was manche Leute für Hände haben aber, bei mir ist das nie ein Problem!

Ich hatte davor das iPhone 2G also find ich es jetzt auch nicht soo wild wenn ich jetzt mal keinen 3G Empfang habe, aber das liegt ja auch mit an T-Mobile und nicht alles am iPhone....

Was mich auch schon seit langem "aufregt" ist immer diese Forderung nach kurzen Updatezyklen und das anschließende rumgeheule wenn jetzt noch nicht alles 100%-ig läuft, aber immernoch besser ist als Produkte anderer Hersteller....aber auf die schaut ja niemand....

Kindergarten sind auch die Kommentare nach den ersten Tagen des Pre-order Starts ... da sind die Leute heiß auf ein iPhone 4 und heulen dann dass sie nicht am ersten Tag eins bekommen und wollen dann nur deswegen auf ein anderes Smartphone umsteigen.
Natürlich sind die zZ angegeben Lieferzeiten abartig aber zeigt mir mal eine andere Firma die pro Woche 1mio Einheiten ohne Probleme verkauft....(NEIN Schnuller zählen nicht, wobei Apple ja an alle unzufriedenen Kunden einen verteilen könnte)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten