Gesellschaft Todesstrafe - Pro und Contra

Todesstrafe? Seid Ihr dafür?

  • Nein, ich bin absolut dagegen.

    Stimmen: 290 64,4%
  • Bei diesem Thema bin ich zwiegespalten.

    Stimmen: 86 19,1%
  • Ich halte die Todesstrafe für sinnvoll und gerecht.

    Stimmen: 74 16,4%

  • Umfrageteilnehmer
    450
Vielleicht muss die Justiz einfach nur für den normalen Menschen verständlicher
Das ist nicht so einfach, die Juristerei ist nun mal kompliziert, durch die Unmengnen an Paragrafen, die vielen einander widersprechenden Zeugen, dadurch das man es oft mit Verdeckungen, Unklarheiten, Zurechtmachungen, Lügengeschichten, etc zu tun hat. Das kann man nicht immer leicht verständlich rüberbringen. Aber wer sich dafür interessiert, der kann Gerichtsverhandlungen besuchen, die sind fast immer öffentlich.
schneller, direkter werden.
Ja, das ist ein großes Problem. Wobei das Problem weniger beim Gerichtsverfahren selber liegt, da muss man sich einfach auch Zeit lassen, um Zeugen zu hören, Sachverständige, Gutachter, etc, oder auch für die Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei. Das dauert, und je weniger Zeit man einem Verfahren einräumt, desto größer ist die Gefahr von Fehlurteilen.

Das eigentliche und große Problem ist aber, das unser Gerichtswesen völlig unterbesetzt ist, und das deswegen viele Verfahren laaannnnge warten müssen, bis sie überhaupt beginnen. Da bin ich sehr dafür, endlich wieder mehr Richter einzustellen, damit das beschleunigt wird.
 
Für mehr Richter wird ja wohl das Geld fehlen, bzw. die Bereitschaft, es auszugeben. Vielleicht könnte man eine Art Priorisierung etablieren, um Verfahren, in denen es nötig ist schnell zu urteilen zu beschleunigen. Gewalt muss einfach schnell, direkt, hart bestraft werden, wogegen ich bei einem raubkopierenden 19 jährigen jetzt nicht unbedingt Gefahr im Verzug sehe...
 
Für mehr Richter wird ja wohl das Geld fehlen, bzw. die Bereitschaft, es auszugeben. Vielleicht könnte man eine Art Priorisierung etablieren, um Verfahren, in denen es nötig ist schnell zu urteilen zu beschleunigen. Gewalt muss einfach schnell, direkt, hart bestraft werden, wogegen ich bei einem raubkopierenden 19 jährigen jetzt nicht unbedingt Gefahr im Verzug sehe...
Möglich, aber das wäre nur eine Notlösung, die wiederum dazu führen würde, das andere Verfahren noch länger warten müssten. Und Verbrechen werden ja auch in verschiedenen Gerichten verhandelt, schwere Straftaten etwa beim Landgericht. Da bringt diese Priorisierung nur eingeschränkt etwas, weil dort eh immer nur schwere Straftaten verhandelt werden.

Ich glaube, das die einzige Möglichkeit wirklich etwas zu ändern ist, mehr Richter einzustellen. Aber das ist natürlich auch eine Geldfrage...
 
Das Problem ist halt, dass eine Message nach außen transportiert wird, die alles noch schlimmer macht. Das Volk denkt, dass die Justiz nicht hilft und der Verbrecher denkt, dass ihm ohnehin nicht viel passieren kann. Ich vermute, dass das mit ein Grund ist für die hohe Ausländerkriminalität, wer aus sagen wir (wertfrei) mal Anatolien oder Somalia kommt, wird unser System sicher nicht für abschreckend halten.
 
das groessere Problem ist, dass viele Menschen zu Unrecht denken, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen einer brutalst moeglichen Strafjustiz und einer geringen Anzahl von veruebten Straftaten gaebe. Man kann nicht die Sharia als Mittelalterlich betrachten und gleichzeitig bei Freiheitsstrafen von "Kuschelvollzug" sprechen.
 
Das Problem ist halt, dass eine Message nach außen transportiert wird, die alles noch schlimmer macht. Das Volk denkt, dass die Justiz nicht hilft und der Verbrecher denkt, dass ihm ohnehin nicht viel passieren kann. Ich vermute, dass das mit ein Grund ist für die hohe Ausländerkriminalität, wer aus sagen wir (wertfrei) mal Anatolien oder Somalia kommt, wird unser System sicher nicht für abschreckend halten.
Da stimme ich Dir völlig zu, wenn Strafen zu lange auf sich warten lassen, verpufft auch deren Wirkung, und sie erscheinen als lax, auch wenn sie genauso hart sind wie Bestrafungen kurz nach der Tat.

Deswegen glaube ich auch, das man schon aus 'kulturhygienischen' Gründen die Gerichtsbarkeit beschleunigen muss. Nur ist das leicht gesagt, wenn Politiker darauf angesprochen werden, sagen sie: "Stimmt, aber leider kein Geld da." Womit die ja auch Recht haben, aber dieses Geld muss man aufbringen, auch wenn dadurch schmerzhafte Einbussen in einem anderen Bereich stattfinden müssen. Ich halte das Gerichtswesen aber für so wichtig, das man diese Schwerzen ertragen muss.
 
Ich bin dennoch überzeugt davon, dass die Todesstrafe Morde verhindert. Und wer das bestreitet, soll mir das doch mal belegen. So "Argumente" bzw. Fragen wie "wenn man die Todesstrafe in D wieder einführen würde, gäbe es dann 0 Morde" sind dabei einfach lächerlich und belegen ja, dass man sich nicht ernsthaft mit anderen Meinungen auseinandersetzen möchte.
 
Ich bin dennoch überzeugt davon, dass die Todesstrafe Morde verhindert. Und wer das bestreitet, soll mir das doch mal belegen. So "Argumente" bzw. Fragen wie "wenn man die Todesstrafe in D wieder einführen würde, gäbe es dann 0 Morde" sind dabei einfach lächerlich und belegen ja, dass man sich nicht ernsthaft mit anderen Meinungen auseinandersetzen möchte.

Naja, die Beweislast liegt auf beiden Seiten...

Eine 1988 von den Vereinten Nationen weltweit
durchgeführte Untersuchung über die Beziehung zwischen der Todesstrafe und der Mordrate, die
1996 und 2002 durch neuere Erhebungen ergänzt wurde, kam zu dem Ergebnis, dass ein Nachweis,
wonach die Todesstrafe wirksamer abschreckt als eine lebenslange Freiheitsstrafe, nicht erbracht
werden konnte.
[...]
Abschrecken könnte die Todesstrafe ohnehin nur bei im Voraus geplanten Verbrechen. Hier kann am
ehesten unterstellt werden, dass der Täter vor seiner Tat die möglichen strafrechtlichen Konsequenzen
seines Handelns reflektiert. Die weitaus meisten Morde werden jedoch aus dem Augenblick heraus
unter großer emotionaler Anspannung, unüberlegt und unbeherrscht, nicht selten unter dem Einfluss
von Alkohol oder Drogen, begangen.

http://www.amnesty-todesstrafe.de/files/reader_wenn-der-staat-toetet_argumente.pdf


Also... es lohnt sich auch mal selber nach Belegen für die eigene These zu suchen und das nicht anderen zu überlassen. Sicher mag die Todesstrafe auf den ersten Blick als abschreckende Methode angesehen werden, aber sie scheint es nicht zu sein... Auch wenn sie es wäre, bleibt die Todesstrafe falsch, aber sie es ja nicht einmal...
 
Warum sollte sie morde verhindern ?? Die wenigsten passieren doch geplant, also macht der grossteil der taeter sich eh keine gedanken ueber die konsequenzen
 
Ich bin dennoch überzeugt davon, dass die Todesstrafe Morde verhindert. Und wer das bestreitet, soll mir das doch mal belegen.
Das ist hier doch schon zig mal im Thread erläutert worden, lese einfach mal den Thread durch. Aber erwarte bitte nicht, das man für Dich den Thread zusammenfasst…
 
Also... es lohnt sich auch mal selber nach Belegen für die eigene These zu suchen und das nicht anderen zu überlassen. Sicher mag die Todesstrafe auf den ersten Blick als abschreckende Methode angesehen werden, aber sie scheint es nicht zu sein... Auch wenn sie es wäre, bleibt die Todesstrafe falsch, aber sie es ja nicht einmal...

Okay, selbst wenn sie für Affekttäter nicht abschreckend wirkt, dann ist da doch die große Anzahl an Morden in der organisierten Kriminalität, Drogenkriminalität etc, die nicht im Affekt geschehen. Und hier irgendwelche Hippieseiten zu zitieren, die natürlich gegen die Todesstrafe sind, ist doch langweilig. Da kannst du dir auch sicher vermeintlich gute Argumente gegen Schusswaffen oder Atomkraftwerke finden, die auf einer zu einfacheren Sicht der Dinge beruhen.
 
dann ist da doch die große Anzahl an Morden in der organisierten Kriminalität, Drogenkriminalität etc, die nicht im Affekt geschehen
In der organisierter Kriminalität geht es um Profit und den macht man am besten unauffällig. Du solltest echt noch mal den Kindergarten und die Grundschule besuchen, deine Posts sind so unglaublich bescheuert und dumm, das ist nicht mehr feierlich. Du behauptest hier Sachen die aus der reinen Logik her schon gar nicht funktionieren können und redest so einen gequollenen Mist, dass einem schlecht werden könnte.
 
Okay, selbst wenn sie für Affekttäter nicht abschreckend wirkt, dann ist da doch die große Anzahl an Morden in der organisierten Kriminalität, Drogenkriminalität etc, die nicht im Affekt geschehen. Und hier irgendwelche Hippieseiten zu zitieren, die natürlich gegen die Todesstrafe sind, ist doch langweilig.
Amnesty ist eine Hippiseite? Und Argumente gegen deine Sichtweise sind "langweilig"? Eigentlich müsste man hier schon aufhören zu argumentieren, weil es ersichtlich ist, das Du eh nicht zuhören möchtest. Aber ich bin ja mal nicht so:

Bei organisierter Kriminalität denken die Verbrecher, das sie nicht (!) erwischt werden, die gehen sehr planvoll, organisiert und professionell vor, um genau dieses Erwischt-werden zu verhindern. Von denen denkt keiner: "Wenn ich das jetzt mache, dann würde ich das unterlassen, wenn die Todesstrafe droht, aber bei Lebenslänglich ist das OK."

Und bei Drogenkriminalität denken die Täter auch nicht daran, sondern daran, wie sie an Geld für ihre Sucht kommen. Ob da nun Todesstrafe droht oder lebenslang, ist denen vor der Tat völlig egal. Das wird erst nach dem Erwischt-werden relevant.
 
Amnesty ist eine Hippiseite? Und Argumente gegen deine Sichtweise sind "langweilig"? Eigentlich müsste man hier schon aufhören zu argumentieren, weil es ersichtlich ist, das Du eh nicht zuhören möchtest. Aber ich bin ja mal nicht so:

Bei organisierter Kriminalität denken die Verbrecher, das sie nicht (!) erwischt werden, die gehen sehr planvoll, organisiert und professionell vor, um genau dieses Erwischt-werden zu verhindern. Von denen denkt keiner: "Wenn ich das jetzt mache, dann würde ich das unterlassen, wenn die Todesstrafe droht, aber bei Lebenslänglich ist das OK."

Und bei Drogenkriminalität denken die Täter auch nicht daran, sondern daran, wie sie an Geld für ihre Sucht kommen. Ob da nun Todesstrafe droht oder lebenslang, ist denen vor der Tat völlig egal. Das wird erst nach dem Erwischt-werden relevant.

Woher weißt du, wie die Verbrecher denken? Wenn man sich überlegt, dass man im schlimmsten Fall in ein relativ gemütliches Gefängnis kommt, ist das nicht wirklich abschreckend, oder? Und bei Drogenkriminalität meine ich die Drogenbeschaffungskriminalität, die, gebe ich ja zu, auch zur organisierten Kriminalität zählt. Aber nur mal ein Beispiel: Saddam Hussein. Welcher vernünftige Mensch ist denn hier der Meinung, dass er diese Strafe nicht verdient hat?

Und zu Amnesty: Ja, das ist eine Hippieseite. Da werden vermeintliche Fakten geschaffen, die so nur sehr bedingt stimmen, um die Hippieideologie zu verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du, wie die Verbrecher denken
Dafür gibt es die Kriminalitätsforschung.
Wenn man sich überlegt, dass man im schlimmsten Fall in ein relativ gemütliches Gefängnis kommt, ist das nicht wirklich abschreckend, oder?
Gefängnisse sind gemütlich? Da kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Falls es so wäre, warum machst Du nicht mal Urlaub im Gefängnis?
Und bei Drogenkriminalität meine ich die Drogenbeschaffungskriminalität, die, gebe ich ja zu, auch zur organisierten Kriminalität zählt.
Dorgenkriminalität ist in der Regel nicht organisiert, weil die meisten Straftaten von Süchtigen begangen werden.

Und bei organisierter Drogenkriminalität gilt das gleiche wie für die übrige organisierte Kriminalität.
Und zu Amnesty: Ja, das ist eine Hippieseite. Da werden vermeintliche Fakten geschaffen, die so nur sehr bedingt stimmen, um die Hippieideologie zu verbreiten.
Um es mal deutlich zu sagen: Du hast weder von Kriminalität die geringste Ahnung, noch scheinst Du sonst wie sonderlich gebildet zu sein. Was OK ist, nur verbreite dann bitte nicht solche unausgegorenen Behauptungen.
 
Aha, Kriminalitätsforschung. Das sind auch nur Theorien die keiner bestätigen kann. Und ich sagte, dass das Gefängnis "relativ gemütlich" ist. Und das ist es im Vergleich zur Straße oder sonst wo.

Und auf Saddam bist du jetzt garnicht eingegangen.
 
Aha, Kriminalitätsforschung. Das sind auch nur Theorien die keiner bestätigen kann.
Wieder mal Unsinn. Theorien, die nicht bestätigt sind, sind keine Theorien, sondern Hypothesen. In der Kriminalitätsforschung kann man genauso forschen, wie in anderen Bereichen auch.
Und ich sagte, dass das Gefängnis "relativ gemütlich" ist. Und das ist es im Vergleich zur Straße oder sonst wo.
Ein Gefängnis ist gemütlicher als die Straße? Sollen die Strafgefangenen jetzt auf die Straße geschickt werden, damit es härter wird?
Und auf Saddam bist du jetzt garnicht eingegangen.
Warum auch, das ist amerikanisches Recht gewesen, und nach deren Recht war das OK. Nach unserem aber nicht...
 
Wieder mal Unsinn. Theorien, die nicht bestätigt sind, sind keine Theorien, sondern Hypothesen. In der Kriminalitätsforschung kann man genauso forschen, wie in anderen Bereichen auch.

Ja, da kann man "forschen". Dass dabei nie was sinnvolles rauskommt und sehr häufig einfach nicht zutrifft, ist ja allseits bekannt.

Ein Gefängnis ist gemütlicher als die Straße? Sollen die Strafgefangenen jetzt auf die Straße geschickt werden, damit es härter wird?

Das ist jetzt aber ein Argument auf Kindergartenniveau, merkste selber, ne?

Warum auch, das ist amerikanisches Recht gewesen, und nach deren Recht war das OK. Nach unserem aber nicht...

Die Frage war nicht, ob es rechtmäßig war, sondern, ob du denn wirklich ernsthaft behaupten willst, dass Saddam Hussein die Todesstrafe nicht verdient hat.
 
Ja, da kann man "forschen". Dass dabei nie was sinnvolles rauskommt und sehr häufig einfach nicht zutrifft, ist ja allseits bekannt.
Aus Forschung kommt nie etwas sinnvolles heraus? Auch von Wissenschaft hast Du keine Ahnung. Aber mit nicht sinnvoll meinst Du vermutlich, das sie deinem verqueeren Ansichten widersprechen...
Das ist jetzt aber ein Argument auf Kindergartenniveau, merkste selber, ne?
Du plädierst für härtere Strafen, und wenn deiner Meinung nach die Straße härter als ein Gefängnis ist, wäre das doch nicht allzu weit hergeholt...
Die Frage war nicht, ob es rechtmäßig war, sondern, ob du denn wirklich ernsthaft behaupten willst, dass Saddam Hussein die Todesstrafe nicht verdient hat.
Dazu ist hier schon zig mal etwas gesagt worden, ich werde das nicht wiederholen, nur weil Du den Thread nicht lesen möchtest...
 
dass Saddam Hussein die Todesstrafe nicht verdient hat.
Was hat sein Tod jetzt konkret gebracht? Sind die von ihm ermordeten Menschen wieder zum Leben erwacht? Geht es dem Irak jetzt besser?

Schon die Römer hatten einen klugen Gedanken in zwei einfache Worte gefasst: Qui bono?
 
Zurück
Oben Unten