Neue DSRL und jede Menge Fragen eines Einsteigers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,

hast du dich schon für die Canon fix entschieden?

Würde dir noch als alternative eine Pentax K20D vorschlagen, hat viele vorteile im gegensatz zu canon, leider nicht oft im saturn etc vertreten

Vorteile u.a.:
- Abgedichtetes Gehäuse
- bildstabi im gehäuse, somit kann bei jedem objektiv der Bildstabi verwedet werden
- Großer Sucher,
- sehr viele gute und günstige Objektive,
- it's Pentax :)
- Preis

nachteile:
- langsamerer autofokus (wenn du viel sport etc. fotografieren möchtest, eher weg von pentax :))
- sonst fällt mir nix ein.. schau aber prinzipiell mal bei www.dslr-forum.de oder www.digitalfotonetz.de vorbei :)

Gruss

Ich würde Dir auch zu Pentax raten. Ich liebe zum einen die gute Bedienbarkeit und auch die Wertigkeit der Pentax Modelle.
Benutze selbst eine K10d. Kuck Dir doch mal die K200d an (soll wohl bald auch eine Nachfolgekamera kommen).
 
@zeitlos: ist wohl zu spät, oder ;).
 
Leute ihr seid teilweise ganz leicht Off Topic. ;)

@Lauroon: Nimm deine Kamera und mach Bilder. Kümmere dich dabei nicht um die Fussel auf dem Pulli sondern um den Inhalt (Bildwinkel, Ausschnitt, …). Wenn du dann die ersten paar hundert Bilder gemacht hast wird dir einiges klarer sein. Dann kannst du auch über andere Optiken nachdenken. :)

Falls dir das nicht gefällt kannst du alternativ auch Testkarten fotografieren und dann die Qualitäten der Optik daran beurteilen. :cool:

ww
 
Testkartenfotovieren! :jaja::clap:

Der Vorteil des Kit ist doch, dass man für wenig Geld einsteigen kann. Sie sind kein Profiwerkzeug - aber man kann trotzdem schöne Bilder damit machen. Und anstatt die Zeit fürs grübeln über Objektivqualität zu verschwenden, geh einfach Fotografieren. Wenn du merkst das du weitergekommen bist und noch weiterkommen willst, hast du noch viel Zeit ein tolles Objektiv zu suchen und viel Geld auszugeben um dich später über BF oder FF zu ärgern ;)
 
Jetzt mache ihn doch nicht so verrückt. Das kommt schon noch von ganz alleine. Er soll erstmal normal fotografieren und sich die elementaren Dinge aneignen. Der Rest kommt dann von ganz alleine....
 
War nicht meine Absicht, aber er hat gefragt :D

... aber du hast schon recht. Einfach machen statt zuviel über Technik und Austattung nachzudenken, früher ging es auch ohne.
 
Jetzt mache ihn doch nicht so verrückt. Das kommt schon noch von ganz alleine. Er soll erstmal normal fotografieren und sich die elementaren Dinge aneignen. Der Rest kommt dann von ganz alleine....

Hehe, ja das mag stimmen. Aber mein Wissensdurst ist manchmal größer, als mein Zeigefinger auslösen kann, darum fotographiere ich viel, aber frage noch mehr! :D

War nicht meine Absicht, aber er hat gefragt :D

Ist ja nicht schlimm. Konnte mit den Abkürzungen halt nichts anfangen. Werde mir aber mal Artikel hierzu durchlesen! Ahhhh, INPUT! :D
 
Stell doch mal ein paar Bilder zur Ansicht. Dann kommt sicher brauchbarer Input und Kommentare, anhand deren man das Auge schulen und seine handwerklichen Fähigkeiten entwickeln kann. Zum Beispiel: Bei dem Motiv wäre eine kleinere Blende, größere Verschlusszeit besser, der Bildausschnitt ist suboptimal, das Motiv ist überbelichtet, die Schärfentiefe ist zu gering, es sind zu viele Giraffen im Bild usw.



MfG
E. P.
 
Stell doch mal ein paar Bilder zur Ansicht. Dann kommt sicher brauchbarer Input und Kommentare, anhand deren man das Auge schulen und seine handwerklichen Fähigkeiten entwickeln kann.

Das mach ich auch! :) Heute Abend lade ich mal 5 Stück hoch. War gestern mit der Frau spazieren und habe mal Diverses versucht. Könnt dann gerne urteilen. Ich hoffe nur, die Auflösung hier im Forum wird ausreichen.
 
So, ich habe mein erstes Album erstellt. Habe mal 4 Bilder reingestellt. Ich befürchte aber stark, dass mir hier niemand helfen kann, da eine Auflösung von 600*600 nicht taugt, ein Bild im Detail zu bewerten. :(
 
zeig doch mal her die Bilder.
 
kannte die Albumfunktion noch nicht, bin ja noch neu :D.


Bezüglich des Wassers ist das eigentlich klar, Wasser spiegelt.
Bewegende Tiere sind schwer zu fotografieren. Du solltest versuchen, den Hund von vorne zu erwischen, das kommt stimmiger rüber.
Die Biene hast du mit 1/320tel fotografiert, das ist im Wind wohl zu wenig (Macro ist nicht so mein Gebiet)
Die Schärfe der Maus ist gut.
 
kannte die Albumfunktion noch nicht, bin ja noch neu :D.

:rotfl:

Bezüglich des Wassers ist das eigentlich klar, Wasser spiegelt.

Ist es nicht möglich (wie mit dem menschl. Auge) ca. 10-20cm unter das Wasser zu fokussieren?

Bewegende Tiere sind schwer zu fotografieren. Du solltest versuchen, den Hund von vorne zu erwischen, das kommt stimmiger rüber.

Klar, das war mehr ein Schnappschuss. Aber auch von der Seite ist es normalerweise möglich, die Sachen scharf zu bekommen, siehe hier:



Die Biene hast du mit 1/320tel fotografiert, das ist im Wind wohl zu wenig (Macro ist nicht so mein Gebiet)

Woher weißt du das? :confused: Und was hat Wind damit zu tun?

Die Schärfe der Maus ist gut.

Prima. 1x Erfolg gehabt? :D

Danke für den Feedback!
 
Schärfe bei bewegenden Objekten = Erfahrung und Übung

Woher ich das weiß? Das steht in den Exifs drin ;).
Und der Wind ist ein nicht zu unterschätzender Faktor bei Aufnahmen. Es kann wie in deinem Fall zu Unschärfen kommen. Möglicherweise warst du auch zu nah dran, wenn das Objektiv kein Macro ist.
 
Und der Wind ist ein nicht zu unterschätzender Faktor bei Aufnahmen.

:eek:

Es kann wie in deinem Fall zu Unschärfen kommen. Möglicherweise warst du auch zu nah dran, wenn das Objektiv kein Macro ist.

Darauf wäre ich ja gekommen. Klar der Wind bewegt vielleicht die Hummel, wodurch Bewegungsunschärfe entsteht, aber dass er auch sonst Auswirkungen auf das Bild hat, hätte ich nicht gedacht!

Ne, das Objektiv war kein Makro, das wird der Grund sein. War halt die Kitlinse 18-55mm IS. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten