Umfrage: Materialschäden MacBook

Sind an Deinem MacBook Risse aufgetreten? Wie alt ist es?

  • Jünger als ein Jahr, keine Risse

    Stimmen: 121 28,2%
  • Jünger als ein Jahr, Risse im Gehäuse

    Stimmen: 20 4,7%
  • Jünger als ein Jahr, Risse im Topcase

    Stimmen: 31 7,2%
  • Jünger als ein Jahr, Risse in Gehäuse und Topcase

    Stimmen: 17 4,0%
  • Älter als ein Jahr, keine Risse

    Stimmen: 112 26,1%
  • Älter als ein Jahr, Risse im Gehäuse

    Stimmen: 51 11,9%
  • Älter als ein Jahr, Risse im Topcase

    Stimmen: 62 14,5%
  • Jünger als ein Jahr, Risse im Gehäuse und Topcase

    Stimmen: 15 3,5%

  • Umfrageteilnehmer
    429
Sag denen halt sie sollen das Teil bestellen und dann machst du einen Termin aus? Konnte so die Zeit ohne MacBook von 2 Wochen auf einen halben Tag verkürzen.
 
Nach 2 Haarrissen am BottomCase, einmal beim Lüfterausgang und einmal an der Vorderseite, hat nun auch mein Topcase beschlossen sich solidarisch zu erklären auch mal zu brechen, mein BottomCase hat sich dann doch gleich mal gedacht: "Na was der kann, kann ich schon lange!" Also habe ich jetzt schon wieder einen neuen Haarriss.
Mein Logic Board scheint auch defekt zu sein, da die Hintergrundbeleuchtung oftmals flackert.
Ach wie bin ich froh, dass ich mir beim Händler meines Vertrauens eine 3 Jahres Garantie geholt habe!
 
Nach 2 Haarrissen am BottomCase, einmal beim Lüfterausgang und einmal an der Vorderseite, hat nun auch mein Topcase beschlossen sich solidarisch zu erklären auch mal zu brechen, mein BottomCase hat sich dann doch gleich mal gedacht: "Na was der kann, kann ich schon lange!" Also habe ich jetzt schon wieder einen neuen Haarriss.
Mein Logic Board scheint auch defekt zu sein, da die Hintergrundbeleuchtung oftmals flackert.
Ach wie bin ich froh, dass ich mir beim Händler meines Vertrauens eine 3 Jahres Garantie geholt habe!

das ist ja mal total übel. man könnte meinen du rutscht auf dem macbook zur arbeit (wenn ich nicht selber eins mein eigen nennen würde :p )

bei mir ist es eigentlich auch der grund, das ich ungern auf das book verzichte, alternativ bliebe mir nur der lahme mini oder ne sehr hakelige darwin-*hust*-installation. (schande über mein haupt)
 
mein erstes macbook (1. gen) wurde nach 5 reparaturvorgängen (an total 8 teilen) durch ein neues (penryn) ersetzt. eine der reparaturen am alten war wegen verfärbung auch ein austausch des top case. weder beim ersten noch beim zweiten top case gab es risse. das gehäuse war aber schlecht verarbeitet (mehrere spalten, eindrückbares bottom case bei den ports links etc.)

das neue macbook hat nun nach 6 monaten erstmals einen riss im top case – genau dort wo bei schliessen des displays dieses aufs top case aufsetzt (die rechte der beiden "erhöhungen" oben am display). mist vor allem darum, weil so ein spalt zwischen top und bottom case freigelegt wird. werds wohl erst reparieren lassen, wenn was anderes dazu kommt – jetzt brauch ich mein macbook ausnahmsweise mal ein bisschen...
 
Kennt jemand im Raum Köln eine ASP der das in ner Stunde macht, hab keine Lust mein Book wegzugeben.

Teampoint = 30 Minuten!

Ich habe mal mit älter als ein Jahr und Topcase-Riss abgestimmt, allerdings habe ich das MB Weihnachten repariert verkauft und bin im März auf ein Refurbished 2,4 MBP umgestiegen... ;)
 
Ich muss hier mal aus der Reihe tanzen:
Mein MacBook (Okt.2006) hat bei täglicher, intensiver Nutzung (Zuhause, im Garten, im Flieger, im Café, usw.) weder Risse, noch Verfärbungen, noch sonst welche Beschädigungen am Gehäuse.

Lediglich die Kratzerchen, die dieses Hartkunststoff wohl magisch anzieht, sind vorhanden, aber damit kann ich sehr gut leben.

Kurz gesagt: ich liebe mein MacBook und würde es jederzeit wieder kaufen!
 
An die Leidenden, die auch Bottomcaserisse haben, und Apple-Care kaufen wollen:

Apple-Care nützt nichts. Das Bottomcase und das Displayhousing (sprich die ganze Hülle, bis auf das Topcase) sind von der Garantie ausgenommen.

Grund laut Apple: Risse an diesen Teilen des Macbooks können nur durch mechanische Einwirkung entstehen, sind damit keine Materialfehler und damit von vornherein von der Garantie ausgenommen.

Ja, glauben die denn in Cupertino, ich springe auf meinem Macbook herum und mache Steptanz drauf?

Dies nur als Hinweis, bevor hier jemand teuer Geld ausgibt...
 
Meines ist 2 Jahre alt, und sieht noch aus, wie am ersten Tag...:freu:
Obwohl mein Buch schon viele, lange Reisen hinter sich gebracht hat...:faint:
 
Hier auch Riss im Topcase... :rolleyes:

Is mir aber relativ wurscht, da Arbeitsgerät und wird auch nicht zimperlich behandelt... Ich glaub, die Tastatur hat schon ne Packung (a 60 g) Tabak gefressen... :D
 
wir haben in der firma auch ein mb, das tglich verwendet wird, das haben wir seit oktober 2007. bis jetz ist noch alles ok, also keine risse oder irgendwas dergleichen.
lg chris
 
Also, nachdem jetzt wieder einige aktuelle Threads zu dem Thema entstanden sind, möchte ich die "Neuen" bitten, auch an der Umfrage teilzunehmen.

Stand der Dinge am 30.5.: fast jedes zweite MacBook ist nach einem Jahr ein CrackBook :-(
 
meins sieht wie aus der Apple werbung aus ;)
keinerlei risse oder dergleichen und hoffentlich bleibt das auch so *aufholzklopf*
 
Älter als ein Jahr, Risse im Gehäuse
Älter als ein Jahr, Risse im Topcase

:hum:

So schaut es bei mir auch aus.
Es ist ein weißes MacBook und ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate alt. Die Risse traten alle fast gleichzeitig vor ca. 2 Monaten auf. Ich gehe eigentlich sehr sorgsam mit meinem MacBook um, nutze es allerdings täglich mehrere Stunden.
Schön ist das auf jeden Fall nicht :(
 
mir ist auch ein stück vom gehäuse abgebrochen, hatte auch diverse andere probleme (flackern, knarzen...), habe bis zu meinen urlaub gewartet, jetzt hab ich ein fast neues gerät :)
 
Mein Macbook wird ist im April ein Jahr alt geworden! Absolut keine Gehäuseschäden; nicht mal feine Kratzer oder Abnutzungsspuren bei der Handballenauflage!
Das einzige Manko: Wenn das Book mal wärmer is, knarzt das Bildschirmgelenk, sowohl bei zu- als auch beim aufklappen! Gibts dafür eigentlich eine simple Lösung, ohne zum Händler zu laufen??
 
Mein Macbook wird ist im April ein Jahr alt geworden! Absolut keine Gehäuseschäden; nicht mal feine Kratzer oder Abnutzungsspuren bei der Handballenauflage!
Das einzige Manko: Wenn das Book mal wärmer is, knarzt das Bildschirmgelenk, sowohl bei zu- als auch beim aufklappen! Gibts dafür eigentlich eine simple Lösung, ohne zum Händler zu laufen??

hatte gleiches problem, habe es aber eingeschickt.....
 
hatte gleiches problem, habe es aber eingeschickt.....

Ich hab nur Angst, dass ich es dann zurückbekomme und alle möglichen Mängel auftreten! Oder es wird gegen ein anderes getauscht und dann hab ich auf einmal Gehäuseschäden! Also solang ich noch damit leben kann, lass ich das mal! Vielleicht hilft ja ein Tröpfchen Schmieröl? ;)
 
Ich hab nur Angst, dass ich es dann zurückbekomme und alle möglichen Mängel auftreten! Oder es wird gegen ein anderes getauscht und dann hab ich auf einmal Gehäuseschäden! Also solang ich noch damit leben kann, lass ich das mal! Vielleicht hilft ja ein Tröpfchen Schmieröl? ;)

:) ich glaube weniger das schmieröl hilft.....bei mir wurden glaube ich nur die stifte ausgetauscht!
 
Zurück
Oben Unten