Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weder Safari, noch Firefox noch der Explorer startet ein download.

Wie kann ich den Ordner wiederherstellen? :kopfkratz:
Der Download-Ordner ist eigentlich nur ein normaler Ordner, von daher dürfte das keine Rolle spielen. Ich dachte eher an was anderes. Im den Safari-Einstellung, in jeder Browser-Einstellung, kann man ja den Ordner definieren, in dem die Downloads gespeichert werden. Dachte der Safari hätte diese Info vielleicht verloren. Aber wenn es bei allen Browsern so ist, halte ich das doch für unwahrscheinlich...

Normal surfen kanns du aber schon oder wie? Finde ich komisch, den zwischen Seite laden und einer Datei gibt es ja gar keinen Unterschied.
 
Der Download-Ordner ist eigentlich nur ein normaler Ordner, von daher dürfte das keine Rolle spielen. Ich dachte eher an was anderes. Im den Safari-Einstellung, in jeder Browser-Einstellung, kann man ja den Ordner definieren, in dem die Downloads gespeichert werden. Dachte der Safari hätte diese Info vielleicht verloren. Aber wenn es bei allen Browsern so ist, halte ich das doch für unwahrscheinlich...

Normal surfen kanns du aber schon oder wie? Finde ich komisch, den zwischen Seite laden und einer Datei gibt es ja gar keinen Unterschied.

Ich dachte auch zwishen Surfen und Downloaden gibt es keinen Unterscheid, aber anscheind doch ... Ich überprüfe mal die Einstellungen in den Browsern.

Gibt es eventuell zum Download spezielle Einstellungen im Netzwerk ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle! Ich hoffe man kann mir helfen. Der Übersicht halber einfach durchnummeriert...

1. Oben in der Menüleiste habe ich einen Ichat-, Canon-Network-Scanner-, sowie einen Time-Machine-Dienst, die ich allesamt da oben nicht haben will. Wie werde ich die los?

2. Wie kann ich mir neben der Uhrzeit in der Menüleiste auch noch das Datum anzeigen lassen?

3. Vorausgesetzt VLC und Perian sind installiert: WMV-playback ist kein Problem unter Leopard, oder brauch ich nochwas?
 
Hallo an alle! Ich hoffe man kann mir helfen. Der Übersicht halber einfach durchnummeriert...

1. Oben in der Menüleiste habe ich einen Ichat-, Canon-Network-Scanner-, sowie einen Time-Machine-Dienst, die ich allesamt da oben nicht haben will. Wie werde ich die los?

2. Wie kann ich mir neben der Uhrzeit in der Menüleiste auch noch das Datum anzeigen lassen?

3. Vorausgesetzt VLC und Perian sind installiert: WMV-playback ist kein Problem unter Leopard, oder brauch ich nochwas?

Schon einmal die Systemeinstellungen offen gehabt? :D

ad 2. Systemeinstellungen --> Datum und Uhrzeit

ad 1. Systemeinstellungen --> Time Machine suchen und "Icon in der Menüleiste anzeigen" - wegklicken. ODER man kanns auch ganz bequem rausziehen idem man die Apfel Taste gedrückt hält und die nicht gewünschten Symbole einfach rauszieht.

ad 3. weiß ich nicht. VLC kann normalerweise alles :rolleyes:

;)

lg
ch.
 
Schon einmal die Systemeinstellungen offen gehabt? :D

ad 2. Systemeinstellungen --> Datum und Uhrzeit

ad 1. Systemeinstellungen --> Time Machine suchen und "Icon in der Menüleiste anzeigen" - wegklicken. ODER man kanns auch ganz bequem rausziehen idem man die Apfel Taste gedrückt hält und die nicht gewünschten Symbole einfach rauszieht.

ad 3. weiß ich nicht. VLC kann normalerweise alles :rolleyes:

;)

lg
ch.

Ok, "1. - Time Machine" hat sich erledigt, aber unter "Datum und Uhrzeit" kann ich eben nicht viel mehr machen als Uhrzeit-relevante Parameter verändern und das Datum einstellen. Wo soll denn da eine Option sein, die es mir erlaubt die Uhrzeit in der Menüleiste auch anzeigen zu lassen...?
 
tach zusammen
ich suche nach einem kostenlosen office. was bietet sich da nich besser an wie open office....
okay, habs mir runtergeladen und installiert. wenn ich das ganze auf mache kommt immer was von "x11" und kurz ein "xterm"fenster?!

ich hab mac os x 10.5.2 und hab mir das open office für mac os x intel gezogen.

wo liegt das problem??
 
tach zusammen
ich suche nach einem kostenlosen office. was bietet sich da nich besser an wie open office....
okay, habs mir runtergeladen und installiert. wenn ich das ganze auf mache kommt immer was von "x11" und kurz ein "xterm"fenster?!

ich hab mac os x 10.5.2 und hab mir das open office für mac os x intel gezogen.

wo liegt das problem??
Da gibs kein Problem. Wenn du nicht möchtest dass X11 aufgeht dann versuch es mal mit NeoOffice, basiert auf OpenOffice aber ist eine Java Application.
 
Ok, "1. - Time Machine" hat sich erledigt, aber unter "Datum und Uhrzeit" kann ich eben nicht viel mehr machen als Uhrzeit-relevante Parameter verändern und das Datum einstellen. Wo soll denn da eine Option sein, die es mir erlaubt die Uhrzeit in der Menüleiste auch anzeigen zu lassen...?

Du hast dort in dem System Einstellungen unter Date&Time oben die Auswahl zwischen: Date &Time, Time Zone und Clock.
Beim ersten kanns du die Zeit einstellen, bei "Clock" kanns du ein Häkchen bei "Show date and time in menu bar" machen. :)
 
Ich dachte auch zwishen Surfen und Downloaden gibt es keinen Unterscheid, aber anscheind doch ... Ich überprüfe mal die Einstellungen in den Browsern.

Gibt es eventuell zum Download spezielle Einstellungen im Netzwerk ?
Da bin ich definitiv überfragt, aber interessant finde ich es schon. Mach dazu vielleicht einen neuen Thread auf.
 
Du hast dort in dem System Einstellungen unter Date&Time oben die Auswahl zwischen: Date &Time, Time Zone und Clock.
Beim ersten kanns du die Zeit einstellen, bei "Clock" kanns du ein Häkchen bei "Show date and time in menu bar" machen. :)
Nein, da kann ich mir lediglich den Wochentag anzeigen lassen, von Datum keine Spur...
 
Hallo allerseits,

ich wollte mal fragen, wie man am elegantesten Fotos vom Mac bei Flickr hochlädt. Ich verwalte meine Fotos mit IPhoto und habe halt das Problem, dass die ganzen Unterordner so labyrinthartig angelegt sind. Wie mache ich das am geschicktesten? Die Fotos von Iphoto aus auf den Schreibtisch ziehen und nach dem hochladen wieder löschen?
 
Hallo allerseits,

ich wollte mal fragen, wie man am elegantesten Fotos vom Mac bei Flickr hochlädt. Ich verwalte meine Fotos mit IPhoto und habe halt das Problem, dass die ganzen Unterordner so labyrinthartig angelegt sind. Wie mache ich das am geschicktesten? Die Fotos von Iphoto aus auf den Schreibtisch ziehen und nach dem hochladen wieder löschen?

Es gibt bei Flick ein Uploadr-Tool: http://www.flickr.com/tools/
Kann man prima auf die iPhoto-Lib zugreifen.
Das iPhoto-Plugin von dort kenn ich nicht.

:)
 
gibt es eine möglichkeit das "iDisk" symbol aus dem Finder zu entfernen?
da ich .Mac nicht nutze ist das ein bissal überflüsig und nervtötend, wenn ich daneben drücke, weil es mich immer mit der frage, ob ich nicht einen Zugang kaufen möchte quält....

lg
 
Finder-Einstellungen (cmd ,) > Seitenleise > Haken entfernen :)
 
Willkommen bei MacUser!

Finder / Einstellungen (cmd+,) / Seitenleiste / Hakerl bei iDisk entfernen ;)

MfG, juniorclub.

EDIT: damn, da hat sich wer vorgedrängt. War mal wieder zu freundlich, das kostet Zeit... :p
 
wow, das ging ja blitzartig oO

ganz großes DANKE!

lg

edit: wenn wir schon dabei sind xD:

gibt es eine möglichkeit, das mein mac die "benutzten objekte" nicht logt? (Apfelsymbol links oben-->Benutzte Objekte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten