hilfe ich bin ziemlich strange…

ähm, ja klar, auf jeden fall. ich sag ja, ich geb mir mühe, aber es ist manchmal einfach zuviel. wo andere z.b. denken "was für bekloppte musik…" oder drüber lachen muss ich wirklich körperliche schmwerzen leiden. mir geht es dann so wie es meiner oma gehen würde wenn ich ihr 2 stunden "slayer" um die ohren haue. du wirst jetzt wahrscheinlich lachen, aber genauso ist das! und das versteht kaum einer. toleranz ist ne tolle sache, aber wenn sich einem die fußnägel hochklappen und die knie wackeln fällt es einem echt schwer. ich fühl mich dann wie die außerirdischen bei "starship troopers" denen bei schlagermusik die köpfe platzen. "dj ötzi", "knut gehts gut" … aaaaaaah :eek:

naja, lässt sich nicht ändern, ich wollte ja auch nur mal wissen ob es leute gibt, denen es ähnlich geht. das mit der musik ist ja nur ein beispiel.
Geschlossener Kopfhörer? So mach ichs...
 
Freak also ich sag ja immer ich bin ganz normal.... der rest der welt sind Freaks und mit der einstellung lebe ich zeimlich gut ;-)
 
Ich bin uebrigens eher so ein Typ wie dein Vater und mein wohl geratener Sohn ist 25 :D

:upten:


Hero, ich glaube du steigerst dich ganz bewusst da zu weit rein. Wenn kümmert dein/mein/Lundes/machomers (entschuldigt :D) Musikgeschmack?

Schnappi das kleine Krokodil brachte mich auch zum würgen, was hat das mit "strange" zu tun?

Arbeite an deinen Umgangsformen und alles ist ok...
 
"du laberst scheisse", "ey spießertante, mach den scheiss aus" etc.

äh naja okay, ich rede ja nicht NUR so. meine kollegen mögen mich (fast) alle, und meine chefs lieben mich. ich bin halt manchmal etwas extrem in meinen ansichten. aber mit einem hast du recht: ich lasse teilweise übertrieben den proleten raushängen. aber vergleich mich bitte nicht mit dieter bohlen, das passt so garnicht. vielleicht eher andreas baader oder so ;)
 
mein Sohn hat gerade seine Festanstellung als Handelsvertreter aufgegeben und geht auf eine Jazz Musik Schule. Das nenne ich wohl geraten :groove:
 
äh naja okay, ich rede ja nicht NUR so. meine kollegen mögen mich (fast) alle, und meine chefs lieben mich. ich bin halt manchmal etwas extrem in meinen ansichten. aber mit einem hast du recht: ich lasse teilweise übertrieben den proleten raushängen. aber vergleich mich bitte nicht mit dieter bohlen, das passt so garnicht. vielleicht eher andreas baader oder so ;)

Du hast gefragt, ob Du ein Freak bist. Der Grossteil meines Postings bezog sich vergleichend auf Dein und mein Verhalten - ich bin kein Freak, durch die Parallelen zwischen Deinem und meinem Verhalten würde ich also sagen, Du bist vermutlich auch keiner. Nur ist eben nicht auch jeder, der Madonna hört, ein Spießer. Ich nehme sogar an, dass es authentische Spießer gar nicht so oft gibt. Ich möchte hier nicht so tief in meiner Kindheit wühlen, sie war auch anders als Deine, aber deswegen nicht "besser". Wäre ich ein asozialer Kleinkrimineller mit Drogensucht, ich könnte Passagen aus meiner Kindheit erzählen, die belegen würden, dass ich nur so hätte werden können.
Wäre ich ein alkoholkranker Spieler, dreimal geschieden und könnte meinen Unterhaltspflichten nicht nachkommen - ja, meine Kindheit würde so etwas decken.
Tatsächlich bin ich aber ein Akademiker mit einem salesnahen Job in einem multinationalen Konzern. Auch für diesen Weg gibt es Geschichten aus meiner Kindheit.

Nur Deine Schilderung bezüglich Deiner Ausdrucksweise legte nahe, dass Du DAS als besonders freakig hältst, und das ist es eben nicht. Gut wenn Du Dich nicht immer so ausdrückst.
 
Ist doch auch OK, Lunde. Er muss sich noch mal austoben. ;)
Aber grob Falsch gemacht haste nix, Sohnemann ist scheinbar ganz gut geraten. :D
 
ich verstehe heros empfinden, sich fremd zu fühlen, und deshalb übersetze ich sein strange-sein auch als fremd-sein.

ich bin auch in einer völlig anderen welt grossgworden, mit idealen, umgangsformen und moralvorstellungen, die recht unkonventionell waren.

die folge daraus ist, dass ich nur seeehr wenige freunde habe, mit denen ich mich wohlfühle und so ziemlich mit allen anderen schlicht nichts anfangen kann, wir sprechen nicht die selbe sprache, wir hören die die selbe musik, wir lesen nicht dasselbe, wir haben nicht die selben interessen und talente und sag ich "a", dann hört der andere "b".

die folge daraus ist vereinsamung. deshalb arbeite ich etwas an mir und versuche mich höflichweise für das zeuch der anderen zu interessieren. das ist schwer, sehr schwer, weil es sitzt so tief, was wir als kinder eingetrichtert bekommen haben...
 
(ich saß in der 4. Klasse bei 35 Grad mit geschlossener Strickjacke in der Schule weil man sonst die von meiner Mutter genähte Latzhose gesehen hätte, die ich tragen musste)
Beweise! Beweise! :D :D

wie die außerirdischen bei "starship troopers"
Es ist von essentieller Bedeutung für diesen Thread, das ich das hier klarstelle: Das ist aus "Mars Attacks". Aus Starship Troopers ist: "Nur ein toter Bug ist ein guter Bug!". :D

mein Sohn hat gerade seine Festanstellung als Handelsvertreter aufgegeben und geht auf eine Jazz Musik Schule. Das nenne ich wohl geraten :groove:
:xsmile:
:upten:
 
Die Problematik, die daraus erwächst, eine andere Sozialisation zu haben und der daraus folgende Elitarismus liegen sehr nah beieinander. Es ist ganz schön, mit beidem kokettieren zu können und sich nicht entscheiden zu müssen. Zwingt einen ja auch keiner. Außerdem sind Hintertüren recht praktisch.

Nein, das ist kein Vorwurf. Mehr eine Selbstbeobachtung.
 
Ich bin eigentlich recht konventionell erzogen worden, spiessig würde ich es nicht nennen aber "kontrolliert". Und das eigentlich recht lange. Es ist schwer, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln, wenn man ständig gegängelt wird wenn man versucht aus vorgegebenen Schemata auszubrechen - so gesehen wäre mir eine unkonventionelle Familie manchmal lieber gewesen.

Da ich auch Grafikerin bin, und mich noch immer mit diversen Subkulturen identifizieren kann die eigentlich eher jüngeren Generationen entsprechen läuft es bei mir auf das Statement "Ich bin Kreativ - ich darf das" hinaus. Hab da auch einen gewissen Nachholbedarf :D
 
Es ist von essentieller Bedeutung für diesen Thread, das ich das hier klarstelle: Das ist aus "Mars Attacks". Aus Starship Troopers ist: "Nur ein toter Bug ist ein guter Bug!". :D

ja stimmt, sorry :)

deshalb arbeite ich etwas an mir und versuche mich höflichweise für das zeuch der anderen zu interessieren.

ja das kenn ich zu gut. aber ich geb mir mühe. ich bin auch kein introvertierter mensch oder so, ich bin eigentlich recht offen und lerne auch öfter neue leute kennen, aber manchmal überkommt mich so das gefühl ich bin anders, und dann zieh ich mich für ne zeit zurück. irgendwann gehts dann wieder…
 
Beweise! Beweise! :D :D
die gibts gottseidank nicht -- ich hätte unter Verwendung körperlicher Gewalt jeden Film vernichtet :cool:

was es aber gibt (und sowas kann ich heute abend gerne mal in die Galerie stellen) sind Kinderbilder auf denen mein 4 Jahre älterer Bruder und ich exakt gleich (wie A****löcher) gekleidet durch die Strassen der späten 60er und frühen 70er geschleift werden
 
Die können grausam sein, das stimmt. Noch viel grausamer sind dann aber in so einem Fall die Kinder aus dem Umfeld des betroffenen Kindes...
 
du bist kein freak, du bist einfach nur ungehobelt und unwillig dich anzupassen. kein verständnis von meiner seite!
 
du bist kein freak, du bist einfach nur ungehobelt und unwillig dich anzupassen. kein verständnis von meiner seite!

ja genau, hero, wir kennen dich genau, immer am pöbeln!
pass dich an! pass dich an! pass dich an! und sei dann ruhig!
 
Zurück
Oben Unten