User-Passwort funzst nicht... Was kann man tun? (Macbook Air M1)

Für Linux habe ich für Admin und mich als Standard User das gleiche Password. Ob es bei Apple auch so geht, weis ich nicht

Gibt es bei Mac, nicht die Möglichkeit, ein Live System, wie Linux, Linux geht auch mit M1, über USB zu starten? Dann könnte man die FP nach extern klonen und später extern auslesen zu versuchen, wenn platt machen die einzige Möglichkeit ist.
Offensichtlich hast du gar keinen Mac und arbeitest nur mit Linux. Dann geh halt auch in ein Linuxforum IN DEINER SPRACHE!
Meine Fresse!
 
hhmm, naja... was soll ich sagen... nach dieser Anleitung kannst du es nicht gemacht haben, da die für Intel-Macs ist und du von einem M1 schreibst.
stimmt, war eine andere Anleitung, finde ich gerade nicht wieder...
 
Target mode scheint nicht zu gehen. Habe meine beiden M1 MBA verbunden, boote das gesperrte MBA, aber es geht direkt in Wiederherstellungsassistenten. Mache ich was falsch? (Booten und T drücken am gesperrten Rechner...)

Wenn ich lange den Powerbutton drücke, kommt das Options-Menü, aber dort lande ich dann auch wieder beim Wiederherstellungsassistenten... Ich hab gehofft, noch mal im agbesicherten Modus zu kommen, oder mich unter dem anderen User einloggen zu können, der wird aber nicht mehr geladen... ist der Rechner jetzt schon gelöscht? Gibt es ggf ein default-passwort? "Macbook" ist kein User, den ich selber angelegt habe, aber das einzige angezeigte profil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Probieren.

Wenn es nicht hilft, kann man immer noch zum Apple Store mit Rechnung.
die können auch nicht helfen, die Option hab ich schon abgehakt... bzw man sagte mir bei der Genius-Bar telefonisch, sie wüssten auch nicht weiter. Man würde ihn dort nur platt machen, den rechner.
 
Probieren.

Wenn es nicht hilft, kann man immer noch zum Apple Store mit Rechnung.
Haste auch wieder Recht. Trial & Error eh beste Methode :)

die können auch nicht helfen, die Option hab ich schon abgehakt... bzw man sagte mir bei der Genious-Bar telefonisch, sie wüssten auch nicht weiter. Man würde ihn dort nur platt machen, den rechner.
Was sollte Apple da auch tun können? Die haben keine Backdoor in ihrem OS, sodaß sie per Zweitschlüssel dein System aufmachen, damit du die Daten auslesen kannst! :unsure:
Kein Backup = leider Pech gehabt und es bleibt nur die blanke Recovery!
 
Ohne ein passendes Passwort kommt man eh nicht an die Daten wegen der Verschlüsselung.
Also vielleicht noch mal sacken lassen, ob es nicht doch noch einfällt.
Sonst bleibt nichts außer platt machen.
 
Target mode scheint nicht zu gehen. Habe meine beiden M1 MBA verbunden, boote das gesperrte MBA, aber es geht direkt in Wiederherstellungsassistenten. Mache ich was falsch? (Booten und T drücken am gesperrten Rechner...)

Wenn ich lange den Powerbutton drücke, kommt das Options-Menü, aber dort lande ich dann auch wieder beim Wiederherstellungsassistenten... Ich hab gehofft, noch mal im agbesicherten Modus zu kommen, oder mich unter dem anderen User einloggen zu können, der wird aber nicht mehr geladen... ist der Rechner jetzt schon gelöscht? Gibt es ggf ein default-passwort? "Macbook" ist kein User, den ich selber angelegt habe, aber das einzige angezeigte profil...

also ok, ich schreibe es mal deutlicher:

- Das ist kein Login-Screen den du gepostet hast. Der erscheint nur dann, wenn man einen M1 neu installieren will und der hat die Aktivierungssperre = Diebstahlschutz drin

- Man kann einen M1 nicht im Target-Mode mit einem anderen Rechner verbinden, wenn der M1 die Aktivierungssperre hat. Warum? Sonst wäre die Aktivierungssperre ja sinnbefreit

- Es ist bei einem M1 mit Aktivierungssperre nicht möglich in die Wiederherstellungspartition zu gelangen um Terminal zu öffnen und dann "resetpassword" einzugeben. Das geht nicht. Warum? Weil das Admin-Passwort verlangt wird, dass du ja nicht hast. Es ist also ein klein wenig unglaubwürdig, was du schreibst.

- Auch deine Ausrede nun, dass du zufällig einen falschen Artikel gepostet hast, nachdem ich dir sagte, dass es so nicht stimmen kann, und den eigentlich richtigen mit dem du vorgibst vorgegangen zu sein, nicht mehr findest, macht die Story nicht unbedingt sinngebender.

- Es ist auch schon eher selten, dass nun ausgerechnet auf dem Notebook, dass geschäftliche Daten enthält, du das Passwort des Admin nicht kennst, deine Frau dann angeblich ständig das Passwort ändert und zu alledem auch kein Backup der angeblich so wichtigen geschäftlichen Daten exisitert.

- In einem anderen Thread hast du noch erzählt, dass du alle deine Apple-Geräte in deiner Familie mit dem icloud-Account verbunden hast und nun auf einmal ist ausgerechnet dieses Notebook, dessen Aktivierungssperre du knacken willst, nicht mit iCloud bzw. einer Apple ID verbunden.

- auf keinen Mac dieser Welt legt sich ein Account von alleine an, der dann auch noch "macbook" lautet. Never.

Wie eingangs gesagt, ich will dir keine unlauteren Absichten unterstellen, aber alles was ich hier lese ist genau das Verhalten von jemandem, der versucht, ein fremdes MacBook zurück zu setzen um es für sich zu nutzen.

Dabei ist die Lösung eines derartigen Problems für jeden Eigentümer eines M1 Macbooks sehr einfach:

Mit Original-Kaufrechnung zu Apple gehen.

Das dabei dann halt die auf dem Notebook vorhandenen Daten nicht erhalten bleiben, ist der Preis für den Leichtsinn, ohne Backup zu arbeiten.

Was hindert dich nun daran, ein M1 Macbook Air, das ja nicht gerade alt ist, wieder zu nutzen, indem du zu Apple gehst? Glaubst du tatsächlich, dass man die Aktivierungssperre einfach so umgehen kann und an die Daten ran kommt ohne ein Passwort zu wissen? Glaubst du wirklich, dass sich auf einem Computer ein Account von ganz alleine anlegt oder gar ein default passwort existiert, dass dir dann auch noch irgendwelche User in einem Internetforum öffentlich posten können? Warum also, bleibst du so hartnäckig bei diesen Dingen?
 
Target mode scheint nicht zu gehen. Habe meine beiden M1 MBA verbunden, boote das gesperrte MBA, aber es geht direkt in Wiederherstellungsassistenten. Mache ich was falsch? (Booten und T drücken am gesperrten Rechner...)

Wenn ich lange den Powerbutton drücke, kommt das Options-Menü, aber dort lande ich dann auch wieder beim Wiederherstellungsassistenten... Ich hab gehofft, noch mal im agbesicherten Modus zu kommen, oder mich unter dem anderen User einloggen zu können, der wird aber nicht mehr geladen... ist der Rechner jetzt schon gelöscht? Gibt es ggf ein default-passwort? "Macbook" ist kein User, den ich selber angelegt habe, aber das einzige angezeigte profil...r Mac ist wahrsheinlich
Das Macbook ist unter einem gemeinsamen Apple ID eingerichtet worden. Dann aus dem ID abgemeldet worden und nicht mehr angemeldet worden. Eine Apple ID ist keine Voraussetzung für das betreiben. Was aber an Apple gebunden ist, funktioniert nicht. Updates werden aber durchgeführt. Nach der Passwort Änderung, hatte seine Frau vielleicht das alte Passwort getippt oder das neue falsch. Nach 3? Versuchen verlangt das Macbook eine Zertifizierung? Das Admin Passwort, was man vergessen habe. Ich sehe in der Logik keine Vermutung für eine Straftat.
Bei dem Versuch die beiden Macs zu verbinden gibt es das Problem, dass bei dem Mac seiner Frau, nur das Untersystem gestartet ist, nicht das Hauptsystem. kann also nicht funktionieren. Bleibt also der Konfigurator, Live System, in der Hoffnung dass nicht alle Dateien verschlüsselt sind, oder Apple Store. Das mit der Verschlüsselung glaube ich nicht so ganz, die Dateien auf einem iPhone sind auch nicht alle, oder überhaupt verschlüsselt. Nehme an, das muss man erst veranlassen.
 
Für Linux habe ich für Admin und mich als Standard User das gleiche Password. Ob es bei Apple auch so geht, weis ich nicht, eine Möglichkeit wäre es dann schon.
Echt jetzt? Du glaubst, irgendein Betriebssystem würde prüfen, ob ein anderer Benutzer schon das gleiche Passwort benutzt und das dann verwehren?
Da müsste doch irgendeine Instanz alle Passwörter kennen. Das wäre meiner laienhaften Meinung nach ein ziemliches Sicherheitsrisiko.
 
Darum geht es hier nicht, das war nur, wenn es so wäre, ob man sich an das erste Passwort, = Admin?, noch erinnert, weil der werde meisten als leicht zu merken, vergeben. An sich war das hier sehr lehreich, habe einiges dazu gelernt.
 
Wenn es nicht darum geht, warum schriebst du dann so einen Post, indem du so seltsame Fragen aufwirfst?
 
Zurück
Oben Unten