Warnsystem Cell Broadcast

Bei mir kam nichts. Nochmal mein „Setup“ genauer:

iPhone XR
iOS 16.1.2
alle drei Cell Broadcast in Mitteilungen aktiv
Telekom.de 52.0
im Mobilfunk, kein WLAN

Also alles vorhanden, um die Meldungen zu empfangen. Nix da 🧐 Keine Sirenen oder sonstige Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wurde das nicht hinreichend kommuniziert um sich der Entrüstung nicht aussetzen zu müssen, dass soundsoviele iPs nicht mehr taugen.
Immerhin bis zurück zum iPhone 6s funktioniert das. ;)

Und schon vor ca. 3 Wochen kamen hier SMS der Provider, in denen zahlreiche Infos verlinkt waren. ;)

Und auch in vielen anderen Medien war der Warntag durchaus Thema.
 
Dieses meckern mancher Leute hier ist doch echt nicht zum aushalten ... es wurde alles im Vorfeld ausgiebig und mehrfach über so gut wie alle Kanäle kommuniziert - von A wie Alarm (wann, wie, wo) bis Z wie (weiß ich auch nicht :)
Auch die technischen Vorraussetzungen iOS Version und Cell-Konfig wurden bis zum Erbrechen kommuniziert.
Und trotzdem gibt es immer noch zu meckern .... Mensch, seid doch einfach froh, wenn auch nur EINER durch einen dieser Alarme geweckt und sich in Sicherheit bringen kann, statt zu ertrinken (oder so).
Ich habe mich zumindest zuvor informiert und habe die technischen Vorraussetzungen auf meinem iPhone überprüft, so dass ich sicher sein konnte, dass der Probealarm mich erreichen müsste - und so kam es dann auch.
Edit: und hätte es nicht funktioniert, hätte ich nicht hier gemeckert, sondern an der passenden Stelle Feedback gegeben.
 
Und schon vor ca. 3 Wochen kamen hier SMS der Provider, in denen zahlreiche Infos verlinkt waren. ;)

Hmmm, wenn man die nicht gleich liest, gerät die wohl in Vergessenheit. ... Gerade mal nachgesehen: @ekki161 trifft da wohl ins Schwarze.
Da kann man auch entnehmen, dass 16.0 nicht taugt. Tja, lesen bildet! ;-)
Die SMS war 10 Tage her; habe mich wohl zu gut informiert gefühlt, um sie gleich aufzumachen.
Nach Upgrade auf 16.1.2 sind auch die Einstellungen für Cell Broadcast da.
 
Welches hast denn jetzt drauf? Habe hier gelesen von 16.1.2 gibts das denn schon?
Upps habs gerade gesehen auf dem Phone
UPDATE LÄUFT
 
Mann muss wissen dass iOS erst ab 16.1 und Android Geräte erst ab Version 11 überhaupt in der Lage sind diese Warnmeldung auszugeben.
Ich weis, für viele hier wird mit erscheinen sofort die neuste Version installiert, meine Töchter drücken aber das Update halt gerne auch weg bis sie mich mal in einer ruhigen Minute erwischen. Ich habe Ihnen schon ein paarmal gesagt sie sollen es einfach machen, aber wenn dann was hakt ist Papi schon recht.
Also muss iOS schon sehr aktuell sein dass es funktioniert, das find ich schon etwas eng genäht, nächstes Jahr währe das wohl kein großes Thema mehr zumindest bei iOS.

Bei meiner großen Tochter 16.1 und mir 16.2 hat, es problemlos funktioniert. Bei meiner mittleren Tochter ging es nicht, denn die hätten in der Schule extra alle auf die Warnung gewartet, bis ich überhaupt gemerkt habe das die noch mit 15.7.1 unterwegs ist. Was mich verwirrt ist meine Frau... die neben mir keine Meldung bekam mit 16.1. Die Einstellungen sind bei allen gleich die ersten beiden Broadcast einstellungen auf an, die Dritte "Test" auf aus.

2020 blieben in unserem Landkreis die Sirenen schon aus, aus Mangel an den selben und was wirklich toll ist 2 Jahre darauf hat sich genau null verändert immer noch keine Zivilschutzsirene im kompletten Landkreis, ich denke wir sind auf einem gutem Weg.:suspect:
 
Ab 15.6.1 müsste auch funktionieren.

https://www.telekom.de/hilfe/cell-broadcast?wt_mc=alias_shortener_warnsignal

"Bei aktuellen Mobilfunkgeräten ist die Aktivierung von Cell Broadcast voreingestellt. Voraussetzung ist, dass die jeweils aktuellste Version des Betriebssystems auf Ihrem Gerät installiert ist. Das ist bei iOS ab den Versionen 15.6.1 sowie ab 16.1. und Android ab Version 11 der Fall."

https://www.telefonica.de/cell-broadcast.html
 
Heute bei uns in der Schule kamen die Warnmeldungen auch bei den meisten Schüler*innen an. Das war ein ziemliches Konzert. Die Testwarnungen konnten übrigens ruhig deaktiviert bleiben, da es eben nicht als Test, sondern als Probealarm in Kategorie 1 gesendet wurde. Diesen kann man eigentlich gar nicht deaktivieren. Bei den Klassen, die in unmittelbarer Nähe zum Büro liegen, hatten ca. 80% der Schüler*innen die Meldung auf ihren Endgeräten.
 
Mann muss wissen dass iOS erst ab 16.1 und Android Geräte erst ab Version 11 überhaupt in der Lage sind diese Warnmeldung auszugeben.
Ich weis, für viele hier wird mit erscheinen sofort die neuste Version installiert, meine Töchter drücken aber das Update halt gerne auch weg bis sie mich mal in einer ruhigen Minute erwischen. Ich habe Ihnen schon ein paarmal gesagt sie sollen es einfach machen, aber wenn dann was hakt ist Papi schon recht.
Also muss iOS schon sehr aktuell sein dass es funktioniert, das find ich schon etwas eng genäht, nächstes Jahr währe das wohl kein großes Thema mehr zumindest bei iOS.

Bei meiner großen Tochter 16.1 und mir 16.2 hat, es problemlos funktioniert. Bei meiner mittleren Tochter ging es nicht, denn die hätten in der Schule extra alle auf die Warnung gewartet, bis ich überhaupt gemerkt habe das die noch mit 15.7.1 unterwegs ist. Was mich verwirrt ist meine Frau... die neben mir keine Meldung bekam mit 16.1. Die Einstellungen sind bei allen gleich die ersten beiden Broadcast einstellungen auf an, die Dritte "Test" auf aus.

2020 blieben in unserem Landkreis die Sirenen schon aus, aus Mangel an den selben und was wirklich toll ist 2 Jahre darauf hat sich genau null verändert immer noch keine Zivilschutzsirene im kompletten Landkreis, ich denke wir sind auf einem gutem Weg.:suspect:
iOS 15.7.1 auf iPhone SE (1.Generation)
 
Ok. Danke, dann lag es an etwas anderem. Jetzt ist das Update auf 16.2 aber auch durch.
 
Bei mir hat zumindest der Cell Broadcast Alarm auf allen in Frage kommenden Geräten funktioniert, das Feuerwehrhaus die Straße runter hat wohl keine Sirene oder sie haben nicht mitgemacht. Den Anfang machte o2 um 10:59 und die Telekom und Vodafone legten um Punkt 11 Uhr los.

Geräte mit jeweils aktuellem OS:
iPhone 12 Pro/mini
AppleWatch SE
Nokia 8.3 5G (vom Arbeitgeber gestellt)
 
Feuerwehrsirenen sind nicht per se Zivilschutzsirenen. Zumindest in unserem Landkreis (Bayern) funktionieren die Feuerwehrsirenen nicht bzw noch nicht für diesen Zweck. Viele Zivilschutzsirenen denke ich wurden wie die bei uns hier in den 90er abgebaut.
 
Wie gesagt, dagegen hilft auch Cell Broadcast nicht. ;)
Mein Gott. Langsam muss doch auch mal gut sein. Du kannst nicht anders, oder?

Allgemein:
Heute wurde getestet, ob es funktioniert. Man wir die Ergebnisse auswerten und nachsteuern.
Ich halte es für eine gute Sache, die Leben retten kann. Bei vielen hat es offensichtlich funktioniert.
Ich denke auch, das bei einige, bei den es nicht funktioniert hat, an den Einstellungen gelegen hat.
 
Ich denke auch, das bei einige, bei den es nicht funktioniert hat, an den Einstellungen gelegen hat.
Siehe oben, meine Geräte haben alle Anforderungen erfüllt, richtig eingestellt und waren im Mobilfunknetz. Trotzdem kam nichts.

Es wird auch berichtet, daß es bei zwei identischen Geräten mit identischen Einstellungen einmal funktionierte, einmal nicht.

Nun, war ja ein Test, hat nicht ganz geklappt. Dafür sind solche Tests da, um daraus zu lernen und herauszufinden, warum es hier und da nicht hingehauen hat.
 
Alle konnten sich im Schutzkeller verkriechen und ich bin im Atomblitz verbrannt: Habe bis jetzt auf meinem iPhone oder der Applewatch keine Meldung bekommen, während es ringsherum im Kreise der Mitarbeiter und Kunden im Geschäft ständig lärmte. Was habe ich falsch gemacht?
 
Meines Erachtens hat es in Abhängigkeit von der Funkzelle und dem Netzbetreiber bei manchen (oder sogar vielen) nicht geklappt.
 
Zurück
Oben Unten