Apple Event Apple Special-Event „One more thing.“ 10. November 2020

Fiel doch eher dem M1 zum Opfer, als dass es aus Kostengründen geschah.

Die weniger Anschlüsse finde ich persönlich dabei am nachteiligsten, das andere müssen die Praxistests zeigen ob eine eGPU und weniger Speicher der M1 ausgleichen kann.

Naja, der aktuelle mini wird eher als Homeoffice und Präsentationsrechner beworben. Und weniger Speicher kann er kaum kompensieren, wenn die Software es abverlangt. Wahrscheinlich hätte der M1 Probleme mit mehr Lanes gehabt.
 
Das 16" bringt auch mehr Hardware mit, einen Vergleich der dedizierten GPU zur Apple SoC gibt es wohl noch nicht.
Der Rest ist halt vom Anwendungsprofil abhängig.
Sehe ich auch so. Die eierlegende Wollmilchsau hat noch keiner erfunden.
Apple hat sich mit dem M1 aus vielen Gründen heraus die diese Architektur entschieden, die etlichen Usern Vorteile bringen werden.
Daneben wird es auch immer die Anwender geben, die dann genau das für sie wichtige Feature (z.B. dedizierte GPU) vermissen werden
 
Das 16" bringt auch mehr Hardware mit, einen Vergleich der dedizierten GPU zur Apple SoC gibt es wohl noch nicht.
Der Rest ist halt vom Anwendungsprofil abhängig.
Wenn du nur FCP nutzt auf einem Monitor nutzt, dann ist das Air oder 13" natürlich die bessere Wahl.
Bei Logic lohnt es nur, wenn man ausschließlich die eingebauten Plugins nutzt.
Warum? Wir haben doch den Benchmark gesehen. Ein Air mit 16 GB und 1 Tb kommt auf 1800 roundabout. Das i9er dann mit 16 GB und 1 TB liegt bei 3200 €.....
Das ist schon extrem. Klar, größerer Bildschirm. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist doch was ich meine. Ich habe das 16er nur deswegen nicht gekauft, weil ich den Lüfter nicht wollte und ich auf genau das spekuliert habe, was Apple jetzt gebracht hat. Finde die Entwicklung super.

PS: Was mich jetzt noch interessiert ist, ob das auch mit einem Monitor noch gut klappt. Und wenn die irgendwie WoW zum laufen kriegen, haha, dann ist das für mich die eierlegende Wollmilchsau :D
 
Naja, der aktuelle mini wird eher als Homeoffice und Präsentationsrechner beworben. Und weniger Speicher kann er kaum kompensieren, wenn die Software es abverlangt. Wahrscheinlich hätte der M1 Probleme mit mehr Lanes gehabt.
Was "möglich" gewesen wäre, darüber kann man nur spekulieren. Evtl. wird hier auch Luft gelassen für den M2, M3, ...
Normal ist es allerdings in der Chipentwicklung, dass die Integrationsdichte im Laufe der Zeit weiter steigt und damit auch mehr Funktionen/Komponenten integriert werden.

RISC und CISC sind dabei auch verschiedene Ansätze, daher ist viel RAM bei dem einen wichtiger als bei dem anderen.
Allerdings müssen die Anwendungen auch darauf optimiert werden. Hier sehe ich eher das Problem, wenn ich mir z.B. Adobe ansehe. die sich mit Schnelligkeit in der SW Entwicklung nicht gerade hervortun.
 
Was "möglich" gewesen wäre, darüber kann man nur spekulieren. Evtl. wird hier auch Luft gelassen für den M2, M3, ...
Normal ist es allerdings in der Chipentwicklung, dass die Integrationsdichte im Laufe der Zeit weiter steigt und damit auch mehr Funktionen/Komponenten integriert werden.

RISC und CISC sind dabei auch verschiedene Ansätze, daher ist viel RAM bei dem einen wichtiger als bei dem anderen.
Allerdings müssen die Anwendungen auch darauf optimiert werden. Hier sehe ich eher das Problem, wenn ich mir z.B. Adobe ansehe. die sich mit Schnelligkeit in der SW Entwicklung nicht gerade hervortun.

Ich sehe auch bei Apple bis auf FCP X keine Bemühungen, die Software schneller zu machen. Von der Performance kackt Photos z.B. gegen Capture One und JPEGmini ab, iTunes bei der Konvertierung gegen XLD und dBpoweramp.
Allein Apples Aussagen, um wieviel schneller der neue ist... Verglichen mit dem i3 aus 2018... Das haut mich nun echt nicht um.
 
Warum? Wir haben doch den Benchmark gesehen. Ein Air mit 16 GB und 1 Tb kommt auf 1800 roundabout. Das i9er dann mit 16 GB und 1 TB liegt bei 3200 €.....
Das ist schon extrem. Klar, größerer Bildschirm. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist doch was ich meine.
Da ist noch einiges mehr, was du gerade nicht im Auge hast, weil du es nicht benötigst.
Wie gesagt dedizierte Grafik, mehr Thunderbolt Ports, Windows Nutzung usw.
Thunderbolt/USB4 scheint ja eher eine Mogelpackung zu sein. Mit den 2 Thunderbolt Ports mit geteilter Bandbreite werden einige bald Probleme haben. Warum das USB 4 heißt frag ich mich auch, weil es ja nur USB 3.1 gen 2 Speed liefert. Bei Thunderbolt haben die die 3 weggelassen, damit es nicht arg auffällt.
 
Ich sehe auch bei Apple bis auf FCP X keine Bemühungen, die Software schneller zu machen. Von der Performance kackt Photos z.B. gegen Capture One und JPEGmini ab, iTunes bei der Konvertierung gegen XLD und dBpoweramp.
Allein Apples Aussagen, um wieviel schneller der neue ist... Verglichen mit dem i3 aus 2018... Das haut mich nun echt nicht um.
Um bei meinem Lieblingsvergleich mit dem Auto zu bleiben.
Viel PS sind schon mal gut, allerdings kommt man damit alleine auch nicht unbedingt schneller voran. Interne Komponenten wie Fahrwerk, etc gehören ebenfalls dazu, wie auch externe Komponenten wie die richtigen Straßen braucht man, um letztlich Spaß bei schnellen Rundenzeiten zu haben :xsmile:
 
Um bei meinem Lieblingsvergleich mit dem Auto zu bleiben.
Viel PS sind schon mal gut, allerdings kommt man damit alleine auch nicht unbedingt schneller voran. Interne Komponenten wie Fahrwerk, etc gehören ebenfalls dazu, wie auch externe Komponenten wie die richtigen Straßen braucht man, um letztlich Spaß bei schnellen Rundenzeiten zu haben :xsmile:

Wir reden davon, dass Apple seine eigene Software nicht einmal optimieren kann, andere schon. Was nutzt mir dann die Aussage, dass der neue 3x schneller als ein i3 aus 2018 ist? Doppelte Geschwindigkeit bei der Bildbearbeitung, bei der Audiocodierung reden wir von ~10-facher Geschwindigkeit. Der kann der M1 noch so schnell sein, es nutzt nichts.
 
Naja, die üblichen Verdächtigen werden schon mal ihre Videos hochladen und dann wissen wir alle mehr. Ich bin auf jeden Fall positiv gestimmt.
 
Der kam in 2. Quartal 2019 raus.
An sich müsste man den mit aktuellen Intel und AMD Prozessoren vergleichen.
Das ist auch kein schlecht reden, sondern ein Versuch den Vergleich objektiver zu machen.
Da fällt der WOW Effekt der Marketing Abteilung dann nicht so aus.

Du vergisst hierbei aber, dass Apple die Geräte ja gar nicht auf maximale Performance ausgelegt hat, sondern eben auch auf Akkuverbrauch und im Falle des Airs auf lüfterlosigkeit.
 
Du vergisst hierbei aber, dass Apple die Geräte ja gar nicht auf maximale Performance ausgelegt hat, sondern eben auch auf Akkuverbrauch und im Falle des Airs auf lüfterlosigkeit.

Das war auch die Aussage beim MacBook Pro damals, warum man nicht mehr RAM verbauen könnte...
 
Ich sehe auch bei Apple bis auf FCP X keine Bemühungen, die Software schneller zu machen. Von der Performance kackt Photos z.B. gegen Capture One und JPEGmini ab, iTunes bei der Konvertierung gegen XLD und dBpoweramp.
Allein Apples Aussagen, um wieviel schneller der neue ist... Verglichen mit dem i3 aus 2018... Das haut mich nun echt nicht um.

Was genau ist denn der der Punkt? Die Geräte sind günstiger, laufen länger und leisten mehr. Welchen Grund gibt es hier negativ zu kommentieren?
 
Was genau ist denn der der Punkt? Die Geräte sind günstiger, laufen länger und leisten mehr. Welchen Grund gibt es hier negativ zu kommentieren?

Leisten mehr? Thunderbolt wurde beschnitten, du kannst ein 6K Display und eine schnelle SSD dranhängen, das war es. Die eGPU wurde gestrichen... und ein Vergleich mit dem schwächsten mini, der nicht einmal skaliert 4K ausgeben konnte... ist schwach. Also wenn Apple jetzt 2-10x schnellere Geräte rausbringt, sind sie dann gleichauf mit der Software auf Intel, sofern diese überhaupt skalieren können.
 
Wir reden davon, dass Apple seine eigene Software nicht einmal optimieren kann, andere schon. Was nutzt mir dann die Aussage, dass der neue 3x schneller als ein i3 aus 2018 ist? Doppelte Geschwindigkeit bei der Bildbearbeitung, bei der Audiocodierung reden wir von ~10-facher Geschwindigkeit. Der kann der M1 noch so schnell sein, es nutzt nichts.
Der M1 ist ein paar Tage alt. Ab Stunde 0 kann nicht SW seitige schon alles da sein. Ob jemand von Beginn an dabei sein möchte muss jeder für sich entscheiden.
Grundsätzlich entscheiden immer die SW Hersteller, ob die HW erfolgreich wird. Wenn der Marktkuchen groß genug ist/wird, wird die SW dafür auch umgeschrieben werden.
Der M1 ist für sich derzeit Leading Edge.
 
Ihr dreht es euch, wie ihr wollt. Benchmarks aus Geekbench liefern und dann wieder zurückrudern....
 
Leisten mehr? Thunderbolt wurde beschnitten, du kannst ein 6K Display und eine schnelle SSD dranhängen, das war es. Die eGPU wurde gestrichen... und ein Vergleich mit dem schwächsten mini, der nicht einmal skaliert 4K ausgeben konnte... ist schwach. Also wenn Apple jetzt 2-10x schnellere Geräte rausbringt, sind sie dann gleichauf mit der Software auf Intel, sofern diese überhaupt skalieren können.

Im Grunde beschwerst Du Dich nur über das Marketing.
Das ist doch völlig egal: jeder, der bisher ein iPad Pro und einen MacBook Pro parallel benutzt hat, weiß ganz genau, was er sich von diesen neuen Geräten erwartet und ist sich auch sicher, dass sie das können, weil man es beim iPad schon erlebt hat.

Sich jetzt bei der ersten Iteration auf Maximalausbaustufen zu versteifen ist nicht sinnvoll. Das sind die ersten Geräte, die überhaupt kommen und sie sind vielversprechend und zumindest genau das, was ich und manch anderer wollte.
 
Im Grunde beschwerst Du Dich nur über das Marketing.
Das ist doch völlig egal: jeder, der bisher ein iPad Pro und einen MacBook Pro parallel benutzt hat, weiß ganz genau, was er sich von diesen neuen Geräten erwartet und ist sich auch sicher, dass sie das können, weil man es beim iPad schon erlebt hat.

Sich jetzt bei der ersten Iteration auf Maximalausbaustufen zu versteifen ist nicht sinnvoll. Das sind die ersten Geräte, die überhaupt kommen und sie sind vielversprechend und zumindest genau das, was ich und manch anderer wollte.

Ich versteife mich nicht, ihr sagt doch quasi, dass die Intel in den Schatten stellen und postet fleißig Geekbench Werte.
Und jeder der mal Multitasking gemacht hat und das oft braucht, hat mit dem iPad auch schlechte Karten, oder? Oder kannst du im Hintergrund mehrere Tasks an unterschiedliche Apps verteilen und weiter arbeiten?

Wenn Apple den 2018er als 4K mini bewirbt, beschwert man sich danach, beim neuen nimmt man Einschränkungen hin, weil der M1 DIE Wunderwaffe ist? Ernsthaft?
 
Naja, die üblichen Verdächtigen werden schon mal ihre Videos hochladen und dann wissen wir alle mehr. Ich bin auf jeden Fall positiv gestimmt.
ich glaube auch, dass die Plattform, unabhängig von Apples Werbeübertreibungen, großes Potential bietet.
Die Zeiten, in denen man an einem CPU Hersteller hängt sind meiner Meinung nach auch längst vorbei. Es ist doch an sich latte, was da werkelt, solange die Programme laufen, die man braucht.
Und da wird die Zeit zeigen, was ARM kann und wie schnell der Move der wichtigen Programme stattfindet.
 
Einige Firmen aus der Präsentation (Omnigroup, Synium) haben bereits geliefert und ihre Apps für AS bereitgestellt.
 
Die M1 Maschinen sind in meinen Augen Versuchskarnickel für Apple. Ja, sie haben es schneller als andere hinbekommen 5nm CPUs in großen Mengen zu produzieren, eine tolle Leistung. Bei den mobilen Geräten wie iPhone und iPad haben wir erlebt was das für eine technische Unterstützung für die Bedingungen "unterwegs" gibt. Damit haben sie eindeutig eine große Erfolgsgeschichte.

Die Anwendung an einem stationären Arbeitsplatz ist(war) eine deutlich andere und das weiss Apple von der Produktion der Macs nur zu genau. Für mich wirkt das daher nach vorsichtigen Schritten zu entdecken wie weit man die mobile Architektur auf einen stationären Arbeitsplatz bringen kann. Mehr ist aktuell bei dem Entwicklungsstand des M1 auch kaum möglich. Ein Teil der Geschichte wird jetzt eine Umerziehung der Kunden sein, damit diese ihre Nutzungsweise am "stationären" Arbeitsplatz an die Möglichkeiten eines M1 anpassen (und Corona mit dem Drang zu "ambulanten Arbeiten vom Küchentisch" spielt ihnen da zusätzlich massiv positiv zu).

Es ist eine Reise und sie ist ganz am Beginn.
 
Zurück
Oben Unten