Apple Eintastenmaus vs. Scrollrad

Völlig neue Eingabegeräte...

Hallo martyx,

warum keine Augensteuerung? Linkes Auge zu, scrollt nach oben und rechtes Auge zu, scrollt nach unten. Beide Augen zu = Ruhezustand :)

Ich frag mich, was die Leute machen, die gar keine Maus bedienen können.
Der Universal Acces bietet ja die Null-Tasten Maus. Eigentlich hat sie 9 Tasten.

789
456
123

wobei die 5 der Klick ist.

Ich bin froh, dass ich mir aussuchen kann, was ich verwende...

Gruß Andi
 
@G5Punkt

Genau das habe ich ja gemacht.

Zuerst hatte ich einen PS2-Trackball (war also gar nicht an eine bestimmte Maus geprägt). Dann zum iBook die Logitech MouseMan Dual Optical gekauft. War ganz nett.

Da ich mir dann aber noch ein Pro Keyboard gekauft habe wollte ich die passende ProMaus. Die habe ich einige Monate verwendet, aber so richtig glücklich war ich damit nicht. Zu klein zu unergonomisch.

Dann wurde die ProMaus durch eine Logitech MX700 abgelöst. Die war leider auch nicht viel ergonomischer und außerdem noch viel zu schwer (nicht nur durch die Akkus).

Gott sei dank habe ich die Dual Optical nicht verkauft. Das Design passt zwar überhaupt nicht zum iBook und sie ist auch nicht kabellos, dafür sehr angenehm und schön leicht.

Man legt die Hand ja nicht flach auf die Maus, parallel zur Tischplatte sondern in einem gewissen Winkel. Diesen Winkel bildet die Dual Optical am besten nach und bietet Unterstützung für die Hand.

Ob man die Maus leicht in den Fingern halten soll und dadurch die Finger bewegt oder die Hand von der Maus stützen lässt und die Finger ruhig liegen lässt und die ganze Hand bewegt ist sicher Geschmackssache.
 
Re: Völlig neue Eingabegeräte...

Original geschrieben von Andi
Hallo martyx,

warum keine Augensteuerung? Linkes Auge zu, scrollt nach oben und rechtes Auge zu, scrollt nach unten. Beide Augen zu = Ruhezustand :)
 

sehr coole idee. ;)

allerdings käme es auf die dauer der 'augen-zu' zeit an. 'kurz-augen-zu' könnte man gleichsetzen mit 'einfachklick', zweimal hintereinander wäre dann der 'doppelklick' und 'ein-auge-zweimal-zu-und-zu-lassen' gleich 'klick-und-halten' um mit dem anderen (offenen) auge die datei / fenster zu verschieben. nach schliessen des noch offenen auges, wird die datei / fenster fallengelassen. klingt doch ganz einfach. ;)
 
Original geschrieben von martyx
wenn du mal ein beispiel für absolutes geschick und feinmotorik sehen möchtest, schau dir mal die jährlichen DMC-meisterschaften an (DJ). da kannst du mal sehen, wozu das gehirn in verbindung mit händen in der lage ist und wieviel knöpfe gleichzeitig gedrückt und wieviel regler gleichzeitig gezogen werden können. da ist eine zweite maustaste im arbeitsalltag wirklich kein problem mehr. ;)
Das ist etwas ganz anderes. Das ist mehr mit dem Bedienen einer Tastatur vergleichgbar, nicht mit der Mausbedienung.
Ich habe jahrelang als Veranstalungstechniker gearbeitet, da muss man bei bestimmten Veranstaltungen auch schon mal auflegen. Machmal auch mit zusätzlicher Moderation, Halbplayback-Einlage etc. Interessanter wird es da schon bei Konzerten mit richtigen 24 bis 64 Kanal-Tonpulten, mit parametrischem Equalizer, mehreren AUX-Wegen, eingeschleiften Effekten etc. Dagegen ist ein DJ-Pult Spielzeug. (Nichts gegen einen guten DJ. Aber wenn man die Technik kennt, sieht man dass ein DJ nicht wirklich viele Knöpfe und Regler bedient.)
Ich bin übrigens ein Gegner von digitalen Mischpulten im Veranstaltungsbereich, weil sie so wenige Knöpfe haben. Die analogen Mischpulte haben nämlich die Eigenart, dass sie logisch so aufgebaut sind, dass man jeden Knopf auf Anhieb findet. (Mittlerweile gibt es auch digitale Pulte, die dem Rechnung tragen.)
 
Original geschrieben von ._ut
Interessanter wird es da schon bei Konzerten mit richtigen 24 bis 64 Kanal-Tonpulten, mit parametrischem Equalizer, mehreren AUX-Wegen, eingeschleiften Effekten etc. Dagegen ist ein DJ-Pult Spielzeug. (Nichts gegen einen guten DJ. Aber wenn man die Technik kennt, sieht man dass ein DJ nicht wirklich viele Knöpfe und Regler bedient.)
 

äh... sorry _ut, aber ich glaube du weisst überhaupt nicht wovon ich rede, kann das sein? ich rede nicht vom 'platten auflegen' sondern ich spreche von DJs!? wenn du als dj gearbeitet hast, dann weisst du ja was cutmixes und dergl. mehr sind, gell. und das kann man nicht im geringsten mit normalen pultarbeiten vergleichen. ich habe leider kein link von etwaigen videos. bei mtv oder viva wird dann und wann mal was übertragen.
 
Original geschrieben von 93noddy
Tastatur-Kürzel sind natürlich die allerletzte Katastrophe (doppel-Belegung von vielen, vielen Tasten) und sollten aus Gründen der Kybernetik sofort abgeschafft werden, da sonst mein Roboter meinen Rechner nicht mehr bedienen kann. Aber im Ernst: Wenn es um Reduktion der Anzahl von Tasten geht, ist das Kontextmenü um längen besser als alle Shortcuts. Enlastet das Hirn offenbar ungemein, wenn es sich nicht apfel+irgendwas merken muss, sondern einfach die rechte Tasten klicken kann.
Kontextmenüs haben aber, wie ich bereits sagte den Nachteil, dass sie sich kontexbezoigen verändern und deshalb nicht mit motorischem Gedächtnis bedienbar sind. Tastenkürzel aber schon. (Oder siehst Du auf die Tastatur, wenn Du Apfel-C drückst?)

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Mausbedienung und Tastaturbedienung, um es genau zu sagen funktionieren beide völlig unterschiedlich.
Zum Glück sind unsere Hirne aber in der Lage sogar mit 10 Fingern zu tippen und bei Bedarf zu den vielen Tasten, Shortcuts,...noch eine extra Taste zu nutzen ohne in Rauch aufzugehen und jeder sucht sich das einfachste aus. Nur apple sucht es für die user aus.
Genau das ist nicht der Fall. Apple bietet als Einziger die Möglichkeit, das System mit einer Ein-Tasten-Maus zu bedienen (bei Windows und KDE etc. völlig unmöglich) und gleichzeitig werden auch mehrere unterstützt.
Mit Ergonomie hat das Handeln von Apple jedenfalls nix zu tun, sondern mit Dogmatismus!
Und wie ich auch hier schon einmal sagte, das sind Vorurteile und dazu schlichtweg falsch.

Original geschrieben von G5Punkt
....nette Theorien, aber macht doch endlich mal selbst den Test und hört auf eure theoretischen Gedankenspiele wie ein paar Missioinare zu verkaufen.

Nutzt einfach mal für 2 Wochen eine Scrollradmaus und stellt dann wieder eure 'Pro'-Maus dran. Ich bin wirklich auf eure Komentare gespannt.
Meine Abneigung gegen Mehrtasten-Mäuse beruht in erster Linie auf Erfahrung.

Ob die Maus ein Scrollrad hat, oder nicht, ist mir solange egal, wie das Scrollrad nicht die Bedienung beeinträchtigt. In der Form, wie es das nicht mehr ganz neue Apple-Patent vorsieht, würde das Rad nicht stören, weil es in die Maustaste eigelassen ist.
Da es Scrollräder aber nur in Verbindung mit Mehrtastenmäusen gibt, kann ich auch gerne auf das Scrollrad verzichten. Davon abgesehen sehe ich auch den Vorteil des Scrollrades nicht, nettes Feature, aber unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Original geschrieben von martyx
äh... sorry _ut, aber ich glaube du weisst überhaupt nicht wovon ich rede, kann das sein? ich rede nicht vom 'platten auflegen' sondern ich spreche von DJs!? wenn du als dj gearbeitet hast, dann weisst du ja was cutmixes und dergl. mehr sind, gell. und das kann man nicht im geringsten mit normalen pultarbeiten vergleichen. ich habe leider kein link von etwaigen videos. bei mtv oder viva wird dann und wann mal was übertragen.
Da ich selber nicht als DJ gearbeitet habe und auch keiner bin, sondern Techniker, beschränkt sich mein persönliches Können auf saubere, punktgenaue Übergänge. Mehr war nie gefordert und so sehr hat mich das nie interessiert, dass ich mehr gewollt hätte. Aber ich weiß durchaus, wovon Du redest, ich habe das auch schon live gesehen. Nicht vom Publikum aus, sondern direkt daneben gestanden (u.a. als LJ in der Disco).

Hat aber nichts mit Mausbedienung zu tun, eher mit Tastatur oder noch eher Musikinstrumet (Klavier, Percussion etc.).
 
Original geschrieben von ._ut
Hat aber nichts mit Mausbedienung zu tun, eher mit Tastatur oder noch eher Musikinstrumet (Klavier, Percussion etc.).
 

richtig, aber ich habe auch nicht behauptet, das es so wäre.
du ziehst es aus dem zusammenhang! es bezog sich auf deinen kommentar bzgl. 'geschicklichkeit und feinmotorik', nicht wahr? die geschichte mit der zweiten maustaste war ja auch nur als beispiel angeführt.
 
Original geschrieben von martyx
richtig, aber ich habe auch nicht behauptet, das es so wäre.
du ziehst es aus dem zusammenhang! es bezog sich auf deinen kommentar bzgl. 'geschicklichkeit und feinmotorik', nicht wahr? die geschichte mit der zweiten maustaste war ja auch nur als beispiel angeführt.
O.K. ich hatte Deinen Kommentar in einem anderen Zusammenhang gesehen.
Ich hatte mit meiner Selbstbeweihräucherung (das ist eintgentlich nicht meine Art) eigentlich sagen wollen, dass es zwischen Geschicklichkeit und Feinmotorik und der Abneigung gegen Mehrtasten-Mäuse keinen Zusammenhang gibt (im Gegensatz zu 93noddy und G5Punkt, die das gerne in einen Zusammenhang stellen wollen.)

Die Mausbedienung soll ja gerade keine besondere Kordinationsfähigkeiten (Geschicklichkeit und Feinmotorik, aufwendige Steuerung oder wie immer man das nennen will) verlangen. Sondern mit den einfachsten Reflexen arbeiten. Das ist das Prinzip.
Und das Prinzip wird meiner Meinung nach von einer Mehrtastenmaus ad absurdum geführt. Und das ist auch das Ergebnis der ergonomischen Studien bei Apple. Deshalb verkaufen sie die Ein-Tasten-Maus.
Alle anderen Hersteller setzen auf möglichst viele Tasten. Nur weil es jeder macht, heißt das nicht, dass es richtig ist.
 
._ut, der Eintastenmissionar. Oh Herr wir folgen dir aber bitte mach dem Ganzen jetzt hier ein Ende......
 
Original geschrieben von G5Punkt
._ut, der Eintastenmissionar. Oh Herr wir folgen dir aber bitte mach dem Ganzen jetzt hier ein Ende......
 

._ut versucht hier durch eine sachliche Argumentation seinen Standpunkt darzustellen (wohlgemerkt alleine gegen den Rest der hier Diskutierenden).

Deinen Kommentar halte ich für ziemlich unangebracht.

Dylan
 
Ich finde, Ergonomie ist eine fühlbare und auch individell unterschiedliche Erfahrung.

Ich habe jahrelang zufrieden mit Apples Mäusen herumgeklickt und musste wegen Maya eine Scrollmaus benutzen. Daran habe ich mich in Windeseile gewöhnt, das Scrollrad is mir sogar wichtiger als die rechte Taste. Man muss nur mal versuchen, in Quicktime das Scrollrad als Jogging-rad zu benutzen, das ist fantastisch, jedenfalls für einen Trickfilmer.

Wie man die Ergonomie auch bewerten mag, bei mir geht es mit einer Scrollmaus wesentlich flüssiger ab, und das zählt doch letztlich, oder?

Auf jeden Fall ist es aber auch ein Vergnügen, der Argumentation eines brillanten Theoretikers zu folgen.;)
 
Original geschrieben von box
1. Daran habe ich mich in Windeseile gewöhnt, das Scrollrad is mir sogar wichtiger als die rechte Taste.

2. Auf jeden Fall ist es aber auch ein Vergnügen, der Argumentation eines brillanten Theoretikers zu folgen.;)
 

ad 1) Ja stimmt, mir ist das Scrollrad eigentlich auch wichtiger als die 2. Taste, hab mich einfach schon zu sehr daran gewöhnt...

ad 2) Yup, das ist es! :p
 
Original geschrieben von dylan
 

._ut versucht hier durch eine sachliche Argumentation seinen Standpunkt darzustellen (wohlgemerkt alleine gegen den Rest der hier Diskutierenden).

Deinen Kommentar halte ich für ziemlich unangebracht.

Dylan
 

Ich als ehemaliger Windowser (immerhin seid Win 2.11 auf 'nem Amstrad 286, lang ists her...) habe auch zuerst mit derApple Maus nichts anfangen koennen und habe mir kurz darauf eine Logi Cordless Maus gekauft. Und damit gings wie bei Windows, klicken, rechts klicken, Scrollrad etc.

Angeregt durch ._ut's Postings habe ich dann mal probehalber die Apple Maus wieder 'rausgeholt und hatte ein echtes aha-erlebnis. In kuerzester Zeit hatte ich mir die wichtigsten Kuerzel eingepreagt und entdeckte mit der Zeit immer mehr Moeglichkeiten schnell und direkt zum Ziel zu kommen. Da ich auch recht haeufig mit meinem Graphiktablett arbeite (da gibts auch keine zweite maustaste) konnte ich die gleiche Bedienung wie bei der Maus konsistent anwenden.

Ich denke, insbesondere fuer Switcher faellt die Umstellung auf die Apple Maus schwer (schliesse mich da ein!), da die Maus in das gesamte Bedienkonzept der Mac-GUI wesentlich enger, konsistenter und logischer eingebunden ist, als bei Windows. Dort gibt es ja eigentlich nur links, rechts, scrollrad. Alles andere sind ja nur mehr oder weniger Herstellerspezifische Eigenheiten. Beim Mac gehen einem die Ctrl.-Klick, Apple-Klick, Option-Klick, apple-Shift-Klick recht schnell in Fleisch und Blut ueber, man denkt irgendwann gar nicht mehr nach... Insbesondere wenn man hauptsaechlich ueber die Menues arbeitet, lernt man die Shortcuts im handumdrehen. Leider stehen ja bei den Kontextmenues die Shortcuts nicht dabei. Ausserdem sind die Shortcuts ja (ganz im Gegensatz zu Windows) ueber alle Anwendungen immer gleich, das macht es noch einfacher.

Bei Safari z.B. vermisse ich das Scrollrad gar nicht mehr, Pfeiltasten (auch horizontales Scrollen!), Home, End, apple-links, apple-rechts, apple-c/v/t/l usw. usf. mit/ohne option/shift sind deutlich schneller als die Maus.

Die Haende sind mittlerweile fast permanent auf der Tastatur, nur zum Point-and-click geht die Hand rueber zur Maus. Und so sollte es ja eigentlich auch sein, oder? ;)

Weiterhin ist meine Erfahrung, dass die "gesamte maus als Taste", wesentlich ergonomischer ist, ich habe sogar das Gel-Mousepad zur Seite gelegt, da es bei der Apple Maus durch eine andere Hand- und Fingerhaltung nicht notwendig ist.

Soweit meine 2 cents.

Ciao,
Sun'n Fun :cool:

PS: Das einzige was mich noch etwas nervt, ist das man bei Mail.app meistens nicht mit den Pfeiltasten in der Mailansicht scrollen kann. Weiss jemand da Abhilfe?
 
Ahoi!

Ich denke auch dass die ProMaus eine ProMaus ist und Ihr nichts fehlt.

Da ich ja auch vom ersten 286er mit 13" Monitor ein eingefeischter M$ User war, fiel auch mir die Umstellung etwas schwer, kann aber oben genanntes nur bestätigen.

Vor allem "frieren" meine Finger bei einer arbeitsintensiven 10 Stunden Nutzung nicht mehr ein, da die Hand schön flach aufliegt und ich ja nicht nur mit einem Finger klicken muss. (Vielleicht rauche ich auch zuviel :D)

Für mich sind Scrollrad & zusätzliche Tasten inzwischen zu einem Greul geworden. Shortcuts sind schneller. Aber ein Punkt ist mir wichtiger: Weniger Stress. Hört sich blöd an, jedoch haben ja alle Geräte inzwischen einen 10fach-Nutzen den niemand benötigt, und nur Unübersichtlichkeit bereitet.

(Nicht dass mir jetzt einer kommt und meint ein Scrollrad wäre eine geistige Anstrengung ...)

Aber das ist ja wohl eine Glaubensfrage, die nicht beantwortet werden kann. :rolleyes:

Grüsse,

Mika
 
Hallo,

ich habe seit ich meinen G5 daheim hab' - ca. 2,5 Wochen - meine Scrollradmaus nicht mehr benutzt (auch auf Grund dieser neuen Diskussion). Und ich muss sagen, dass ich sie bis jetzt kein einziges Mal vermisst habe und mir meine Hände am Abend nicht mehr weh tun.

Seit Jahren nutze ich Apples Eintastenmäuse beim Arbeiten - nur daheim - besonders beim Surfen - wollte ich nicht auf ein Scrollrad verzichten. Immer war ich der Ansicht, dass zwar die Apple Maus um einiges präziser ist, ein Rad zum Scrollen von Internetseiten aber dennoch nicht zu ersetzen sei. Weit gefehlt.

Eigentlich bin ich froh, dass diese Diskussion wieder aufkeimte, sonst hätte ich nicht den "Selbstversuch" gewagt, sondern meine Apple Maus wie auch schon die alte Puck-Mouse (und ja, das war das Schlimmste, was Apple in Sachen Ergonomie jemals herausgebracht hat) in die Ecke geworfen.

Meine geänderte Meinung: Ein Scrollrad ist nicht nötig und mehrere Tasten sind es auch nicht.


Dylan
 
hehe, ich brauche gar keine mouse mehr, mache seid wochen alles über das trackpad ;) also an den "CTRL-Klick" habe ich mich schon gewöhnt. nur vermisse ich echt das scrollrad, welches ich für eine sehr geniale erfindung halte. wenn ich nicht an einem apple sitze (und das ist leider die meiste zeit)
dann nutze ich eine logitech mouseman dual optical, die ich persönlich für ziemlich das beste auf dem markt erhältliche halte.

aber wie dem auch sei, es ist immer subjektives empfinden.
aber schön, dass wir mal drüber gesprochen haben ;)

greetz
GF
 
Back to the roots!

Hey, das wird ja richtig basic hier. Hat jemand ne idee, wie ich PC-Dos 2.11 auf meinen Powerbook installieren kann? ***GRINS***

Nee! Macmaus und nen Griffin Powermate ist meine Lieblingsconfig. Eh alles Geschmackssache....
 
Gibts eigentlich auch eine Scrollmaus im Apple Maus Design ???
Damit mein ich Glas usw.
 
also ich benutze nur mouse mit einer zweiten Taste und einen Rad da zu. Ich will ja arbeiten und nicht spielen und MacMouse sind nur zum spielen zu gebrauchen, vielleicht sollten sie mal bei MS etwas abkucken die machen wirklich sehr gute Mouse......
 
Zurück
Oben Unten